
Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hi ihr Lieben! Oh, tut mir sehr leid, dass ich mich so selten melde, muss sehr viel (und vor allem früh) arbeiten und sitze da schon den ganzen Tag vorm Computer, da bin ich oft froh wenn ich in der Freizeit Schlaf nachholen oder mal bisschen rausgehen kann. Bin überhaupt sehr viel unterwegs, am Wochenende auch oft zu meinem Freund, daher komme ich leider nicht mehr so dazu soviel zu schreiben, lese aber weiter fleissig mit
Aber mir gehts soweit gut und auch meinen Haarlis scheint es so langsam besser zu gehen. Der Haarausfall ist deutlich besser geworden (ist auch meiner Mitbewohnerin beim Putzen aufgefallen, hehe), verkletten tun sie nicht mehr so doll und der Haarbruch, naja ist leider schon noch da aber auch schon besser, Spliss ist auch weniger geworden. Habe ja doch einiges verändert bei der Haarpflege die letzten Wochen, sodass meine Pflegeroutine sich vorerst so eingependelt hat:
- Waschen alle 2 bis 3, manchmal auch alle 4 Tage (wenn es sehr warm oder schwül ist wasche ich alle zwei Tage, sonst fühle ich mich irgendwie unwohl)
- Shampoo: Babydream Kopf- bis Fuss-Waschgel im Wechsel mit Alverde Olive Henna
- Spülung: Herbal Essences Spitzenstar im Wechsel mit SBC und Alterra Granatapfelspülung
- Kur Fructis Oil Repair (kommt eher selten zum Einsatz, nur wenn ich zu bestimmten Anlässen ganz offen tragen will und ich die Haare mal ganz glatt föhne) oder Alverde Glanzkur
- Prewash: Alverde Haaröl, Alverde Amaranthspülung
- Spitzenpflege: Babydream BWS
Gehe ausserdem 1 bis 2mal pro Woche Schwimmen, da mache ich mir zum Schutz vorher immer Alverde Haaröl, BWS und SBC oder Alverde Amaranthspülung ins Haar und flechte sie dann irgendwie weg (meist Flechtdutt oder Masara)
Glaube ich habe für mich einen guten Mix aus NK und KK mit und ohne Silis gefunden.
Längentechnisch vermelde ich 81cm (trocken, nass sind es 83), damit kann ich trotz 0,5cm Mikrotrimm endlich mal wieder einen Zuwachs verbuchen
Hier ein Beweisfoto (die Hände zeigen etwa Hosenbund an)


- Waschen alle 2 bis 3, manchmal auch alle 4 Tage (wenn es sehr warm oder schwül ist wasche ich alle zwei Tage, sonst fühle ich mich irgendwie unwohl)
- Shampoo: Babydream Kopf- bis Fuss-Waschgel im Wechsel mit Alverde Olive Henna
- Spülung: Herbal Essences Spitzenstar im Wechsel mit SBC und Alterra Granatapfelspülung
- Kur Fructis Oil Repair (kommt eher selten zum Einsatz, nur wenn ich zu bestimmten Anlässen ganz offen tragen will und ich die Haare mal ganz glatt föhne) oder Alverde Glanzkur
- Prewash: Alverde Haaröl, Alverde Amaranthspülung
- Spitzenpflege: Babydream BWS
Gehe ausserdem 1 bis 2mal pro Woche Schwimmen, da mache ich mir zum Schutz vorher immer Alverde Haaröl, BWS und SBC oder Alverde Amaranthspülung ins Haar und flechte sie dann irgendwie weg (meist Flechtdutt oder Masara)
Glaube ich habe für mich einen guten Mix aus NK und KK mit und ohne Silis gefunden.
Längentechnisch vermelde ich 81cm (trocken, nass sind es 83), damit kann ich trotz 0,5cm Mikrotrimm endlich mal wieder einen Zuwachs verbuchen

Hier ein Beweisfoto (die Hände zeigen etwa Hosenbund an)
1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
Aloha!
Schön zu wissen, dass du noch unter den Lebenden bist.
Deine Haare streben ja ordentlich Richtung Hüfte, das ist toll.
Und sie sehen für mich auch gar nicht so aus, als hätten sie in letzter Zeit unter HA und so gelitten. Schön, dass du eine Pflegeroutine gefunden hast, die zu dir passt und funktioniert.
Liebste Grüße!
Schön zu wissen, dass du noch unter den Lebenden bist.

Deine Haare streben ja ordentlich Richtung Hüfte, das ist toll.

