ist Meerwasser doch gut für die Haare?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

ist Meerwasser doch gut für die Haare?

#1 Beitrag von Andraste »

Meerwasser gilt ja im Allgemeinen als Gift für die Haare, austrocknend, bleichend, etc.pp.

Allerdings kann es ja auf der Kopfhaut durchaus auch mal gut tun. Also habe ich mir in der vergangenen Urlaubswoche zwar schön die Spitzen mit Creme geschützt (Mischung aus Shea- und Kakaobutter), aber hab die Haare im Meer offen gelassen und die Kopfhaut richtig mit dem Meerwasser gewaschen.
Dabei sind natürlich die Haare auch richtig durcheinandergewirbelt worden, noch dazu gab's direkt am Meer keine Gelegenheit, sie gleich mit Süsswasser auszuspülen, sie wurden von der Sonne angetrocknet und dann ging's wieder ab in's Meer. Kurz, ich habe eigentlich alles falsch gemacht, was man seinen Haaren in der prallen Sonne am Meer so antun kann.

Und sie sind am Ende dieser Woche so schön wie seit langem nicht mehr. Kräftig, griffig, tolles Volumen, nicht zu trocken, und glänzen toll.

Wie passt das jetzt zusammen? Tut das Meerwasser manchen Haaren doch gut???

(Zur Pflege: ich habe sie schon jeden Abend mit Süsswasser ausgespült, erst warm und dann kalt. Und ansonsten wie üblich 2x/Woche gewaschen und 1x eine Ölkur gemacht, Mandelöl. Aber: das ist weniger Pflege als sonst.)
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Jemma

#2 Beitrag von Jemma »

An welchem Meer warst du denn?
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#3 Beitrag von Cholena »

Diese Erfahrung habe ich bei all meinen Strand-Urlauben auch gemacht. Haare waren nie so schön wie während des Urlaubs.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#4 Beitrag von Desert Rose »

Echt? Bei mir wurden die bisher immer furchtbar: Trocken, splissig, brüchig und ständig verknotet. Aber das war noch zu Silikonzeiten. Vielleicht mache ich dieses Jahr ja andere Erfahrungen?

Haut und Schleimhäuten tut Meerwasser meiner Erfahrung nach schon gut. Meine Akne verschwindet (sogar wenn ich die Akne-Salbe weglasse), teils schon chronische Entzündungen heilen ab etc.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#5 Beitrag von schnappstasse »

Du sagst, du hast jeden Abend mit Susswasser gespült. Vielleicht liegt da das Geheimnis. Könnte es sein,dass das Wasser am Urlaubsort viel weicher ist als zu Hause? Ich habe nämlich mit Urlaubsorten mit weichem Wasser ähnliche Erfahrungen gemacht, mit und ohne Meerbaden.
Bild
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Rabiata »

Wasserproben mitnehmen und analysieren lassen... :wink:
und der Urlaubsort wird dann zukünftig sicher von Langhaars überlaufen sein... :kicher:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

#7 Beitrag von Liara »

Das Phänomen kenne ich von früher. Da war ich alle zwei Jahre in Spanien am Meer, um meine Familie zu besuchen.
Ich habe damals noch kaum auf die richtige Haarpflege geachtet. Habe immer einen lockeren Pferdeschwanz im Nacken gebunden und bin dann damit ab ins Wasser. An manchen Tagen ohne anschließendes Ausspülen mit Süßwasser, weil ich mir dachte: Lohnt nicht, gehst morgen eh wieder rein...

Und ich hatte in Spanien immer die schönsten Haare! Glänzend, anliegend, ohne Frizz, wellig und durchfeuchtet. Noch dazu verschwanden Hautunreiheiten und Mückenstiche wie von selbst und die Haut, vor allem an Händen und Füßen, war babyweich.

Am Freitag gehts endlich in den Urlaub, auch ans Meer. Ich werde in dieser Zeit so wenig wie möglich an meine Haare denken, und wenn ich täglich schwimmen will, dann wird das halt gemacht. Ich bin gespannt, wie nach einer Woche der Haarzustand ist und ob sich das wiederholen lässt.
2b-c M iii
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#8 Beitrag von Maus »

Als ich in Afrika gelebt habe, ging es meinem Haar auch so.

Ich denke allerdings, dass das weniger am Meerwasser gelegen hat, sondern eher am weichen Süßwasser (aus dem Brunnen) und an den Massen von Kokosöl, das ich nahezu ständig im Haar hatte.

Jetzt im Vergleich dazu das Berliner Wasser enthält viel Kalk und mein Haar ist nicht mehr so schön wie in Afrika.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#9 Beitrag von Andraste »

Das finde ich sehr interessant, dass andere von Euch auch diese Beobachtung gemacht haben. Wo doch Salzwasser generell immer so als ganz schlimm verschrieen ist...

Mir ist übrigens eingefallen, dass ich an einem Abend nichtmal das Salzwasser ausgespült hatte, sondern mit salzigen Haaren in's Bett ging.

Ich war übrigens am Mittelmeer, in Italien.

Aber die Idee mit dem weicheren Süsswasser - da könnte was dran sein. Jedenfalls waren im Bad kaum Kalkflecken, ich denke schon dass das weicheres Wasser war als in München hier.

