Okay, ich hab jetzt sowohl LWB als auch Nautilus probiert und beide fallen auseinander, die Haare sind also auch noch zu kurz

. Der LWB hält, wenn ich ihn nicht ganz "sauber" mache, also nicht wirklich dort stecke, wo es gedacht ist...aber wie gesagt, er sieht aufgrund der Stufe ziemlich zerrupft aus.
Ich hab jetzt aber eine andere Stabfrisur für kurze Haare gefunden: Die
Asiatische Haarstabfrisur.
Ach ja, und nach gefühlt endlosem Üben bekomme ich sie auch so einigermaßen hin

. Wobei ich nicht weiß, was ich mit den oben rausstehenden Haaren machen soll, evtl. könnte man die auch um den Dutt wickeln und feststecken, hm. Oder ich laß es unordentlich abstehen, schließlich kommen sowieso die gestuften Haare aus dem Dutt und der Dutt ist an sich nicht so wahnsinnig "ordentlich".
Übrigens hab ich entdeckt, daß die Frisur umso besser funktioniert, je spitzer der Haarstab ist. Ich weiß nicht, wie ich sonst Haare vom Kopf aufnehmen soll - allerdings hab ich allmählich eine Furche in der Kopfhaut vom vielen Üben

. Also mit dem Coloradowoodproject-Stab und den Sun-Sticks hab ich keine Chance, die TTs gehen so halbwegs, aber am besten sind die richtig spitzen (und dünnen, liegt es auch daran?) Stäbe, z .B. der Olivenholzstab aus Portugal. Beim letzten Foto hab ich den verwendet, aber irgendwie nicht ganz richtig durchgestochen.
Hier mal Fotos:
