
Der allgemeine Dunkelhaar-Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
@Einsel: zu Rosmarin könnte ich noch den Tip geben: Versuch mal, Dir morgens nach dem Aufstehen die Haare damit zu waschen und der Tag wird munterer. Denn wenn Du das abends machst, kannst Du danach nicht so gut einschlafen, wie Du schreibst.


Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
so habe heute mal als rinse kalten kamillentee mit aloe vera versucht
glänzen tun sie auf jeden fall schön, aber ich denke auch nciht wirklich auffallend mehr als mit bisheriger rinse.
aber zumindest dunkelt dabei nichts ab
, auf jeden fall werde ich das mit aufnehmen, meiner kopfhaut geht es auch gut 

glänzen tun sie auf jeden fall schön, aber ich denke auch nciht wirklich auffallend mehr als mit bisheriger rinse.
aber zumindest dunkelt dabei nichts ab


Ist schon geplant, der nächste Rosmarin ist schon gekochtRapunzelchen hat geschrieben:@Einsel: zu Rosmarin könnte ich noch den Tip geben: Versuch mal, Dir morgens nach dem Aufstehen die Haare damit zu waschen und der Tag wird munterer. Denn wenn Du das abends machst, kannst Du danach nicht so gut einschlafen, wie Du schreibst.


Allerdings sollte man noch wegen was anderem bei Rosmarin vorwarnen: Das Zeug macht Flecken auf Handtüchern! Zum Glück habe ich das letzte Mal einen ollen Haarturban genommen, da war ich nicht so naiv

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Ach, das macht auf meinen Haarturbanen auch keinen Unterschied mehr... ein Fleck mehr zwischen Tee und Henna
(mein Stiefvater hat neulich sogar meine Duschhaube weggeworfen, weil er gedacht hatte sie würde schimmeln, bis ich ihm erklärt habe, dass die grünen Flecken vom Indigo kommen
)
Rosmarin werde ich dann auch mal ausprobieren. Mal schauen ob der sich in der Küche oder im Garten findet...


Rosmarin werde ich dann auch mal ausprobieren. Mal schauen ob der sich in der Küche oder im Garten findet...
ich habe gestern abend nochwas entdeckt
ein paar der weissen haare erscheinen jetzt blond , kann das sein von einmal kamille
man sieht es nicht so toll, aber oben erscheint ein deutlich golden (im vergleich darunter die wirklich weiss sind
(besser habe ich es leider nciht hin gekriegt, sorry)

das hier war ein versuch mit dem blitz, aber da sieht man die blonden nicht, dafür aber den glanz ganz gut und auch meinen dünn behaarten oberkopf...........


ein paar der weissen haare erscheinen jetzt blond , kann das sein von einmal kamille

man sieht es nicht so toll, aber oben erscheint ein deutlich golden (im vergleich darunter die wirklich weiss sind

(besser habe ich es leider nciht hin gekriegt, sorry)

das hier war ein versuch mit dem blitz, aber da sieht man die blonden nicht, dafür aber den glanz ganz gut und auch meinen dünn behaarten oberkopf...........

hallo euch allen!
ich finde den dunkelhaar-fred auch ganz toll
zur Kamille: ich hab früher (damals auf meiner Naturhaarfarbe = mittelbraun) auch immer mit Kamille gespült - wirkliche Farbveränderungen sind mir nicht so sehr aufgefallen, aber wenn ich heute Fotos aus dieser Zeit anschau - da waren zumindest die Spitzen wirklich blond!! also auf Dauer angewendet bleichts schon ganz schön
meine Theorie: das ganze geht einfach so langsam und schrittweise dahin dass es einem nicht so auffällt...
Und ein paar Seiten weiter vorn schrieb mal jemand was von einer Joghurt-Kur mit einem Löffelchen schwarzem Henna - meine Frage dazu:
Ich habe schon öfter gelesen dass mithilfe von Joghurtkuren etc Farbe gezogen wurde, das heißt wenn ich meine PHF mit dem Joghurt rausziehe, was bringt mir dann ein Löffel PHF beim Lösungsmittel??
eure verwirrte deirdre
ich finde den dunkelhaar-fred auch ganz toll

zur Kamille: ich hab früher (damals auf meiner Naturhaarfarbe = mittelbraun) auch immer mit Kamille gespült - wirkliche Farbveränderungen sind mir nicht so sehr aufgefallen, aber wenn ich heute Fotos aus dieser Zeit anschau - da waren zumindest die Spitzen wirklich blond!! also auf Dauer angewendet bleichts schon ganz schön

