Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2146 Beitrag von sumpfacker »

Gratulation, Luziemäßig super sauber gearbeitet :gut: jetzt kannst du dich bedenkenlos an das Dymondwood trauen. Soll ich dir Zebrawood mitbringen? Zum weiterüben?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#2147 Beitrag von Licia »

Das sieht schon richtig gut aus! Die Biegung hast du schon sehr schön hinbekommen!
hoffe ich schaff das dann auch so :lol:
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#2148 Beitrag von Walhalla »

Ich bewundere eure Holzarbeiten! Ganz besonders, da ich mit dem Material so gaaaaar nicht klar kam.
Luzie, das sieht super gleichmäßig und stimmig aus, gefällt mir sehr gut!

Ich habe eine kleine Bitte an euch. Bald kommt das Selbstbastel-Paket bei mir an und ich bin immer noch unsicher, ob mein Zeugs überhaupt jemandem gefallen wird, nur weil ich das gerne trage.
Da ich niemandem vom Paket (der hier zufällig rein guckt) Vorfreude oder Spanung wegnehmen mag, poste ich nur ein (größeres) Stück.. ich hoffe das ist ok.

Wenn meine Forke so richtiger Murks ist,.. ich bin niemandem Böse.. nur sagt es mir! Mir ists lieber, das Paket kommt zu mir nicht, als dass ich da Mist reinlege.

Also nun zu der Forke:
Material: Messing, Gesamtlänge 14,5 cm, funktionale Länge 10 cm, Zinkenabstand 2 cm. (sie sieht auf dem Foto größer aus als sie ist)
Ich empfinde den Tragekomfort als sehr angenehm, die gleitet auch butterweich durch die Haare. Das Material ist sehr fest, d.h. die Zinken lassen sich nicht per Hand verbiegen oder verbiegen sich beim Reinsschieben.
Getestet habe ich sie drei Tage auf der Arbeit. aber die Kollegen konnten sich glaube nicht so recht für die Optik begeistern (sind auch keine Langhaarträger).

Bild
Zuletzt geändert von Walhalla am 23.07.2012, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#2149 Beitrag von Copperwaves »

Walhalla, ich hab jetzt gleich auf der Liste nachgeschaut, wieviele Leute zwischen uns sind... :lol: toll schaut das aus. :wink:
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#2150 Beitrag von germanbird »

Copperwaves hat geschrieben:Walhalla, ich hab jetzt gleich auf der Liste nachgeschaut, wieviele Leute zwischen uns sind... :lol: toll schaut das aus. :wink:
@Walhalla: sehr schön! vor allem mal was anderes :) ... ich hoffe das ich nach copper noch was ab bekomme
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

#2151 Beitrag von adaeze »

Wow, Walhalla, die ist wunderschön!! Bild
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#2152 Beitrag von Walhalla »

Puuh.. ich danke euch! Mir fällt ein richtiger Stein von Herzen

Ich glaube wegen dem "anders" bin ich mir so unsicher. Aber ich konnte mich mit Holz überhaupt nicht anfreunden... die Stab und Forkenversuche waren zwar okeeeeeee - aber so wirklich das Wahre eben nicht und hier sehe ich tausendfach schönere Drechselstäbe..

Dann kann ich ja getrost meine Rohlinge Mittwoch mit in den Urlaub nehmen und dort Lärm veranstalten :).

Copperwaves Ich hoffe ja auch von dir noch etwas abzubekommen, aber die Chancen stehen sicher schlecht.
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#2153 Beitrag von Zündhütchen »

Walhalla "anders" ist total schön :wink:
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2154 Beitrag von sumpfacker »

Walhalla woraus fertigst du die Zinken? Die fertige Forke sieht toll aus. Kann man irgendwo noch mehr bewundern, vielleicht sogar mit kleinerem Topper?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#2155 Beitrag von Nermal »

Wie schade, dass ich im anderen Selbstbastelwanderpaket bin, mir gefällt deine Forke nämlich auch! Der Topper wäre mir persönlich etwas zu groß, weil meine Dutts leider ziemlich klein sind (Feenhaar halt), aber das spricht ja nicht gegen deine Forke an sich. :wink:

Eine Frage: Wie befestigt ihr Kameen, Ornamente oder Ähnliches auf Holzforken? Ich habe Heißkleber genommen, aber das hat nicht dauerhaft gehalten (gut, vielleicht hätte ich die Forke auch nicht ungeschützt in meine Umhängetasche werfen sollen :roll:).
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#2156 Beitrag von Walhalla »

Nermal
Kleinere sind auch in der Mache, da ich Feenhaare so mag, vergesse ich die natürlich nicht ;) - und im 2. Wanderpaket stehe ich auf der Warteliste :D
Für Holz würde ich 2-Komponentenkleber versuchen. Z.b. von Uhu (endkleber) oder Pattix - gibts im Baumarkt.

Sumpfacker Das ist 4 mm Messing, 3 mm Messing würde sicher auch noch gehen, aber dann wirds evtl nicht ganz so stabil sein. Kleinere Topper habe ich hier auch noch liegen und werde ich nach dem Urlaub fertig machen. Ich kann dir gerne Fotos davon schicken wenn sie fertig sind, nur im Forum mag ich die (noch) nicht zeigen, da das Wanderpaket ja Überraschung sein soll :)

Ach das freut mich, dass sie euch gefallen. Dann war die Idee ja kein "Griff ins Klo"
:)
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#2157 Beitrag von germanbird »

sumpfacker hat geschrieben:Walhalla woraus fertigst du die Zinken?
würde mich auch interessieren ;)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2158 Beitrag von sumpfacker »

Oh, dann finde ich es schade das ich nicht mitmache beim Paket deine Forken würde ich gerne mal probieren. Danke für die Erklärung der Zinken.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#2159 Beitrag von Luzie »

Walhalla, mach Dir keine Gedanken, die Forke ist wunderschön! :D

Danke Euch, ich glaube ich habe eine neue Leidenschaft entdeckt. Die Forke von gestern hat einen Kumpel bekommen:

BildBild

Dieses Mal habe ich die innere Krümmung nicht gesägt und dann geschliffen, sondern mit Stechbeitel und Hammer erst grob vorgearbeitet und dann geschliffen. Das war mir sympathischer.

Sumpfi, Zebrawood, ja ich will!! Toll, danke! :D :D
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#2160 Beitrag von Luzie »

Aller guten Dinge sind drei, diesmal habe ich Mahagoni genommen.

Bild

Morgen nicht, da habe ich einen anderen Plan.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Antworten