Fimo

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#436 Beitrag von ansatzweise »

Kampfteddy, die sind wunderschön geworden!
Sind die weißen aus Perlmuttfimo?
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#437 Beitrag von kampfteddy »

@ansatzweise...vielen dank :) jup. ich mag den schimmer sehr :D
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#438 Beitrag von ansatzweise »

Oh ja, den mag ich auch. =P~
Hab hier leider noch kein Perlmutt gefunden, muss ich wohl wirklich mal bestellen.
Und auch wenn ich sonst nicht so auf Gebamsel stehe: zu den Stäben passt das ausgezeichnet.
Und die Form sieht auch nach sehr viel Feingefühl aus! Hach...
...muss basteln...muss üben!
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#439 Beitrag von lusi »

ich glaube ich gehe mir auch dieses Perlmutt fimo holen...der ist ja wirklich bezaubernd...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#440 Beitrag von Fortresca »

hier sind so schöne Sachen dabei, dass ich gerade auch mal ein paar Fimoreste verwurschtelt und in dem Ofen gepackt hab... mal sehen, was draus wird ;)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 89
Registriert: 11.07.2011, 11:38
Wohnort: Steiermark

#441 Beitrag von Christl »

Ich hab gestern an meinem freien tag auch gebastelt, 4 versch. Stäbe sind dabei rausgekommen. Wobei di zwei dünneren gebrochen sind. Anscheinend muss ich die stellen zwischen den einzelnen "platten" besser zusammenkneten. Hab dafür auch einen kern aus holz genommen. Aber ich war überrascht wie einfach und relativ schnell das geht auch für mich als absolute null in sachen basteln :wink:
1bM ii
derzeit 71,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:85cm
Tagebuch
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#442 Beitrag von Licia »

*thread schubs*

Huhu liebe Fimo-BastlerInnen :D
Ich hab beim stöbern diesen Thread entdeckt und gestern mein
erstes Paar Fimo-Haarstäbe gebastelt.
Und da dieser Thread ja meine Inspiration war, will ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten:

Bild

Ans Schleifen und Lackieren trau ich mich noch nicht - aber das kommt bestimmt auch irgendwann :)
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#443 Beitrag von Licia »

hmm ich würd gern mal versuchen Fimo-Haarstäbe in Ketylo-Form zu machen. Hat jemand eine Idee, was ich als Kern benutzen könnte?
(wenns nichts wird, müssen echte Ketylos her :lol: )
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#444 Beitrag von Satine »

Du könntest versuchen, eine Stricknadel zurechtzubiegen. Oder ein Stück dicker Draht.
die Nimue
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2010, 20:27
Wohnort: Viersen

Fimo Stäbe und Co

#445 Beitrag von die Nimue »

Bild

Bild

Bild



Juhu Ihr Lieben,

hab auch ein bissl mal gebastelt.

*schäm* ...sorry ich glaub das ist mein erster Eintrag erst in diesem feinen Forum....sorry.... :( Aber ich werde mich bessern! :D
Meine Haare:
1aMii
68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Zynismus meine Rüstung, Sarkasmus mein Schild, Ironie mein Schwert.
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#446 Beitrag von sternenmaedchen »

ein kleiner Tipp für die unter euch, die sich in Fimo wagen wollen, aber nicht gleich einen ganzen Block kaufen wollen.

Es gibt momentan im Laden eine Zeitschrift, die sich "Mädchen - made by you" nennt. Da sind 2 Stückchen Fimo dabei und das ganze kostet 2,95€
Es ist jeweils weiß dabei und dann optional pink, türkis oder lila :)
In der Zeitschrift selbst sind dann Anleitungen zum selber machen. Zwar keien Haarstäbe, aber anderer Kram.
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#447 Beitrag von Sparki »

Ich hab mich jetzt auch mal getraut nach ewigem "Was ist Fimo überhaupt?!" etwas zu bestellen:

Bei eBay hab ich mir 100 Stangen mit Muster gekauft

und bei einem Bastelshop den Überlack da, runde Holstäbe ca. 20cm lang und dann noch Fimo Soft in ein paar Basisfarben.

Ich bin ja schon sooo gespannt!!!
Ich hoffe ich bekomms hin.
Macht bestimmt viel Spaß!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#448 Beitrag von Merline »

Huhu,

Ich fürchte, dich hinsichtlich der Stangen enttäuschen zu müssen...
Die sind für Nail Art und werden deswegen im Normalfall kurz vorgebacken, damit sie noch elastisch sind, sich aber nicht mehr verziehen.
Heißt aber auch, dass du zwar Scheibchen abschneiden kannst, die aber nicht mehr verarbeiten kannst.
Ungebackenes Fimo hat die konsistenz von Knete und vermischt sich wunderbar, sobald es im Ofen war, geht das nicht mehr.
Aber man kann solche Stangen (Canes) auch recht gut selbst machen. Im Internet gibt es tausende Anleitungen, einfach nach "Fimo Canes" suchen oder eben "Polymer Clay Canes" für internationale Ergebnisse. Du wirst staunen, was man da alles mit machen kann!
Und ansonsten sieht es auch schön aus, wenn man mehrere Farben einfach marmoriert.
So sahen z.B. meine aus, die ich vor etwa zwei Jahren gemacht habe:

Bild

Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt schon zwei Jahre Fimo-Erfahrung und entsprechendes Equipment wie Pastamaschine, Nassschleifpapier, Dremel zum Polieren usw. :wink:
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#449 Beitrag von Sparki »

Danke Merline.

Ich hab da bzgl den Standen vorher ne Anleitung gefunden.
Hab jetzt aber nicht berücksichtigt ob die vorgebacken sind oder nicht.

Ich befürchte gerade schon.

Ich wollte die nicht unbedingt berziehen sondern als Scheibe ansich drauf pappen^^
Aber wenn die knall hart sind, geht das ja auch nicht, dann biegen die sich ja nicht um nen Stab..... :-k

Naja wir werden sehen.
Ansonsten muss ich da eben schauen wie ich die haub dünn abbekomme und dann mach ich nen Nail Sticker drauß.
Wollte ich zusätzlich auch tun^^
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#450 Beitrag von Merline »

Selbst wenn sie noch flexibel sind, wenn sie im Ofen waren, kleben sie einfach nicht mehr. Und Fimo und Kleber ist, soweit ich mich erinnere, keine gute Kombination. Aber auch eine einzelne ungebackene Fimo-Scheibe auf einen Holzstab aufzubringen dürfte eine ziemliche Geduldsprobe sein.
Probieren kannst du es natürlich, aber ich dachte, ich warne dich vor, bevor du total frustriert bist und dich fragst, was du falsch machst.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Antworten