Liebste Grüße!

Schön, dass die Probleme sich anfangen aufzulösen. Wenn ich mir dein Längenbild so ansehe, kann ich mir kaum vorstellen, wie deine Haarlis dir zu schaffen gemacht haben. Sie sehen so schön voll und glänzend aus. Und wie die gewachsen sind!
Deine Farbe ist übrigens sehr hübsch.
Deine Farbe ist übrigens sehr hübsch.
Klassische Länge geschafft
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe ihr habt mich noch nicht alle verlassen, tut mir sehr leid dass ich momentan so selten schreibe
Habe einfach sehr viel zu tun mit Arbeit, Wohnungssuche und tja leider auch einigen Schicksalsschlägen, sodass ich oft anderes im Kopf habe zur Zeit. Mindestens ein monatliches Update will ich aber trotzdem schaffen und wenn es wieder weniger stressig ist dann hoffentlich auch wieder mehr.
Haarlis sind soweit meistens ganz brav, weniger Glycerin und dosiertes Silikon tun ihnen wohl wirklich gut jedenfalls ist der Haarausfall deutlich besser geworden und sie wirken wieder weniger abgefressen und etwas voller und brechen nicht mehr so leicht.
Nächste Überlegeung wäre lieber das Henna wieder wegzulasen oder ein anderes zu nehmen, auch wenn ich den Glanz danach v.a. bei Khadi und das Gemansche so liebe. Aber rückblickend zeigt mein Projekt auf, dass meine Haare eigentlich am schönsten waren und am besten gewachsen sind als ich gar nicht bzw nur alle paar Wochen schaumgetönt habe. Muss aber nochmal genauer hinsehen, vielleicht gab es dafür auch einen anderen Grund (zB Inhaltsstoffe verwendeter Produkte, Jahreszeit/Klima??).
Längentechnisch bin ich inzwischen bei 83cm, trimme aber einmal pro Monat ca 0,5cm zwecks Stufenbeseitigung
An Produkten kam nicht mehr viel neues dazu, ausser der neuen Balea Seidenglanz-Spülung Feige und Seide, da sie etwas weniger Glycerin, dafür aber kein Silikon enthÄlt wenn ich das richtig sehen. Finde sie ganz gut zum Ölkur rauswaschen oder für CWC. Auch die Alverde Glanz-Kur habe ich wieder in mein Pflegesortiment aufgenommen, da ich im Rückblick festgestellt habe, dass ich die in den Herbstmonaten letztes Jahr viel benutzt habe und meine Haare da ganz gut geworden sind (trotz Glycerin). Ich glaube wenn ich auch nur ein Produkt mit Glycerin verwende macht das nicht viel, aber das ständige bombadieren mit Glycerin in Shampoo UND Spülung UND Kur hat wohl zusammen mit äusseren Einflüssen den schlimmen Haarausfall verursacht.
Aktuell zu meiner Pflegeroutine gehören also:
Shampoo:
* Babydream Kopf- bis Fuss-Waschgel
* Alverde Henna-Shampoo
* Balea Jeden-Tag Himbeershampoo
Spülung:
* Herbal Essences Spitzenstar
* Balea Seidenglanzspülung
Kur/Spitzenpflege
* Fructis Ölrepairkur
* Alverde Glanzkur
* Babydream BWS
* SBC
* Monoiöl
* Kokosöl
grün = hat sich bewährt, finden meine Haare toll
orange = weiss noch nicht/gutes Ergebnis, könnte aber besser sein/Wirkung nicht konstant gut
rot= ganz ok wird aber nicht nachgekauft
Was ich vielleicht wieder ins Pflegeprogramm aufnehmen will:
-Mandelöl
- Sante Family Cocos Orange Shampoo
Ich suche noch:
nach einer tollen Kur und einem guten Leave-in zum Auffrischen und Schützen
Soweit wars das erstmal mit Haarneuigkeiten
Längenbild gibt es die Tage dann wieder, bis dann!

