Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1261 Beitrag von fraubloxberg »

@ Polygone
ich mische meine Farbe im Verhältnis 1:5 (also viiiel Condi!) und das Ergebnis wird fast genauso kräftig wie pur angewendet. Es wird also vermutlich nicht bloß ein PinkSTICH. ;)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Polygone
Beiträge: 24
Registriert: 17.03.2012, 12:12

#1262 Beitrag von Polygone »

oh! :D haha, gut zu wissen!
Dann kann ich die Farbe ja noch viel mehr strecken als angenommen! :twisted:
Das freut mich aber...
Wie viel brauchst du denn so mengenmäßig ab Farbmischung? Und wie lang sind deine Haare? :)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1263 Beitrag von Midori »

womit bekomme ich so einen Rotton hin ?
(Das Bild, das Inconnue gepostet hat):
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=270
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#1264 Beitrag von laurina »

Hallo :winke:
Ich habe mir in den Kopf gesetzt, dass ich jetztsofortaufderstelle pinke Directions will. Um meinen Waschrhythmus nicht zu zerstören und weil ich momentan wenig Zeit habe, hab ich mir das für Mittwoch fest vorgenommen. Um besser planen zu können: ich hab irgendwo hier gelesen, dass es quasi egal ist wie lange man die Directions einwirken lässt. Da ich morgens vor der Uni da eher keine Zeit für haben werde, wollte ich fragen ob das vielleicht sogar über Nacht ginge? Oder ist da das Risiko zu hoch, dass sich harte Kanten und irgendwelche Farbkatastrophen ergeben?
Kurz zu meinen Haaren: Ich hab dunkelblonde Haare (manche fast braun, manche aber auch hellblond), noch Chemieleichen in den Spitzen und wollte carnation oder flamingo pink färben. Dachte dabei an eine dicke Strähne in der Unterwolle mit einem möglichst "natürlichen" Farbverlauf. Achja, und ich wollte erst mal nicht vorblondieren, ich glaub meine Spitzen sind schon rau genug.

Also was meint ihr: über Nacht drinlassen oder lieber im wachen Zustand, sodass ich sofort einschreiten kann wenn was nicht stimmt?
2a C iii
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1265 Beitrag von nemesis »

Ich lass die Farbe meistens ueber Nacht einwirken. Wenn mans richtig trocknen laesst, faerbt zumindest blau kaum bis gar nicht ab. Bei einer Straehne bietet es sich an, sie in Alu- oder Frischhaltefolie (knistert maybe nicht so ^^) einzupacken.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#1266 Beitrag von laurina »

Cool, danke für die Antwort nemesis! Dann probier ich das schnell aus. :)
2a C iii
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#1267 Beitrag von Satine »

Bei irgendwem hatte ich mal gelesen, dass Directions Ebony beim auswaschen grünlich wurde - haben noch mehr diese Erfahrung gemacht? Wär ja mal genial, das würde nämlich dem doofen Rotstich aus den ausgeblichenen chemieschwarzen Längen entgegenwirken...
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#1268 Beitrag von laurina »

Zu Deiner Frage kann ich leider nichts sagen Satine aaaaber: Ich konnte natürlich nicht warten. :roll: Hab gestern die zu färbende Strähne nass gemacht und die Farbe 20 Minuten einwirken lassen. Das war mir dann noch nicht leuchtend genug also hab ich noch einen zweiten Durchgang gemacht (diesmal aber nicht so lang). Flamingo wurde auf meinen Haaren sehr dunkel, gefällt mir aber trotzdem. Ich guck jetzt mal wie sich das auswäscht und ob ich dann dabei bleibe. Aber für den Anfang top!
Der Tip mit Frischhaltefolie war übrigens super, so konnte ich mich in der Zwischenzeit frei bewegen.
Bild folgt wenn ich a) wieder eine Kamera und b) endlich ein bisschen Tageslicht habe. Durch die Wolken kommt hier kein Sonnenstrahl durch. :motz:
2a C iii
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

#1269 Beitrag von Seelenkuchenente »

