
Lunafees Weg zum optischen Midback
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hö, "voll", das täsucht, drapiert geht das so einigermaßen.
Also Locken sind ja wirklich im Pflegebedarf anders als glattes Haar, deshalb weiß ich ja nicht, wie es bei Dir wirkt. Aber meine Haare sind durch Blondieraktionen so was von trocken - da hat kein Öl geholfen. Kakaobutter dann schon und Du hast ja auch gute Erfahrungen mit der Körperbutter gemacht. Gestern hab ich abends etwas Kakaobutter mit einer Lecithinkapsel in der Microwelle erwärmt und in die Haare gegeben (jetzt muss ich mein Kopfkissen neu beziehen, weil der Geruch... nicht schlimm aber unangenehm ist). Shampoo dann heute nur auf den Ansatz. So ist in den Längen noch der Weich-Effekt von der Kakaobutter geblieben. Ich bin damit super zufrieden, besser als jedes Öl bisher.
Aber bei Dir ist ja wohl das Problem auch eher die Geduld, kann mir das gut vorstellen, wie viel länger der Weg mit Locken ist. Alles hat halt Vor- und Nachteile. Mit einer der besten Tipps ist wie oben erwähnt das Selbstschneiden!
Also Locken sind ja wirklich im Pflegebedarf anders als glattes Haar, deshalb weiß ich ja nicht, wie es bei Dir wirkt. Aber meine Haare sind durch Blondieraktionen so was von trocken - da hat kein Öl geholfen. Kakaobutter dann schon und Du hast ja auch gute Erfahrungen mit der Körperbutter gemacht. Gestern hab ich abends etwas Kakaobutter mit einer Lecithinkapsel in der Microwelle erwärmt und in die Haare gegeben (jetzt muss ich mein Kopfkissen neu beziehen, weil der Geruch... nicht schlimm aber unangenehm ist). Shampoo dann heute nur auf den Ansatz. So ist in den Längen noch der Weich-Effekt von der Kakaobutter geblieben. Ich bin damit super zufrieden, besser als jedes Öl bisher.
Aber bei Dir ist ja wohl das Problem auch eher die Geduld, kann mir das gut vorstellen, wie viel länger der Weg mit Locken ist. Alles hat halt Vor- und Nachteile. Mit einer der besten Tipps ist wie oben erwähnt das Selbstschneiden!
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Huhu Luna,
hier geht ja schon richtig die Post ab
So viele Besucher, sehr schön. Lockenköpfe sind eben wirklich schön anzusehen.
Dass Dir hier so viel zum Selbstschneiden geraten wird muss nichts heißen, mach' ruhig Deinen Versuch bei dem Friseur. Nicht alle Friseure sind gleich, da muss ich diese verhasste Spezies doch mal in Schutz nehmen
Meine ehem. Friseurin hat mir immer gesagt ich hätte viel zu dünne Haare um jemals lange Haare zu haben, von Haarbruch und Co. ganz zu schweigen (woher das wohl kam? Vielleicht von ihren heiß geliebten Blondierungen?!
)... Jetzt habe ich eine Friseurin, die mir neulich mein V angeglichen hat - ich habe sie gebeten, wirklich nur einen cm zu schneiden, und das hat sie auch gemacht. Es sind eben Dienstleister, keine Künstler. Zumindest nicht auf meinem Kopf 
Ansonsten hilft S&D gut weiter - das kann man prima zwischendurch vor'm TV oder dem Computer machen.
Uii, jaa, Fotos vom Sockendutt, ich bin gespannt!
hier geht ja schon richtig die Post ab

Dass Dir hier so viel zum Selbstschneiden geraten wird muss nichts heißen, mach' ruhig Deinen Versuch bei dem Friseur. Nicht alle Friseure sind gleich, da muss ich diese verhasste Spezies doch mal in Schutz nehmen

Meine ehem. Friseurin hat mir immer gesagt ich hätte viel zu dünne Haare um jemals lange Haare zu haben, von Haarbruch und Co. ganz zu schweigen (woher das wohl kam? Vielleicht von ihren heiß geliebten Blondierungen?!


Ansonsten hilft S&D gut weiter - das kann man prima zwischendurch vor'm TV oder dem Computer machen.
Uii, jaa, Fotos vom Sockendutt, ich bin gespannt!

