Danke, lieb von dir!

Aber du hast so schöne seidige Haare in einem tollen Farbton, und du willst ausgerechnet Haare wie meine haben? *mich geehrt fühl*
Das Rauszögern ging schon recht zügig am Anfang, wobei mir sicher aber auch die gleichzeitige Umstellung auf NK-Shampoo geholfen hat. Dadurch wurde die Kopfhaut nicht mehr so gereizt. Aber ich hab auch ohne Rücksicht auf Verluste meine Grenzen ausgetestet.
Dazu muss ich sagen, dass es zu einer Zeit war, wo es nicht so drauf ankam, wie ich aussehe. Jetzt muss ich eher drauf achten. Nun versuche ich mich langsam "vorzupirschen"...
Zur WO gestern kam eine ziemlich interessante Beobachtung. Da sich die Haare ein wenig stumpf (nicht wirklich fettig, aber irgendwie komisch^^) anfühlten, habe ich vorsichtig mit meiner WBB drübergebürstet. Nur die Haare, nicht die Kopfhaut, die wird davon immer gleich gereizt. Das Ergebnis: weiche Haare, die nicht wie erwartet am Kopf angeklatscht und in den Längen bauschig sind, sondern vom Ansatz an bis in die Spitzen griffig/fluffig weich mit schönen Wellen.
Das muss ich mal näher beobachten. Sonst mögen meine Haare die WBB überhaupt nicht, aber vllt. ist sie ja was für nach einer WO.
Wenn sich das wiederholt, schreib ich es in den WBB-Thread. Möglicherweise hat jemand von euch ja ähnliche Erfahrungen gemacht.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen

Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit