
Der allgemeine Dunkelhaar-Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
anstatt normalen Bohnenkaffe könnte das doch auch mit Entkoffeinierten Kaffee funktionieren, dann dürften die Haare ungehindert schnell weiterwachsen, weil da das Koffeein drin fehlt. *sinnier*
Oder denke ich das nicht richtig?
Oder denke ich das nicht richtig?

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich bezweifle, dass Kaffee in der niedrigen Konzentration sich irgendwie auf das Haarwachstum auswirkt - habe aber keine Beweise für meine Vermutung...
Ich habe übrigens auch dunkelbraunes Haar, das ich versuche zum Glänzen zu bringen. Bei hilft leider GAR NICHTS. Essigrinse trocknet aus oder bringt nüscht, Schwarzteerinse war katastrophal - die Haare waren trocken und verklettet (in diversen Konzentrationen) und Kaffeerinse war bisher auch nichts. Ich wollte damit aber noch weiter experimentieren. Vielleicht starte ich mal ein Kaffeeprojekt für dunklen Glanz oder so...
Mein Problem: Obwohl ich nicht färbe, töne oder Shampoos mit Farbeffekten nutze, werden meine Haare im unteren Teil immer rötlicher. Das nervt und ich mag es nicht... Außerdem glänzen meine Haare gar nicht - sie sehen echt stumpf aus.
Bisher musste ich noch nicht färben, weil ich nur ein paar wenige graue Haare habe, ich komme aber langsam ins Alter, wo ich unfreiwillig "heller" werde auf dem Kopf. ICh wollte - wenn es soweit ist - mit Walnussschalen färben - allerdings sind die ja auch nicht ungiftig... Ein Dilemma...
Ich habe übrigens auch dunkelbraunes Haar, das ich versuche zum Glänzen zu bringen. Bei hilft leider GAR NICHTS. Essigrinse trocknet aus oder bringt nüscht, Schwarzteerinse war katastrophal - die Haare waren trocken und verklettet (in diversen Konzentrationen) und Kaffeerinse war bisher auch nichts. Ich wollte damit aber noch weiter experimentieren. Vielleicht starte ich mal ein Kaffeeprojekt für dunklen Glanz oder so...
Mein Problem: Obwohl ich nicht färbe, töne oder Shampoos mit Farbeffekten nutze, werden meine Haare im unteren Teil immer rötlicher. Das nervt und ich mag es nicht... Außerdem glänzen meine Haare gar nicht - sie sehen echt stumpf aus.

Bisher musste ich noch nicht färben, weil ich nur ein paar wenige graue Haare habe, ich komme aber langsam ins Alter, wo ich unfreiwillig "heller" werde auf dem Kopf. ICh wollte - wenn es soweit ist - mit Walnussschalen färben - allerdings sind die ja auch nicht ungiftig... Ein Dilemma...
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich finde das heir auch super interessant, allerdings eher aus dem gegenteiligen problem der meisten
ich suche eigentlich eher was was nur glanz bringt, verdunkeln will ich mein braun nicht, da dann meine dünnen haare am oberkopf noch schlimmer aussehen
aber mehr glanz könnte ich auch gebrauchen, saure rinse bringt nur was ganz ganz dünn und eiskalt
, oder mit aloe vera in verbindung.
kräuterspülungen sind besser, aber auch nicht immer
aus dem obigen grund freue ich mich auch darüber das immer mehr graue erscheinen, das sieht bei mir definitiv besser aus, weil man die kopfhaut nciht so durchscheinen sieht......

