Meela - 60 Frisuren von A(pl) - B(sl)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#556 Beitrag von Meela »

So, jetzt aber die noch fehlenden Frisuren schön der Reihe nach:

Seitlicher Flechtzopf

Bild

Bis jetzt ist nur etwas BWS und Feuchtigkeitsspray von DE im Zopf. Später kommt aber noch ein wenig Öl rein... evtl. Amranth oder Mandelöl oder Traubenkernöl... oder von jedem ein wenig... :wink: :lol:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#557 Beitrag von Meela »

Nachdem ich in meinen Flechtzopf gestern noch einiges an Öl und BWS reingeknetet habe, hatte ich etwas Bedenken mit dem rauswaschen.

Heute früh hab ich zuerst die Haare nass gemacht, dann den Alverde Condi Z/A auf die gesamten Haare und für ca. 6-7 Minuten einwirken lassen. Dann ausgespült und mit Shampoo gewaschen. Dann nochmal Condi (diesmal den H/A von Alverde), aber nur in die Längen und mit wenig Shampoo nochmal drüber. Am Schluss die Expresskur von Balea Cocos+Tiare (ich konnte nicht widerstehen :oops: ) mit Aloe Vera vermischt nochmal für ca. 3-4 Minuten rein, ausgewaschen und kalt gerinst.
In die handtuchtrockenen Haare als LI die Feuchtigkeitslotion von DE - fertig :D
Ist schon etwas aufwendig, aber alles ist schön sauber geworden, glänzt und ist kuschelig weich 8)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#558 Beitrag von Meela »

Weiter gehts mit der Liste:

Formal Updo

Bild

Und hier gehts zur Anleitung.

Die Frisur ist - ähnlich wie die Banane - sehr elegant und gut für APL lange Haare geeignet. Ab BSL wird es schwierig, den oberen Teil noch unterzukriegen. Lange werde ich die Frisur wohl nicht mehr machen können. Obwohl - wenn ich eine elegante Frisur brauche, wähle ich sowieso meistens die Banane :wink:
Gestern, mit frisch gewaschenen Haaren, ist mir der Formal Updo ständig auseinander gefallen :roll: Heute sitzt er wie angegossen... :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#559 Beitrag von Meela »

Das aktuelle Längenbild, geschnitten, gewaschen und noch etwas feucht. Die Kulisse: windig, leichter Sonnenschein, kurz vor dem Gewitter:

Bild

Heute habe ich wohl etwas mehr geschnitten, jedenfalls sind nur knapp 64 cm rausgekommen.

Hier mal der Vergleich zum April-Bild:

BildBild

Meine Güte, das dauert....
Aber es hilft nix. Um meinen Haarbruch in den Griff zu kriegen, muss ich immer wieder ein wenig nachschneiden (oder gleich alles raus :shock: )
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

#560 Beitrag von Somanoana »

Hallo Meela,

hab gerade dein PP entdeckt und bin echt begeistert von den Frisuren. Ich hab ja exakt die gleiche Länge wie du aber bei den meisten Bun hab ich mich nicht rangetraut, weil ich gedacht hab, dass das eh nicht hält. Du hast mich grad eines Anderen belehrt. Vielen Dank dafür.
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#561 Beitrag von mmaggie »

Dein neues Längenfoto gefällt mir. Die Haare sehen schön fluffig und sommerlich aus im Wind :-) Du hast aber auch ganz schön trainierte Arme, oder?
Übrigens habe ich jetzt erst deine perfekt organisierte erste Seite gesehen. Das nenne ich mal Übersicht :-)
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#562 Beitrag von Meela »

Danke und herzlich willkommen, Somanoana :D
Ich hoffe, dass ich dir noch weitere Anregungen geben kann. Leider sind noch nicht wieder alle Frisuren von Seite 1 drin, aber ich bleibe dran :wink:

Danke mmaggie :D
Mir gefallen Haarfotos mit Bewegung im Haar auch meist besser :wink:
Nachdem ich, wenn es schnell gehen muss, immer nur die gleichen Frisuren drauf habe, ist so eine Übersicht ganz praktisch. So finde ich gleich die Anleitung, wenns mal wieder was anderes sein darf... :lol:

Du hast recht, meine Arme sind ziemlich definiert, obwohl ich noch keine "Muckibude" von innen gesehen hab. Kommt wohl vom Yoga :oops:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#563 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo Meela!
Ich hab mir jetzt auch noch mal dein Startbild und dein aktuelles Bild angeschaut und, du hast Recht. Auf der Stelle treten wegen Trimms stelle ich mir auch echt anstrengend vor. Wobei man bei dir sowas von deutlich sieht, wie sehr sich deine Haarqualität verbessert. Blondierungen machen wirklich viel aus. Bis so Mitte Schulterblatt/fast APL sieht das doch alles schon sehr schön, voll und weich aus. Das sind nur noch wenige Zentimeter, die anstrrengend bleiben und selbst die sind schon viel dichter als bei deinem Start.
Und mit 7,5cm ZU und dann NHF hast du wirklich gute Vorraussetzungen für langes Haar, wenn die Peroxidreste erst mal weg sind.

