Fey - gesundes Schokohaar bis zum Steiß
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
War heute bei der Ärztin aber es gab erstmal nur die Krankmeldung wegen Erkältung, ich hab dann am nächsten Montag
den Termin für das Blutbild, Schilddrüsenuntersuchung und auch Leberwerte.
Am Dienstag ist dann auch schon der Termin
für den Hautarzt der dann auch mal nach der Kopfhaut schauen kann.
Bis jetzt ist das Schauma leider noch nicht wirklich der Bringer da ist das Himbeershampoo besser weil es die
Haare nicht so aufrauht und die Kopfhaut gleich bleibt aber ich versuch es noch einmal Morgen.
den Termin für das Blutbild, Schilddrüsenuntersuchung und auch Leberwerte.
Am Dienstag ist dann auch schon der Termin
für den Hautarzt der dann auch mal nach der Kopfhaut schauen kann.
Bis jetzt ist das Schauma leider noch nicht wirklich der Bringer da ist das Himbeershampoo besser weil es die
Haare nicht so aufrauht und die Kopfhaut gleich bleibt aber ich versuch es noch einmal Morgen.
Gute Besserung, Schätzelein. 

2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Heute kam eine Dymondwood Probe an, ich konnte mich nicht beherrschen 
hab mir jetzt passend zu meiner 60th street desert sunset einen Haarstab gemacht:


ich kann aber jetzt auch verstehen warum TT nicht unbedingt gerne mit Dymondwood arbeitet, es stinkt! es ist unglaublich hart!
da werden die Beitel leider sehr schnell stumpf aber ich finde es lohnt sich trotzdem
Ansonsten hab ich jetzt doch wieder mit dem Himbeershampoo gewaschen und noch etwas Rizinusöl dazugegeben,
hab wieder Flausche Haare und die Kopfhaut ist auch einigermaßen still. Werde mir wohl einen Vorrat anlegen müssen
bis jetzt ist es das einzige Shampoo das immer wieder funktioniert und das meine Längen nicht austrocknet.

hab mir jetzt passend zu meiner 60th street desert sunset einen Haarstab gemacht:


ich kann aber jetzt auch verstehen warum TT nicht unbedingt gerne mit Dymondwood arbeitet, es stinkt! es ist unglaublich hart!
da werden die Beitel leider sehr schnell stumpf aber ich finde es lohnt sich trotzdem

Ansonsten hab ich jetzt doch wieder mit dem Himbeershampoo gewaschen und noch etwas Rizinusöl dazugegeben,
hab wieder Flausche Haare und die Kopfhaut ist auch einigermaßen still. Werde mir wohl einen Vorrat anlegen müssen
bis jetzt ist es das einzige Shampoo das immer wieder funktioniert und das meine Längen nicht austrocknet.
Oha das sieht aber toll aus! Lass dich bloß nicht vom Holz ärgern, deine Kunden werden dir die Stäbe aus den Händen reißen 
Ach öhm..an der Stelle mal ne Frage an die Fachfrau: Meinst du "normale" schmale, gerade Stäbe aus Dymondwood würden auch gut aussehen? Also solche à la Ed?
Ich such sowas schon länger, nur frag ich mich halt auch,ob das überhaupt so ginge bzw. ob das schöne Holz auch angemessen rauskommen würde..wenn du verstehst was ich meine

Ach öhm..an der Stelle mal ne Frage an die Fachfrau: Meinst du "normale" schmale, gerade Stäbe aus Dymondwood würden auch gut aussehen? Also solche à la Ed?
Ich such sowas schon länger, nur frag ich mich halt auch,ob das überhaupt so ginge bzw. ob das schöne Holz auch angemessen rauskommen würde..wenn du verstehst was ich meine

Hallo Ihr Lieben,
vielen lieben Dank für euer Feedback ^-^
@Forti und Estrella freut mich sehr da euch der Stab gefällt ^-^
@emalia doch ich denke schon, mir gefällt der Stab selber so gut und auch wenn es mehr Schleifarbeit bedeutet dafür ist das
Holz sehr widerstandsfähig und man braucht eigentlich keine aufwendige Ölung oder Finish danach.
Jetzt muss das nur noch mit der Sammelbestellung klappen
@Amber ich denke das würde immer noch sehr gut aussehen, dann wäre der Farbverlauf halt breiter und würde sich nicht wiederholen
naja Erkältung ist wirklich nur noch die Nase ein wenig zu und wund aber der Rest ist fast wieder weg
vielen lieben Dank für euer Feedback ^-^
@Forti und Estrella freut mich sehr da euch der Stab gefällt ^-^
@emalia doch ich denke schon, mir gefällt der Stab selber so gut und auch wenn es mehr Schleifarbeit bedeutet dafür ist das
Holz sehr widerstandsfähig und man braucht eigentlich keine aufwendige Ölung oder Finish danach.
Jetzt muss das nur noch mit der Sammelbestellung klappen

@Amber ich denke das würde immer noch sehr gut aussehen, dann wäre der Farbverlauf halt breiter und würde sich nicht wiederholen
naja Erkältung ist wirklich nur noch die Nase ein wenig zu und wund aber der Rest ist fast wieder weg

- Lady Sophia
- Beiträge: 607
- Registriert: 24.11.2011, 15:00
- Wohnort: Österreich
Hallo!
Ich war lang nicht mehr im LHN und hab das mit dem ZU Verlust erst jetzt gelesen. Das tut mir wirklich sehr leid.
Ich kann mir allerdings kaum vorstellen, dass so extrem viele Haare ausgefallen sind, ohne, dass dir das stark aufgefallen ist. Kann es nicht sein, dass du dich beim ersten mal ZU messen leicht vertan hast?
Deine Haare sehen übrigens superdick und schön aus.
Liebe Grüße
Ich war lang nicht mehr im LHN und hab das mit dem ZU Verlust erst jetzt gelesen. Das tut mir wirklich sehr leid.

Deine Haare sehen übrigens superdick und schön aus.

Liebe Grüße
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
@Lady Sophia das mit dem Haarausfall geht schon eine Weile, mein Freund hat sich seit Anfang des Jahres schon sehr beschwert
das hier überall kleine
rumliegen, ich hab mal gezählt und es waren nach dem Waschen ca. 200 Haare.
Den ersten Zopfumfang hatte ich mit 10cm gemessen und wurde bei einem Treffen auch auf 9,6cm bestätigt.
Noch sieht man es nicht merklich bei den Dutts, weil die Haare auch mittlerweile länger geworden sind aber
das kann noch kommen wenn ich nicht jetzt langsam entgegen wirke.
Nächste Woche weiß ich dann mehr den wenn ich das gesundheitliche ausschließen kann, kann man weitere Ursachen Forschung
betreiben.
@Ernie mach ich
ich hab vor kurzem auch endlich herausgefunden wie ich auch den letzten Beitel von mir schleifen kann
dann kann ich das gleich ein wenig mehr üben 
das hier überall kleine

Den ersten Zopfumfang hatte ich mit 10cm gemessen und wurde bei einem Treffen auch auf 9,6cm bestätigt.
Noch sieht man es nicht merklich bei den Dutts, weil die Haare auch mittlerweile länger geworden sind aber
das kann noch kommen wenn ich nicht jetzt langsam entgegen wirke.
Nächste Woche weiß ich dann mehr den wenn ich das gesundheitliche ausschließen kann, kann man weitere Ursachen Forschung
betreiben.
@Ernie mach ich



Neues von der Haarausfall-Front:
Also ich hab heute das Ärztliche Ergebnis von Montag bekommen: Großes Blutbild und Leberwerte sind gut,
nur die Schilddrüsen Werte sind wohl nicht ganz in Ordnung (wie auch schon vermutet). Bekomme jetzt morgen
die Überweisung zum Facharzt für weitere Tests und Untersuchungen.
Ich bin irgendwie erleichtert das ich mir das alles nicht nur eingebildet habe aber natürlich auch ein wenig beunruhigt was
das jetzt auf mich zu kommt.
Neues Shampoo:
Da ja das Himbeer Shampoo nur eine limitierte Auflage hat und ich nicht weiß wie lange es sich noch im DM hält
hätte ich mir eh früher oder später noch eine Alternative suchen müssen.
Die Ankündigung das ja bald neue Balea Shampoos reinkommen sollen, kursiert ja schon länger im Netz
und gestern musste ich wegen Bierhefe Tabletten eh in den Shop und habe dann entdeckt das schon das neue
Feuchtigkeits und Volumenshampoo im Regal steht.
Die Probe vom Feuchtigkeitsshampoo war eine Glycerin Bombe, daher hab ich da einen Bogen drum gemacht und
mir das neue Balea Kirsch + Jasmin Shampoo mitgenommen und heute früh gleich ausprobiert,
ich leg zur Sicherheit mal wieder einen Steckbrief an damit ich das später mal nachschlagen kann:
Name: Kirsch+Jasmin Volumen Shampoo (ohne Silikone)
Marke: Balea
Geruch: nicht wirklich nach Kirsche aber fruchtig mit einem Hauch von dem alten Lotusblüten Geruch (vielleicht
auch nur meine Einbildung
)
Konsistenz: klar (yay keine Farbstoffe!) und dünnflüssig
Wie gewaschen: zwischen den Händen 2 Kleckse aufgeschäumt und dann auf dem Kopf einmassiert,
leicht in die Längen gedrückt, danach gründlich ausgewaschen
Anfassgefühl bei der Wäsche: ungewöhnlich weich für nasses Haar
Volumen: weniger als beim Himbeershampoo was ich sehr begrüße
Anfassgefühl nach dem Trocknen: ganz weich und die Haare sind nicht trocken und auch nicht überpflegt.
Glanz: ist definitiv da! Wenn ich nicht immer so einen Frizz hätte nach der Wäsche, wäre es wahrscheinlich ein Spiegel
Frizz: Normal vorhanden, es dauert immer etwas bis sich die feinen Häärchen angelegt haben.
Haarausfall: definitiv weniger als bei der letzten Wäsche! Ich hoffe es ist nicht nur ein einmaliger Effekt aber heute
war das gesamt Haarkneul nicht mal so groß wie sonst, was ich aus einer Seite rausziehe beim kämmen.
Kämmbarkeit: Haare sind gut kämmbar und kletten kaum!
Kopfhaut: kribbelt ab und zu aber es ist noch kein Juckreiz da.
Langzeiterfahrung: noch keine
Fazit: nach der ersten Wäsche sehr positiv, mal schauen ob es sich auch weiterhin bewehrt.
Bild nach der Wäsche:

