"Club der Stufenschnitt-Geplagten"...

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#766 Beitrag von Ike »

Hier Chika :keks:
Ich komme mit meinem Hauptende ( :lol: ) auch langsam in die Gegend der letzten Stufe :tanz:
Wenn ich am Ende des Jahres 5cm schneiden lasse habe ich keine Stufen mehr, ich habe aber Angst vorm Friseur ](*,)
Der schneidet mir bestimmt 20cm ab und macht mir wieder überall Stufen rein :cry: (Hatte schon einmal so ein Erlebnis gehabt)
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Benutzeravatar
Miss Maple
Beiträge: 6
Registriert: 18.03.2012, 19:26
Wohnort: OWL

#767 Beitrag von Miss Maple »

@Honigmelone: Seltsamer Friseur - wieso sollte man mit einer Haarstruktur von 1b noch die Haare glätten? Glatter geht's doch kaum noch.

Bis ich meine Stufen los bin, dauert's noch was. Die Hauptstufe ist 10 cm kürzer als der Rest. :? Aber ich habe beschlossen, erstmal BSL zu erreichen und dann erst peu à peu die Stufe rauszutrimmen. Ich will mich erst zumindest ein bisschen langhaarig fühlen. ;-)
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#768 Beitrag von Logbrandur »

Ich hab mir auch vorgenommen meine Stufen erst dann wegschneiden zu lassen wenn ich nach dem Schnitt noch BSL habe.
Ich habe zum Glück noch nie nennenswert Spliss gehabt, von daher hoffe ich einfach mal, dass mir meine Haare die dann 2 Jahre ohne Schnitt nicht übelnehmen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#769 Beitrag von Honigmelone »

Miss Maple hat geschrieben:@Honigmelone: Seltsamer Friseur - wieso sollte man mit einer Haarstruktur von 1b noch die Haare glätten? Glatter geht's doch kaum noch.
Genau das verstehe ich auch nicht. Aber wenn ich beim Friseur sage, dass meine Haare doch eigentlich von Natur aus glatt sind, werde ich seltsam angesehen, so nach dem Motto: "Erkläre mal einem Ureinwohner warum er sich die Augenbrauen zupfen soll, er wird es nicht verstehen."
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#770 Beitrag von Burckfräulein »

Hallo,

ich bin auch stufenschnittgeplagt und bräuchte mal euren Rat.
Meine Stufe dümpelt so auf APL rum, das restliche Haar ist auf (optisch) BSL. Da wo die Stufe aufhört sind sie trocken, spröde, splissig, brüchig und einfach nicht mehr schön. Die Haare verkletten schnell, egal wie viel Öl ich ihnen gebe. Im Moment sind sie offen kaum tragbar.

Also: Die Stufe muss weg. Zumindest so lange, bis die Haare wieder gesund sind, bzw. gesunde Haare nachgewachsen sind. Dann kann ich ja immer noch mal vorsichtig stufen.

Ich hatte überlegt mir eine ordentliche Schere anzuschaffen und dann zu trimmen, aber ich fürchte, dass meine kaputten Stufen auf Dauer den anderen Haaren schaden und der Spliss sich "hochzieht" und ausdehnt, wenn er nicht schnell beseitigt wird. Trimmen würde da etvl. zu lange dauern.

Also doch Radikalschnitt? Was meint ihr?
:?:
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6031
Registriert: 25.04.2012, 13:12

#771 Beitrag von Inconnue »

Ich würde keinen "Radikalschnitt" wagen. Ich hab selbst ne Stufe, die schön vor sich hintrocknet. Deswegen trimme ich einfach monatlich den Zuwachs weg, um sie schnellstmöglich loszuwerden, ohne Länge einzubüßen.

