Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#346 Beitrag von wuschelchen »

Meinen Haaren geht es gut, ich bin sehr zufrieden mit der letzten Wäsche. Glanz, Duft und Locken: alles guuut!

Ich melde mich ab morgen für eine Woche herblichen Kurzurlaub nach Oberbayern (Wandern-Nichtstun-Natur genießen-Helle trinken...) ab.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#347 Beitrag von Bea »

Ich wünsche dir einen wunderschönen, erholsamen Urlaub! Laß deine Traumlocken in der Herbstsonne strahlen und im Herbstwind wehen... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#348 Beitrag von Mugili »

Ich wünsche dir auch einen schönen Urlaub!
Erhol dich gut und genieß die Zeit!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#349 Beitrag von McHot »

Oh wuschelchen, herbstlicher Kurzurlaub klingt wunderbar! Ich wünsch DIr gute Erholung!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#350 Beitrag von Waldelbin »

Wünsche dir auch einen schönen Urlaub. Genieß das herbstliche Oberbayern in vollen Zügen. :D

LG
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#351 Beitrag von wuschelchen »

Da bin ich wieder, das herbstliche Oberbayern war superschön und hat vor allem vom Wetter her unsere Erwartungen mehr als erfüllt! Was war das eine schöne Urlaubswoche mit Ausschlafen, Spaziergängen und Wanderungen, in-der-Sonne-vor-Hütten-Sitzen, toller Laubfärbung, netten Gastgebern (und inzwischen Freunden), abendlichen Saunagängen und regelmäßigen Einkehrmöglichkeiten *schwärm*.

Meinen Haaren geht es auch gut, ich bin kein Stück von meinem Waschrhythmus (einmal Do. GM + einmmal WO am 5. Tag) abgewichen. Ansonsten gab es reglmäßige Spitzenpflege mit Phyto und oder Kokosöl. Die Spitzen verhaken sich im Laufe der Woche zwischen den Wäschen leider nach wie vor und zunehmend, wenn ich nichts dagegen unternehme.

Aufgefallen ist mir übrigens: Ich habe wieder mehr oder deutlichere eigene Wellen als in der Natron-Zeit. Merkwürdig, bei so vielen hier ist das doch genau andersrum?


So, jetzt muß ich in den nächsten Tagen erstmal wieder alles hier aufarbeiten...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#352 Beitrag von Mugili »

Willkommen zurück!

Ich glaube, das mit dem Verhaken ist in gewisser Weise normal. Deine Haare werden eben auch immer länger, das muss ja kein Zeichen von Spliss sein.
Deine Friseurin meinte doch gerade erst, es sei alles in Orndung!

Vielleicht wirds bald Zeit fürs Hochstecken :wink:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#353 Beitrag von Gwendolyn »

wuschelchen hat geschrieben:Da bin ich wieder, das herbstliche Oberbayern war superschön und hat vor allem vom Wetter her unsere Erwartungen mehr als erfüllt! ....
Die Spitzen verhaken sich im Laufe der Woche zwischen den Wäschen leider nach wie vor und zunehmend, wenn ich nichts dagegen unternehme.
..wir waren ja auch in OBB v. Mitte bis Ende Sept. ... grauenvolles Wetter...

Merkwürdig, bei mir ist das genauso, obwohl ich kaum Spliss habe.
Und Du bist auch noch nicht dahinter gekommen, was es sein könnte? Ich rätsle auch noch rum.
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#354 Beitrag von wuschelchen »

Ja, Gwendolyn, bis zu einem Tag vor unserer Ankunft hatte es noch tagelang geschüttet. Hui, was ein Glück gehabt.

Ich habe bisher auch keinen Spliss... ich vermute, das Verhaken ist bei mir eine Kombination aus
  • 1) zunehmender Trockenheit im Laufe der Woche zusammen mit

    2) meinem Ringelspray und dem nächtlichen Wickeln / Knüddeln, bei dem die feuchten Spitzen ja recht knüddelig zusammen"kleben" können.
Meine daraus resultierenden morgendlichen Locken könnte ich sowieso fast nie kämmen, abends gehe ich dann mit den Fingern oder mit dem groben Holzkamm durch. Phyto9 und Kokosöl helfen aber recht gut, ich darf nur das Gleichgewicht zum Strähnigen nicht außer Acht lassen. Zuviel Öl läßt außerdem die Locken zu schnell runterhängen... tja, aber wir sind ja immer und überall mit dem Finden eines halbwegs stabilen Gleichgewichts beschäftigt 8), oder ?
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#355 Beitrag von wuschelchen »

Heute (5. Tag) wäre eigentlich Sport und WO. Da mich aber eine fiese Bronchitis Bild niedergestreckt hat, wird es wohl heute abend ein längeres Erkältungs-Schwitz-Bad statt Sport, aber danach dann auch WO geben.

