Typgerechte Langhaarfrisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Typgerechte Langhaarfrisuren

#1 Beitrag von Bea »

Vielleicht haltet ihr mich spätestens jetzt für total bescheuert - aber diese Frage beschäftigt mich schon, seitdem ich angefangen habe zu züchten:

Von "Haus aus" bin ich ja eher der sportliche Typ mit Langhaarsehnsucht.

So wie es verschiedene Farbtypen gibt, gibt es auch unterschiedliche Stilrichtungen was Kleidung und Frisuren betrifft. In bestimmten Kleidern würde ich mich sicher verkleidet fühlen und bestimmte Langhaarfrisuren würden zu mir wahrscheinlich auch nicht passen. :?

Deswegen meine Frage/Bitte an euch:

Welche Langhaarfrisuren würdet ihr als sportlich, klassisch, natürlich, extravagant und romantisch bezeichnen? Falls ich eine Stilrichtung vergessen haben sollte, ergänzt bitte... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#2 Beitrag von Ignisetferrum »

Sportlich auf jeden Fall ein einfacher Pferdeschwanz oder geflochtener Zopf.

Romantisch
wäre in meinen Augen eine kitschige Hochsteckfrisur (also überall kleine Löckchen und evtl. noch verspielt und mit Perlen - lass deiner Phantasie da etwas Freiraum).

Extravagant: Irgendetwas Ausgefallenes, Übertriebenes. Also z.B. extreme Toupier-Frisuren, buntumwickelte Zöpfchen, die in alle Himmelsrichtungen abstehen. Soetwas eben.
Oder ganz extrem durchgesträhnt, mit vielen Farben und z.T. schrillen Akzenten versehen.

Mit klassischen Frisuren verbinde ich eine gewisse Einfachheit. Ein Dutt oder ein Pfederschwanz z.B.

Und natürlich heißt für mich: Haare offen, mit allen Kringeln, Lökchen und Wellen, die einem die Natur mitgegeben hat (oder auch nicht).

Hm, war es das, was du wissen wolltest? :wink:
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#3 Beitrag von Loraluma »

Ich bin auch alles andere als der verspielte Mädchentyp und würde mit machen Frisuren einfach seltsam wirken. Z.b Bärenohren finde ich total süß, aber sie stehn mir einfach nicht zu Gesicht und Körper.
Niedlichkeit ist eher was für kleine Leute.

Eine Frisur die allerdings bei jedem geht ist der normale Dutt oder ein Flecht oder Keulenzopf.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#4 Beitrag von Bea »

Danke schonmal euch beiden für die schnellen Antworten. :)

Deine Einteilung Ignis ist sehr einleuchtend. Ich bin, glaub ich sowas in Richtung sportlich/natürlich. Manchmal reizt es mich schon, auch mal was anderes zu versuchen. Gerade auch, wenn ich es an anderen Frauen sehe. Aber das bin ich dann doch nicht. Genauso, wie es Loraluma mit den Bärenohren beschreibt. Aber ich überlege mir, kleidungs- als auch frisurenmäßig meinen Grundstil zu behalten, aber stilmäßig andere Akzente zu setzen. Hab nur leider noch keine konkrete Vorstellung. :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#5 Beitrag von Eilantha »

Eine einfache Hochsteckfrisur, ohne verspielte Klämmerchen oder Blümchen hier und da, oder eben ein Pferdeschwanz bzw. Franzose, das stell ich mir auch ganz gut vor für den sportlichen Typ.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Schlichte Linien - Dutts und Zöpfe, die die Kopfform nicht verwischen, sondern zeigen.

Schlichter Haarschmuck - einfaches Leder oder Metall, keine Schleifchen und Rüschen.

Eine super-sportliche Freundin von mir hat immer eine Art Half-do, also die Oberhaare mit einer Spange am Hinterkopf gehalten, den Rest geflochten. Damit kann sie rennen und springen, ohne daß was verrutscht.

Haarreifen oder -bänder, die ganz einfach die Haare nach hinten halten.

Das wären so meine ersten Assoziationen.

Insgesamt sind lange Haare aber einen Tick "weiblicher" als kurze, egal wie praktisch-sachlich Du sie unterbringst. Meine Körpersprache ist von meinen Haaren beeinflußt - und zwar jetzt, mit BSL-langem Haar, deutlich weniger als zu po-langen Zeiten. Je länger die Haare werden, desto sichtbarer sind sie naturgemäß....

Auf einmal machst Du diese "weiblichen" Bewegungen (die natürlich jeder langhaarige Mann auch macht...) - Haare zurückwerfen oder -legen, zusammenfassen. Du kannst hinter dem Haar verschwinden, durchlinsen, es Dir um den Finger wickeln... lauter kokette kleine Ablenkungsmanöver im Gespräch. Haar duftet, leuchtet, weht, Insekten bleiben drin hängen. Du bleibst vielleicht an einem Knopf hängen. Wenn Du sie öffnest, gucken alle.

