Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#2416 Beitrag von Bea »

Oh, miranda! Alles Gute zum Geburtstag! :birthday:

Ja, gesunde Ernährung macht viel aus. Aber ich bilde mir ein, mich gesund zu ernähren und dieser HA will trotzdem einfach keine Ruhe geben. :(

(Du hast nicht nur kurz nach mir Geburtstag, du scheinst auch in meiner Nähe zu wohnen... 8) )
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
PaulaRose
Beiträge: 467
Registriert: 06.07.2011, 07:16
Wohnort: Hamburg

#2417 Beitrag von PaulaRose »

Herzlichen Glückwunsch Miranda.

Gestern habe ich eine komplett silbergraue Haarpracht (nun nicht sooo lang aber ca BSL) bei einer Dame gesehen, das passte toll. Sie hatte sie fluffig hochgesteckt, mit kesser Brille und sah einfach toll aus.
Experimentöse Zeit.
Traumziel: classic bei 122 cm ( )
Etappenziele: Midback 75 cm (x) Taille 90cm ( ) Hüfte 98cm ( ) Steiß 106cm ( )

Länge 20.06.2013 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
1aMii Henna bis Nov.12, directions, Feb.13 Elumen
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#2418 Beitrag von Miranda65 »

Danke für die Glückwünsche.

Ja, ich sehe auch jeder älteren Frau hinterher, die noch lange Haare hat.
Egal ob gefärbt oder grau. Wobei ich grau einfach natürlicher finde.
Ich habe Glück und habe bisher nur ein paar vereinzelte graue Haare.
Bis jetzt habe ich mir vorgenommen nicht zu färben, auch wenn es mehr werden.

@Bea
Probiers doch einfach mal mit ganz viel Gemüse-Rohkost und frischem, reifem
Obst. Das gibt es ja jetzt in Hülle und Fülle. Vielleicht hilft es dir ja.

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Benutzeravatar
Blumenmeer
Beiträge: 101
Registriert: 16.01.2012, 22:58

#2419 Beitrag von Blumenmeer »

Alles Gute nachträglich Bea und Miranda.

ich habe mich nicht durch den ganzen Thread gelesen aber gebe trotzdem mal meinen Senf dazu ab.

Ich finde es gut, wenn Frau zu der Frisur steht, die sie haben will. Aber die Langhaarigen haben es wohl viel schwerer, dabei in Ruhe gelassen zu werden. Ich habe noch nie mitbekommen, wie irgendjemand mal zum Wachsen lassen der Haaren ermuntert wurde, sehr wohl aber zum Kürzen.

Vor einigen Monaten bekam eine Anfang 20-jährige Kollegin ein Kompliment für ihren neuen kinnlangen Kurzhaarschnitt (ehemals BSL) "...das sieht ja pfiffig aus, so frisch..." sagte eine etwa 70-järhige Frau zu ihr.

Das tut mir Leid, denn wenn das immer so einen Effekt hat, kommt es mir so vor, als hätten viele Frauen vergessen, dass es nicht nur die Haarlänge ist, die einen "pfiffig" und "frisch" erscheinen lassen kann.

Ich bin auch Anfang 20 und finde Frauen über 40 mit langen Haaren sehr weiblich-schön und auch durchaus altersgemäß. Ebenso sehe ich alle jüngeren und älteren Frauen.
Was sich auch alle so anstellen mit dieser blöden Altersgrenze. So alt wie die Menschen heute werden ist 40 nun wirklich noch lange kein Alter.

Es scheint bestimmte Themen zu geben, bei welchen die allgemeine Hemmschwelle zur ungefragten Einmischung ins Leben anderer extrem niedrig ist. Dazu gehört leider auch die Haarlänge. Aber zum Glück gibt es ja für fast alles eine (Internet-)Gemeinschaft, bei der man sich den Rücken stärken lassen kann, so wie hier.

Liebe Grüße
Blumenmeer
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#2420 Beitrag von Buschrose »

Als ich Anfang-Mitte 30 war, ist mir bei einem ehemaigen Arbeitgeber intern tatsächlich mal eine Stelle durch die Lappen gegangen, da man die andere wenig ältere Kollegin und Mitbewerberin in der Endrunde im Vorgesetzten- und Kollegenkreis mutig, pfiffig und selbstbewusst fand, weil sie sich einer radikalen Typenveränderung mit superkurzem Fransenschnitt unterzogen hatte. Ich wurde tatsächlich seinerzeit als verklemmt und altmodisch eingestuft, da ich meine Naturkrause BSL-lang trug. :shock:
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#2421 Beitrag von K.Mille »

Buschrose, das ist ja nicht zu fassen :shock: !

Es sei denn, es war eine Stelle, in der du Kundenkontakt hast und es dort sehr auf den ersten Eindruck/deine repräsentative Wirkung für das Produkt bzw. die "Dynamik" der Firma ankommt.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Blumenmeer
Beiträge: 101
Registriert: 16.01.2012, 22:58

#2422 Beitrag von Blumenmeer »

@ Buschrose: Das finde ich auch unfassbar.
@ K.Mille: Selbst wenn sie viel Kundenkontakt hat, finde ich das nicht nachvollziehbar. Es kommt doch auf den Gesamteindruck an. Wenn eine Mitarbeiterin gepflegt ist, Spielt die Haarlänge (wenn vielleicht nicht unbedingt Glatze, wegen der Vorurteile, je nach Beruf) doch keine Rolle. Vielmehr ist das Verhalten gegenüber dem Kunden doch dann das Ausschlaggebende.

Liebe grüße
Blumenmeer
Benutzeravatar
Eloise
Beiträge: 79
Registriert: 23.05.2012, 10:59

#2423 Beitrag von Eloise »

Wow... eben im Internet gefunden. Eine Frau, die mit sechzig anfing zu modeln :

http://thebeautystop.com/wp-content/upl ... cky60.jpeg

Und da soll nochmal einer sagen, lange Haare bei Ü-Vierzig sei nicht sexy. So will ich auch mal aussehen!!!
Benutzeravatar
Blumenmeer
Beiträge: 101
Registriert: 16.01.2012, 22:58

#2424 Beitrag von Blumenmeer »

Die Frau hat echt schöne Haare und es passt sehr gut zu ihr finde ich. Lange graue Haare, auch grau melierte finde ich immer wunderschön. Das mit dem nicht mehr sexy sein über 40 ob mit oder ohne lange Haare ist ja sowieso Quatsch. Man soll also als Frau nur so etwa 1/4 seines Lebens sexy aussehen/sein/sich fühlen dürfen (wenn man mal von ca. 16-40 bei 80-90 Jahren Lebenszeit ausgeht)... und sich nach dieser Zeit schön unauffällig und/oder unsexy verhalten/aussehen und sich fühlen, schon klar. Ah das ist so unfair und rückläufig.
Ich bin zwar noch nicht in dem Alter, dass mich das direkt betrifft, aber mit stellen sich trotzdem die Haare (nicht nur im Nacken:) auf, wenn ich das mitbekomme.
Ich freue mich jedenfalls auf eine hoffentlich schöne, reife und langhaarige Sexiness wenn ich über 40 bin (das liest sich extremer, als ich das meine, ich hoffe, das kommt trotzdem richtig an. Ich bin eher zurückhaltend, aber man sollte doch wohl alles dürfen, wenn man wollte, egal in welchem Alter).

Liebe Grüße
Blumenmeer
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#2425 Beitrag von Harriet »

Ich finde es in dem Alter (eher in Richtung 50) auch einfach gut, nicht mehr auf Krampf sexy sein zu müssen, sondern einfach nur am schönsten sein zu wollen. Ich vermute mal, dass dieses "Haare ab ab 40" von dem ich erst hier gelesen habe, auch was damit zu tun haben könnte, das die Wechseljahre einen anders aussehen lassen könnte und ein Stilwechsel vorteilhafter sein könnte. Ich liebe zwar lange Haare, mir ist aber auch aufgefallen, dass es einigen viel weniger steht, Haare sind ja nicht isoliert zu betrachten.

Vermutlich würden andere Langhaarfrisuren ebenfalls hilfreich sein, aber dagegen steht dann das Gefühl, das einem sowas noch nie stand.

Wie das Make-Up sollte auch die Frisur zum sich veränderten Äußeren passen.
Wie das aussieht, ist individuell verschieden, aber dass in dieser Zeit eine Veränderung vorteilhaft ist, halte ich durchaus für möglich. Es ist ja nicht so, das die Alternative raspelkurz sein muss. Viele Hollywoodstars kürzen dann auf Halslänge und das würden sie nicht tun, sähe es nicht besser aus.
Das kann auch daran liegen, dass sie schlicht dünn werden, eine häufige Begleiterscheinung der Wechseljahre, wie man liest. Früher waren die vermutlich eher, deswegen so die 40 herum.

