Oh Hallo Briana und lu
Danke ihr beiden also muss ich wohl noch Frisurenfotos damit machen
Machts euch bequem bald gibts mehr zum staunen
übrigens: meine Hände sehen genial aus
Merke: Handschuhe sollte man beide tragen nicht nur einen
aber die waren so groß da konnte ich nicht so gut mit arbeiten
Zuletzt geändert von sajez am 05.09.2012, 22:07, insgesamt 2-mal geändert.
immerhin scheinst du es ja wenigstens geschafft zu haben an der behandschuhten Hand farbfrei zu bleiben. Bei mir war trotz Handschuhen immer alles bunt.
Das Dip Dye sieht echt klasse aus, besonders in der Nahaufnahme strahlt das richtig. Menno jetzt will ich auch wieder bunte Haare.
Ja irgendwie dachte ich, dass die Hand nicht an die Farbe kommt naja für nächstes mal hole ich mir zwei passende Handschuhe
Färb deine auch dann haben wir mehr tolle dipdyes zu bestaunen
liebe Grüße
Zuletzt geändert von sajez am 05.09.2012, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hat mich auch total gefreut, dass nicht nur das Ende in den Frisuren bunt ist, daran hab ich bis dahin noch nie gedacht
Beim auswaschen hab ich extra geschaut, dass nix passiert (ist mir aber dafür kurz vorher an der Probesträhne passiert )
P.s: Hab jetzt vorne noch mehr Sachen eingefügt, fertig bin ich zwar noch nicht aber es gibt wieder was zu gucken
Zuletzt geändert von sajez am 05.09.2012, 22:10, insgesamt 2-mal geändert.
Da ich jetzt (fast) wieder gesund bin, gibts jetzt endlich wieder was zu lesen
Es gibt auch wieder was neues von mir (auf der ersten Seite übrigens auch; unter anderem mein erster Holländer )
Ich hab jetzt mal Interesse halber den Porösitätstest gemacht und das mal für euch dokumentiert
Zuerst hab ich das Haar eingetaucht, dann steigt es meist von selbst wieder auf und bleibt in meinem Fall auch für immer und ewig oben
Ich habe mehrere Test gemacht, mal nur mit einem Stück Ansatzhaar mal ein ganzes mal nur die Spitzen, das Ergebnis ist immer gleich ich hoffe das heißt, dass das Ergebnis stimmt obwohl ich mir das nicht vorstellen kann, weil die Interpretation dazu wäre: 15-60 min oder mehr: geringe Porosität: Haar benötigt sehr lange um Feuchtigkeit aufzunehmen. Hier helfen Haarmasken (Deep Conditionings). Ist die Feuchtigkeit aber mal drinnen, kommt sie nicht so schnell wieder raus."...hmm ob das sein kann? Ich werds mal mit längeren Kuren probieren, allerdings bin ich immer wahnsinnig ungeduldig
Dann hab ich noch was von meinem neuen Leave-In zu berichten:
gemischt habe ich 20ml Rosenwasser
8 Tropfen Arganöl
etwa 10 Tropfen Aloe Vera (hoffe ich zumindest, dass läuft immer alles raus)
alles in eine Sprühflasche und auf die Trockenen Haare gegeben
Das ganze hat bei intensiver Anwendung etwa drei Tage gehalten bis es leer war
Meine Beobachtung: Haare sind ungewohnt weich danach, werde das noch weiter beobachte, allerdings fühle ich mich immer feenhaarig wenn sie so weich sind. Obwohl man mir früher immer sagte, dass ich dicke Haare habe (Frisör, Familie...etc), das ist jetzt leider nicht mehr der Fall (mein Zopfumfang liegt gerade bei 7cm aber ich erwarte Zuwachs)
Als ich letztens endlich zu meinem jährlichen Shoppingtag nach München gefahren bin (war irgendwie enttäuschend diese Jahr ) hab ich mal mehr nach Haarsachen Ausschau gehalten.
