Zu diesem Frühling möchte ich gerne auch etwas mit Feuchtigkeit machen für meine Kopfhaare und bin vor einigen Tagen? oder Wochen? auf Gurkensaft gestoßen.
Dazu habe ich mir ein DIY Video auf Youtube angesehen, nämlich dieses hier:
https://www.youtube.com/watch?v=_gvzMJD09mU
Danach habe ich mir eine Gurke organisiert und damit begonnen, sie für mich herzurichten:
1. Gurke unter fließendem Wasser waschen.
2. Gurke mit einem Sparschäler schälen, also die Schale entfernen, die Gurke nackig machen.
3. Die nackige Gurke der länge nach halbieren, dann der länge nach vierteln und in kleine Stückchen schneiden.
4. Die kleinen Gurkenstückchen in ein hohes Gefäß geben.
5. Mit einem Pürierstab die Stückchen zu einem Mus pürieren.
6. Den Gurkenmus durch ein Sieb laufen lassen und den Saft mit einer Tasse oder ähnlichem auffangen.
7. Der frischgepreßte Gurkensaft ist fertig zum benutzen.
Zu dem Gurkensaft habe ich laut dem Video einen halben Eßlöffel Apfelessig und 2 Tropfen Lavendelöl hinzugegeben, als Konservierung.
Ich habe die Mischung in meinem Haar ausprobiert und war hinterher gar nicht begeistert.
Das Zeugs hat meine Haare total ausgetrocknet und die ohnehin schon trockenen Spitzen total verklebt. Es war das reinste Desaster!
Also da hätte ich mir auch den puren Apfelessig auf die Kopfhaut und ins Haar geben können, das Ergebnis wäre dasselbe.
Bei mir scheint es wohl so zu sein, daß die Zusatzstoffe in natürlichen Mitteln ein bischen problematisch zu sein scheinen.
Das war schon so, als ich vor ein paar Jahren mit Aloe Vera Gel anfing zu experimentieren. Leider war dem Aloe Vera Gel auch der Zusatz Disodium EDTA beigemischt, was bei mir zu Haarausfall und gereizter Kopfhaut geführt hat ...
Vielleicht sollte ich den Gurkensaft ohne alles an meinem Haar ausprobieren, also pur. Wenns denn immernoch nicht funktioniert, kann ich immerhin den Gurkensaft trinken und gut is.
Ja, und immer wieder diese Zusatzstoffe ...
Am besten, ich mache das pur und unverdünnt und dann kann ich auch bald ein Ergebnis erkennen, wenn überhaupt - *Kopfschüttel*
Jetzt muß ich erstmal vorsichtig den ganzen Mist aus dem Haar herausbekommen und nochmal von vorne anfangen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)