ich bin neu hier im Forum und kenn mich noch nicht aus. Also bitte nicht hauen, wenn der Beitrag falsch gelandet ist oder gar doppelt und dreifach ist.

Zunächst Infos zu meinem Haar: Überschulterlang, Naturfarbe hellbraun und so langsam ein paar graue Strähnchen dazwischen.

Seit über 20 Jahen färbe ich mit Henna - rot. Ganz früher habe ich es immer in der Apotheke gekauft. Seit einigen Jahren jedoch kaufe ich es immer bei einem türkischen Laden, in so 500g Beuteln. Inhalt (Grammzahl) und Marke wechseln da öfter. Die letzen Male stand auf der Packung immer Henna Kina Gülcan (ich meine es war eine holländische Firma). Damit habe ich sehr gute Ergebisse erzielt.
Meine Haare wurden dunkler und haben im Sonnenlicht schön rötlich geschimmert. Es sah sehr natürlich aus.
Neulich wollte ich wieder Henna kaufen. Überraschung...meine gewohnte Marke gab es nicht mehr!

Es gab jetzt einen 250g Beutel zu Euro 2,99 von der Marke Tekinoglu aus der Türkei. Auf der Packung setht noch KINA und Hanna Natürlich.
Das Henna sieht sehr grün aus und ist feiner als sonst. So grünes hatte ich noch nie!!! Aber es soll ja ein Zeichen von Frische sein

Ich habe schon viele Methoden der Färbung ausprobiert...dieses Mal habe ich starken schwarzen Tee gekocht, Pulver rein und einen nicht zu dicken Brei angerührt. Als das ganze etwas abekühlt war, habe ich es dann auf trockne Haar, Frischhaltefolie drum und um es zusätzlich warm zu halten...zwischendurch Omas gute alte Trockenhaube auf den Kopf

Nach fast 4 Std. habe ich dann alle runter...so ganz kann ich es nie verhindern, das auch etwas auf die Stirn, Nacken, Ohren etc. kommt

Bei meinem anderen "Hennas" war die Haut dann immer "orange". Doch bei diesem Henna war keine Färbung auf der Haut zu sehen. Auch beim Ausspülen kein "rotes Ausbluten" wie sonst.

Die Haare glänzen zwar schön ob es nun gefärbt hat kann ich gar nicht so wirklich sagen.


Kennt jemand vielleicht diese Hennamarke und hat auch schon Erfahrungen damit gemacht?
Welches Henna würdet Ihr mir empfehlen? Ich hätte gerne natürliches Henna rotfärbend ohne irgendwelche "Beimischungen". Oder ist das mit den "Beimischungen" besser?
Noch was...hatte eine Zeit lang auch mal nach der "amerikanischen Methode" gefärbt. D.h. Hennapulver mit Zitronensaft anrühren, mit Frischhaltefolie abdecken und über nacht stehen lassen, dann aufs Haar "pappen". Ich fand es nicht schlecht. Was haltet Ihr davon?
Danke für eine Info.
flowerfairy