Shampoo+Gelatine für mehr Volumen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#16 Beitrag von CocosKitty »

Das heißt Agar-Agar...

http://de.wikipedia.org/wiki/Agar

"Es ist ein sehr gutes Geliermittel, das unabhängig vom Umgebungsmedium ist. Schon eine Konzentration von 1%, aufgelöst in heißem Wasser, reicht für ein gutes Gel, ein halber Teelöffel entspricht damit etwa vier Blatt Gelatine."
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
askavi
Beiträge: 29
Registriert: 08.09.2007, 21:36
Wohnort: Bad Bevensen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von askavi »

Also, ich habs jetzt mal so knapp drei wochen ausprobiert. hab mein normales shampoo 2:1 mit wasser vermischt, pulver gelantine (ohne zucker) in warmem wasser aufgelöst und das ganze zum shampoo gegeben und damit dann eben über diesen zeitraum die haare gewaschen.
und was soll ich sagen? meine haare sind definitiv kräftiger und fülliger geworden. als kleiner bonus (wobei ich net weiss, ob das mit der gelantine zusammenhängt) lassen sie sich jetzt auch besser durchkämmen und verfilzen net mehr so oft.
Also, test gelungen, haare gesund! :lol:
Erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
-------------------
1aM ii schwarz gefärbt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56 cm
Ziel 80 cm
-=[::: Marie :::]=-
Beiträge: 37
Registriert: 04.01.2008, 20:26
Wohnort: nähe Kassel
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von -=[::: Marie :::]=- »

Hab diesen Rezept gerade in der neuen Glamour gelesen und musste gerade mal schauen ob da schon jemand Erfahrungen gemacht hat.

"Die neue Zauberformel für eine glänzende Frisur:
1 Esslöffel Gelatinepulver mit der gewohnten Portion Shampoo verrühren. Damit wie üblich die Haare waschen [...]
Das Ergebnis: gesundes Haar, das glänzt"

hmm.... kommt mir irgenwie komisch vor... :nixweiss:
2a M i -> 70cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Ziel: Taillenlänge

Bild
Benutzeravatar
Dince
Beiträge: 15
Registriert: 05.10.2007, 14:01
Wohnort: Österreich

#19 Beitrag von Dince »

askavi hat geschrieben:Also, ich habs jetzt mal so knapp drei wochen ausprobiert. hab mein normales shampoo 2:1 mit wasser vermischt, pulver gelantine (ohne zucker) in warmem wasser aufgelöst und das ganze zum shampoo gegeben und damit dann eben über diesen zeitraum die haare gewaschen.
und was soll ich sagen? meine haare sind definitiv kräftiger und fülliger geworden. als kleiner bonus (wobei ich net weiss, ob das mit der gelantine zusammenhängt) lassen sie sich jetzt auch besser durchkämmen und verfilzen net mehr so oft.
Also, test gelungen, haare gesund! :lol:
I glaub i werd das auch mal ausprobieren, kann meinen haaren sicher nicht schaden... die hängen immer so kraftlos und fad runter.. is richtig traurig.
wo krieg ich denn das pulver her?
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Yuki »

Backzutaten? :lol:
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#21 Beitrag von Lilabelle »

Ich wollte nochmal auf das Agar-Agar zurückkommen, ich hab hier zu hause Agartine von RUF und überlege grade die mal für die Haare auszuprobieren.

Sind dort jett die gleichen oder zumindest ähnliche Wirkstoffe enthalten (es war ja, mein ich, von Collagenen die Rede) die dem Haar guttun oder könnte das eine ganz andere Wirkung haben :gruebel: ???
Hanna-Belle

#22 Beitrag von Hanna-Belle »

askavi hat geschrieben:Also, ich habs jetzt mal so knapp drei wochen ausprobiert. hab mein normales shampoo 2:1 mit wasser vermischt, pulver gelantine (ohne zucker) in warmem wasser aufgelöst und das ganze zum shampoo gegeben und damit dann eben über diesen zeitraum die haare gewaschen.
und was soll ich sagen? meine haare sind definitiv kräftiger und fülliger geworden. als kleiner bonus (wobei ich net weiss, ob das mit der gelantine zusammenhängt) lassen sie sich jetzt auch besser durchkämmen und verfilzen net mehr so oft.
Also, test gelungen, haare gesund! :lol:
Hallo, also ich habe das auch schon ausprobiert, wenn man nicht zu viel Gelatine nimmt dann ist es super. Die Gelatine ist dem Haar sehr ähnlich ( Keratin ) und umschließt das Haar und hält die Feuchtigkeit. Es ist auch als natürlicher Haarfestiger zu verwenden.
Ich mache es aber nur einmal die Woche, weil ich finde das das Haar sonst zu fest und steif wird.