Lange Haare um jeden Preis finde ich ebenso deplaziert wie der Schnitt bei einem bestimmten Alter. Wahr ist allerdings, dass man, wenn man älter wird, mehr wert auf sein Äußeres legen sollte. İn der Jugend sieht alles süß und lässig aus, dasselbe kann später schnell nachlässig und einen älter aussehen lassen, als man tatsächlich ist. Hier mal nicht blauäugig hinzusehen, ob Länge und Frisur einem wirklich noch so aussehen lassen, wie man immer dachte, ist sicher nicht falsch.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#2426 Beitrag von Linda »

Harriet hat geschrieben: Das kann auch daran liegen, dass sie schlicht dünn werden, eine häufige Begleiterscheinung der Wechseljahre, wie man liest. .
Das wäre ja ganz wunderbar :lol:
Ist aber wohl leider nicht so, weil der Stoffwechsel meistens im Laufe der Jahre abnimmt und man dann leider zunimmt - sofern man nicht gegen steuert (Sport, Ernährung)


Ansonsten finde ich diesen Satz
Hier mal nicht blauäugig hinzusehen, ob Länge und Frisur einem wirklich noch so aussehen lassen, wie man immer dachte, ist sicher nicht falsch.
irgendwie nicht richtig :?
Kommt es nicht darauf an, wie man sich mit seinen Haaren fühlt?
Deinem Satz zufolge würde ich mich sehr nach den Meinungen anderer richten müssen. ODer versteh ich das falsch?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Karni Mata

#2427 Beitrag von Karni Mata »

das finde ich aber auch!

ja, der satz "hinten lyzeum, vorne mauseleum" stimmt wohl irgendwie....hab ja am hinterkopf keine falten, (noch) keine grauen, mein gelebtes leben mit allen höhen und tiefen sieht man von hinten nicht....und??

soll ich deshalb meine haare abschneiden, weil anderen (welchen denn überhaupt?) dumme sprüche einfallen?

nene, ich bin richtig so, wie ich bin...mit meinen falten, meinen hitzewallungen, meiner figur (die immernoch schlank, aber sehr wohl ein wenig üppiger geworden ist) und meinen haaren...mit denen ganz besonders.
ich erfreue mich täglich an ihnen, hege und pflege sie, schmücke sie und trage sie mit selbstbewußtsein.

so!

:wink:
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#2428 Beitrag von Meela »

Das kann ich voll und ganz (bis auf die Hitzewallungen) unterschreiben :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#2429 Beitrag von PrincessLeia »

Linda hat geschrieben: Ansonsten finde ich diesen Satz
Hier mal nicht blauäugig hinzusehen, ob Länge und Frisur einem wirklich noch so aussehen lassen, wie man immer dachte, ist sicher nicht falsch.
irgendwie nicht richtig :?
Kommt es nicht darauf an, wie man sich mit seinen Haaren fühlt?
Deinem Satz zufolge würde ich mich sehr nach den Meinungen anderer richten müssen. ODer versteh ich das falsch?
Geht mir, ehrlich gesagt, auch etwas zu sehr in Richtung dieses vorwurfsvollen "bist du sicher, dass das noch angemessen ist?".

Man muss sich selbst gefallen. Punkt.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Leaf
Beiträge: 264
Registriert: 08.09.2011, 13:18
Wohnort: Auf dem Holzweg

#2430 Beitrag von Leaf »

Letztens standen ein paar ältere Damen (60-70) vor unserer Haustür und haben sich über ein Mädel aus dem Haus unterhalten, die jetzt eine jugendliche, freche Kurzhaarfrisur trägt..
"Vorher sah sie so brav und altbacken aus - gar kein Vergleich .. blabla"

Bei jungen Mädels sehen nur kurze Haare peppig und frisch aus; bei Frauen über 40 sind lange Haare unangemessen :roll:

Ich denke mir manchmal, das ist einfach die Generation. Wie oft sieht man langhaarige Frauen mit 60-80? Die meisten dieser Frauen hatten schon in ihrer Jugend kurze Haare weil das einfach die Mode war. Das erste Mal, dass Frauen kruze Haare wirklich tragen konnten; dass das von der Gesellschaft akzeptiert wurde. (Natürlich gibt es Ausnahmen. Die gibt es immer.)

Wenn ich mir heute die 20-jährigen Mädels anschaue, tragen viele zwischen APL und BSL-lange Haare. Oft gefärbt. Als ich so 15-20 war, war diese Vogelnestfrisur modern (also kurz und auf dem Hinterkopf ein Vogelnest aus Haaren - sehr schick). Ich will damit sagen: bei unserer Generation entschärft sich das wieder. Es gibt keine so anhaltende Mode wie noch vor 60 Jahren. Frau muss sich ständig neu erfinden. Daher gibt es nur wenige Mädels, an einer Frisur festhalten. Finde ich ja gut, Abwechslung ist die Würze in der Stadt :)
Ich habe ja auch einiges ausprobiert aber jetzt habe ich schlicht keine Lust mehr dazu. Ich sehe mich jetzt als langhaarig (auch wenn meine Haare noch lange nicht lang sind). D.h. pflegen, wegstecken und in Ruhe lassen. Ich glaube nicht, dass sich das nochmal ändern wird - auch nicht, wenn ich die 40 weit hinter mir gelassen habe :)
verschiedenstes braun - je nach Lichteinfall auch mal dunkles Waldhonigblond
1bmii
nach Radikalschnitt auf Midback jetzt wieder Taillenlang
Antworten