Habe schon überlegt, ob ich mir ein Meerwasserspray für die Haare hier anmische, oder vielleicht mal versuche, bei jeder zweiten Wäsche w/o mit Salz- und dann Süsswasser zu machen...?
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Jemma

#10 Beitrag von Jemma »

Das erinnert mich jedenfalls an einen Link, auf den ich bei youtube mal gestoßen bin: Da hat eine Userin empfohlen, sich ein Salzwasser-Haarspray selber zu basteln, weil die Haare am Meer immer so schön wären - ausprobiert hab ichs allerdings nie.
Annchen
Beiträge: 7
Registriert: 31.03.2012, 21:46
Wohnort: Kassel

#11 Beitrag von Annchen »

Ich kann das auch berichten. Ich war letztes Jahr auch in Italien am Mittelmeer baden und mal abesehen davon, dass (wie viele schon gesagt haben) in dieser Zeit meine Haut so toll war wie sonst nie (ohne Entzündungen, Pickelchen oder sonstwas), waren auch meine Haare toll. Ich habe sie auch jeden Abend gespült und gar nicht besonders weiter gepflegt, weil ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht so auf Haarpflege geachtet habe wie jetzt. Und sie fielen einfach wunderbar, waren weich und ich musste sie weniger waschen, also sie fetteten weniger nach. Ich weiß nicht, ob ich das aufs Meerwasser schließen kann, aber gefallen hats mir sehr ;)

Aber im Urlaub ist man ja eh entspannter. Ganz bestimmt erholen sich die Haare automatisch mit^^ und profitieren auch vom Urlaub ;) hihi.
Und jetzt mal ernsthaft: Dass die Kopfhaut vom Salzwasser profitert, das glaube ich schon. Die Haut am Körper tuts ja auch und das ist ja auch erwiesen, dass Salzwasser klärt. Von daher kann ich mir das schon vorstellen
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#12 Beitrag von saena »

wir haben früher urlaub in italien gemacht an der adria. die haare wurden nicht geölt und geflochten und spülung kannte ich damals auch nicht. nach dem baden wurde auch nicht mit süsswasser sofort geduscht, sondern erst abends, wobei die haare nicht täglich gewaschen wurden.
ich hatte keine trockenen haare gehabt, auch kein frizz oder so und auf den urlaubsbildern habe ich stetts leicht gewellte glänzende haare.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#13 Beitrag von Appearia »

Also meine Haare werden von Salzwasser komisch.^^
Ich kann zwar nicht behaupten, dass ich davon kaputte Haare bekomme, aber solange das Salzwasser drin ist (also solange ich sie nicht mit Süßwasser ausspüle), fühlen sich die Haare total furchtbar an. So in Richtung klebrig-schmierig. Kann ich nicht haben, brrrrr. xD
Sie verkletten dann auch etwas schneller, sind aber frei von Frizz (ich vermute mal, durch dieses "klebrige" werden die frizzigen Enden am Kopf "angeklebt"). Wenn dann aber noch Wind dazu kommt - was ja am Meer häufig der Fall ist - aua aua beim Kämmen abends.^^
Aber kaputt gehen meine Haare davon nicht. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich das mit dem im Meer baden nicht besonders exzessiv betreibe. Bin nicht so der Strand-Mensch. xD
Ich denke aber, dass man da generell die Kirche im Dorf lassen muss. Man wird sich die Haare nicht von 2 Wochen am Strand mit Sonne, Wind und Salzwasser so kaputt machen, dass sie einem vom Kopf fallen. Zumindest nicht davon alleine.^^
Also genießt euren Urlaub und macht euch nicht verrückt! :-)
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#14 Beitrag von Sommerfrost »

Ganz bestimmt nicht! Jedenfalls gilt das für meine Haare. Einen Urlaub vor etlichen Jahren, ich war fast noch Kind, kann mich aber an dieses Haardesaster erinnern. Ich habe täglich im Mittelmeer gebadet und jeden Abend mit Süßwasser ausgespült. Ich konnte regelrecht zugucken, wie meine Haare wegsplissen, vorher waren meine Haare echt gesund! Nach diesem Urlaub hab ich die Haare ordentlich schneiden lassen. Das tägliche Baden und schnorcheln war mir damals wichtiger.
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von Seelenkuchenente »

Hm..in diesem Forum wird man ja auf geniale Ideen gebracht :D
Das mit dem Meerwasser-Haarspray hört sich nämlich richtig gut an...und wenn man es nur auf die Kopfhaut aufträgt dürften die Haare auch nicht strapaziert bzw. ausgetrocknet werden (wenn man auf Nummer sicher gehen will)...denn für meine Haut ist echtes Meerwasser ein Segen.
Werd es mal vor einer normalen Haarwäsche probieren...sprich Meerwasser auf die Kopfhaut auftragen...wirken lassen und nachher ganz normal waschen...hm allerdings sollte ich mit dem Versuch noch etwas warten, da ich grad wieder mit Directions experimentiere ( siehe Ava) und ich nicht möchte, dass sich die Farbe wieder schnell verabschiedet :roll:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Antworten