Ich hoffe ihr habt mich noch nicht alle verlassen, tut mir sehr leid dass ich momentan so selten schreibe

Haarlis sind soweit meistens ganz brav, weniger Glycerin und dosiertes Silikon tun ihnen wohl wirklich gut jedenfalls ist der Haarausfall deutlich besser geworden und sie wirken wieder weniger abgefressen und etwas voller und brechen nicht mehr so leicht.
Nächste Überlegeung wäre lieber das Henna wieder wegzulasen oder ein anderes zu nehmen, auch wenn ich den Glanz danach v.a. bei Khadi und das Gemansche so liebe. Aber rückblickend zeigt mein Projekt auf, dass meine Haare eigentlich am schönsten waren und am besten gewachsen sind als ich gar nicht bzw nur alle paar Wochen schaumgetönt habe. Muss aber nochmal genauer hinsehen, vielleicht gab es dafür auch einen anderen Grund (zB Inhaltsstoffe verwendeter Produkte, Jahreszeit/Klima??).
Längentechnisch bin ich inzwischen bei 83cm, trimme aber einmal pro Monat ca 0,5cm zwecks Stufenbeseitigung

An Produkten kam nicht mehr viel neues dazu, ausser der neuen Balea Seidenglanz-Spülung Feige und Seide, da sie etwas weniger Glycerin, dafür aber kein Silikon enthÄlt wenn ich das richtig sehen. Finde sie ganz gut zum Ölkur rauswaschen oder für CWC. Auch die Alverde Glanz-Kur habe ich wieder in mein Pflegesortiment aufgenommen, da ich im Rückblick festgestellt habe, dass ich die in den Herbstmonaten letztes Jahr viel benutzt habe und meine Haare da ganz gut geworden sind (trotz Glycerin). Ich glaube wenn ich auch nur ein Produkt mit Glycerin verwende macht das nicht viel, aber das ständige bombadieren mit Glycerin in Shampoo UND Spülung UND Kur hat wohl zusammen mit äusseren Einflüssen den schlimmen Haarausfall verursacht.
Aktuell zu meiner Pflegeroutine gehören also:
Shampoo:
* Babydream Kopf- bis Fuss-Waschgel
* Alverde Henna-Shampoo
* Balea Jeden-Tag Himbeershampoo
Spülung:
* Herbal Essences Spitzenstar
* Balea Seidenglanzspülung
Kur/Spitzenpflege
* Fructis Ölrepairkur
* Alverde Glanzkur
* Babydream BWS
* SBC
* Monoiöl
* Kokosöl
grün = hat sich bewährt, finden meine Haare toll
orange = weiss noch nicht/gutes Ergebnis, könnte aber besser sein/Wirkung nicht konstant gut
rot= ganz ok wird aber nicht nachgekauft
Was ich vielleicht wieder ins Pflegeprogramm aufnehmen will:
-Mandelöl
- Sante Family Cocos Orange Shampoo
Ich suche noch:
nach einer tollen Kur und einem guten Leave-in zum Auffrischen und Schützen
Soweit wars das erstmal mit Haarneuigkeiten

1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
Juhuu, Sonica ist wieder mal da!
Also könnte der HA möglicher Weise tatsächlich mit Glycerin zusammenhängen?
Oh Mann, bei mir ist alles mit Glycerin... Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Woran sieht man, wieviel Glycerin in den Produkten drin ist? :.gruebel:
Oh ja, ich freu mich schon auf neue Bilder!
Also könnte der HA möglicher Weise tatsächlich mit Glycerin zusammenhängen?

Oh ja, ich freu mich schon auf neue Bilder!

Klassische Länge geschafft
Hallo meine Liebe!
Schön, mal wieder von dir zu hören! Ist alles so weit gut bei dir?
Dass, du versuchst viel auf Glycerin zu verzichten, finde ich gut. Seit ich kaum noch welches an die Haare lasse, sind die viel besser geworden. 83cm hast du! Wow!
Da musst du ganz bald mal ein Foto her zeigen.
Lass wieder von dir hören!
Liebste Grüße!
Schön, mal wieder von dir zu hören! Ist alles so weit gut bei dir?

Dass, du versuchst viel auf Glycerin zu verzichten, finde ich gut. Seit ich kaum noch welches an die Haare lasse, sind die viel besser geworden. 83cm hast du! Wow!

