Henna neutral

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8223
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#61 Beitrag von CocosKitty »

Also wenn man eh schon trockene Haare hat, sollte man das eher nicht (oder nicht zu oft?) anwenden...
Hab ich zumindest bei den BJs in so einem PHF-Hilfethread gelesen, da war auch Cassia angesprochen.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Sagi

#62 Beitrag von Sagi »

Cocoskitty, ich denke, du hast recht.
Chava, wie alle pflanzlichen, mineralisvhen oder sonstwie natürlichen Waschgeschichten ist der Erfolg nicht garantiert. Ich bin mit der Henna-Reinigungspackung extrem zufrieden, zumal auch meine Längen nach der Packung gut aussehen - frisch, glänzend, gesund. Das muss aber nicht bei jedem so sein. Ich hab auch schon einige von vielen hochgeschätzte Rezept zur schonenden Haarwäsche (z. B. das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>) ausprobiert, und fast alles war bei mir ein Schuss in den Ofen. Heilerde? Ich hatte fettigen Matsch auf der Kopfhaut, und die Haare fühlten sich mies an. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>? Nach wie vor fettig, dazu noch geronnenes Ei in den Längen (= zu warm ausgspült). Joghurt-Shampoo? Super Pflege-Effekt, seidiges Haar - aber noch fieser als vorher... was nicht heißen muss, dass es dir auch so gehen muss, vielleicht ist eines von diesen Rezepten wie für dich gemacht... ich meine nur: was für mich gut ist, muss nicht für alle passen.
@Cai: hast du schon mal in türkischen Geschäften geguckt? Habe mein Henna als Kilo-Packung für 2,49 € gekauft. Natürlich könntest du auch färbendes Henna oder Henna blond (enthält Cassia oder ist Cassia pur; immer die Etiketten lesen...) verwenden, der Preis pro Packung liegt meist bei etwa 1 € die Packung. Vielleicht kennt jemand noch einen guten Onlineshop, der günstige Packungen hat??
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#63 Beitrag von Cai »

Sollte mich dann wohl demnächst mal auf die Suche machen... im Ruhrgebiet sollte es ja mal nicht allzu schwer sein einen türkischen Laden zu finden.
Habe bisher immer reines Cassia obovata (Khadi) verwendet und wollte dabei auch bleiben, Farbe gibts erstmal nicht (Kamille oä als Beimischung wäre noch ok, aber auf keinen Fall rot), habs grade geschafft, meine dunkler gefärbten Längen ganz passabel an meine Naturhaarfarbe anzugleichen und lasse jetzt rauswachsen.

Werde dann wohl selbst mal schauen, wieviel ich brauche, wenn ich nur die Kopfhaut zupampen will, denn meine Längen brauchen das definitiv nicht so oft.
Werd dann berichten sobald ich das mal gemacht habe (wird wohl etwas dauern, da meine Cassia Vorräte grad gleich null sind). Wobei ich die Wirkung auf meine Kopfhaut ja schon kenne, aber die Menge die man braucht, ist sicherlich nicht uninteressant, auch wenn man das ganze einigermaßen günstig bekommen hat.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#64 Beitrag von Noctua »

Ich hab jetzt auch endlich welches bekommen (allerdings Logona - 6,95 das Päckchen :? ) und tue alle 8 Tage einen EL voll in meine selbstgepanschtes Joghurtshampoo.
Bin sehr zufrieden! :) Meine Haare sind schön weich und glänzen mehr, als wenn ich nur das indische Haarwaschpulver reintue.
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#65 Beitrag von Lilabelle »

Was ich nicht ganz verstehe: aus welchem Grund sollte Cassia / Henna Neutral eigentlich die Längen austrocknen?
Im Endeffekt legt sich doch nur ein Film um die Haare, in welcher Weise wirkt der denn austrocknend?
Sagi

#66 Beitrag von Sagi »

Cassia und Henna enthalten Gerbsäuren und wirken adstringierend (=porenzusammenziehend), d. h., die Gerbsäuren helfen, die Schuppenschicht des Haares ein wenig anzulegen (was auch bei trockenem Haar wünschenswert ist) und durch die adstringierende Wirkung werden auch Talgdrüsen etwas verengt, so dass die Kopfhaut nicht so extrem ölt - allerdings bedeutet das dann auch: weniger pflegendes Fett für trockene Längen...
(Ich hoffe, mein Gedankengang stimmt so ungefähr...)
Akascha

#67 Beitrag von Akascha »

Ich mache die Henna-/Cassia-Kur einmal im Monat. Öfter ist mir
die Prozedur zu aufwendig und zu teuer.
Ich habe aber das Gefühl, dass es auch den Längen gut bekommt,
da es sie versiegelt.
Sagi

#68 Beitrag von Sagi »

