Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#706 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, die Damen! :D

Ich gebe zu, es hat ein paar Anläufe gebraucht, bis es so aussah.
Danach war mir ein wenig :stupid: vom 'Rumgeschleuder. :wink:



@ Ahdri
Was für eine Werbung meinst Du denn?
Doch nicht etwa die hier...

http://www.magyarzsido.hu/index.php?opt ... ail&id=831
:wink:


@ Peti
Kommst mich halt mal besuchen.
Dann hör'n wir die ganze Nacht alte Scheiben, und morgens fahrn wir an die See. :)
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#707 Beitrag von kampfteddy »

Haha, was für ein tolles Bild :D Da werd ich glatt neidisch, dass ich zwar die Elbe vor der haustür hab, aber bis zum Meer noch nen ganzes stück gehen muß..naja, dafür haben wir Weinberge ^^
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#708 Beitrag von Peti »

Au ja, das würde mir große Freude machen!!! *schmelz dahin*
Alte Scheiben und das Meer, damit kann man mich glücklich machen! :kniep:

Vor vier Jahren habe ich das letzte mal Urlaub gemacht, das war im Klützer Winkel an der Ostsee. Das erste mal die Ostsee gesehen - soo schön! Ich liebe es, wenn die Bäume bis ans Meer wachsen.

BTW: Sprichst Du zufällig Ungarisch (wg. des Links oben)?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#709 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Madame K.
Von uns aus ist's ja auch ein gutes Stündchen Fahrt.

Oh ja, Weinberge sind fein. Und die Elbe finde ich bei Euch viel schöner! :wink:



@ Peti
Klützer Winkel?!
Genau da ist das Bild entstanden - in einem Örtchen namens Brook. :D
Ist ein so schöner, uriger Strand da. Nicht so 'ne Strandkorb-Sardinenbüchse wie sonst so oft. :wink:

Ungarisch spreche ich nicht wirklich.
Habe von einer Freundin mal ein paar Brocken gelernt, aber das meiste leider wieder vergessen. :oops:
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#710 Beitrag von kampfteddy »

Joah...schon schön hier ...ein wenig Spam zum Abend ;)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#711 Beitrag von Der Rote Faden »

Oh ja, wunderschön. Wie gemalt.
Da tät ich mich jetzt gern hinbeamen, nach dem Ätz-Tag heute...
(Ach ja, die gute alte EffZeh. Da war ich seit gefühlten 100 Jahren nicht mehr.)



Guter Faden: Habe ein weiteres meiner Shampoo-Pröbchen aufgebraucht.

Böser Faden: Das Töpfer Baby-Shampoo, um das ich schon so lange 'rumschleich, hat mich heute an 'nem schwachen Punkt erwischt.

:unschluessig:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#712 Beitrag von Der Rote Faden »

So, habe gerade "getöpfert".
Duft, Konsistenz und erster Eindruck: :yess:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#713 Beitrag von Ahdri »

*Neugierig bin und warte* :) Klingt gut dein erster Eindruck :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#714 Beitrag von schmunselhase »

Das Wasser-Bild ist echt toll :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#715 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Ahdri
Im getrockneten und inzwischen nicht mehr ganz frischen Zustand kann ich sagen, dass es mir bisher ganz gut gefällt.
Die Spitzen waren ein klein wenig trocken, was sich aber gut beheben liess.
Jucken tut nichts, und früher waschen als sonst scheine ich auch nicht zu müssen, also alles gut! :gut:




Danke sehr, liebes Schmunsli! :knuddel:
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#716 Beitrag von K.Mille »

Hallöchen! :winke:

Darf ich mir hier ein Plätzchen sichern?
Ich möchte doch gerne deine Entwicklung und Erfolge miterleben.
:D
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#717 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu, K. Mille!
Aber natürlich darfst Du!
Freue mich, dass Du mich gefunden hast.
Mach's Dir bequem und fühl' Dich wie daheim! :D




Habe mich die letze Woche hier ein wenig rar gemacht, deshalb eine "kleine" Zusammenfassung...

Habe das Töpfer-Shampoo inzwischen mehrmals benutzt, und bin sehr zufrieden damit.

Letzte Wäsche war Sonntag Abend, mit Extracta Granatapfel Shampoo.
Ansätze sehen heute noch ganz gut aus, aber so langsam fängt das Kribbeln an... :roll:

Wie es scheint, habe ich endlich Öle gefunden, die da bleiben, wo sie sollen, und nicht binnen Minuten von Spitzen zum Scheitel kriechen: das Babassu von MerryAnn und eine Ölprobe von AkuaWood, von der ich zu gern wüsste, was genau darin ist.

