aaaah ich bin verliebt verliebt verliebt!!!
Hab gestern Cocos Shampoo & Condi verwendet.
Vorher ne fette Kokosöl Kur (jaaaa Coso Dröhnung pur!)
und die Haare sind traumhaft geworden.
Super sauber, weich, fluffig und einfach toll!
Als nächstes probier ich das Raspberry Shampoo & Condi und schau mal wie das so hin haut
Der Raspberrycondi ist genial, der toppt sogar den Honeysuckle bei mir.
Vom Shampoo hab ich bisher erst das Cocos ausprobiert, ich hab es in Verdacht, die Kopfhaut auszutrocknen und Schüppchen zu verursachen. Kann aber Zufall gewesen sein, ich teste weiter. Das lag nämlich genau in meiner Antibiotikaphase, da hat die Haut eh gesponnen. Wäre schade drum.
Ich bin im Moment auch endlos begeistert!
Hab das Cocos Shampoo + Spülung ausprobiert und es ist soooo toll!! Der Duft ist unglaublich lecker und verbleibt ganz zart im Haar. Das Shampoo schäumt bereits bei winzmengen (und ich aase sonst mit Shampoo! verdünnt waschen ist bei mir nicht!) bereits extrem und der Schaum ist - wie bereits irgendwo erwähnt - sehr (!) feinporig. Irgendwie fühlt sich das Waschen ganz anders an, seidiger.
Nach dem Trocknen sind die Haare leicht verklettet (was bei mir aber normal ist --> Spliss und so) aber unglaublich weich und flauschig. Fast schon zu weich. xD
Kopfhaut bleibt total relaxed, fettet aber auch nicht langsamer nach (gibts bei mir aber bei keinem Produkt bisher).
Fazit: macht Aubrey Organics von der Wirkung her echt Konkurrenz bei mir!
Hm, ich hab' jetzt dankt der Sammelbestellung von Ahdri den Cocos und den Raspberry Condi hier stehen, die auf ihre feierliche Einweihung warten. Lese ja begeistert Eure ganzen Testberichte... reichhaltig ist genau das, was ich suche.
Aber. Eine Frage...
Ich wasche normalerweise mit exrem verdünntem Shampoo (1 Teil Shampoo, 1 Teil Kokosöl, 1 Teil Wasser bzw. Tee) und nehme danach Condi (Alverde im Moment).
Die Shampoo-Mischung reicht aus, um die Haare auch ohne den Condi gerade so zu säubern bei normaler Verschmutzung. Wenn ich noch gekurt habe mit Creme oder Öl dann geht das nur raus, wenn ich den Condi dazu nehme (Alverde Condi hat ja auch eine ganz ordentliche Tensidportion dabei.)
Wenn ich jetzt zu den DE Condis wechsle, meint ihr dass ich das Shampoo dann weniger verdünnen sollte?
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Hat jemand von euch schon die Jojoba und/oder Sheabutter Serien verwendet??
ich benutze gerade die Coconut Serie und mag sie eigentlihc recht gerne, wobei ich dch finde, dass sie für mich etwas zu wenig reichhaltig ist (beides, Shampoo + Condi).
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Ich kenne nur die Cocos- und die Raspberry Serie. Nachdem Cocos bei mir eine so hervorragende Wirkung erzielt, brauche ich auch nichts anderes mehr zu testen
Raspberry war ok, eher durchschnittlich für meine Haare
Ich finde die Reinigungswirkung sehr gut, man braucht wirklich sehr wenig Shampoo und es schäumt super.
Meine Testphase ist erfolgreich abgeschlossen - ich habe bereits nachbestellt und kann mich jetzt entspannt zurücklehnen
Hier ich. Ich hab jetzt Raspberry, Cocos und Shea (hier nur Condi) getestet. Im Vergleich zu AO würd ich den Shea reichhaltiger als Honeysuckle einordnen, allerdings mit dem Pluspunkt dass es die Haare nicht gleichzeitig strähnig und trocken macht sondern schön weich und durchfeuchtet. Und man braucht nicht endlos zu spülen wie bei AO. Der Geruch ist ganz leicht süßlich, blumig. Ich kann den Shea Condi nur empfehlen.
Ich habe beide
Die Shine Lotion nehme ich als Leave In direkt nach der Haarwäsche ins handtuchtrockene Haar. Es genügt eine Erbsengröße und es ist das beste LI, was ich bisher getestet habe
Das Sprüh-LI nehme ich nur gelegentlich, z.B. bei abstehenden Häärchen im Dutt (wie heute im Oval Bun). Wenn man zuviel davon nimmt, macht es fettige Haare.
scheint so ja!
Ist mir in deinem PP schon öfters aufgefallen gewesen, deswegen lass ich auch lieber gleich die Finger von dem Spray, das lohnt sich dann wohl bei mir nicht. Weil meine nochmal ne Ecke schneller fetten.