Danke übrigens für's beständige Mutmachen bei mir. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#564 Beitrag von Meela »

Hallo und danke, Maiglöckchen :D
Manchmal nervt es einfach, wenn man das Gefühl hat, ständig auf der Stelle zur treten. Vergleichsbilder helfen da ganz gut weiter, weil sich so der Unterschied doch bemerkbar macht... :wink:
Wir bleiben einfach so lange dran, bis wir unser Ziel erreicht haben. Vorher wird nicht aufgegeben :lol:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#565 Beitrag von Meela »

Weiter gehts nach Plan:

French Pinless

Bild

Einige Klammern habe ich schon gebraucht, um die Zöpfe fest zu bekommen. Ich sollte besser warten, bis der Zopf lang genug ist, um einmal ganz rum zu passen. Mit zwei Zöpfen wird es zwar gleichmäßiger, aber die Zöpfchen sind halt arg dünn...

Und hier gehts zur Anleitung.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#566 Beitrag von Pantherkatze »

Der French Pinless sieht toll aus!

Hach, und ich finde deine Haarfarbe so traumhaft schön. Ich weiß, das habe ich hier schon das eine oder andere Mal gechrieben, aber schadet ja nicht: Sooo schön goldig-glänzend! :ohnmacht:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#567 Beitrag von Meela »

Danke Pantherkatze :D

Und der French Pinless sitzt noch immer bequem... :wink:

Mit meiner Haarfarbe habe ich mich über die Jahre erst anfreunden müssen... Eine Zeit lang war alles andere schöner, aber mittlerweile gefällt mir meine Farbe, zumal immer mehr Silberlinge durchkommen 8)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#568 Beitrag von Meela »

Und hier der Vollständigkeit halber:

Gibson Tuck

Bild

Gleich nach dem Foto hab ich die Frisur aber wieder aufgemacht. Hat mir jetzt nicht so gut gefallen, außerdem hats geziept. Jetzt trage ich wieder den guten, alten Cinnamon mit Ficcare :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#569 Beitrag von Meela »

Heutige Frisur:

Libelle

Bild

Ist eigentlich ganz einfach, geht schnell und sieht mal anders aus, als das übliche :D
Man braucht halt zwei möglichst gleiche Stäbe...

Und hier gehts zur Anleitung.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#570 Beitrag von Meela »

Gestern Abend habe ich als Prewash einen ganzen Teel. Kokosöl, etwas Mandelöl, BWS und Aloe Vera in die trockenen Längen gegeben.
Heute früh gewaschen wie folgt:

Alverde Z/A Condi in die nassen Haare, ca. 4-5 Min. einwirken lassen, ausspülen.
Mit dem Balea Kirsche / Jasmin-Shampoo gewaschen.
DE-Kokoscondi in die Längen für ca. 1 Min. dan wieder raus.
Mit DE-Kokosshampoo gewaschen.
Alterra Granatapfel-Kur mit Aloe-Vera gemischt und für ca. 4-5 Min. einwirken lassen, dann wieder ausgespült.
Kalt gerinst und ins handtuchtrockene Haar etwas Aloe Vera gegeben.

Ganz trocken sind sie noch nicht, aber sie fühlen sich schön sauber, super weich und gut durchfeuchtet an :D

Heute morgen ist mein bestellter Seidenschal angekommen. Nachdem ich seit Anfang Mai auf "Vegan" umgestellt habe, bin ich bedacht, nur noch Dinge zu kaufen, die zu meiner neuen Lebensweise passen...
Nachdem mein alter Zopfschoner, aus einem billigen Seidentuch genäht, einen Riss bekommen hat, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen.

Gefunden habe ich bei http://www.seidentraum.eu folgendes:

"Sie halten ein wertvolles Naturprodukt aus 100% reiner Maulbeerseide in Händen, das unter Bedingungen produziert wurde, die das Leben der Seidenraupen schützen und ihr Abtöten bei der Fadengewinnung vermeiden.
Das Prinzip der Friedfertigkeit Mahatma Gandhis ist die Grundlage für die Produktion von Ahimsa-Seide aus Indien. Deshalb wird diese Seide auch peace silk genannt."


Der Stoff ist ca. 1,14 x 1,12 Meter. Daraus kann ich (bzw. meine Mutter) 4 Zopfschoner basteln :D So habe ich immer genug Reserve, wenn einer mal mit irgendeinem Öl eingematscht ist :oops:
Die Qualität überzeugt total - ein himmelweiter Unterschied zu meinem alten Zopfschoner!
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Gesperrt