Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#1276 Beitrag von Der Rote Faden »

Directions glänzt ja auch nicht unbedingt mit Natürlichkeit. :wink:

Ich hab ganz gute Erfahrungen mit der Farbe von "adore".
Ist im Prinzip das gleiche, aber haben auch ein paar natürlichere Töne im Programm.

http://www.creativeimagesystems.com/ado ... &Itemid=60
georgiana
gesperrt
Beiträge: 1249
Registriert: 30.07.2009, 01:08

#1277 Beitrag von georgiana »

Stimmt, manche Farben sehen wirklich vielversprechend aus! Wie sind denn damit deine Erfahrungen, so mit Haltbarkeit etc?
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#1278 Beitrag von Der Rote Faden »

Die Farbe bleibt schon so zwei, drei Wochen schön leuchtend und kräftig.
Allerdings merke ich auch, dass sie von der Konsistenz her "transparenter" ist als z. B. Directions, und so der Ansatz eher wieder durchschimmert, wenn ich ihn gerade frisch aufgehellt hatte.

Ob - und wie schnell - sich das völlig wieder auswäscht, kann ich nicht sagen, da ich ja immer wieder nachtöne.

Edit: Es ist übrigens sehr sparsam im Verbrauch, da es vergleichsweise flüssig und sehr leicht zu verteilen ist.
Lanny
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2011, 22:04

#1279 Beitrag von Lanny »

Ich hab mal eine Frage... Ich würde mir gerne die Haare mit Directions pink tönen, allerdings habe ich mittelbraunes bis dunkelbraunes Haar, das teilweise gefärbt ist. Wenn ich das jetzt blondiere, wird es sicherlich orange. Hat jemand schonmal Directions auf orange Haare gepackt? Werden die dann trotzdem pink?
1bMiii
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#1280 Beitrag von laurina »

@Lanny: probier es doch erst mal ohne blondieren. Hat bei mir auch geklappt, obwohl ich das in meiner Unterwolle ausprobiert habe, die wirklich ziemlich ziemlich dunkel ist.
2a C iii
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#1281 Beitrag von aeryss »

Bei mir wurden die Haare sogar auf leicht anblondiertem Hennarotorange blau, als ich Midnight Blue drauf getan habe - aber das ist halt immer ein Glücksspiel.
Da Pink ja noch deutlich näher an Orange ist, sollte das schon was geben, halt kein kaltes Pink denke ich.
Der Rote Faden hat geschrieben: Ich hab ganz gute Erfahrungen mit der Farbe von "adore".
Ist im Prinzip das gleiche, aber haben auch ein paar natürlichere Töne im Programm.

http://www.creativeimagesystems.com/ado ... &Itemid=60
Wo hast Du denn die ergattert? Ich bin jetzt spontan nur beim ausländischen ebay fündig geworden.
Zuletzt geändert von aeryss am 28.07.2012, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Lanny
Beiträge: 9
Registriert: 13.08.2011, 22:04

#1282 Beitrag von Lanny »

Versuch macht klug: Auch orangene Haare werden pink 8) Allerdings schimmert das orange hier ziemlich schnell wieder durch. Ich hab mit Cerise getönt und nach einer Wäsche schon wieder einen lustigen Rot/Pink-Mix.
Allerdings hab ich auch das Gefühl, dass ich mir einen Großteil der Farbe wieder vom Kopf geschwitzt habe :roll:
1bMiii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#1283 Beitrag von Der Rote Faden »

aeryss hat geschrieben:
...
Wo hast Du denn die ergattert? Ich bin jetzt spontan nur beim ausländischen ebay fündig geworden.
Ja, da hab ich meine auch her.
Hab incl. Versand ca. 15 € für zwei Flaschen a 118 ml gezahlt.
(Und es lohnt sich! :wink: )

Die soll's aber bald auch bei beeunique geben.
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#1284 Beitrag von *Anni* »

Hat jemand Erfahrung mit der Basler Schaumtönung?
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#1285 Beitrag von Der Rote Faden »

Die hatte ich ganz früher mal.
Fand die nicht so toll. Die Geltönung mochte ich lieber.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#1286 Beitrag von aeryss »

Der Rote Faden hat geschrieben: Ja, da hab ich meine auch her.
Hab incl. Versand ca. 15 € für zwei Flaschen a 118 ml gezahlt.
(Und es lohnt sich! :wink: )

Die soll's aber bald auch bei beeunique geben.
Oki danke, dann warte ich vielleicht mal noch ein wenig - muss mich a) noch farblich entscheiden zwischen back to türkis und doch mal grün. ^^
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#1287 Beitrag von herbstzeitlose »

Verrät mir jemand wie lang das ungefähr in nicht vorblondiertem Haar hält? Ich schiele gerade auf die Rottöne, möchte es aber lieber nur als Experiment haben - also ich hätte gerne dass es sich wirklich auswäscht...
Tut es das, oder bleiben da oft dauerhafte Reste?
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#1288 Beitrag von *Anni* »

Fädchen was war denn negativ an den Schaumtönungen? Gibt es zu den Geltönungen ein Bild? Hab keine Farbbilder auf der Seite gefunden, da steht ja nur die Farbbezeichnung.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#1289 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich fand die weniger kräftig und haltbar als die Geltönung.
Wenn ich mich recht erinnere, war die ziemlich schnell wieder draussen.

Von dem Gel hatte ich das "Power Rot" und das Blau. Beides sehr schöne tiefe und "reine" Farbtöne.
azucena
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2012, 16:59

#1290 Beitrag von azucena »

Hallo,

ich habe jetzt nicht alle Seiten hier durchgelesen und falls meine Fragen schon gestellt wurde, entschuldigt bitte.

Momentan habe ich pinke Haare, genau genommen Carnation und Cerise gemischt, aber Ansatz und Spitzen sind schon ausgewaschen. Was ziemlich bescheuert aussieht. Wollte die jetzt lila färben und frage mich jetzt, ob lila das pink überdeckt. Hat das einer von euch schonmal versucht?
Antworten