Der allgemeine Dunkelhaar-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Roberta »

Jeanne hat geschrieben: Ich frage mich, wie wohl andere Pflanzenfarben, z.B. Rotkrautsaft, Rote-Beete-Saft etc. auf Haare wirken würden...
Ich kann ja mal ein persönliches Projekt starten und etwas experimentieren. :lol:
Also das fände ich sehr interessant! :D
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#32 Beitrag von Schmunzelinchen »

Ellesmere hat geschrieben:Schwarztee gibt höchstens eine minimale Abdunklung bzw. Farbreflexe, aber nicht wirklich Farbe wie eine Tönung.
Ok, dann versuch ich das morgen einfach mal und mal sehen obs bei regelmäßiger Anwendung (wenn das überhaupt was für meine Haare ist) irgendeine Veränderung gibt! :wink:
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#33 Beitrag von LizardQueen »

Roberta hat geschrieben:
Jeanne hat geschrieben: Ich frage mich, wie wohl andere Pflanzenfarben, z.B. Rotkrautsaft, Rote-Beete-Saft etc. auf Haare wirken würden...
Ich kann ja mal ein persönliches Projekt starten und etwas experimentieren. :lol:
Also das fände ich sehr interessant! :D
Ich auch!
Aber bis dahin würde ich mir/solltet ihr euch bitte Alternativen ausdenken. Rotkraut und Rote Beete riechen förmlich nach Stinkehaar :?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Jeanne »

Übrigens gab es schonmal einen Thread, in dem andere Färbemittel als Henna und Indigo diskutiert wurden.
Bild
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Rapunzelchen »

ich hab mir erstmal nur überlegt, ob vielleicht eine Kaffeerinse etwas für mich wäre. Schwarzteerinse könnte ich mir vorstellen, wenn ich anstatt Essig ins letzte Spülwasser den Essig in 1 l Schwarztee tun würde.

Von Natur aus sind meine Haare sehr schön braun - mein Vater hatte früher auch sehr schöne braune Haare gehabt.
Und weil ich an meiner eigenen Haarfarbe eh nichts ändern kann, ohne zur chemischen Keule zu greifen, habe ich mich in der letzten Zeit damit abgefunden und finde für mich meine Haare so am schönsten, wie sie sind. Eine Dauerwelle oder eine andere Haarfarbe bzw. andersfarbige Strähnchen will ich nun doch nicht mehr.
Wer weiß, wie lange mir noch diese schöne dunkle Haarfarbe bleibt? Dann möchte ich wenigstens noch einige Jahrzehnte meine eigene Haarfarbe behalten und mich daran erfreuen.

Wenns eines Tages ganz weiß geworden ist, soll es so weiß bleiben und vor allem richtig außergewöhnlich lang und sehr gut gepflegt sein, wo sich alle Leute nach mir umdrehen! :wink:
Ich möchte auf jeden Fall aus der breiten Masse der Kurzhaarigen herausfallen und mein eigenes Ding machen, wozu ich auch ein gutes Recht drauf habe. Oder etwa nicht?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#36 Beitrag von lusi »

Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
hallo rapunzel, ich hatte dir schonmal diese frage in einem anderen Thread gestellt, warum du zu dieser Ansicht kommst, ist nur aus reiner Neugier, hattest damals nicht geantwortet.

LG
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#37 Beitrag von Weleda »

***Das ist in diesem Fred auch nicht das Thema. G Weleda***
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#38 Beitrag von Nanshee »

rapunzelchen: berichte dann auf jeden Fall über deine REsultate mit Kaffeerinse.

Ich hab das bisher nicht probiert, weil ich keinen Kaffee trinke/besitze.
2a Mii/72cm
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, das kann ich gerne tun, sobald ich das ausgetestet habe.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#40 Beitrag von einsel »

Waldelbin hat geschrieben:Hast du es schon mal mit Rosmarin versucht? Z.B. in einer Tee-Rinse (so mach ich es immer) oder im Leave-In.
Nö, noch nicht. Wie macht man das denn? Einfach einen Löffel getrockneten Rosmarin überbrühen und kalt werden lassen und damit spülen?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Metalie »

einsel hat geschrieben:
Waldelbin hat geschrieben:Hast du es schon mal mit Rosmarin versucht? Z.B. in einer Tee-Rinse (so mach ich es immer) oder im Leave-In.
Nö, noch nicht. Wie macht man das denn? Einfach einen Löffel getrockneten Rosmarin überbrühen und kalt werden lassen und damit spülen?
Ja genau so.
Frischer Rosmarin geht auch^^
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#42 Beitrag von materialfehler »

wie ist das eigentlich mit den ganzen braun-schampoos/spülungen?
bringen die was? kann man sich sowas auch selbst basteln?
2aM6 | bloggt | twittert
Schattentanz

#43 Beitrag von Schattentanz »

Eine Kafferinse macht die Haare tatsächlich brauner/dunkler, wenn man sie stark konzentriert.
Ich nehme sie allerdings gegen Haarausfall - auf den sie wirken soll indem sie das Haarwachstum verlangsamt. (Die Theorie dahinter ist dass HA durch zu schnelles Wachstum der Haare geschieht - deswegen soll das Coffein auch in Anti-HA Shampoos dies verlangsamen.)
Wer also keinen HA hat sollte sich gut überlegen ob er das ausprobiert mit dem Coffein ...

Braun-Spülung oder Shampoo kann man sich einfach mit Schwarztee basteln ..
Ich mag Schwarztee in der Rinse, verdünne aber auch men Shampoo damit ...
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#44 Beitrag von Kerri »

Oehm, auch in Schwarz- und Gruentee ist Koffein drin. Und zwar aehnlich viel, wie im Kaffee. Das Koffein des Tees nennt man zwar Teein, ist aber die gleiche chemische Verbindung. Wenns ums weglassen des Koffeins geht, ist Schwarztee also keine Alternative zu Kaffee.

Gruesslies, Kerri
Schattentanz

#45 Beitrag von Schattentanz »

Hmm ..
Dann wirkt es im Schwarztee jedenfalls nicht gegen schnelles Haarwachstum - jedenfalls nicht bei mir... Zum Kaffee kann ich noch ncihts sagen, den hab ich erst 2* genommen ...
Antworten