Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#6076 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Also im Arya Laya ist kein Glycerin drinne, im AO Shampoo schon. Und bei den Alverde Shampoos hatte ich dieses komische Gefühl auch nicht. Bei Alverde hatte ich durchs Glycerin teilweise am Hinterkopf eine komische Stelle, aber jetzt ist es irgendwie auch ein ganz anderes Gefühl. Die Haare fühlen sich insgesamt sehr leicht und flauschig an, aber gleichzeitig, als wär auf nen dünner Film drauf, der das Haar ganz glanzlos macht. Ist schwierig zu beschreiben, sorry :oops:


Arya Laya
aqua, sodium methyl cocoyl taurate, urtica dioica (nettle) leaf extract, lavandula hybrida (lavandin) oil, citrus aurantium dulcis (orange) peel oil, lavandula angustifolia oil, sesamum indicum (sesame) seed oil, panthenol, ascorbyl palmitate, tocopherol, lecithin, isopropyl alcohol, limonene, linalool, CI 75810 (chlorophyll-copper complex)

AO Shampoo (hatte nur ne Probe, hoffe das sind die richtigen Incis)
Aqua, coco glucoside, sodium cocoyl hydrolyzed soy protein, aloe barbadensis (aloe) leaf juice*, oryza sativa (rice) syrup*, glycerin, glucose, alcohol denat. (38b, lavender*), xanthan gum, cocos nucifera (coconut) fruit juice*, citric acid, pimenta acris (bay) leaf oil, pimenta dioica fruit extract, prunus amygdalus dulcis (sweet almond) oil, simmondsia chinensis (jojoba) seed oil*, butyrospermum parkii (shea butter)*, mangifera indica seed butter, citrus grandis (grapefruit) seed extract, glucose oxidase, lactoperoxidase, tocopheryl acetate, hamamelis virginiana (witch hazel) water, ascorbic acid, glycine soja (soybean) oil, daucus carota sativa (carrot) root extract, beta-carotene.

edit: gerade noch gefunden Island Natural Shampoo: PH-wert 9,0 – 11,0
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Twisterin
Beiträge: 407
Registriert: 02.01.2012, 20:32

#6077 Beitrag von Twisterin »

Ich hab zwar keine Antwort auf deine Frage, aber auch folgende Beobachtung gemacht: Ich hüte gerade das Haus meiner Eltern, da der Rest der Familie im Urlaub ist und habe mir hier mit deutlich härterem Wasser als zu Hause bei mir die Haare mit dem Arya Laya gewaschen. Habe keine Rinse, Spülung, Kur etc im Anschluss gemacht und nun schmierige Haare :-( Also der Ansatz ist ok, aber die kompletten Längen fühlen sich belegt an, sind glanzlos und wenn ich mit dem Holzkamm durchgehe, sammelt sich da auch schmieriger Belag (direkt nach dem Waschen bzw. Trocknen). Sonst hab ich hier immer mit irgendnem Balea-Shampoo gewaschen, da hatte ich das nicht. Werde bei der nächsten Wäsche also mal ne saure Rinse hinterherkippen und hoffen, dass es dann besser wird..
2b- F- 7-8cm Umfang- Midback- Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Aranya
Beiträge: 404
Registriert: 04.03.2011, 11:52

#6078 Beitrag von Aranya »

Woran es liegt kann ich auch nicht sagen, aber ich habe die gleiche Beobachtung gemacht. Hier bröckelt das Wasser aus dem Hahn und ich hab riesige Probleme den Kalk loszuwerden (nicht nur in den Haaren :? ) das ich meine geliebte Seife nicht mehr verwenden konnte war schon schlimm genug, also zurück zu Shampoos, aber auch da hab ich regelmäßig trotz saurer Rinse mit destiliertem Wasser am Schluss "komische" Belege ,die sich ähnlich wie Kalkseife anfühlen, das Haar glanzlos und eben belegt aussehen lassen. Ne Lösung hab ich bisher noch nicht gefunden, außer noch mehr Rinsen...
Obs mit KK Shampoos anders wäre weis ich allerdings auch nicht seid ich hier wohne hab ich nur NK verwendet.
Die ganzen Probleme hab ich nicht wenn ich mal bei meinen Eltern (viel weicheres Wasser) wasche.

//Edit: Twisterin, die versauten Bürsten und Kämme direkt nach dem Waschen kenn ich auch...
1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#6079 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Danke euch, das bestätigt mich irgendwie in meiner Theorie. Ich hab nämlich schon irgendwie das Gefühl, dass sich bei manchen NK Shampoos fast so etwas in der Art wie Kalkseife bildet und dann die Haare ganz komisch belegt und glanzlos macht. Und wenn ihr das auch beobachten könnt. Bei mir ist es auch definitiv mit KK Shampoos besser als mit NK, jetzt wundert mich echt nix mehr.
Ich werd demnähchst nachm Arya Laya mit saurer Rinse probieren und mal schaun, ob es vielleicht etwas besser ist.

Wie ich das Wasser hier doch liebe :roll:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#6080 Beitrag von cassiopeia »

Ich kann zu dem Thema leider nicht wirklich was beitragen. Aber an anderer Stelle habe ich von einer Rinse mit destilliertem Wasser zum Abschluss gelesen, um Kalkreste zu entfernen. Vielleicht könnte das den Schmierfilm verhindern.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#6081 Beitrag von LeichtesHaar »

Kann Euch auch nicht richtig helfen - aber das, was Ihr berichtet ist mir ganz neu.:shock:

Meine Wäsche besteht derzeit aus indischen und einheimischen Kräutern, sowie <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Natron (wenn ich denn noch wasch :wink: ) - ich spüle immer ganz minimal sauer mit weißem Balsamico/1 kleiner Cappuccino-Löffel hinterher. Hier ist auch ganz kalkhaltiges Wasser, aber Eure Probleme habe ich nicht.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11020
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#6082 Beitrag von Desert Rose »

Kann mir jemand eine glycerinfreie (evtl. auch alkoholfreie) Spülung empfehlen, die im Einzelhandel (Drogeriemarkt, Supermarkt oder Reformhaus) erhältlich ist? Ich konnte leider bis jetzt keine finden. Kennt zufällig jemand eine? Achja, proteinfrei sollte sie auch noch sein, da ich trockene Haare habe, die mir zu viel Protein übel nehmen.

@ Nachtgeist: Wir verwenden vermutlich dasselbe harte Wasser und ich hatte mit dem Arya Laya nie diese Probleme, echt seltsam. Mit Babylove Shampoo und Alverde Shampoos kenne ich solche Beläge auch. Hast du schon mit verschiedenen Verdünnungsverhältnissen herumexperimentiert?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#6083 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich bezweifel jetzt mal, dass du in einem der 3 Käffer wohnst, wo das Wasser ausm Tiefbrunnen kommt. Ich wohne nich in Ulm :wink:
Und verdünnungstechnisch hab ich alles durch

@LeichtesHaar: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hat mir auch ein sehr gutes Ergebnis gebracht.


@cassiopeia: Beim nächsten Versuch mit dem Arya Laya probier ich dann auch mal ne saure Rinse, vielleicht fehlt das.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#6084 Beitrag von LeichtesHaar »

Mir ist beim erstellen des Posts eine Mengenangabe durchgegangen -

ich nehme also 1 Liter Wasser mit einem kleinen Cappuccinolöffel weißen Balsamico als Rinse,

anders funktioniert bei mir keine Rinse -

aber, es ist wirklich so: man muß alles selber (leider!) austesten. :schlaumeier:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
diggy
Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2012, 18:57

#6085 Beitrag von diggy »

ist Schaumfestiger sehr schädlich für die haare? :(
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

#6086 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Wieso soll man die Spülung nur in die Längen geben?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#6087 Beitrag von Cini.Mini »

Tatti hat geschrieben:Hallo,

Wieso soll man die Spülung nur in die Längen geben?

Liebe Grüße
Kommt man mit der (meist sehr pflegenden) Spülung zu nah an die Kopfhaut, besteht die "Gefahr", dass das Haar schneller nachfettet.
Die neuen Haare am Ansatz brauchen keine "Zusatzpflege". Sie sind ja noch nicht so alt und trocken, wie die Längen, die doch mind. 1-2 Jahre alt sind und deshalb auch trockener und strapazierter.
Deswegen geben die meisten den Condi so ab Ohrhöhe oder Nackenhöhe - manche sogar nur in die unteren Längen - iin die Haare.
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#6088 Beitrag von uniqueorn »

zumal spülung auch eigentlich nur den sinn hat, die haarschuppen anzulegen und die einzelnen haare glatter und somit kämmbarer zu machen.
es hat also eigentlich gar keinen sinn, spülung auf den kopf zu geben, laut eigentlichem sinn und zweck einer spülung.

co-wäschen und so mal ausgenommen.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

#6089 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Danke für die schnellen Antworten! :D

Also hat eine Spülung eigentlich gar keine Pflege?

Ich habe von der Reinigungswirkung der Spülungen gelesen. Bekommt man seine Haare denn richtig sauber wenn man nur mit Shampoo wäscht, dieses vorher verdünnt und nur die Kopfhaut einshampooniert?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

#6090 Beitrag von kaba »

Desert Rose hat geschrieben:Kann mir jemand eine glycerinfreie (evtl. auch alkoholfreie) Spülung empfehlen, die im Einzelhandel (Drogeriemarkt, Supermarkt oder Reformhaus) erhältlich ist? Ich konnte leider bis jetzt keine finden. Kennt zufällig jemand eine? Achja, proteinfrei sollte sie auch noch sein, da ich trockene Haare habe, die mir zu viel Protein übel nehmen.
Die alva Spülung (Reformhaus) und die tbs rainforest spülung sind meines erachtens Glycerin frei.


Tante edit meint: eventuell auch die 2-Minuten Kur von Schöneberger
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Antworten