Ich finde deine NHF wirklich wunderschön. ♥
Und weiße Strähnchen sind das glaube ich nicht. Ich denke, dass schimmert vom Licht. Ich finde gerade Farben toll, die nicht komplett gleich aussehen, gerade das macht doch das natürliche aus.
Wie kommts eigentlich dass deine Haare so zerbröseln?
Sparkling
Danke Ich denke, dass man so richtige Urteile nach einem Monat nicht sagen kann... finde deshalb eine längere Testphase für vernünftiger!!
Ich muss auch sagen, dass meine Haare sogar Alverde 100mal lieber mögen als AO. Ja, gut, den Sport Condi (irgendwas mit Swimmers..) find ich gut für nach dem Schwimmen, aber sonst?!
kleine
Oh danke Ich muss mich noch etwas an sie gewöhnen, aber ja, ich denke, je mehr man sieht, desto besser wird es!
Also ein paar weiße Strähnen hab ich an den Seiten. Ist aber nicht so schlimm, aber sonst erscheinen sie auch so fleckig. Ich mag es ja auch, aber irgendwie kann ich so nicht gut den Übergang erkennen haha ^^
Naja, zerbröseln ist vielleicht übertrieben...
Aber durch die Blondierlängen brechen sie super schnell. Vor allem am Oberkopf sind sie auch mega trocken - also die Längen! Und da merk ich auch nach dem Waschen, dass sie wie ausgetrocknet sind... Anfangs haben sie zB Kokosöl oder Sheabutter total gut aufgenommen, aber mittlerweile wenn ich sie mit einer ordentlichen Menge einmassiere, ist das wenige Minuten später WEG - einfach weg. Geb ich nochmal was rein, wieder wenig später weg... Also sie trinken es weg wie nichts, aber es ist keine Veränderung da. Sonst haben sie das aufgenommen und waren dann super weich und wuschelig. Jetzt nehmen sie es auf und sind dann wie Stroh und total .. keine Ahnung, wie verfilzt!
Dann war ich ja bei einem Naturfrisör trimmen (übrigens der Unterschied zwischen einem Frisör und Naturfrisör ist beachtlich!) ..
Der meinte dann, dass sie schon in den Längen super trocken sind. Der Unterkopf aber eigentlich relativ gesund ist - dafür, das er auch mehrmals blondiert wurde. Dem merkt man das kaum an - das ist mir auch schon aufgefallen.
Aber der Oberkopf ist einfach schlimm beinand. Ich habe ja sogar gefragt, ob er meint, dass es sinnvoll wäre, sie oben abzuschneiden (ganz radikal ^^) .. aber er meinte, dass das so nicht nötig ist, aber schon kontinuierlich alle 3 Monate, dann ist das trockene und kaputte bald weg und sie sind wieder gesund.
Von ihm wurde mir dann auch geraten, dass ich mir ein etwas silikonhaltiges Öl in die Längen soll, die da wirklich so schlimm beinand sind. Also wirklich nur in die Längen am Oberkopf. Ziel soll ja nicht sein, sie im Öl zu ertränken, aber das sie mir durchs Kämmen nicht komplett davon bröseln..
Deshalb der ganze Schwachsinn... aber es stimmt. Also durch das Sili-Öl bröseln sie nicht so extrem! Fast gar nicht mehr eigentlich!
Ja, schon, aber wenn ich die NHF rauswachsen lasse, würde ich dann chemisch färben, weil ich ja der Meinung war, dass ich zu dunkel bin...
Aber wenn es eher hellbraun ist, sollte man mit Henna ja auch was rötliches hinbekommen - was mir dann natürlich lieber ist als Chemie. Also da würde dann schon der Verstand siegen und somit die "Natur"...
NHF müsste ich für Chemie-Farbe rauswachsen lassen - weil Frisöre nicht gerne chemisch über Henna färben, weil das ja unterschiedlich reagieren kann - d.H. Voraussetzung für Chemie-Rot wäre NHF damit nichts reagieren kann.
Voraussetzung für Henna gibt es keine.
Aber ich kann nur eins von beiden haben. Henna ich wieder, sollte ich dabei bleiben oder muss mit dem Rauswachsen noch länger warten...
Also Ziel ist definitiv rot oder wie?
Dann wär ich prinzipiell für Henna. Aber wie du sagst, musst halt dann dabei bleiben. Und hennan is ja dann auf jedenfall mehr Aufwand als Chemie.
Ziel ist rot, ja
Also ich ging davon aus, dass Henna nicht geht, aber jetzt wo es doch eine Möglichkeit gäbe, wäre mir natürlich Henna lieber.