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Huhu Lunafee,
du wirst sehen die Trockenheit verfliegt. Du legst ja erst richtig los mit der Pflege und es braucht ein bisschen Geduld. Aber mach dir nichts draus, ich bin auch nicht die Geduldigste. Wie auch, nach so vielen verkorksten Jahren?
Zum Schneiden - ich will nicht alle Friseure schlecht machen, aber es ist Fakt, dass die meisten keine Ahnung von Locken haben. Ich habe schon mit verschiedenen Friseuren darüber gesprochen und sie meinten alle, dass das Thema Locken in der Ausbildung so gut wie fehlt.
Vielleicht wurde ja inzwischen der Lehrplan etwas umgestaltet. Bei der Entwicklung auf dem Markt! Es gibt ja jetzt auch viele tollen Lockenprodukte, die es vor 15 Jahren noch gar nicht gab. Aber dann müsstest du eine ganz Junge suchen. Wobei, vor 3 Jahren oder so hatte ich eine junge Frisöse frisch von der Schule. Es war erst recht eine Katastrophe.
Ich würde dir also auch zur Vorsicht raten. Sehr oft kommt mehr ab, als einem lieb ist.
Sind deine Locken nass eher gerade? Dann ist es nämlich nicht so schwierig, den cm abzuschätzen und du brauchst nicht so viel Angst zu haben.
Bei mir kringeln sie sich um die Finger. Da werden aus 1 cm schnell 3 oder 4. Deshalb kann ich die Feymethode nicht bei mir anwenden. Ich schneide nur nach Optik im gelockten und trockenen Zustand. Und auch dann immer erstmal weniger als ich meine. Denn jeder fehlende Zentimeter lässt die Locke stärker schrumpfen. So habe ich meine Haare Ende 2011 selber (mit Spiegel) leicht stufig geschnitten und alles etwas angeglichen. Locken sind ja zum Glück auch etwas vergebend in der Hinsicht. Bei falscher oder zu wenig Pflege dagegen verzeihen sie nicht so leicht.
du wirst sehen die Trockenheit verfliegt. Du legst ja erst richtig los mit der Pflege und es braucht ein bisschen Geduld. Aber mach dir nichts draus, ich bin auch nicht die Geduldigste. Wie auch, nach so vielen verkorksten Jahren?
Zum Schneiden - ich will nicht alle Friseure schlecht machen, aber es ist Fakt, dass die meisten keine Ahnung von Locken haben. Ich habe schon mit verschiedenen Friseuren darüber gesprochen und sie meinten alle, dass das Thema Locken in der Ausbildung so gut wie fehlt.
Vielleicht wurde ja inzwischen der Lehrplan etwas umgestaltet. Bei der Entwicklung auf dem Markt! Es gibt ja jetzt auch viele tollen Lockenprodukte, die es vor 15 Jahren noch gar nicht gab. Aber dann müsstest du eine ganz Junge suchen. Wobei, vor 3 Jahren oder so hatte ich eine junge Frisöse frisch von der Schule. Es war erst recht eine Katastrophe.

Ich würde dir also auch zur Vorsicht raten. Sehr oft kommt mehr ab, als einem lieb ist.
Sind deine Locken nass eher gerade? Dann ist es nämlich nicht so schwierig, den cm abzuschätzen und du brauchst nicht so viel Angst zu haben.
Bei mir kringeln sie sich um die Finger. Da werden aus 1 cm schnell 3 oder 4. Deshalb kann ich die Feymethode nicht bei mir anwenden. Ich schneide nur nach Optik im gelockten und trockenen Zustand. Und auch dann immer erstmal weniger als ich meine. Denn jeder fehlende Zentimeter lässt die Locke stärker schrumpfen. So habe ich meine Haare Ende 2011 selber (mit Spiegel) leicht stufig geschnitten und alles etwas angeglichen. Locken sind ja zum Glück auch etwas vergebend in der Hinsicht. Bei falscher oder zu wenig Pflege dagegen verzeihen sie nicht so leicht.
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Toll, gefällt mir. 
Was auch immer ich mit meinen Haaren anstelle, ich feuchte sie vorher an und verteile etwas Pflege (kann auch nur Öl sein) in den Haaren. Beim twisten (ich flechte nur sehr selten) mache ich dabei immer wieder was an die Hände ran. Dafür brauche ich dann aber so einen praktischen Spender. Jedefalls gibt es so nicht so viele abtstehende Härchen bei mir. Wie machst du es dein beim Flechten?

Was auch immer ich mit meinen Haaren anstelle, ich feuchte sie vorher an und verteile etwas Pflege (kann auch nur Öl sein) in den Haaren. Beim twisten (ich flechte nur sehr selten) mache ich dabei immer wieder was an die Hände ran. Dafür brauche ich dann aber so einen praktischen Spender. Jedefalls gibt es so nicht so viele abtstehende Härchen bei mir. Wie machst du es dein beim Flechten?
Die Frisur kann ich leider noch nicht bewundern (ich kann hier kein Imageshack sehen
) - bin aber total gespannt was Du wohl schönes gezaubert hast! 
Meine Haare nehmen Flechtwellen auch sehr stark an, besonders wenn ich nachts mit Zopf schlafe.
Dass Deine Haare die Flechtwellen so gut annehmen kann ich mir also gut vorstellen. Einfach ist das, wenn man schon von Natur aus Wellen / Locken hat, sicherlich nicht :/
Vielleicht ein Tipp, wenn Du Deine Haare vor dem Flechten anfeuchtest (klappt bei mir übrigens gar nicht, dann verkletten meine Haare total!): Vielleicht kannst Du statt purem Wasser ein Wasser-Aloe Vera-Gemisch verwenden. Oder von Sundance (gibt es beim dm) gibt es schon ein fertiges After-Sun-Spray mit 98% Aloe Vera.
Das habe ich auch und habe nur positive Erfahrungen damit gemacht. Außerdem riecht es traumhaft (meiner Meinung nach)


Meine Haare nehmen Flechtwellen auch sehr stark an, besonders wenn ich nachts mit Zopf schlafe.
Dass Deine Haare die Flechtwellen so gut annehmen kann ich mir also gut vorstellen. Einfach ist das, wenn man schon von Natur aus Wellen / Locken hat, sicherlich nicht :/
Vielleicht ein Tipp, wenn Du Deine Haare vor dem Flechten anfeuchtest (klappt bei mir übrigens gar nicht, dann verkletten meine Haare total!): Vielleicht kannst Du statt purem Wasser ein Wasser-Aloe Vera-Gemisch verwenden. Oder von Sundance (gibt es beim dm) gibt es schon ein fertiges After-Sun-Spray mit 98% Aloe Vera.
Das habe ich auch und habe nur positive Erfahrungen damit gemacht. Außerdem riecht es traumhaft (meiner Meinung nach)

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Lunafee, ich denke dein 3a passt ganz gut. Das mit den Einteilungen ist so eine Sache. Viele sind der Meinung, es müsste noch viel mehr Abstufungen geben. Das kann ich auch verstehen, denn der Sprung von 3b zu 3c ist ziemlich groß. Also obwohl es nur eine Stufe ist, sind die Unterschiede zwischen beiden Typen gravierend. Aber 4er Typen sind noch mal ein anderes Level.
Mit den LI's musst du halt noch rumexperimentieren. Aber gerade am Ansatz ist bei dir das Aloe Gel, wie Waldsterben schon sagte, eine gute Idee. Ein bisschen verdünnt mit vielleicht ein paar Tropfen Öl könnte es gut klappen.
Mit den LI's musst du halt noch rumexperimentieren. Aber gerade am Ansatz ist bei dir das Aloe Gel, wie Waldsterben schon sagte, eine gute Idee. Ein bisschen verdünnt mit vielleicht ein paar Tropfen Öl könnte es gut klappen.
Hallo,
wow wieder so viel Besuch
ich freu mich riesig!!
Probiere gerade eure Tipps aus, hab wie Dobatz vorgeschlagen hat die Macadamianussbutter in den Haaren denn morgen will ich mal wieder die Haare waschen, das letzte mal ist jetzt 7 Tage her und ich habe Lust sie mal wieder offen zu tragen. Bin mal gespannt ob etwas von der Butter im Haar zurück bleibt und die Haare schön unfizzig macht.
wow wieder so viel Besuch

Probiere gerade eure Tipps aus, hab wie Dobatz vorgeschlagen hat die Macadamianussbutter in den Haaren denn morgen will ich mal wieder die Haare waschen, das letzte mal ist jetzt 7 Tage her und ich habe Lust sie mal wieder offen zu tragen. Bin mal gespannt ob etwas von der Butter im Haar zurück bleibt und die Haare schön unfizzig macht.
Tagebuch
Ich glaube die Alverdebutter als prewash ist nicht für meine Haare. Sie waren gestern nach dem Waschen total scheußlich, meine Spitzen waren fizzig und knirschig und das obwohl ich wie immer Öl im Condi hatte. Der Ansatz war aber ganz toll glänzend und so hab ich die Haare unordentlich hochgesteckt. Dafür scheint ihnen das Aloevera zu gefallen, wird weiter getestet.
Ich glaube die Alverdebutter als prewash ist nicht für meine Haare. Sie waren gestern nach dem Waschen total scheußlich, meine Spitzen waren fizzig und knirschig und das obwohl ich wie immer Öl im Condi hatte. Der Ansatz war aber ganz toll glänzend und so hab ich die Haare unordentlich hochgesteckt. Dafür scheint ihnen das Aloevera zu gefallen, wird weiter getestet.
Zuletzt geändert von Lunafee am 31.03.2017, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Lunafee,
Dein Photo mit den Classics kommt mir sehr bekannt vor, wir scheinen ähnliche Haare zu haben. Wenn ich flechte, reibe ich mir zuvor dir Hände gaaanz leicht mit Brustwarzensalbe (habe die von Rossmann) ein, das bändigt die fliegenden Haare zumindest eine Zeit lang und gibt schönen Glanz. Aber auch damit setzen sich irgendwann die Locken wieder durch und stehen fröhlich in alle Himmelsrichtungen ab. Ich lebe einfach damit ;o).
Lieben Gruß,
Teleria.
Dein Photo mit den Classics kommt mir sehr bekannt vor, wir scheinen ähnliche Haare zu haben. Wenn ich flechte, reibe ich mir zuvor dir Hände gaaanz leicht mit Brustwarzensalbe (habe die von Rossmann) ein, das bändigt die fliegenden Haare zumindest eine Zeit lang und gibt schönen Glanz. Aber auch damit setzen sich irgendwann die Locken wieder durch und stehen fröhlich in alle Himmelsrichtungen ab. Ich lebe einfach damit ;o).
Lieben Gruß,
Teleria.