ich suche eigentlich eher was was nur glanz bringt, verdunkeln will ich mein braun nicht, da dann meine dünnen haare am oberkopf noch schlimmer aussehen

aber mehr glanz könnte ich auch gebrauchen, saure rinse bringt nur was ganz ganz dünn und eiskalt

kräuterspülungen sind besser, aber auch nicht immer

aus dem obigen grund freue ich mich auch darüber das immer mehr graue erscheinen, das sieht bei mir definitiv besser aus, weil man die kopfhaut nciht so durchscheinen sieht......
@goatopsi: Echt? Wieso sieht man dann die Kopfhaut weniger? Sind die grauen Haare dicker als die dunklen oder einfach weil der Konstrast schwächer ist?
Hast du mal eine Honigrinse versucht? Bei mir hat das Glanz gebracht (mehr als Essig und Tee), allerdings waren die Haare leider auch leicht filzig danach, weshalb ich das dann aufgegeben hatte. Aber vielleicht ist das ja bei dir anders.
Hast du mal eine Honigrinse versucht? Bei mir hat das Glanz gebracht (mehr als Essig und Tee), allerdings waren die Haare leider auch leicht filzig danach, weshalb ich das dann aufgegeben hatte. Aber vielleicht ist das ja bei dir anders.
ne , Roberta bei mir wird es auch eher "struppig".
im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> geht es aber als spülung
und ja der kontrast von haaren zu kopfhaut ist halt nicht so extrem und daadruch sehen die haare nciht so dünn aus.....
habe letztens erst wieder ein foto mir dunkel gefärbten haaren gefunden
das die grauen etwas kräftiger sind - hoffe ich natrlich auch
im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> geht es aber als spülung

und ja der kontrast von haaren zu kopfhaut ist halt nicht so extrem und daadruch sehen die haare nciht so dünn aus.....
habe letztens erst wieder ein foto mir dunkel gefärbten haaren gefunden

das die grauen etwas kräftiger sind - hoffe ich natrlich auch

@ Kafferinse und Stärke:
also in Koffein-shampoos ist das Koffein auch gaaaanz weit hinten .. da denke ich dass WENN das zeugs wirkt es auch in der Kafferinse tun sollte .. das ist wahrscheinlich höher konzentriert, und wird weniger ausgespült .. oder?
@Goatopsi:
auch wenns eigentklich für blonde ist, hast du es mal mit Kamillentee oder so versucht? Weiß jemand was dann wird, mit Kamille auf dunklem Haar?
also in Koffein-shampoos ist das Koffein auch gaaaanz weit hinten .. da denke ich dass WENN das zeugs wirkt es auch in der Kafferinse tun sollte .. das ist wahrscheinlich höher konzentriert, und wird weniger ausgespült .. oder?
@Goatopsi:
auch wenns eigentklich für blonde ist, hast du es mal mit Kamillentee oder so versucht? Weiß jemand was dann wird, mit Kamille auf dunklem Haar?
Hi 
Ich hab von Natur aus dunkelbraunes bis schwarzbraunes Haar, heisst das sieht Abends daheim eher schwarz aus und viele Leute bezeichnen es als schwarz. Mit dem richtigen Licht sieht es dann aber wieder sehr braun aus
Ich habe frueher mit Chemie gefaerbt, meine letzte Faerbung war schwarz und obwohl es fast ganz verblasst ist sieht man es bei Blitzlicht noch.
Faerbe seitdem nur noch mit rotem Henna was meinem Haar eben einen roten Schimmer gibt. Mag ich ganz gerne.
Der chemiegefaerbte Teil nimmt das Henna weniger an.
lg Emi

Ich hab von Natur aus dunkelbraunes bis schwarzbraunes Haar, heisst das sieht Abends daheim eher schwarz aus und viele Leute bezeichnen es als schwarz. Mit dem richtigen Licht sieht es dann aber wieder sehr braun aus

Ich habe frueher mit Chemie gefaerbt, meine letzte Faerbung war schwarz und obwohl es fast ganz verblasst ist sieht man es bei Blitzlicht noch.
Faerbe seitdem nur noch mit rotem Henna was meinem Haar eben einen roten Schimmer gibt. Mag ich ganz gerne.
Der chemiegefaerbte Teil nimmt das Henna weniger an.