Also bei mir wurde Directions Ebony nicht beim auswaschen erst grünlich sonder schon direkt beim Färben :evil: sah richtig be** aus. Habe aber auch blonde Haare, da ist es nur logisch das es nicht deckt.
Aber für dunklere Haare müsste es wohl passen bzw. um einen ungeliebten Rotstich zu neutralisieren. Müsste dann ja son matsch braun-schwarz ergeben :nixweiss:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Liina
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2012, 16:19
Wohnort: München

#1270 Beitrag von Liina »

Ich stell meine Frage einfach nochmal hier, denk, da passt sie sowieso besser rein :D

Kann man sich Hoffnungen machen, Directions-Farben auch auf henna-gefärbtem, ansonsten naturbraunem Haar in irgendeiner Form zu sehen? :D

Mir ist bewusst, dass erst Blondierungen dafür sorgen, dass es mächtig knallt. So knallig will ichs aber sowieso nicht haben, abgesehen davon, dass eine Blondierung bei meinem vorbehandeltem Haar sowieso ein absolutes Non-Go ist!

Hätte vor, es mit Directions Plum zu versuchen, um aus meinem inzwischen ausbleichendem Mahagoni-Henna-Rot (Indigo-Reste müssten ebenfalls vorhanden sein) ein ausbleichendes Mahagoni-Rot-mit-violettem-Schimmer zu kreieren ;)

Wie realistisch ist ein Gelingen meines Vorhabens? Gibt es Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass wenigstens bisschen was davon haften bleibt?

Danke schon mal :D
2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#1271 Beitrag von Serena22 »

Satine hat geschrieben:Bei irgendwem hatte ich mal gelesen, dass Directions Ebony beim auswaschen grünlich wurde - haben noch mehr diese Erfahrung gemacht? Wär ja mal genial, das würde nämlich dem doofen Rotstich aus den ausgeblichenen chemieschwarzen Längen entgegenwirken...
Ja, Endstation:Eden hat davon glaub ich immer noch grünliche Spitzen :wink:
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#1272 Beitrag von Satine »

Hihi, cool... werd ich mir also bei Gelegenheit mal anschaffen. Danke für die Antworten!
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

#1273 Beitrag von Seelenkuchenente »

@Liina einfach mal versuchen... am besten erst mal ne Teststrähne, da nach meinen Erfahrungen Plum ziehmlich viele Farbmoleküke besitzt und deshalb recht dunkel aufallen wird... könnte dann in deinem Fall ein Schwarz/violett herauskommen.
Wie realistisch ist ein Gelingen meines Vorhabens? Gibt es Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass wenigstens bisschen was davon haften bleibt?
Ich glaub da musst du dir keine Sorgen machen. Am besten vorher ne Reinigungswäsche mit starken Tensiden oder Natron machen und keinen Condi benutzen. Dann die Pampe auf die Haare und mit Frischhaltefolie vorm Austrocknen schützen. Je länger die Einwirkzeit desto farbintensiever...mindestens ne Stunde...und anschließend gut ausspühlen...besonders bei Plum, da es sonst ÜBERALL abfärbt :ugly:

Viel Spaß beim Ausprobieren
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Liina
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2012, 16:19
Wohnort: München

#1274 Beitrag von Liina »

@Seelenkuchenente: Vielen Dank für den Tip :)
Hab die Haarfarbe eine Stunde einwirken lassen und es trat genau das ein, was du bereits vermutet hattest: Es wurde ein schwarz-violett draus :D
Bin gespannt wie schnell sie sich rauswäscht, hoff nicht zuuu schnell ;) Hätte nicht gedacht, dass das so gut und gleich aufs erste Mal klappt *yes*
2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
georgiana
gesperrt
Beiträge: 1249
Registriert: 30.07.2009, 01:08

#1275 Beitrag von georgiana »

Eine Freundin von mir möchte sich die Haare in einem natürlichen Rot tönen so wie hier ungefähr. Ihre Haare sind Natur in einem leicht aschigen hellbraun.

Ich frag mich jetzt welche Tönungen bzw Farben denn da in Frage kommen? Habe erst an Directions gedacht, aber irgendwie überzeugen mich die Farben nicht so richtig... Über die Suche hab ich leider auch nichts gefunden... Jemand ne Idee oder Erfahrungen damit?
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Antworten