Da musst du ganz bald mal ein Foto her zeigen.
Lass wieder von dir hören!
Liebste Grüße!
huhu!
sankofa: ja alles gut, nur eine stressige zeit momentan, aber danke
Inzwischen ist wieder Mandelöl in mein Haarpflegeprogramm eingezogen, massiere es mir nach der Wäsche in die feuchten Längen und auch zwischendurch mal über nacht in die spitzen, funktioniert sehr gut und bringt einen schönen glanz.
Ausserdem habe ich heute seit langem mal wieder mit chemie gefÄrbt, weil ich zur Zeit einfach nciht so richtig die zeit und muse für PHF-Sessions habe. Es ist die Schaumtönung Kastanie von Accent geworden, sieht bisher auch ganz gut aus, schöner Glanz und soweit ich erkennen kann nicht zu rot, aber muss mir die Sache dann morgen mal bei Tageslicht ansehen, berichte wieder und dann auch endlich mit foto
Gute Nacht ihr Lieben
sankofa: ja alles gut, nur eine stressige zeit momentan, aber danke

Inzwischen ist wieder Mandelöl in mein Haarpflegeprogramm eingezogen, massiere es mir nach der Wäsche in die feuchten Längen und auch zwischendurch mal über nacht in die spitzen, funktioniert sehr gut und bringt einen schönen glanz.
Ausserdem habe ich heute seit langem mal wieder mit chemie gefÄrbt, weil ich zur Zeit einfach nciht so richtig die zeit und muse für PHF-Sessions habe. Es ist die Schaumtönung Kastanie von Accent geworden, sieht bisher auch ganz gut aus, schöner Glanz und soweit ich erkennen kann nicht zu rot, aber muss mir die Sache dann morgen mal bei Tageslicht ansehen, berichte wieder und dann auch endlich mit foto

Gute Nacht ihr Lieben
1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!
Hallo liebe Langhaar-Freunde!
Melde mich wieder aus der LHN-Abstinenz zurück. Die letzten Monate waren für mich sehr turbulent und nicht gerade erfreulich, aber jetzt geht es wieder bergauf. Das sollte man dann hoffentlich auch bald an meinen Haaren sehen, denn ich litt sehr unter Haarausfall, Haarbruch und Schuppen in letzter Zeit. Momentan bekomme ich Eisentabletten, da mein Arzt einen deutlichen Eisenmangel bei mir festgestellt hat und das muss auch noch weiter beobachtet werden. Mal sehen was es langfristig bringt.
Haartechnisch hat sich nichts radikal verändert: Regelmässig Trimms (wegen Stufen) und weiterhin ein Pflegemix aus NK und KK, allerdings habe ich mein Sili-Experiment im Dezember wieder abgebrochen, weil es meiner Ansicht nach nix gebracht hat, auch wenn ich den tollen Himbeerduft der HE Spülung etwas vermisse. Ausserdem benutze ich weiterhin Henna (meist Khadi Henna und Amla gemixt mit Khadi hellbraun) im Wechsel mit der Rossmann Schaumtönung Kastanie, bin also doch wieder ein wenig mehr rötlich geworden.
Für tolle Frisuren fehlt mir (leider) meist die Zeit und die Lust, arbeite morgens um halb fünf, da wird es dann doch meist nur ein schneller Halfup, Pferdeschwanz oder eben offen, ab und an auch mal ein Hollie. Aber das soll sich zumindest an den Wochenende bzw freien Tagen wieder ändern
Werde am Wochenende mal versuchen ein paar aktuelle Bilder zu machen und freue mich, falls sich wieder interessierte Mitleser finden, von denen ich immer so tolle Tipps bekommen habe
LG

Melde mich wieder aus der LHN-Abstinenz zurück. Die letzten Monate waren für mich sehr turbulent und nicht gerade erfreulich, aber jetzt geht es wieder bergauf. Das sollte man dann hoffentlich auch bald an meinen Haaren sehen, denn ich litt sehr unter Haarausfall, Haarbruch und Schuppen in letzter Zeit. Momentan bekomme ich Eisentabletten, da mein Arzt einen deutlichen Eisenmangel bei mir festgestellt hat und das muss auch noch weiter beobachtet werden. Mal sehen was es langfristig bringt.
Haartechnisch hat sich nichts radikal verändert: Regelmässig Trimms (wegen Stufen) und weiterhin ein Pflegemix aus NK und KK, allerdings habe ich mein Sili-Experiment im Dezember wieder abgebrochen, weil es meiner Ansicht nach nix gebracht hat, auch wenn ich den tollen Himbeerduft der HE Spülung etwas vermisse. Ausserdem benutze ich weiterhin Henna (meist Khadi Henna und Amla gemixt mit Khadi hellbraun) im Wechsel mit der Rossmann Schaumtönung Kastanie, bin also doch wieder ein wenig mehr rötlich geworden.
Für tolle Frisuren fehlt mir (leider) meist die Zeit und die Lust, arbeite morgens um halb fünf, da wird es dann doch meist nur ein schneller Halfup, Pferdeschwanz oder eben offen, ab und an auch mal ein Hollie. Aber das soll sich zumindest an den Wochenende bzw freien Tagen wieder ändern

Werde am Wochenende mal versuchen ein paar aktuelle Bilder zu machen und freue mich, falls sich wieder interessierte Mitleser finden, von denen ich immer so tolle Tipps bekommen habe

LG
1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!
Hey, schön dich wieder zu lesen und zu hören, dass es dir wieder besser geht! Also mich würden Fotos schon sehr interessieren!