meine Theorie: das ganze geht einfach so langsam und schrittweise dahin dass es einem nicht so auffällt...
Und ein paar Seiten weiter vorn schrieb mal jemand was von einer Joghurt-Kur mit einem Löffelchen schwarzem Henna - meine Frage dazu:
Ich habe schon öfter gelesen dass mithilfe von Joghurtkuren etc Farbe gezogen wurde, das heißt wenn ich meine PHF mit dem Joghurt rausziehe, was bringt mir dann ein Löffel PHF beim Lösungsmittel??
eure verwirrte deirdre
Habe nun noch einen nachtrag zur kamille.......
meine kopfhaut fand das garnicht toll, bis gestern abend war sie extrem schuppig und hat v.a. mächtig gejuckt, was schon lang nicht mehr war......
scheinbar vertrage ich die kamille einfach nciht, naja war ein versuch wert, vielleicht in ein paar monaten wieder, aber das risiko ist mir dann doch zu gross!
ach ja und sie haben auch recht schnell nachgefettet......

meine kopfhaut fand das garnicht toll, bis gestern abend war sie extrem schuppig und hat v.a. mächtig gejuckt, was schon lang nicht mehr war......

scheinbar vertrage ich die kamille einfach nciht, naja war ein versuch wert, vielleicht in ein paar monaten wieder, aber das risiko ist mir dann doch zu gross!
ach ja und sie haben auch recht schnell nachgefettet......

- Sashia
- Beiträge: 186
- Registriert: 21.07.2008, 12:51
- Haartyp: 2a f
- ZU: ii
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Oh, klasse, noch ein Argument mehr für mich, das zu testen, weil ich morgens immer schwer zu Potte komme...Philomela Sidhé hat geschrieben:rosmarin regt allerdings an ...

Bei mir hat das auch so schnell gewirkt. Mich würde es interessieren, warum es mit Kamille einen Sofort-Effekt gibt, während ich beim Hantieren mit dunklen Tees wenig bis garnichts bemerkt habe...goatopsi hat geschrieben:ich habe gestern abend nochwas entdeckt![]()
ein paar der weissen haare erscheinen jetzt blond , kann das sein von einmal kamille![]()

Vielleicht hab ich auch nur Tomaten auf den Augen oder so... ^_^
Hm, mal sehen, wie das aussieht, wenn ich es demnächst mit Früchtetees probiere... (rote oder lila Häarchen wären auch mal ganz witzig.


- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
goatopsi, auf mich wirken deine haare nicht besonders dünn. ehrlich gesagt, und bitte nicht hauen, sehen sie auf dem bild einfach nur unfrisiert aus.
wenn du dir einen ordentlichen scheitel mit einem kamm ziehst und die haare so kämmst, dass sie im rechten winkel zum scheitel liegen, dann sieht die ganze sache nämlich gleich besser aus.
ich kenn das: wenn meine haare ein bisschen fettig sind und noch dazu seit dem vortag nicht mehr zopf auf und frisiert (uni macht faul), dann sieht der oberkopf bei mir auch so aus. dann krieg ich immer panik (haarausfall oder so). dann fällt mir immer ein: gut frisieren. und schon hab ich wieder füllige(re) haare
wenn du dir einen ordentlichen scheitel mit einem kamm ziehst und die haare so kämmst, dass sie im rechten winkel zum scheitel liegen, dann sieht die ganze sache nämlich gleich besser aus.
ich kenn das: wenn meine haare ein bisschen fettig sind und noch dazu seit dem vortag nicht mehr zopf auf und frisiert (uni macht faul), dann sieht der oberkopf bei mir auch so aus. dann krieg ich immer panik (haarausfall oder so). dann fällt mir immer ein: gut frisieren. und schon hab ich wieder füllige(re) haare

Ich haue dich nicht, warum auchmaterialfehler hat geschrieben:goatopsi, auf mich wirken deine haare nicht besonders dünn. ehrlich gesagt, und bitte nicht hauen, sehen sie auf dem bild einfach nur unfrisiert aus.
wenn du dir einen ordentlichen scheitel mit einem kamm ziehst und die haare so kämmst, dass sie im rechten winkel zum scheitel liegen, dann sieht die ganze sache nämlich gleich besser aus.