Natürlich bin ich bei Claires gelandet (auf dem Bild und in der Beschreibung ist auch gleich die restliche Ausbeute )
Gekauft habe ich
2x Extensions in lustigen Farben eher was für den Sommer und für Frisuren (zusammen 8 Euro; Claires) Schmetterlingshaarreif (6 Euro; Claires)
Mini Haargummis in Lilatönen (ca. 3 Euro; Claires) U-Haarnadeln (Claires, 2,50 Euro) hierzu ist mir aufgefallen dass der Preis unglaublich ist, im DM hab ich für 8 oder 10 Stück etwa 0,75 Cent gezahlt aber die haben keine schöne Spitze; bei denen von Claires sind 50 (!) Stück drin mit einer schönen Spitze (hab aber noch nicht getestet) Schleifenhaarspangen (NewYorker; 2,95Euro) Papagei/Kakadu/Vogel Bobbypins (NewYorker 2,95Euro)
Und als letztes noch ein tolles Bild dass ich gefunden hab
mir hats vor allem die Frisur rechts unten angetan, mal sehen ob ich das irgendwann mal schaffe
Liebe Grüße und einen sonnigen Tag (endlich!! )
Zuletzt geändert von sajez am 05.09.2012, 22:11, insgesamt 2-mal geändert.
Hallöchen, ich hab grad deine Haare bestaunt. Ich finde dein Dip Dye phantastisch. Es ist so schon ein Hingucker und in Flechtfrisuren sieht es absolut toll aus!
Ich glaub, so etwas könnte ich mir auch bei mir vorstellen.
Die gezeigte Frisur unten rechts müsstest du schon schaffen können.
Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht.
PS: Dein Franzose sieht wie ein Holländer aus und dein Flechtzopf wie eine Kordel
Hmm Ja, meine Frisuren sind noch nicht so, aber eine Kordel ist es nicht ich hab schon wirklich geflochten
Das mit dem Holländer muss ich mal recherchieren, da hab ich den unterschied noch nicht gelernt
Aber danke für die tipps, wenns besser wird, sieht man dann hoffentlich auch welche Frisur ich da mache
Zuletzt geändert von sajez am 05.09.2012, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
ja dein Franzose ist eindeutig ein Holländer und ich würde sagen der einfache Flechtzopf sieht deswegen nach Kodel aus, weil auch der holländisch geflochten ist und leicht seitlich fotografiert wurde.
Für nen Franzosen (und Engländer) müsstest du die Haarsträhnen über den restlich Zopf legen, du legst sie untendrunter und produzierst somit Hollies. Aber sieht trotzdem sehr schön aus
Hö?? Jetzt habt ihr mich verwirrt, ich dachte immer dass das ganz normale Flechten französisch ist, also auch ohne am Kopf entlang
Aber gut ich kann offenbar holländisch gefällt mir trotzdem
werds dann mal schnell ändern gehen
Danke nochmal ihr beiden - da lernt man echt schnell in diesem Forum
Zuletzt geändert von sajez am 05.09.2012, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Also verwirren wollte ich dich jetzt nicht, also einfach gesagt:
einfacher Flechtzopf ohne "am Kopf" langgeflochten --> Engländer
Holli --> Flechtzopf am Kopf entlang, Strähnen drunter legen (kannst du schon)
Franzose --> Flechtzopf am Kopf entlang, Strähnen drüber legen
Ein Holli ist also einfach nur ein umgedrehter Franzose
Mit den ganzen Zopfbezeichnungen kann man aber auch Haarmuggeln in den Wahnsinn treiben (wenn man zum Beispiel verkündet, dass man jeden Abend mit nem Engländer ins Bett geht, weil Franzosen und Holländer da nicht so gut sind )
Haarmuggel ist übrigens mein absolutes Lieblingswort hier schön dass du es in mein TB schreibst
also ich habs jetzt nochmal bearbeitet, und ich glaube ich habs sogar kapiert danke schön
So ich glaub ich muss jetzt unbedingt und ganz schnell in Obi um mein Haaruntensilo weiter zu bauen kanns kaum erwarten, jetzt wos mir besser geht
Zuletzt geändert von sajez am 05.09.2012, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.