Insgesamt kriegen Haare, je länger sie werden, ein Eigenleben. Sie haben Gewicht, sie schwingen, sie stören manchmal, sie fordern Aufmerksamkeit, sie reflektieren unsere Stimmung. Erwarte also nicht, daß sie "pflegeleicht" wie Kurzhaar sind. Die viele PFlege, die Kurzhaar verlangt, leistet man ja beim Friseur oder allein vorm Spiegel. Andere sehen sie nicht, daher die Illusion der pflegeleichten Kurzhaare.

Die Aufmerksamkeit, die langes Haar verlangt, ist auch für andere sichtbar - Du mußt aufpassen, daß Dein Zopf niemandem ins Gesicht haut oder daß es sich nicht unter dem Bügel der Tasche einklemmt oder im Reißverschluß. Das ist nicht nur vorm Spiegel so, sondern den ganzen Tag. Jeder sieht, daß Du einen Zopf gemacht hast - daß Du Dir Arbeit gemacht hast.

Damit ändert sich Dein "Typ". Von einer Frau, die bei jedem Wetter in jede Richtung gucken oder rennen kann, wirst Du zu einer Frau, die bei Rückenwind nichts mehr sieht oder ihren Haarnadeln hinterherkriecht. Deine Körperkontur ändert sich, die Haare umschmeicheln Dich, verändern Deine Proportionen.

Mich stört es nicht, dieses weiblichere oder unpraktischere Wesen mit langem Haar zu sein. Ich kann damit genau so tüchtig sein wie eine kurzhaarige Frau. Und ich habe diesen Teil des Langhaars immer geliebt. Mich immer gefragt, wie richtig kurzhaarige Frauen darauf verzichten. Und in meinen Schulterlanghaar-Zeiten ... hab ich das lange Haar vermißt.

Du willst das lange Haar und darum denke ich mir, Du wirst Dir als langhaarige Frau gefallen. Auch wenn Du dann anders wirkst als mit Kurzhaar. Wenn es genau dasselbe wäre, könntest Du ja gleich kurzhaarig bleiben.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#7 Beitrag von Bea »

Oh Mataswintha, ich liebe deine Beiträge! Sie treffen mit so schönen Worten genau ins Schwarze... :bussi:

Ja, ich will langes Haar - genau aus diesem Grund! :D
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#8 Beitrag von Sterni »

Ich kann mich da bea nur anschliessen, ich liebe deine beitraege auch, mata :) Immer wunderbar mit herz und seele geschrieben... wenn ich mich nur ansatzweise so ausdruecken koennte... ich wuerde das selbe schreiben, aber das was ich so vor mich hindenke kommt immer komplett anders aus den finger ;)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#9 Beitrag von ploepp »

Sterni hat geschrieben:Ich kann mich da bea nur anschliessen, ich liebe deine beitraege auch, mata :)
ich auch ich auch ich auch :)

Hehe, in meiner Körpersprache spielen die Haare auch 'ne große Rolle. Irgendwie erwisch ich mich dohc immer wieder, dass ich gedankenversunken eine Strähne zwischen den Fingern drehe, sie zurückwerfe, mein Gesicht darin verberge.
Ich krieg auch manchmal mit, dass ich durch die Haare wiedererkannt werde. So à la: "Johanna? Ist das die mit den langen blonden Haaren?".
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#10 Beitrag von Miri »

Ja Mataswintha, das hast Du wirklich schön geschrieben :D !
Aber in einem müsste ich wiedersprechen:
wenn mann jahrelang lange Haare hat, flechtet man sie fast unbewusst - so richtig ohne Arbeit,
und früher hatte iuch mal 'ne Kurzhaarfrisur (lang, lang, ist's her ;-)),
das war jeden Morgen ein Kampf :evil: , und ich musste mehr reinkleben als heute...
ich finde meine langen Haare nicht nur schöner, sondern auch praktischer und pflegeleichter.

Ansonsten finde ich Ignis Typbeschreibung sehr passend,
würde ich auch alles so einordnen.

Wobei mein Stil eigentlich schon die Mähne ist,
ob ich sie eher verspielt oder sportlich trage, überlasse ich meiner jeweiligen Laune, oder dem Ereignis, zu dem die Frisur passen soll :wink: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#11 Beitrag von Sausebraus »

Also ein stört mich noch: ganz Oben steht das romantisch mit einer verspielten Hochsteckfrisur und kleinen Löckchen asozierd wird. Ja. Auch ich hab dieses Bild bei einer "Romantischen Hochsteckfrisur" im Kop. Aberrr das heißt dann wohl das ich, da komlett glatthaarig, nie die Chance auf einen romantischen Look hätte. :?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#12 Beitrag von Bea »

Sausebraus hat geschrieben:Also ein stört mich noch: ganz Oben steht das romantisch mit einer verspielten Hochsteckfrisur und kleinen Löckchen asozierd wird. Ja. Auch ich hab dieses Bild bei einer "Romantischen Hochsteckfrisur" im Kop. Aberrr das heißt dann wohl das ich, da komlett glatthaarig, nie die Chance auf einen romantischen Look hätte. :?
Gut, daß du das ansprichst, Sausebraus. Das Gleiche hatte ich zuerst auch gedacht - aber ich finde z.B. auch die "Elfenfrisuren" (s. entsprechenden Thread) sehr romantisch. Und da gibt es viel schönen Haarschmuck, der auch in glattem Haar ein (romantischer) Traum ist. :wink: (Allerdings würde der mir sehr wahrscheinlich leider nicht stehen... :? )
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von Merin »

Mhm ich find auch offene glatte Haare romantisch. Oder auch so zwei Franzosen am Kopf lang rechts und links.

Was die Art betrifft, wie Haare unseren Stil ändern: es kommt wirklich drauf an, wie ich mit den Haaren umgehe. Ich spiele fast nie mit meinen Haaren, weil sie nicht herumhängen. Sie sind entweder im Zopf oder im Dutt und da schaut nix raus, was ich herzumwirbeln oder um den Finger zwirbeln könnte.... In jedem Fall finde ich aber, dass lange Haare sinnlicher wirken als kurze. Und sinnliche Menschen sind doch was unheimlich sympathisches. :wink:
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#14 Beitrag von Greta »

Ich geb' hier auch mal meinen Senf dazu: Ich finde, dass auch die Art des Haarschmucks viel zum Gesamtbild der Frisur beiträgt, also Material, Form, Farbe und so weiter. Für mich selbst bin ich zu dem Schluss gelangt, dass ich typenmäßig irgendwo zwischen klassisch und öko-ethnomäßig-angehaucht liege (obwohl ich solche Schubladisierungen ja nicht so mag). Das heißt, ich mag Haarschmuck aus Holz und Metall, gerne mit Halbedelsteinen oder keltisch anmutend. Bloß kein Straßbesatz oder Troddeln oder dergleichen, auch nichts Quietschbuntes, und bloß nichts aus Plastik. Haarbänder und -gummis müssen ganz minimalistisch aussehen, das höchste der Gefühle ist ein Samtband (und farbmäßig entweder Schwarz oder Erdfarben, allerhöchstens vielleicht noch Olivgrün).
Was mir dann noch gut gefällt, sind solche Retro-Frisuren mit Blütenhaarschmuck, aber meist muss man dafür die Haare irgendwie quälen, außerdem sehen die meisten Blüten, die's zu kaufen gibt, auf zehn Meter Entfernung unecht aus... gibt es dann mal was Schönes, ist es aber auch gleich dementsprechend teuer.
Hinzu kommt, dass das Kunstwerk auf dem Kopf sich dann auch noch irgendwie harmonisch in das Gesamtkunstwerk einfügen soll... eine komplizierte Angelegenheit, aber ich hab' ja noch viiiel Zeit, mir darüber den Kopf zu zerbrechen, bis die Haare lang sind :mrgreen:.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Metal Rapunzel
Beiträge: 559
Registriert: 16.06.2007, 12:39
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von Metal Rapunzel »

Loraluma hat geschrieben:Ich bin auch alles andere als der verspielte Mädchentyp und würde mit machen Frisuren einfach seltsam wirken. Z.b Bärenohren finde ich total süß, aber sie stehn mir einfach nicht zu Gesicht und Körper.
Niedlichkeit ist eher was für kleine Leute.

Eine Frisur die allerdings bei jedem geht ist der normale Dutt oder ein Flecht oder Keulenzopf.
Die Bärenohren hatte ich vor 2 Jahren oft :-) unglaublich niedlich *ggg*
Ich denke, sowas liegt an der Kopfform.

Elegant finde ich es, wenn die Haare streng zurück sind und hinten ein hübscher Dutt ist. Gegebenenfalls n paar Strähnchen aus dem Dutt gucken lassen für einen lockeren Effekt. (Augen dazu dunkel schminken und und nen klassischen roten Kussmund *ggg*)

Haarbänder finde ich sportlich.

Extravagant...alles, was gefällt (und teilweise nicht gefallen sollte :roll: ). Dazu zähle ich extrem gekreppte Haare und solch nette Dinge.

Natürlich: ein tiefer Zopf, Scheitel sichtbar, ohne viel "Gedönz" :D

Das ist so meine Auffassung.



lG
MeRa
Antworten