Naja, für mich ist Frisörfarbe auch eine Qual. 1. Sind die meisten beim Auftragen mega grob und 2. Brennt die Farbe wie Schwein... Also der einzige Vorteil ist, dass es schneller geht, aber sonst?
naja dass es schneller geht is ja nicht der einzigste Vorteil.
Und wenn du mit der Art und Weise des Umgangs vom Friseur nicht zufrieden bist, kannst dus ja auch selbst machen.
Gibt ja viele Chemie Farben in verschiedenen rot Tönen.
Und selbst färben is ja nicht so schwer.
Da weiß man wenigstens was man tut, bzw was mit einem geschieht^^
Ja, klar, du erreichst leichter den gewünschten Farbton und du hast mehr Auswahl, aber das wiederum wird durch den großen Nachteil, das es ja nicht gesund ist und ins Haar eindringt, gleich gemacht.
Bei Chemie Farben mag ich das selbst färben nicht, da geh ich zum Frisör. Bei Henna stört es mich aber gar nicht...
Geruchlich finde ich es gleich..
Also generell finde ich Chemie schon einfacher und schneller, aber Henna gesünder und langlebiger. Ich würde nicht ewig mit Chemie färben wollen. Vor allem Henna sieht ja auch gesünder aus, Chemiefarbe ist meistens sehr künstlich... Und ich hasse die 70jährigen Omis mit den künstlich blonden Haaren, da bin ich lieber grau oder gehennat
da ist natürlich auch wieder jeder anders.
Ich finde gerade hier im LHN gibt es sooo viele tolle knall rote (künstlich rote) Mähnen die einfach unglaublich aussehen.
Auch wenn die Farbe Chemie und nicht echt ist, siehts geil aus.
Wäre aber auch z.B. nichts für mich.
Ich finde dann auch das natürliche besser.
Also dann hat sich die Frage ansich ja eigtl erübrigt oder?!
Dann kommt ja nur Henna für dich in Frage
Sparkling: Also von den "künstlichen" ist Valyndea (hab ich's jetzt richtig geschrieben? sorry, falls nicht ) ein Haargott!!! Ihre Haare würd ich so nehmen wie sie sind. Einpacken und zu mitnehmen, bitte ^^ Also absolut! Die sind hammermäßig.
Aber ich finde zB appleblossom ist ein Gott mit Hennarot oder Mortaris hat auch so tolles Hennarot
Also klar, beides kann wunderschön sein! Nur zB ewig mit Chemie färben würde ich nicht wollen.. das schädigt dann doch sehr krass! Und ja, bei Henna könnte ich mir schon vorstelllen, dass ich bleibe - vor allem wenn ich mal ergraut bin, brauch ich sowieso farbe
Sumpfi: Generell glaube ich schon, dass man ein "kaltes" Rot bzw. ein kaltes Rotorange erzielen kann. Aber bestimmt nicht auf Anhieb und beim ersten Mal. Henna ist ja da doch eine Experimentiersache - bis ich dann eben ein perfektes Rot gefunden habe. Aber auf Anhieb ist es sicher nicht schaffbar einen schönen, kalten Rotton zu treffen
Zuletzt geändert von Venomous am 27.07.2012, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
genau. sowohl das künstliche als auch das henna hat seine eigenen guten Seiten und kann wunderschön sein!
Wenn du für dich entscheidest dass Henna besser ist, dann nur zu!
Find ich gut, dass du auch sagst, selbst wenn du dann ergraut bist kannst dus dir vorstellen!
Das klingt doch mal toll!!
Ist das schon fest geplant in den nächsten Tagen oder spekulierst du gerade erst noch?
Also ich hab noch keinen richtigen Plan, ich denke eventuell dann übernächste Woche könnte ich einen Versuch starten. Da bin ich 3 Tage zuhause, hätte genug Zeit um das Henna schön wirken zu lassen - oh ja. Ich denk frühestens dann mach ichs - vorausgesetzt ich beschließe bis dahin was anderes, aber wenns so weiter geht - ja, dann werden sie Hennarot
Aber kauf dir genug Henna! Falls es dir nicht rot genug ist, kannst ja nochmal drüber gehen.
Hab deine Frage im PP von der kleinen gesehen, sie hat verschiedenes Henna benutzt soweit ich weiß.
Aber ihr liebstes war eins aus dem Türken Laden, was anscheinend auch sehr günstig war.
Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass sie es so gesagt hatte!
Hoffe, dass ich mich jetzt nicht irre oder ihre Worte "umdrehe".
Mag dir ja keinen Schmarn erzählen^^