Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1816 Beitrag von Sirrpa »

Küki hat geschrieben:... Aber seit dem ich meine haare mit lavera shampoo wasche, hat sich mein waschtag drastisch nach hinten verschoben :o
...
welches lavera?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Ganjin
Beiträge: 17
Registriert: 13.05.2012, 15:33
Wohnort: Schweiz

#1817 Beitrag von Ganjin »

Hallo zusammen

bei mir hat sich auch der Rhytmus um einiges gedehnt seit ich mit Haarseife wasche. So am 4. Tag verwende ich dann bei bedarf Dr. Hauschka Seidenpuder. Es bindet das überflüssige Sebum und ist leicht parfümiert mit Wacholder und irgend einer Zitrusfrucht. Ich finde es sehr angenehm weil es die Haare wirklich sehr leicht macht. Wenn ich Talkum-Puder (Babypuder) verwende krieg ich einen richtigen Betonkopf :S
Mit dieser Prozedur halte ich es 5-7 Tage ohne Waschen.
Ich muss zugeben, Ich verwende auch täglich einen Sprüher Parfum. Mein Mann liebt das. Ausserdem kommt die WBB regelmässig ab dem 3. Tag zum Einsatz.

Herzlich
Ganjin
Zuletzt geändert von Ganjin am 18.08.2012, 15:33, insgesamt 2-mal geändert.
1bMff ZU 9.5 cm Mittelbraun
103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#1818 Beitrag von Küki »

Sirrpa
Begonnen habe ich mit dem Basis sensitiv Aufbaushampoo und seit kurzem verwende ich das mandelmilch shampoo. Bei dem Aufbaushampoo erschien es mir so als hätte ich Rückstände im Haar, aber vllt habe ich mir das auch nur eingebildet ;)
Auf jeden Fall habe ich mit beiden shampoos tolle Ergebnisse erzielt. Mandelmilch teste ich ja gerade an aber mir erscheint es glaub ich fast ein bisschen besser noch als das Aufbaushampoo :)
Aber leider gilt ja trotzdem noch, dass jeder Kopf anders ist. Trotzdem hoffe ich, dass der ein oder andere dadurch vllt doch einen oder zwei Tage mehr "schaffen" kann :)
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#1819 Beitrag von Logbrandur »

Ich hab das mit dem Haarwäsche hinauszögern jetzt auch schon ein paar mal probiert, aber ich komm einfach nicht über meine 2 (meistens) -3(seltener) (- ganz selten mal 4) Tage hinaus.
Wenn ich daheim sitze stört es mich ja nicht, einen Fettkopf zu haben, da wasch ich also auch wenns schon nach 2 Tagen strähnig aussieht erst nach 3 oder 4 Tagen, aber wenn ich Uni habe oder arbeite dann kann und will ich nicht mit Fettkopf rumlaufen.

Ich hab auch schon ein paar Sachen probiert: mit Babyshampoo waschen, mit Alverde/Sante waschen, Arya Laya Brennnessel/Lavendelshampoo, Haarseife. Am längsten halten meine Haare immer noch wenn ich sie mit einem KK SLS Shampoo wasche.

Dazu muss man allerdings sagen ich habe auch extrem schnell fettende Haut und hatte auch jahrelang Akne bis ich da Mittelchen gefunden habe, die helfen. Hängt das schnelle Nachfetten der Haare eventuell mit der generell schnell fettenden Haut zusammen?
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
geminorum
Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2012, 15:13
Wohnort: Nähe Aachen

#1820 Beitrag von geminorum »

@Logbrandur: Ein Akneproblem hab ich auch, bin mir aber immer noch nicht sicher ob es an der falschen Pflege liegt... Ich versuch das seit Jahren in den Griff zu bekommen, im Moment sieht es etwas besser aus, aber ein mal im Monat *g* fettet es dann doch schon extrem.
Einen Zusammenhang mit meiner Kopfhaut hab ich bisher aber noch nicht wirklich entdeckt, meine Haarwäschen kann ich im Moment auch recht gut hinauszögern, verglichen zu meiner unreinen und schnell fettenden Gesichtshaut :/

Hab am Samstag nach knapp 8 Tagen gewaschen und mit Bier gespült. Ergebnis: Absolut geil! Mach ich wieder! Haare fühlten sich richtig gut an, das Bier roch auch nicht mehr nachdem die Haare vollständig getrocknet und gelüftet (!) waren. Die Spitzen waren ein wenig "verklebt", aber das ließ sich gut ausbürsten.

Ich versuche, diese Woche auch wieder erst am Samstag zu waschen, vielleicht auch schon Freitag, weil ich Freitag Abend gerne ohne Fettkopf rausgehen will...
Falls ich mich nicht mehr zur Uni trauen sollte, werd ich mir irgendwo eine Mütze oder ein Kopftuch aus dem Schrank kramen. Muss ja irgendwie gehen!
"You have enemies? Good. That means you've stood up for something, sometime in your life." (Winston Churchill)
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#1821 Beitrag von JaneSeymour »

Heute habe ich mal unfreiwillig hinausgezögert. Ich wollte heute vormittag nach ca. 4,5 Tagen waschen, hatte schon extra in der Nacht vorher die Kopfhaut und Spitzen mit Jojobaöl gekurt und was war heute?
Die blöden Bauarbeiter haben vor unserer Haustür (zum zweiten Mal schon) das Wasserrohr angedetscht! Das heißt: Mehr als ein feines Rinnsal gabs für mich nicht, Duschen quasi unmöglich. Also bin ich heute von 11 bis 21 Uhr mit eingeöltem Emgländer und Kopftuch rumgelaufen und habe gehofft, dass niemand zu genau hinguckt. Da ich heute Abend keine Lust mehr habe, wird also morgen erst gewaschen. Hoffentlich habe ich dann Wasser :D

Ist es eigentlich okay, wenn ich das Shampoo, was ich heute morgen zum Duschen verwenden wollte und deshalb schon mit Wasser verdünnt habe, morgen benutze? Oder lässt da die Reinigungskraft irgendwie nach? Und wie verhält sich das mit der sauren Rinse?
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
AmIGoingCrazy
Beiträge: 412
Registriert: 13.02.2011, 15:57

#1822 Beitrag von AmIGoingCrazy »

ich benutze mein verdünntes Shampoo immer für 2-3 Haarwäschen weil ich immer ca. 350ml mische, das wären so 1 1/2 Wochen, sollte also in Ordnung sein :wink:
2b-3a
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#1823 Beitrag von Harriet »

Ich lass meins noch länger stehen.

Mir fällt hier der Begriff "Fettkopf" auf und vor meinem geistigen Auge sehe ich Haare, aus denen das Fett trieft.
Ich will nur mal zu bedenken geben, dass bevor wir uns angewöhnt hatten, die Haare fast fettfrei zu halten, was unnatürlich ist, uns aber irgendwann natürlich vorkam, auch weil die Sebumproduktion gerade dadurch auf voller Pulle zu laufen begann. Eine gewisse Menge ist aber eher der Normalfall und stellt auch den Haarschutz her.
Ob die Haare unansehnlich sind oder einem nur psychologisch (noch) so vorkommen, kann man gerade in der Übergangssituation nicht immer beurteilen, man hat ja nur seinen Blick.

Bei mir ist es weniger eine Frage des Fettes als eine, wie luftig das Haar wirkt.
Dass das nichts mit dem Fett zu tun hat, merke ich daran, dass das Haar ab Tag 5 wieder besser und luftiger auszusehen beginnt, obwohl ja noch mehr Fett drin sein müsste. Tag 4, je nach Ernährung und Lage auch 3 oder doch noch 5 sind die kritischen Tage, danach kriegen sie wieder mehr Stand und sehen trotz mehr Fett drin viel besser aus.
Ab Tag 7 ist es dann wieder schlechter und dann wasch ich. Aber zwei, drei Tage drin finde ich gut zu überbrücken, zumal hochgesteckte Haare zu trocken weder besonders glänzen noch halten, an den kritischen Tagen sind sie dafür aber perfekt.
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#1824 Beitrag von honeyhair »

Als ich als junges unschuldiges Ding noch täglich gewaschen hab, weil ich meine Haare immer furchtbar fettig fand, meinte meine Oma immer kopfschüttelnd zu mir: "Die glänzen doch bloß schön!"
Das Bild wandelt sich im Lauf der Zeit enorm, und das eigene Bild von einem selbst ist ja auch immer subjektiv.
Ich für mich bin deutlich "runtergekommen", und geh auch mal mit speckigem Ansatz raus.

Leider komme ich zur Zeit kaum weiter mit dem Rauszögern, meine Hormone haben mich ziemlich im Griff. Kann seit einiger Zeit vermerken, dass eine Woche vor meinen Tagen bis zum Ende meine Sebumproduktion auf Hochtouren läuft. Teils schon einen Tag nach der Wäsche, meist den übernächsten.
Danach gehts dann auch alle drei Tage oder sogar mal 4.
Ganz hab ichs noch nicht aufgegeben, meinen alten Rhythmus von 5 Tagen wieder zu erreichen, aber ein wenig schon...
Vielleicht gibt es sich auch wenn meine Schilddrüse richtig eingestellt ist.

Finde aber eure Erfolge wirklich beachtlich!
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

#1825 Beitrag von die_tabs »

Ich komme nicht weiter als 3-4 Tage. Das hat mich immer bissl gewurmt (ich weiß, für viele hier wäre das ein Traum!). Aber ich werds jetzt mal wie mein Verlobter machen: der wäscht nur jeden zweiten Tag mit Shampoo, den andren spült er mit Wasser durch (Kurzhaarfrisur, der darf das ^^). Ich werd also auch immer abwechselnd ne Shampoo und WO - Wäsche machen... mal schauen, ob ich damit weiterkomme. Immerhin entfette ich ja mit der WO den Kopf nicht allzu arg ... ;)
Und vllt schieb ich auch mal zwei WOs ein oder noch mehr ^^ Aber immer mit der Ruhe! (das hilft sowieso beim Zögern).

LG Tabs
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
geminorum
Beiträge: 5
Registriert: 14.06.2012, 15:13
Wohnort: Nähe Aachen

#1826 Beitrag von geminorum »

Heute wieder nach genau einer Woche gewaschen, wieder mit Bier ausgespült (zum zweiten Mal nun).
Innerhalb 15 Tagen nur zwei mal gewaschen - für mich ein neuer Rekord *g*
Ich hab jetzt schon deutlich gemerkt, dass die Haare nicht so schnell nachfetten, wie vor der letzten Wäsche - da konnte ich mich die beiden Tage vor der Wäsche gar nicht mehr aus dem Haus wagen, gestern dagegen war ich sogar noch mit offenen Haaren unterwegs.
Die Haare waren zwar nach 3 Tagen wieder ein wenig (!) fettig, aber nur "normal-fettig", und die Haare sind auch recht lange in diesem Zustand geblieben.
Perfekt! :D
"You have enemies? Good. That means you've stood up for something, sometime in your life." (Winston Churchill)
Benutzeravatar
katzeundhut
Beiträge: 187
Registriert: 27.05.2012, 17:14

#1827 Beitrag von katzeundhut »

Bei mir funktioniert die Methode mit der in Wasser gelösten Speisestärke ausm Zerstäuber super. Ich schaffe es damit, den Waschrythmus um 2 Tage zu dehnen ( also von 2-3 auf bis zu 5). Ist auch dann nicht staubig-stumpf wie bei Trockenshampoo (auch wenn mich das nicht so stört, weil blond bin). Und ist viiiel günstiger als Trockenshampoos.
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine
jani666
Beiträge: 3
Registriert: 10.06.2012, 03:22

#1828 Beitrag von jani666 »

Also ich muss mir alle 2-3 Tage die Haare waschen sonst bekomme ich üble Probleme mit meiner Kopfhaut!

Bei mir ist es halt Veranlagung das meine Haut allgemein stark verhornt und wenn das nicht entfernt wird dann kommen schlimme Entzündungen.

Zur Reinigung der Kopfhaut nehme ich Alterra Dusch-Shampoo und danach eine Spülung mit Apfelessig.
Dadurch bin ich den Juckreiz und die sichtbaren Schuppen los geworden!

Aber spätestens am 3 Tag muss gereinigt werden sonst gehts wieder los mit der Kopfhaut...
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

#1829 Beitrag von Alichino »

Habe mal wieder eine Woche geschafft, allerdings kann ich meine Haare schon lange nicht offen tragen. Das geht nur in den ersten 3 Tagen... Jetzt sind mehr oder weniger strähnig, aber nicht unangnehm.
Habe zuletzt mit Alverde Grüner Kaffee (unverdünnt) gewaschen und mit selbstgemachter Avocadokur gekurt. Abschließend mit eiskalter Zitronenrinse gerinst. Mit dem Grüner Kaffee-Shampoo funktioniert es bei mir am besten mit dem Hinauszögern. Allerdings versuche ich es nicht um jeden Preis. Hatte sich nur so ergeben - aus Faulheit ^^ Das beste Handwerkszeug für mich ist dabei die Wildschweinborstenbürste. ohne diese würde das wohl nicht so gut bei mir funktionieren.
Zudem habe ich beobachtet, dass die Haare erst ziemlich fettig wirken und man denkt man müsste doch mal waschen, aber irgendwann verändert sich das Haarbild zum Besseren auch durch die Benutzung der Bürste. Nun wirken sie etwas widerstandfähiger.
Ich denke aber aus persönlichem Wohlbefinden heraus wird es für mich doch langsam mal Zeit ;)
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#1830 Beitrag von mmaggie »

Habe es jetzt zum zweiten Mal geschafft, erst nach 5 Tagen wieder zu waschen! Und was der Wahsinn ist: sie sehen immer noch gut aus, nicht fettig, sondern frisch! Ich weiß nicht woran das liegt!
Sonst liegt mein Rhythmus bei 3-4 Tagen!
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Antworten