das mit dem Olivenöl brauche ich nicht mehr zu machen, weil sich die Borsten meiner Bürste mittlerweile ziemlich ölig anfassen.
Zum Reinigen lasse ich am Ende eines jeden viertel Jahres lauwarmes Wasser über die Borsten laufen, damit das Fusselkram, was sich darin angesammelt hat, besser lösen kann. - Ehm ... könnte mir bitte jemand sagen, wo ich einen Minirechen für meine Wildsau zu kaufen kriege? Danke schön im Voraus!
Meine Bürste hat einen Holzstiel, das ist richtig.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen hat geschrieben:das mit dem Olivenöl brauche ich nicht mehr zu machen, weil sich die Borsten meiner Bürste mittlerweile ziemlich ölig anfassen.
Zum Reinigen lasse ich am Ende eines jeden viertel Jahres lauwarmes Wasser über die Borsten laufen, damit das Fusselkram, was sich darin angesammelt hat, besser lösen kann. - Ehm ... könnte mir bitte jemand sagen, wo ich einen Minirechen für meine Wildsau zu kaufen kriege? Danke schön im Voraus!
Meine Bürste hat einen Holzstiel, das ist richtig.
ich benutz meinen Katzenkamm zum Entfusseln.
Für die langhaarigen Viecher hab ich so nen feinen Kamm mit abgerundeten Metallzinken die relativ eng stehen. Damit krieg ich auch die Bürste ganz gut sauber
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Danke sehr, vielleicht werde ich mich mal in die nächste Zooabteilung begeben oder im Netz ein bischen weiterstöbern. Hoffentlich finde ich noch das richtige!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich hab so eine Drahtbürste für meine Tanzschuhe. Zum Aufrauhen der Wildledersohle. Damit gehts auch. Ich selber hab zwar keine Staubflusen in der Bürste, habs aber trotzdem grad mal ausprobiert. Man muss nur die Haare vorher gründlich entfernen, sonst hängen die hinterher alle in der Drahtbürste...
ey, das ist doch mal eine supi Idee! Klasse, und ich weiß, daß ich irgendwo noch so eine Tanzschuhdrahtbürste bei mir rumliegen habe ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Hanna-Belle hat geschrieben:man kann aber auch einfach ein Engzinkrigen Kamm nehmen und unter Wasser kurz geht ganz schnell dann ist die Bürste sauber.
Hab auch mal gelesen das man für 3 Min Rasierschaum reinsrühen soll der bindet alles und dann abspülen lauwarm.
wenn man die Bürste so einschamponiert mit Rasierschaum o.ä., wird da nicht auch das Fett in der Bürste gelöst? Ist das überhaupt sinnvoll?
Bevor meine Bürste nicht etwas "eingefettet" war, fanden meine Haare sie grauenvoll
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
meien borsten haben am anfang enwas mehr gepickt. später ging das weg. nach dem waschen, ist das aber nicht wieder gekommen. denke, dass ist einfach der "neu-effekt". die borsten werden etwas abgenutzt und sind dann angenehmer, für haar und kopfhaut. stell ich mir vor, wie schuhe einlaufen...!
den Eindruck habe ich auch. Jetzt, nach ein paar Monaten Benutzungsdauer ist die Bürste ganz gut eingefettet und es piekt und kratzt nix mehr ... bin zufrieden damit.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)