Tja, nun hänge ich die kommenden 4 Tage unerwartet zuhause auf dem Sofa und kann hier mal in Ruhe rumschmökern, wenn ich nicht gerade schlafe oder vor lauter Husten zu fix und fertig zu Allem bin.

Und ich werde mal über eine vermehrte Kokosöl-Anwendung für die Spitzen oder auch über Sorbitlösung zum Einsprühen nachdenken, denn wenn ich sowieso nicht unter Menschen muß, kann ich ja mal ein wenig rumprobieren.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#356 Beitrag von Waldelbin »

Ach Wuschelchen, ich wünsch dir gute Besserung! *heißen Erkältungstee reich*
Halt dich schön warm und lass es dir gut gehen.

Freut mich sehr, dass dein Urlaub so schön war. :D
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#357 Beitrag von michi »

Wuschelchen! Ich wünsche dir gute Besserung!
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#358 Beitrag von McHot »

Ach wuschelchen, auch von mir gute Besserung *hustenbonbonrüberreich*
LG,
Bianka
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#359 Beitrag von wuschelchen »

Danke für Eure netten Wünsche, für Tee und Bonbons! Bin fleißig am Lutschen und Schlürfen, nachdem ich die ganze Nacht gehustet und dafür den halben Tag verschlafen habe.

Gestern gab es nach einem Erkältungs-Schwitz-Bad (da waren die Haare noch zu zwei seitlichen Knüddeln oben am Hinterkopf hochgebunden, ich sah etwas aus wie Mickey Mouse) WO für die Haare. Zur Spitzenpflege habe ich Phyto7 mit Kokosöl vermischt, und in die gesamten Haare habe ich Seidenproteine mit Sorbit (in dest. Wasser aufgeschüttelt) gesprüht.

Heute sind die Haare im Gegensatz zu mir in guter Verfassung. Die übliche Trockenheit der Tage 4+5 nach der letzten Wäsche ist weg, die Locken aus den Nachtknüddeln sind ausgeprägt und definiert, und die Haare wirken satt und weich.

Da das aber fast immer so am Tag nach meiner Zwischen-WO ist, kann ich über die Wirkung des Sorbits im Leave-In noch nicht viel sagen, außer daß es wohl nicht geschadet hat. Ich werde das Leave-In mal ein paar Tage weiter benutzen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#360 Beitrag von wuschelchen »

Vorgestern, also am Abend vor der Wäsche, war ich sehr großzügig mit Kokosöl und Sorbit, und eigentlich waren die Haare gestern gar nicht sooo schlecht. Tja, aber aus Gewohnheit habe ich gestern gewaschen. Ich weiß einfach nicht, ob ich meinen Waschrhythmus noch weiter verschieben will, 7 Tage finde ich gut und vor allem in den Wochenrhythmus gut einplanbar.

Also, die Wäsche: Ich habe in der Badewanne (Erkältungs-Schwitzbad) gewaschen, und das war schonmal ganz blöd. Das lauwarme Haarwaschwasser hat das schön heiße Badewasser völlig verdorben weil abgekühlt. Außerdem schwammen hinterher ein paar ausgefallene Haare in dem recht öligen Badewasser und sind immer am Rand festgeklebt. Iiiiiiih. Und als Drittes kann ich anscheinend viel besser überkopf über dem Badwannenrand waschen, so sitzend war das gar nichts. Fazit: ich habe weder richtig entspannt gebadet noch "schön" die Haare gewaschen. Nächstes mal werde ich beides trennen *grummel*.

Einzelheiten zur Wäsche:

  • GM Cream-Shampoo (seit langem mal wieder verdünnt, aber auch das mag ich überhaupt nicht, nächstes Mal gibt es das wieder unverdünnt)

    GM 12-Minuten-Kur (gefällt mir nicht so gut wie die 60sec-Kur, aber einmal im Monat wollte ich sie anwenden, naja, vielleicht lags am Liegen im inzwischen lauwarmen Wasser damit, daß ich unzufrieden damit bin)

    GM Cream-Rinse


Anders als sonst waren die Haare nicht so seidig wie sonst nach der GM-Wäsche. Komisch.

In die handtuchtrockenen Spitzen habe ich mir dann noch Phyto9 gekenetet, und in die Nachtknüddel wie immer etwas Ringelspray und Seidenproteine gesprüht.

Heute sehen die Locken (für den ersten Tag) recht haltbar aus, aber die Spitzen sind auch schon etwas verklettet. Aber noch nicht trocken. Aber der Glanz ist nicht soooo toll. Ich mache mir jetzt aber keinen großen Kopf darum und schiebe das alles mal auf die irgendwie "mißlungene" Wäsche an sich und auf meinen angeschlagenen Zustand.

Vielleicht werde ich in den nächsten Tagen etwas eher als geplant mit dem Sorbit-Spray experimentieren... mal sehen, wie die Haare sich entwickeln.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten