Alverde Repair Haarmaske Traube-Avocado*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#91 Beitrag von Loretta »

Och Mönsch, daß is ja blöd!!!!! :keks:
Kann vielleicht der Honig schuld sein? Ich mische so ähnlich wie du und hatte damit bislang keine Probleme. (Den Honig lasse ich allerdings weg) :nixweiss:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#92 Beitrag von Yerma »

Kekse sind immer gut!

Hm. Jetzt wo du's sagst, könnte der Honig eventuell doch Schuld sein. Hatte den zwar in der fast identischen Kur (also ohne die Haarmaske) auch drinnen, da war es aber mehr ein Minispritzer und kein Teelöffel.

Wenn ich mutig bin, probiere ich es doch nochmal. Allerdings erst in nem Monat oder so; fahre in den Urlaub und mag nicht so viele Pflegeprodukte mitschleppen. ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#93 Beitrag von Loretta »

Hey, dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub!! :winke:

Was mir noch eingefallen ist: bei der SMT kommt auch Honig rein, die Kur wird allerdings bei der Zubereitung warm gemacht, damit sich der Honig auflöst. Könnte es daran gelegen haben?
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#94 Beitrag von Yerma »

Oh, ich habe deine Antwort irgendwie völlig überlesen. :oops: Und zudem in meinem Posting vergessen zu schreiben, dass ich das Gemisch auf 40 Grad erhitzt hatte (im Wasserbad).

Wahrscheinlich ist es echt der Honig gewesen. Muss es bei Gelegenheit nochmal testen. Aber danke für deinen Hinweis!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#95 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ach wie ärgerlich Yerma.
ich hab heute von der kur gute 2 tl mit einem kleinen schuß alverde birke/salbei spülung, etwa zwei einhalb tl honig und 5 tropfen alterra limette/olive körperöl mit 300 ml wasser gemischt.
hab das ganze etwa 5 minuten einwirken lassen. und perfekt.

kann es sein das der honig austrocknend wirkt bei langer einwirkzeit?

jetzt wo in der neuen rezeptur proteine drin sind vertragen meine haare die kur um ein hundertfaches besser. vorher konnte ich die kur reinschmieren und es ist einfach nur trockener als vorher gewesen.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#96 Beitrag von Yerma »

Danke. :) Aber kann ja nicht immer alles funktionieren.

Mit Honig kenne ich mich leider nicht aus. Oder nur wenn er zu Zement wird. :lol:

Hast du die Kur vor oder während der Wäsche gemacht? 300ml Wasser klingt soviel - läuft da nicht alles direkt wieder raus?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#97 Beitrag von Ginrin-Asagi »

jap läuft den rücken runter ^^

ich mach das in der wanne. erst eine runde mit der mischung auf den kopp. da bleibt dann noch was über. dann nur auf den ansatz mit verdünntem babybad plus 5-7 tropfen öl (wechselnde sorten) und nach dem ausspülen nochmal in die längen. ein paar minuten einwirken lassen und ausspülen.

also praktisch eine cwc :D
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#98 Beitrag von Yerma »

Danke für den Tipp! Jetzt muss ich der Haarmaske noch ein paar Chancen geben ;) Einmal ohne Honig als Kur, dann als Spülungsersatz und als stark verdünnten Spülungsersatz.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#99 Beitrag von Lissi »

hmmmm ich dachte es läge an dem Alkohol in der Rezeptur, wenn ich das hier so lese, vertragen meine Haare aber vielleicht einfach keine Proteinreichen Kuren, den Verdacht hatte ich schon öfter.
Bei mir war die Haarmaske eine Katastrophe. Zunächst haben sie (mein) feines Haar zuviel beschwert. Das ist aber über Nacht eingezogen, dafür hatte ich einen Riesenknoten in den Haaren als ich aufgewacht war. Das hatte ich bisher nur nach der Geburt meines Sohnes im tiefsten Winter, und ich glaube sogar da war es wengier schlimm. Ich habe mich wahnsinnig erschrocken und dachte schon ich müsste Haare abschneiden. Druide Kräuter leave in hat aber mal wieder verlässlich gerettet und ich musste nicht schneiden.

ABER das Zeug kommt bei mir definitiv in die Tonne!! NIE wieder!
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
Benutzeravatar
raspberry
Beiträge: 137
Registriert: 08.06.2011, 15:42
Wohnort: Oberösterreich

#100 Beitrag von raspberry »

Vorher hatte ich immer die Feuchtigkeitskur, aber auf dauer mochten meine Haare sie gar nicht. Mit der Repairhaarkur sind sie sehr zufrieden. Meine Standardhaarkur sozusagen :D.
2cMii
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#101 Beitrag von flopsi »

Schneeflöckchen hat geschrieben:Ich benutze diese Kur sehr oft und gerne auf meinem blondierten, trockenen Haar, sowohl als pre-wash, als auch auf dem nassen Haar. Tolles Ergebnis und toll, dass sie vegan ist.

allet klar,nur bin ich mehr als überzeugt davon,dass ich sie mir kaufen werde! :)
hab meine haare nämlich neulich blondiert (keine lust mehr aufs hennarot) und da ich sie 2 1/2 jahre lang top gepflegt hab (seit umstellung auf NK und eintritt ins LHN eben),haben sie das relativ gut verkraftet.allerdings sind sie natürlich trocken und nach über einem jahr brauche ich nun wieder condi nach dem waschen...
die kur scheint mir daher exakt das zu sein,was meinen haaren jetzt gut tun wird.
danke allen für den tipp:-)muss dann morgen mal wieder zu dm...(was ja auch soo selten vorkommt bei mir *ironie off*:-D)
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

#102 Beitrag von catdog »

ich benutze sie so alle 3-4 haarwäschen, weil sie wirklich sehr reichhaltig ist.
aber perfekt, um die trockenheit durch henna und kräuterhaarwäsche auszugleichen.

schulnote 2-3 würde ich geben




ps: hatte eine dreadlocke super rauskämmen können damit...
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Benutzeravatar
Jennifer91
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2012, 20:11

#103 Beitrag von Jennifer91 »

Benutze die Kur jetzt 1x die Woche pur auf meinem Blondierleichen!
Ergebnis: Schönes weiches Haar :)
Kann ich also nur empfehlen ;)
1cFii ~ 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ Mittelblond
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Alverde Repair Haarmaske Traube-Avocado*

#104 Beitrag von kardusen »

Bislang hatte ich keine Probleme mit der Haarmaske, aber nach der letzten Anwendung waren die Längen leider absolutes Stroh. :? Da die Tube fast leer war, hab ich sie dann entsorgt.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Alverde Repair Haarmaske Traube-Avocado*

#105 Beitrag von Niffindor »

Ich hab sie gestern ausprobiert, um meine Strohkatastrophe zu lösen. Nach meiner Henna Behandlung waren meine Haare praktisch unentwirrbar. Gestern nach dem Auswaschen waren meine Haare sehr gut kämmbar, heute hab ich praktisch keine Knoten mehr gefunden im trockenen Zustand. Sie sind so weich wie... noch nie? Ich bin begeistert und werde sie weiter ausprobieren.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Antworten