Hat noch jemand Erfahrungen damit? :P
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#23 Beitrag von Madrugada »

Hm. Agar Agar? Das liegt sogar zuhaus wo rum, muss mal ausprobieren ^^
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#24 Beitrag von Lilabelle »

Supi, berichte mal wie es geworden ist!
ich trau mich das mit dem Agar-Agar grad nicht weil es meinen Haaren sowieso schlecht geht und ich hab echt Angst ihnen irgendwo mit den Rest zu geben...
Hanna-Belle

#25 Beitrag von Hanna-Belle »

also da wir ja auch "Tiere" sind es es wohl nahe das man tierisches Gelatine nimmt. Sicher gibt es auch pflanzliche Mittel, würde mich auch das Ergebnis interessieren. :wink:
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#26 Beitrag von einsel »

So, ich habe mal in einer Flasche Waschnußmatsche (reicht für 2 Haarwäschen) 1 Blatt Gelatine aufgelöst (also Blatt Gelatine reingestopft, und als es sich einen Tag später dann noch immer nicht aufgelöst hatte, die ganze Flasche im Wasserbad erwärmt und geschüttelt, bis sich die Gelatine aufgelöst hatte). Die Waschnußmatsche war dann etwas dickflüssiger und ließ sich leichter im Haar verteilen, aber: Das riecht ja entsetzlich! Ok, Waschnußmatsche ist so schon nicht gerade ein Wohlgeruch ...

Aber: Die Haare waren danach definitiv kräftiger :-)

Ich probiere es auf jeden Fall noch einmal.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#27 Beitrag von Anja_89 »

ich habe gerade auch zum ersten mal meine haare mit gelatine im shampoo gewaschen, hab allerdings nur ca. einen teelöffel genommen.

bin mal gespannt wie die haare sind wenn sie getrocknet sind :D
Haartyp: 2aMii
Hanna-Belle

#28 Beitrag von Hanna-Belle »

Anja?? wie sind die Haare denn geworden?

Also ich nehme immernoch 1x in der woche Gelatine in die Haarwäsche und bin nach wie vor zufrieden damit und habe auch eindeutig keinen Spliss oder sehr sehr wenig.

Im großen und ganzen habe ich auch schon mal überlegt: kann es sein das Gelatine sich um die Haarwurzeln anlagert und dadurch die Belüftung derer behindert und dadurch sie schlechter wachsen?

Hat da jeman Erfahrungen? Habe mir überlegt das ja nicht nur das Haar eine Schicht bekommt sondern auch direkt an der Kopfhaut um die Wurzel.
Sag man nicht , diese soll immer gut belüftet und durchblutet sein und deshalb kämmt man das Haar ja auch mal über Kopf??

Könnte mir jemand diese Bedenken nehmen?


Außerdem habe ich jetzt die Eiswasserspülung für mich entdeckt.
Ich mache die Rinse jetzt mit Wasser was ich nicht nur aus der Leitung nehme , dann hat es ja ca 18 C nein! ich mache 10 Eiswürfel rein und bringe das Wasser auf eine Temperatur von ca 10 C .

Der Effekt das sich die Schuppenschicht zusammenzieht und die Haare mehr glänzen ist dann noch größer bei mir.


Jemand Erfahrungen damit?

Hanna
xandra

gelatine

#29 Beitrag von xandra »

gelatine für die haare nicht zum einnehmen sodern auch zum waschen für die haare?
hy ihr bin neu wollte mal fragen was aus der idee mit der gelatine geworden ist? hab gestern meine haare damit gewaschen und bin begeistert..freu echt glänzend und ein bischen mehr volumen haben sie auch.
hat jemand ne langzeitstudie für mich hat es immer gewirkt gibt es schäden usw,,,usw freu mich auf eure ifos danke im vorraus cu
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#30 Beitrag von Lupoaica »

Wow, interessanter Thread! Vor allem das mit der Kämmbarkeit reizt mich sehr... :)
Aber was ich mich gerade frage: Warum tut man die Gelatine denn ins Shampoo und nicht in die Spülung/Kur? Nachdem sie einen Pflegeeffekt haben soll, wäre das doch irgendwie sinnvoller, oder?
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Antworten