87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
2 b F ii
Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!
Huhu! Schön, dass du wieder da bist!
Ich hoffe, es läuft bei dir nun alles wieder so, wie du es dir vorstellst!
Und ich freu mich natürlich auch auf neue Fotos von dir!!!
Liebste Grüße

Ich hoffe, es läuft bei dir nun alles wieder so, wie du es dir vorstellst!
Und ich freu mich natürlich auch auf neue Fotos von dir!!!
Liebste Grüße
Re: Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!
Huhu!
Schön, dass ihr wieder mitlest!
Wie versprochen gibt es heute was zu gucken.
Erstmal eine aktuelle Bestandsaufnahme, also Längenbild:

Dann noch ein Grossteil meines Haarschmuckbestands, von den Krebsen hab ich allerdings noch ganz viele in allen möglichen Farben und Mustern, die in irgendwelchen Handtaschen und den Abgründen meines Badezimmers schlummern. Beneutze sie meist um meine Duschfrisur, einen Wuschelcinnamon, zu machen oder auch für Halfups:

Ausserdem noch ein Bild direkt nach der letzten Färbung vor 3 Wochen (Khadi Henna und Amla und Khadi Hellbraun 3:1)

Leider verblasst die Farbe immer sehr schnell, aber sie sieht immer unterschiedlich aus, mal mehr braun, mal eher rot, je nach Licht, das gefällt mir.
Achsoooooo, im Dezember habe ich mir einen geraden Pony geschnitten und finde ihn viel leichter zu stylen als den Schrägpony, ausserdem ist er super gegen erste Stirnfalten

Sorry wegen dem Axtmörderblick auf dem Foto, hatte wohl einen schlechten Tag
Mit dem geraden Pony finde ich, dass ich nicht so bescheuert aussehe wenn ich die Haare zusammenbinde oder einen Dutt mache und das will ich ja zukünftig wieder öfter machen. Ohne Pony oder beim rauswachsen lassen wurde mir auch oft schon gesagt ich sehe langweilig oder zu brav aus, deckte sich auch mit meiner eigenen Einschätzung. Und der Schrägpony ging mir irgendwann einfach auf die Nerven weil er beim arbeiten am Computer ständig ins Auge rutschte, deshalb kurzerhand: schnippschnapp
LG

Schön, dass ihr wieder mitlest!
Wie versprochen gibt es heute was zu gucken.
Erstmal eine aktuelle Bestandsaufnahme, also Längenbild:
Dann noch ein Grossteil meines Haarschmuckbestands, von den Krebsen hab ich allerdings noch ganz viele in allen möglichen Farben und Mustern, die in irgendwelchen Handtaschen und den Abgründen meines Badezimmers schlummern. Beneutze sie meist um meine Duschfrisur, einen Wuschelcinnamon, zu machen oder auch für Halfups:
Ausserdem noch ein Bild direkt nach der letzten Färbung vor 3 Wochen (Khadi Henna und Amla und Khadi Hellbraun 3:1)
Leider verblasst die Farbe immer sehr schnell, aber sie sieht immer unterschiedlich aus, mal mehr braun, mal eher rot, je nach Licht, das gefällt mir.
Achsoooooo, im Dezember habe ich mir einen geraden Pony geschnitten und finde ihn viel leichter zu stylen als den Schrägpony, ausserdem ist er super gegen erste Stirnfalten

Sorry wegen dem Axtmörderblick auf dem Foto, hatte wohl einen schlechten Tag

Mit dem geraden Pony finde ich, dass ich nicht so bescheuert aussehe wenn ich die Haare zusammenbinde oder einen Dutt mache und das will ich ja zukünftig wieder öfter machen. Ohne Pony oder beim rauswachsen lassen wurde mir auch oft schon gesagt ich sehe langweilig oder zu brav aus, deckte sich auch mit meiner eigenen Einschätzung. Und der Schrägpony ging mir irgendwann einfach auf die Nerven weil er beim arbeiten am Computer ständig ins Auge rutschte, deshalb kurzerhand: schnippschnapp

LG
1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075