Die Variante sagt mir mehr zu, obwohl ich eigendlich der Typ Mensch bin der sich auf so einen "Makel" fixiert und ihn auf der Stelle beheben möchte. Aber die Liebe zu meinem Haar hält mich davon ab :D
longwanted
Beiträge: 342
Registriert: 29.01.2012, 17:27
Wohnort: NRW

#772 Beitrag von longwanted »

Mich plagen meine Stufen leider auch. Letztes JAhr im August kam ich auf die wirklich gloreiche, Oskar verdächtige Idee gekommen mir einen (asiatischen) Vokuhila schneiden zu lassen. Ergo die längsten Haare (ungefähr die hälfte) blieben so wie sie waren und aus dem rest wurde in Bob mit Stufen gemacht und nen Pony gab es noch dazu (auch gestuft und fransig eschnitten versteht sich) :roll:

Nach knapp einen Jahr sieht das ganze so aus:
Bild

ICh werde aber auf keinen Fall einen Radikalschnitt machen, dazu habe ich a) nicht den Mumm und b) mag ich meine Haare nicht kürzer als so haben.


Es wird also noch ein langer weg werden bis ich Stufenfrei bin. WEnn man davon ausgeht das das so um die 12cm sind, ich evtl. alle vier Monate einen cm schneiden werde also 3cm im Jahr wird das noch so um die vier Jahre dauern außer ich finde meine Wohlfühllänge und kann jeden Monat trimmen :roll:

Ich bewundere wirklich jeden der denn Mumm zu einen Radikalschnitt und beneide jeden der keine Stufen hat. :roll:
1c-2a F 7 - 7.5 cm back to NHF | Henna Rot
Tiefe Taille
Ziel: Steiß
Eleanor

#773 Beitrag von Eleanor »

Eigentlich war ich bis vor kurzem noch ein Stufenbehaltenwoller, aber wie ja schon geschrieben wurde, sehen Stufen in den meisten Fällen nur gut aus, wenn man glättet. Ich z. B. tat das immer mit Rundbürste und Fön. Sah ja auch echt gut aus, aber da auch ich von gesunden langen Haare träume, möchte ich natürlich nicht mehr fönen und schon gar nicht über die Rundbürste. Das wiederum sieht aber Super bescheuert aus :ugly: Ich versuche jetzt immer hochzustecken, damit man die doofen, ungeglätteten Stufen nicht sieht.

Meine Schnitt ist jetzt ca 4 Monate her und die Spitzen sind total "abgeknabbert" (kein Spliss zum Glück) Ich will diese Woche zum Friseur. Am besten wäre es ich lasse die Haare knapp über der ersten Stufe abschneiden und dann runterwachsen, aber dann habe ich nur noch schulterlanges Haar :shock: Früher hätte ich damit keine Probleme gehabt, aber seid ich im LHN aktiv bin möchte ich mich am liebsten von keinem Milimeter mehr trennen. Ich werde natürlich nur die Spitzen schneiden lassen. So wird es aber leider auch bei mir noch Jahre dauern bis die Stufen weg sind :heulend_weglauf:
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#774 Beitrag von Burckfräulein »

Eleanor, wenn die Haare, um die Stufe rauszukriegen, nur schulterlang nochwären, würde ich vielleicht lieber trimmen bzw. jetzt weniger schneiden lassen, sodass die Stufe dann erst beim nächsten Schnitt vollkommen weg ist. Die Gefahr, dass die Haare sich splissen wäre mir bei schulterlang zu groß.

Ich wollte dieses Wochenende übrigens mit Trimmen anfangen (bin gerade bei meiner Mama und die hat ne gute Schere), aber dann hab ich's vergessen und jetzt sind die Haare schon gewaschen. Ich werde also bis zum nächsten Besuch warten oder ich schaffe es mal, mir endlich eine vernünftige Schere zuzulegen.
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
pi
Beiträge: 145
Registriert: 10.05.2011, 21:43
Wohnort: Bei Frankfurt
Kontaktdaten:

#775 Beitrag von pi »

Ja Stufen sind echt nervig....
Bevor ich hier anfing (also vor anderthalb Jahren) hab ich einen Stufenschnitt mit den längsten Haaren etwas über Schulter und den kürzesten auf Kinnhöhe gehabt.... Also ca. 10cm Unterschied.
Beim flechten ists doof, für LWB etc brauch ich immer ne zusätzliche Haarnadel um die Stufen festzupinnen und ne Kordel sieht aus als wäre sie kurz vor Ende explodiert :roll:
Ich habe für mich beschlossen alle 3 Monate 1cm zu trimmen, evtl. lasse ich sie mir dann Ende des Jahres beim Friseur angleichen, dann sind auch nur noch unter 5cm Unterschied da hoffe ich.
Würde ich übrigens generell so machen, das ist nicht das erste mal dass ich Stufen rauswachsen lasse. Unter 5cm angleichen, alles was länger ist erstmal langsam raustrimmen, wäre mir zu viel Längenverlust...

LG pi
2a m ii (8,5cm)
85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 13.5.2013) = Hüfte
nächstes Ziel: Steiß (ca. 95cm)! Und gaaaanz langsam die Stufen loswerden...
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#776 Beitrag von Chika »

So, um euch mal eindrücklich zu zeigen, wie toll Stufen in Frisuren sind, hier meine Lieblingsfrisur, der Kordelzopf =D

Bild
Bild

Wunderschön ^^
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#777 Beitrag von Burckfräulein »

So, die ersten Spitzen sind bei mir gefallen. Das tat irgendwie gut. Ich hab sowohl die Spitzen, als auch die Stufe ein wenig gekürzt (ca. 2,5 cm). Dadurch wird die Stufe jetzt zwar nicht kleiner, aber da der meiste Spliss in den Stufen sitzt, musste da einfach was ab. Von nun an werden nur noch die Spitzen getrimmt. Ich weiß aber noch nicht so recht, in welchem Abstand. Ende des Jahres wäre aber eigentlich ein schönes Ziel, um bis dahin alle Stufen loszusein. Ich glaube, daran versuche ich mich mal :D
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

#778 Beitrag von VooDoll »

Ich reihe mich hier auch mal ein... schließlich züchte ich seit ca. Oktober 2010 meine Stufen raus. Im September 2010 war ich beim Frisuer, um meinen Schnitt "auffrischen" zu lassen. Also Spitzen ab und die sanften Stufen, die ich hatte und die mir auch gefallen haben, nachschneiden zu lassen. Herausgekommen ist ein Stufenschnitt, bei dem die oberste Stufe knapp über dem Ohr endete und das bei einer Gesamtlänge von etwa BSL. Das sah so bescheiden aus, ich hätte heulen können.
Mitlerweile ist die Stufe noch etwa 10cm von den längsten Spitzen entfernt. Leider kann ich mit dem Trimmen dann immernoch nicht aufhören, weil die begnadete Frisörin mir auch noch blonde Strähnchen NUR in die oberste Stufe gefärbt hatte. Fruchtbar... wie kann man sowas machen? :roll:
Dementsprechend kaputt sind die Stufen auch und ich kann es kaum erwarten, bis meine Trimms auch endlich die Blondierreste erreichen.

Und Chika, ich liebe den Kordelzopf ja auch, aber meiner sieht genauso aus wie deiner... das ist so traurig :(
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Benutzeravatar
Nemecic
Beiträge: 403
Registriert: 30.12.2011, 14:08

#779 Beitrag von Nemecic »

Mein stufen-weg-Projekt nimmt Form an. Derzeit sind es 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und Anfang September gehe is zum Friseur.
Jedenfalls habe ich meine Stufen akzeptiert und alle kommen auch nicht raus :)
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#780 Beitrag von Chika »

Also ich kann mir auch schon vorstellen, dass ab einer bestimmten Länge vielleicht die letzten 10cm stufig bleiben.. Bin nicht so der Fan von steifer kante.. ZUmindest mag ich die nur bei Feenhaaren =D

Und derweil feuer ich mal meinen Kordelzopf an XD Ich glaube, Anfang nächsten Jahres könnt ich es nochmal probieren :lol:
Antworten