
Schon ganz lange ist es mein Traum meine Haare bis zur Hüfte zu haben. Mit der Entdeckung des LHN habe ich beschlossen diesen Traum wahr werden zu lassen. Mein 1. Zwischenziel wird bei Taille sein, 2. Zwischenziel bei Hüfte und Endgültiges Ziel soll Hüftlänge mit voller Haarkannte werden.
Meine Haargeschichte:
Ich wurde schon mit vielen dunklen Haaren geboren. Sie verfärbten sich auch nicht nach einiger Zeit, wie ich es von anderen schon gelesen habe. Als Kind trug ich immer einen „praktischen“ Kurzhaarschnitt. Und ich muss sagen, auch wenn ich schon als Kind gerne mal lange Haare gehabt hätte, praktisch war er schon – dieser Kurzhaarschnitt. Ungefähr in der 12 Jahren lies ich mir dann langsam die Haare länger wachsen, so dass sie zur Jugendweihe mit 14 Jahren schön lang waren und ich eine Hochsteckfrisur tragen konnte. Ich schätze sie waren ungefähr auf BSL – Länge.
Mit dem Haare wachsen lassen kam auch die Zeit der Färbeversuche. Als Teenager habe ich sie mir von meiner Mutti oft rot färben lassen. Da wir aber nie vorher blondieren wollten war es immer ein recht dunkles Rot. Irgendwann wollte ich dann aber dunkle Haare haben und habe bis zur Entdeckung des LHN mit einem schwarzbraun gefärbt. Die Farbe sah am Anfang immer mehr nach Schwarz aus als braun aber nach ein paar Wäschen wurden sie heller. Mit 17 Jahren lies ich mir eine blaue Strähne machen. Damit man was erkennen konnte musste vorher blondiert werden. Das war das einzige Mal, dass ich das hab machen lassen.
Meine letzte chemische Färbung hatte ich letztes Jahr im Sommer glaube ich. Danach habe ich im November eine Intensivtönung ausprobiert und seit dem bin ich chemiefrei!
Da ich das Färben aber nicht lassen konnte habe ich im Januar dieses Jahres zum ersten Mal PHF ausprobiert. Und zwar Khadi dunkelbraun. Am Anfang wird auch das fast schwarz in meinem Haar aber nach ein paar Wäschen bleibt ein dunkles braun zurück. Ich glaube ich habe jetzt in etwa meine Naturhaarfarbe wieder, denn einen Ansatz konnte bzw. kann ich nicht erkennen.
Das LHN habe ich letztes Jahr entdeckt, als ich nach einem katastrophalen Friseurbesuch verzweifelt zu Hause vor dem PC gesessen habe und nach einer Möglichkeit suchte meine Haare schnell wieder lang zu bekommen. Dieser Friseurbesuch war wirklich grauenvoll. Es war letztes Jahr im September, als ich, gerade frisch aus dem Sommerurlaub in Italien, mir die Spitzen schneiden lassen wollte. Wie ihr euch sicher denken könnt hielt sich die Friseurin nicht daran. Nein… sie schnitt bestimmt gefühlte 10 cm ab! Ungefragt! Ich war total geschockt aber da ich auch sehr schüchtern bin habe ich natürlich nichts gesagt. Heute ärgere ich mich dafür.
Pflegeumstellung:
Ich wusch damals Jahrelang mit Nivea long repair. Ich war auch sehr zufrieden damit. Ich habe nie sowas wie einen build-up feststellen können. Allerdings musste ich damals meine Haare auch spätestens jeden zweiten Tag waschen. Und meine Spitzen waren schon kurze Zeit nach einem Spitzenschnitt wieder trocken und seeehr dünn.
So sieht meine Pflege im Moment aus:
Waschrhytmus: 2 x die Woche
Shampoo: Sante Glanz Shampoo Bio-Orange & Coco
Spühlungen: Alterra Glanzspühlung Aprikose, Glanz Haarspülung Bio-Birkenblatt-Extrakt, diverse Swiss-o-par Kurkissen
Öle: Kokosöl, Macadamianussöl, Jojobaöl, Mandelöl
Sonstiges: Sheabutter, Alverde Körperbutter Macadamianuss, BWS
Haardaten:
Ich tue mich etwas schwer meinen Haartyp zu bestimmen, aber ich denke 2aMii kommt am ehesten hin.
Messdaten:
29.12.2011 63cm
19.02.2012 64cm
31.03.2012 66cm
10.05.2012 69,5cm
01.07.2012 70,5cm
11.08.2012 72cm
09.09.2012 73cm (nach Micro-Spitzenschnitt)
13.10.2012 74,5cm
03.11.2012 75cm
16.12.2012 76,5cm
01.02.2013 77cm
02.03.2013 79cm (optisch 75cm )
01.04.2013 80cm (optisch 75,5cm)
01.05.2013 80cm (nach kleinem Spitzenschnitt, optisch wegen starker Wellen 72cm)
Haarbilder:
http://img824.imageshack.us/img824/5026/img2547x.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/8833/img2546g.jpg
Von mir zu empfehlende Lesetipps:
http://langehaare.blogspot.de/
http://kupferzopf.com/
http://haselnussblond.blogspot.de/