Leider ist das Bild sehr dunkel geworden, mal schauen ob ich irgendwann nochmal bessere Lichtverhältnisse habe.
Also ich hab heute das Ärztliche Ergebnis von Montag bekommen: Großes Blutbild und Leberwerte sind gut,
nur die Schilddrüsen Werte sind wohl nicht ganz in Ordnung (wie auch schon vermutet). Bekomme jetzt morgen
die Überweisung zum Facharzt für weitere Tests und Untersuchungen.
Ich bin irgendwie erleichtert das ich mir das alles nicht nur eingebildet habe aber natürlich auch ein wenig beunruhigt was
das jetzt auf mich zu kommt.
Neues Shampoo:
Da ja das Himbeer Shampoo nur eine limitierte Auflage hat und ich nicht weiß wie lange es sich noch im DM hält
hätte ich mir eh früher oder später noch eine Alternative suchen müssen.
Die Ankündigung das ja bald neue Balea Shampoos reinkommen sollen, kursiert ja schon länger im Netz
und gestern musste ich wegen Bierhefe Tabletten eh in den Shop und habe dann entdeckt das schon das neue
Feuchtigkeits und Volumenshampoo im Regal steht.
Die Probe vom Feuchtigkeitsshampoo war eine Glycerin Bombe, daher hab ich da einen Bogen drum gemacht und
mir das neue Balea Kirsch + Jasmin Shampoo mitgenommen und heute früh gleich ausprobiert,
ich leg zur Sicherheit mal wieder einen Steckbrief an damit ich das später mal nachschlagen kann:
Name: Kirsch+Jasmin Volumen Shampoo (ohne Silikone)
Marke: Balea
Geruch: nicht wirklich nach Kirsche aber fruchtig mit einem Hauch von dem alten Lotusblüten Geruch (vielleicht
auch nur meine Einbildung

Konsistenz: klar (yay keine Farbstoffe!) und dünnflüssig
Wie gewaschen: zwischen den Händen 2 Kleckse aufgeschäumt und dann auf dem Kopf einmassiert,
leicht in die Längen gedrückt, danach gründlich ausgewaschen
Anfassgefühl bei der Wäsche: ungewöhnlich weich für nasses Haar
Volumen: weniger als beim Himbeershampoo was ich sehr begrüße
Anfassgefühl nach dem Trocknen: ganz weich und die Haare sind nicht trocken und auch nicht überpflegt.
Glanz: ist definitiv da! Wenn ich nicht immer so einen Frizz hätte nach der Wäsche, wäre es wahrscheinlich ein Spiegel

Frizz: Normal vorhanden, es dauert immer etwas bis sich die feinen Häärchen angelegt haben.
Haarausfall: definitiv weniger als bei der letzten Wäsche! Ich hoffe es ist nicht nur ein einmaliger Effekt aber heute
war das gesamt Haarkneul nicht mal so groß wie sonst, was ich aus einer Seite rausziehe beim kämmen.
Kämmbarkeit: Haare sind gut kämmbar und kletten kaum!
Kopfhaut: kribbelt ab und zu aber es ist noch kein Juckreiz da.
Langzeiterfahrung: noch keine
Fazit: nach der ersten Wäsche sehr positiv, mal schauen ob es sich auch weiterhin bewehrt.
Bild nach der Wäsche:

Leider ist das Bild sehr dunkel geworden, mal schauen ob ich irgendwann nochmal bessere Lichtverhältnisse habe.