Bin auch kein Großverdiener, eher das Gegenteil :evil: , aber wie gesagt, ich habe ein extrem gutes Angebot bei meinem Lieblings-Süpermarket abgegriffen... :mrgreen: Bei Kursen von 6, 7, 8 Euro pro Packung könnt ich mir den Spass sonst auch nicht aufs Haupt pappen. Übrigens zahl ich auch recht wenig für mein färbendes Henna, wenn ich da einkaufen gehe... Rosenwasser haben die auch, und Tee in Großpackungen, alles gut für die Haarpflege verwendbar (und für fettige und Aknehaut - glaubt mir, ich kenn mich da aus... :schlaumeier: )
Übrigens rühr ich den Papp etwas dünner als das normale Henna an und schmier die Reste auf meinen Rücken, die Schultern, etc. Der gleiche Prozess, der die Kopfhaut vom Ölen abhält, wirkt nämlich auch bei fetter, unreiner, pickliger Haut - die Akne verschwindet nicht, aber sie wird ganz allmählich besser, ohne das der Rest meiner Haut leidet. Vielleicht hilft es bei euch ja auch? Den Versuch ist es sicher wert.
Andreli
Beiträge: 22
Registriert: 09.07.2007, 09:05

#69 Beitrag von Andreli »

Hallo!

Ich häng mich an den Thread gleich mal mit einer Frage an:

hab mir Henna neutral von Logona gekauft, in der Hoffnung, das Haar zu pflegen u. mehr Volumen reinzubekommen.

Ich habs am Wochenende ausprobiert. Das Ergebnis ist ganz ok, ich hab das Gefühl, etwas mehr Volumen zu haben (naja, nicht viel mehr, aber etwas) und trockener fühlen sich die Haare auch nicht an.

In der Gebrauchsanweisung stand jedoch, dass man die Hennapackung bei blondem Haar nur 10 - 15 min. einwirken lassen soll, ansonsten werden die Haare dunkler :shock: das wollte ich natürlich auf keinen Fall!

Nur - eine Haarkur nur 10 min. einwirken zu lassen (noch dazu um € 7,-) kommt mir halt recht kurz vor. :?

Ich lese hier immer wieder von stundenlangen Einwirkzeiten... betrifft wohl eher nur die dunkelhaarigen, oder?

Was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen? Kann mans länger als 15 min. einwirken lassen?

Liegts nur an Logona oder generell Henna neutral??

Und - ich hab momentan grad überschulterlanges Haar, würde mit einer halben Packung auch auskommen. Kann man den Rest aufbewahren oder verdirbt das dann recht rasch?

Danke für eure Antworten!

lg Andrea
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#70 Beitrag von fairypet »

Ich bin zwar nun nicht blond - aber soweit ich das hier mitbekommen habe geht es bei der kurzen Einwirkzeit bei blondem Haar auch darum, keinen Rotstich zu bekommen.

Ich denke schon, dass man bei einer Henna-farblos-Kur mit einer Einwirkzeit von einer viertel Stunde hin kommt. Die Gerbstoffe, die hier den Pflegeeffekt bringen sind ja doch schon ausgelöst. Und wenn Du noch mehr hineingemischt hast, wie Öl und/oder Joghurt, reicht auch hier in Verbindung mit dem Henna die Einwirkzeit für die Pflege.

Ich würde Dir raten, nach und nach die Zeit minutenweise zu verlängern. Dann kannst Du sehen, wie lange Du das drauflassen kannst/willst, ohne das sich Deine Farbe verändert und ob sich die Haare besser anfühlen.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Akascha

#71 Beitrag von Akascha »

Du kannst die Packung schon angebrochen aufbewahren. Ich mache einmal im Monat eine Kur und benutze nicht die gesamte Packung. Einen Monat hat es bis jetzt immer gehalten.
TigerRabbit

#72 Beitrag von TigerRabbit »

ich hab eine angefangene Packung davon bekommen - könnt ihr mir kurz verraten was in der Packungsbeilage über das Anrühren steht? die war nämlich nicht dabei.
Danke schon mal!
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von worldcrisis »

Ich rühre mein farbloses Henna eigentlich genauso an wie färbendes auch.

Heißes Wasser drüber, umrühren, draufklatschen. Natürlich mit ein paar Zusätzen. Öl, Condi, Zitronensaft, was weiß ich...gibt so einiges, was ich reinpampe. ;)
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Hardcore_Neko
Beiträge: 91
Registriert: 24.07.2010, 12:18

#74 Beitrag von Hardcore_Neko »

Hallo ^-^
Dumme Frage, aber... Wo bekommt man farbloses Henna her? :oops:
Madame Neko.
Anato no oname desu ka? Miyako.
Bild
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#75 Beitrag von Aurore »

Hier zum Beispiel :)
ansonsten einfach mal danach googlen ^^
Antworten