Melvita Shampoo fettiges Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Melvita Shampoo fettiges Haar

#1 Beitrag von Kalpea »

Melvita Shampoo fettiges Haar
Burdock, ravintsara - 200ml

INCI:
Aqua [Water], Pinus Sylvestris Leaf Water*, Decyl Glucoside, Glycerin, Betaine, Disodium Cocoyl Glutamate, Coco-Betaine, Inulin, Lactic Acid, Sodium Cocoyl Glutamate, Xanthan Gum, Sodium Chloride, Capryloyl Glycine, Cellulose Gum, Sodium PCA, Dicaprylyl Ether, Cinnamomum Camphora Leaf Oil [Cinnamomum Camphora (Camphor) Leaf Oil]*, Sodium Salicylate, Levulinic Acid, Caramel, Arginine, Glyceryl Oleate, Sodium Hydroxide, Undecylenoyl Glycine, Sodium Levulinate, Sodium Benzoate, Citric Acid, Gellan Gum, Hordeum Vulgare Extract*, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil [Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil]*, Arctium Majus Root Extract, Benzoic Acid, Potassium Sorbate, Adiantum Capillus Veneris Leaf Extract, Urtica Dioica Extract [Urtica Dioica (Nettle) Extract]*, Nasturtium Officinale Extract [Nasturtium Officinale Flower/Leaf Extract*
*Organic Farming

Ich habe das Shampoo um 10.50€ in einem kleinen Laden (Naturkosmetik Lotte) in Berlin gekauft.

Es handelt sich um Naturkosmetik nach dem ECOCERT-Standard.

Von den Inhaltsstoffen her hat es mir imponiert, weil ich ein Shampoo ohne Alkohol (oder mit einem geringen Anteil) gesucht habe. Und es hat einen echt wunderbar kräuterigen Geruch. :)

Noch kann ich nicht sehr viel zur Wirkung sagen, da ich erst zweimal damit gewaschen habe. Ein Wundermittel ist es natürlich nicht (aber das muss man ja auch von einem Shampoo nicht erwarten ;)). Meine Spitzen haben sich nach der Anwendung (ohne Conditioner) relativ trocken angefühlt. Die Reinigungskraft scheint nicht besonders hoch zu sein, verdünnt mit Wasser gleichmäßig aufgetragen reinigt es aber ganz gut.

Liebe Grüße
Kalpea
1bMii, dunkelblond, ~ 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
persönliche Zwischenziele: 73 -> 75 ---->80--> 83 -> 85 -> 87 -->90
Traumziel: 100cm/Klassische Länge
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

#2 Beitrag von Kalpea »

Ich bin davon nach mehrmaliger Anwendung nicht unbedingt so überzeugt. Mir erscheint weiterhin die Reinigungskraft eher schlecht, und wenn es dann mal ordentlich wäscht, macht es die Haare ein bisschen hart und frizzig.

Meine Kopfhaut kommt damit anscheinend besser zurecht als z.B. mit Logona-Shampoos (weniger Jucken).

Es ist also alles in allem kein wirklich schlechtes Shampoo bei mir, aber ich denke, es wird auch etwas besseres geben. Und, um nachgekauft zu werden, müsste es bei dem Preis doch noch mehr überzeugen. :wink:

Lg Kalpea
1bMii, dunkelblond, ~ 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
persönliche Zwischenziele: 73 -> 75 ---->80--> 83 -> 85 -> 87 -->90
Traumziel: 100cm/Klassische Länge
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von Kalpea »

In meinem Fall wird die Flasche übrigens wohl für ca. 9 Anwendungen reichen. D.h. besonders lang kommt man nicht damit aus.

Ich finde die Waschkraft immer noch eher problematisch. Entweder es bleiben fettige Stellen zurück, oder es hinterlässt die Haare zu trocken. Ich denke, es liegt am Tensid. (Coco-Glucoside ist mir lieber als Decyl Glucoside.)
1bMii, dunkelblond, ~ 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
persönliche Zwischenziele: 73 -> 75 ---->80--> 83 -> 85 -> 87 -->90
Traumziel: 100cm/Klassische Länge
Antworten