Am Samstag war wieder LHN-Treffen.
War sehr nett, und es gab äusserst sympathischen Zuwachs für unser Damenkränzchen.
Vom KleinenH habe ich ein Tütchen mit Lecithin bekommen, das demnächst getestet werden will.


Uuund - mein Tagebuch ist ein Jahr alt geworden.Bild


Aus diesem Anlass hier die angekündigte "Bestandsaufnahme":

Shampoos
Blütezeit Bio Orange
Blütezeit Bio Mandel (Rest)
Body Shop - Rainforest Moisture Shampoo
Extracta Bio Granatapfel (Rest)
Garnier Kakaobutter-Kokos (Rest)
Klorane Granatapfel
Garnier Granatapfel Bierhefe
Töpfer Baby Shampoo
sowie Proben von AO, Lush Trichomania, Kiehls, div. Haarseifen

Kur / Conditioner
Desert Essence Himbeere
Nature's Gate Jojoba
Lavera Basis Sensitiv (2x)
Yalia Granatapfel-Orchidee (Rest)
Yalia Kokos-Brennessel (Rest)
sowie Proben / Abfüllungen von Heymontain (Woodstock, Vanilla Queen), Nature's Gate Granatapfel, AO, Kiehls, Giovanni, Earthly Delight

Öle und Sonstiges
Akua Wood L'Olio Haairfood
Akua Wood Marula Balm (Rest)
Akua Wood "unbekanntes" Öl (Marula?), Probe
AkuaWood Papayaöl
AkuaWood Erdbeersamenöl
babylove BruWaSa
behawe Aloe Vera Öl
behawe Aprikosenkernöl (Rest)
behawe Pflaumenkernöl
behawe Broccolisamenöl
behawe Macadamiaöl
behawe Avocadobutter
behawe Mangobutter
Sheabutter (Rest)
Kokosöl (Rest)
Ahdri's Spitzenbalsam
Spitzenbalsam "Marke Eigenbau"
Alverde Coffein Tonicum
sowie Abfüllungen von Babassu, Rhizinus- und Avocadoöl

Farben
Adore Wild Cherry (1/4)
Dirctions Tulip (Rest)
Directions Alpine Green (Rest)
Manic Panic Infra Red (1/4)
Stargazer Foxy Red (1/2)
sowie permanente Farben zum Aufhellen der Ansätze (angebrochene Tuben in vier Farbtönen)

Alle Angabe erfolgten nach bestem Wissen und Gewissen.
Bitte nicht schütteln, falls ich etwas vergessen oder verschwiegen haben sollte. :oops:
Ihr findet mich im Sparprojekt...


Ich will ja jetzt nicht sentimental 'rumschwafeln (Kann ich gut!), aber ein Dankeschön an alle Mitleserinnen - die bekannten und möglicherweise noch unbekannten, meine Tauschpartnerinnen, Mit-Wanderpaketlerinnen und Sammelbestellungsorganisatorinnen ist an dieser Stelle mal mehr als angebracht! :knuddel:


Frau Faden's Foto-Flut

Faden färbt...

BildBild
Erster Gang - Aufhellung
Zweiter Gang - Reste von Affinage Raunchy Red und SFX Candy Apple plus Adore Wild Cherry, Stargazer Foxy Red und einem Klecks MP Infra


Faden flechtet...

Bild
mit viel Kokosöl wegen (leider gescheitertem) Badevorhaben

Faden fabriziert...

Bild
Ebenholzforke

Bild
Duttnadeln mit "samtgefüllten" Silberkappen

Bild
"Haarpflock" aus Padouk

...und neues Spielzeug hatse auch...

Bild
Alpenlandkunst-"Swirl", mit Directions Alpine Green nachgetönt

Edit: Hatte doch tatsächlich ein Shampoo "unteschlagen". :oops:
Zuletzt geändert von Der Rote Faden am 18.07.2012, 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#718 Beitrag von Lydia »

Huhu, ich mag auch zugucken! Darf ich? Schöööönes Rot und tolle Eigenfabrikate an Haarschmuck, ich hab ja schon beim Treffen deine schwarze Forke bewundert. Die silbernen Duttnadeln sind auch cool!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#719 Beitrag von Lethe »

Bilder gucken ist doch immer toll :D

Ui, also das muss ich glaub ich auch mal probieren, das Holz mit Haartönung einzufärben. Sieht toll aus! Und die Hutnadeln sowieso.
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#720 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu Lydia - immer hereinspaziert. :D
Schön, dass Du hier bist - und dankeschön!


Dir auch vielen Dank, Lethe!
Das mit dem Tönen geht total gut, sogar wenn das Holz schon geölt oder gewachst ist.
Die "Swirl" war ursprünglich hellgrün - und ich hatte ihr gleich nach einer Minute Tragen rote Flecken verpasst. :oops:
Antworten