Aber leider ist es nicht so. Umso mehr ich kämme, bürste etc. umso schlimmer sehen sie aus. Das mag vielleicht bei glatten Haaren funktionieren (bei mir früher auch, das waren die Haare noch so 1b) aber ich habe schon recht eigenwillige Wellen und die lassen sich nicht einfach im rechten Winkel zur kopfhaut legen

Und leider sieht das auf dem Bild noch harmlos aus, mein oberkopf ist eher noch dünner als es erscheint

Wenn alle so wären dann hätte ich wohl einen Umfang von 2 cm

Liegt in der Familie allzu viel kann man da nciht machen nur halt wenigstens das Optimum rausholen

- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
hm. bei meinem freund (der hatte damals mit den langen haaren ziemliche 3aFi, jetzt hat er eine glatze, was dir genau gar nix nützt
) hat das immer geklappt so. da hats von oben nämlich auch immer so ausgesehen, wie bei dir auf dem foto, und bei ihm wars einfach fahrlässiges materialfehlers-auge-wehtun aus reinster faulheit und unwissenheit und wie halt männer so sind. (hä? scheitel ziehen?)
hätte gehofft, bei dir würde das helfen.
ach, du arme


hätte gehofft, bei dir würde das helfen.
ach, du arme


dankematerialfehler hat geschrieben:
ach, du arme![]()

Bis 30 hatte ich die Probleme eben auch nicht, zwar nie wahnsinnig dicke Haare, aber halt nicht so blöd fallend

Danach hat sich das ganze halt schleichend entwickelt , sieht bei allen Frauen mütterlichseits so aus (da kam es aber jeweils immer krass nach der Geburt und blieb dann einfach so

Seit 3 jahren kommen dazu noch Kopfhautprobleme und sowieso die tägliche Belastung(arbeite draussen...)
Naja ich muss damit leben und bin schon froh, das ich inzwischen schon recht starke WEllen habe, so das ich -wenn ich sie mal offen trage - das ganze etwas kaschieren kann

Solange es nicht noch schlimmer wird.......
Deswegen eben meine Hoffnung bald mehr graue zu haben, da fällt das doch deutlich weniger auf *hoff*
Mit (Dunkel)tönen habe ich deswegen dann auch vor einigen Jahren aufgehört!
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
LizardQueen hat geschrieben:@goatopsi: Vielleicht sehen sie auch nur wegen dem Haarausfall dünn aus, hast du starken Haarausfall oder sind die nur so gekämmt?
wie nur so gekämmt

Ne ich habe keinen unnormalen Haarausfall, dann könnte ich gleich auf Glatze umsteigen

Es ist auch nur am Oberkopf so schlimm unten sind meine Haare garnicht so dünn (wenn auch keine iii

Das mit dem Dünnerwerden ging, wie vorher schon geschrieben, eben über viele Jahre......
Naja auch egal, man muss damit leben und meistens tue ich das auch, nur manchmal ist es einfach entmutigend

-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
im Moment experimentiere ich mit Leave-Ins herum.
Das Kamillentee Leave-In macht selbst dunkles Haar nach einiger Zeit etwas heller.
Eigentlich wollte ich meine Haarfarbe dunkel haben.
Ich dachte mir so dabei, daß Kamille eine sehr gute Heilpflanze ist und für die Kopfhaut gut bekömmlich sei.
Daß es mir die Haare heller macht, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Allerdings ist das eine gute Möglichkeit für Blondhaarige Menschen, die Haarfarbe aufzufrischen. - Es sei denn, Menschen mit dunkler Haarfarbe mögens etwas heller.
Hoffentlich wäscht es sich bei der nächsten Haarwäsche wieder raus.
Dann benutze ich Kräutertee und gucke, was sich damit tut.
Das Kamillentee Leave-In macht selbst dunkles Haar nach einiger Zeit etwas heller.
Eigentlich wollte ich meine Haarfarbe dunkel haben.

Ich dachte mir so dabei, daß Kamille eine sehr gute Heilpflanze ist und für die Kopfhaut gut bekömmlich sei.
Daß es mir die Haare heller macht, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Allerdings ist das eine gute Möglichkeit für Blondhaarige Menschen, die Haarfarbe aufzufrischen. - Es sei denn, Menschen mit dunkler Haarfarbe mögens etwas heller.
Hoffentlich wäscht es sich bei der nächsten Haarwäsche wieder raus.
Dann benutze ich Kräutertee und gucke, was sich damit tut.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)