lg Emi
1a M ii (9cm) - 102 cm
Farben bisher : Henna > NHF > cyclam > lila > pink > rot > dunkelblau > dunkelgrün > türkis > schwarz
Paleo Diet, Mama von 2.1 Kids
Farben bisher : Henna > NHF > cyclam > lila > pink > rot > dunkelblau > dunkelgrün > türkis > schwarz
Paleo Diet, Mama von 2.1 Kids
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
[quote="Schattentanz"]Weiß jemand was dann wird, mit Kamille auf dunklem Haar?[/quote]
da dürfte soweit ich das ausprobiert habe - als ich erblonden wollte - gar nichts weiter passieren, was die Farbe anbelangt.
Die Kamille ist ein allgemein bekanntes Heilkraut und man kann es bei Kopfhautproblemen recht gut einsetzen, stelle ich mir mal so vor.
da dürfte soweit ich das ausprobiert habe - als ich erblonden wollte - gar nichts weiter passieren, was die Farbe anbelangt.
Die Kamille ist ein allgemein bekanntes Heilkraut und man kann es bei Kopfhautproblemen recht gut einsetzen, stelle ich mir mal so vor.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Hmm...das mit den Kaffee is ne Sache die ich noch nicht ausprobiert hab....muss gleich aber sowieso Waschen, also warum nicht? 
Und wenns sonst nix bringt, riechts wenigstens gut
Schwarz- und Grünteespülung mache ich ohnehin fast bei jeder Wäsche, aber ob das für die Farbe bisher was gebracht hat
Ich bilde mir jedenfalls ein, dass es meine Kopfhautprobleme ein bisschen besser macht. Jeder braucht sein Placebo
lG

Und wenns sonst nix bringt, riechts wenigstens gut


Schwarz- und Grünteespülung mache ich ohnehin fast bei jeder Wäsche, aber ob das für die Farbe bisher was gebracht hat

Ich bilde mir jedenfalls ein, dass es meine Kopfhautprobleme ein bisschen besser macht. Jeder braucht sein Placebo

lG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
So, die Spülung mit Rosmarin habe ich ausprobiert
Zuerst habe ich einen Eßlöffel Rosmarin mit einem halben Liter (das reicht für meine dünnen Haare) kochendem Wasser überbrüht und ziehen lassen, aber als das eine Stunde später immer noch nicht sehr dunkel war, habe ich das Ganze nochmal aufgekocht - das gab plötzlich lila Schaum, der auch aus dem Topf raus und den Herd einsauen wollte
Der Sud danach war tiefdunkel violett-rot und hat immer noch geschäumt. Das kam später kühlschrank-kalt auf die Haare. Ich bilde mir ein, daß die Haare wirklich mehr als sonst glänzen (allerdings war ich vorher den ganzen Tag mit geölten Haaren rumgelaufen), und außerdem scheint das gut gegen Fett zu sein. Meine Haare sehen immer noch total frisch gewaschen aus.
Aber kann das sein, daß Rosmarin sehr anregend wirkt? Ich habe mir am Abend die Haare gewaschen und konnte danach kaum schlafen, obwohl ich eigentlich hundemüde war ... Ich werde es nochmal probieren, aber sicherlich nicht am Abend


Aber kann das sein, daß Rosmarin sehr anregend wirkt? Ich habe mir am Abend die Haare gewaschen und konnte danach kaum schlafen, obwohl ich eigentlich hundemüde war ... Ich werde es nochmal probieren, aber sicherlich nicht am Abend

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich weiß ja, wie Rosmarin riecht, ich schmeiße das doch kiloweise an Bratkartoffeln und Gemüse und bekomme schon Großabnehmer-Rabatt an meinem Lieblings-Gewürzstand auf dem WochenmarktPhilomela Sidhé hat geschrieben:rosmarin regt allerdings an ...
riech mal an einem büschel, oder an einer dose mit gemalenem Rosmarin ... ulkiger weise gibts kaum einen der sich dann ein Lächeln verkneifen kann


einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!