*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#136 Beitrag von ankhesenamun »

Ich bin nicht wirklich zufrieden.

Der Sebumtransport funktioniert nicht richtig. Oben alles fettig und verklebt, die Längen aufgeplustert. Außerdem scheint die WBB bei mir Haarbruch zu bewirken.

Ich habe mir nun eine Holznoppenbürste bestellt und werde es damit nochmal versuchen.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#137 Beitrag von ankhesenamun »

ups .... Doppelpost
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#138 Beitrag von Sparki »

ankhesenamun hat geschrieben:Ich bin nicht wirklich zufrieden.

Der Sebumtransport funktioniert nicht richtig. Oben alles fettig und verklebt, die Längen aufgeplustert. Außerdem scheint die WBB bei mir Haarbruch zu bewirken.

Ich habe mir nun eine Holznoppenbürste bestellt und werde es damit nochmal versuchen.

Bei der WBB muss man auch echt aufpassen.
Einige mit Spliss berichteten, dass der noch schlimmer durch die WBB geworden sei.
Bzw wenn man schon angegriffene Haare (Blondierleichen etc) hat, sollte man wirklich mit Bedacht die WBB benutzen.

Ich selbst hab sie schon laaaaang aufgegeben und bürste nur noch mit Holz.

Für dieses Projekt brauchst du nicht zwingend eine WBB.
Viele machen es mit dem Tangle Teezer oder einer Holzbürste.
Vielleicht wäre ja auch ein breiter Hornkamm etwas für dich?!

Ich denke da musst du rum probieren.
Denn das was der Sinn des Projektes ist, geht mit jeder Bürste!
Wie man sieht :D

Drück dir die Daumen, dass es mit deiner neuen Bürste besser wird!
Und das fettige geht mit der Zeit weg. Du deine Kopfhaut erst an die "Massage" gewöhnen. Und die Massage, kann zunächst, die Sebumproduktion ein klein wenig erhöhen.

Nur Geduld, das wird bestimmt!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#139 Beitrag von ankhesenamun »

Sparkling hat geschrieben: Für dieses Projekt brauchst du nicht zwingend eine WBB.
Viele machen es mit dem Tangle Teezer oder einer Holzbürste.
Ja, das hatte ich gelesen. Deswegen gebe ich auch noch nicht auf. Habe gestern eine größere Bestellung bei Kostkamm aufgegeben, eine Paddelbrush mit Holznoppen, einen groben Holzkamm, einen Holzkamm für unterwegs und einen Staubkamm. Vorgestern ist nämlich auch noch mein Kunststoffkamm gebrochen. :roll:

Danke für die Aufmunterung, Sparkling!
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#140 Beitrag von Sparki »

Bitte gerne!


Ja wow das is ja ne riesen fette Bestellung :shock:
Da kanns ja nur super werden!
Also keine Sorge mehr.

Du packst das!
Drück dir die Daumen für gute Ergebnisse!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#141 Beitrag von Noangel »

So, nun habt ihrs geschafft. Ich probiers jetzt exzessiv aus :mrgreen:
Die WBB hab ich vor längerer Zeit ab- und mir einen TT angeschafft.
Hatte bei der WBB das Gefühl, es zerrupft mir die Haare und sie wirkten auch splissiger als sonst.

Das Bürsten an sich ist schon eine schöne Sache. Zumindest an den Kopfhautstellen, wo ich mit dem TT drankomme. Ich hab bisher immer das Gefühl, dass er es hinten nicht bis auf die Kopfhaut schafft - weil ich da gar nix von dem schönen Massageeffekt merke.

Ich hab mich mit dem Bürsten bisher nur auf morgens beschränkt, eben wegen der mechanischen Belastung, obwohl es sich wirklich gut anfühlt.

Aber ich bin dabei und probiere es aus. Und vielleicht schaff ich es überkopf sogar, die Kopfhaut am Hinterkopf zu erwischen. Auf die Idee bin ich nämlich bisher gar nicht gekommen... :oops:
:stupid:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#142 Beitrag von ankhesenamun »

Gestern ist meine neue Bürste von Kostkamm gekommen und was soll ich sagen .... eine Offenbarung! DAS nenne ich Massageeffekt. Werde jetzt fleißig morgens und abends bürsten und dann sehen wir mal, ob es für den Sebumtransport auch was bringt. Selbst wenn nicht, die Kopfmassage mit der Bürste ist suuuuuper!
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#143 Beitrag von sheila »

Ich mache das nun auch schon einige Zeit allerdings bürste ich nicht über Kopf sondern fahre eben von unten mit der Bürste rein bis auf den Oberkopf klappt gut und die Haare sind dann nicht so verwurstelt wie beim zurück werfen bei Überkopf. Meine Haare fetten aber deutlich schneller nach seit der bürsterei. Hoffe ja das hört nun bald auf. :)
1aMii
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#144 Beitrag von LeichtesHaar »

ankhesenamun hat geschrieben:Gestern ist meine neue Bürste von Kostkamm gekommen und was soll ich sagen .... eine Offenbarung! DAS nenne ich Massageeffekt. Werde jetzt fleißig morgens und abends bürsten und dann sehen wir mal, ob es für den Sebumtransport auch was bringt. Selbst wenn nicht, die Kopfmassage mit der Bürste ist suuuuuper!
Hast Du einen Link welche das ist, bitte?
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Löwenmaid
Beiträge: 11
Registriert: 26.07.2012, 22:20
Wohnort: Stuttgart

#145 Beitrag von Löwenmaid »

Ich dachte ich probier's auch mal und bin jetzt bei Tag 3.
Beim ersten Mal hat's nach kurzer Zeit mit meiner Holzbürste wehgetan, weil meine Kopfhaut scheint ein Zimperlieschen zu sein. :) Aber jetzt geht's.
Ich mach mir immer ein Lied in der passenden Länge an, dann weiß ich auch immer wann die Zeit rum ist. Vor allem abends mag ich gern bürsten, ich mache das direkt bevor ich mir die Haare flechte und ins Bett gehe.
Meine Haare sind sooo fluffig und weich nach dem Bürsten. ^^
Auf meinem Haupte:
Typ: 1b F ii; Länge: ca. 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>); Farbe: braun, rotblond, pink, grün
Ziel: Klassische Länge, weniger Spliss und die Fähigkeit mir schöne Frisuren machen zu können ^^;
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#146 Beitrag von ankhesenamun »

LeichtesHaar hat geschrieben: Hast Du einen Link welche das ist, bitte?
Aber klar, hier, die Paddle-Brush mit Best.-Nr. 4540. Die spitzen Noppen gehen wirklich bis auf die Kopfhaut. Anfangs etwas unangenehm, aber schon beim dritten oder vierten Mal einfach nur schön! Nach dem Bürsten habe ich immer so ein schönes Kribbeln auf dem Kopf.

Ein gutes Ergebnis kann ich schon vermelden, meiner Kopfhaut geht's wieder richtig gut. Seitdem ich hier angemeldet bin, habe ich eigentlich nur noch gekämmt, davor nur gebürstet. In der letzten Zeit wunderte ich mich dann, dass ich ständig kleine Pusteln auf der Kopfhaut hatte, die teilweise auch etwas schmerzempfindlich waren. Jetzt, wo ich (wieder) bürste, ist das komplett weg! Hat sicher mit der besseren Durchblutung zu tun. Beim Bürsten schließe ich immer die Augen und konzentriere mich auf die Bürstenbewegung, hat fast ein bisschen was Meditatives.

Zum Sebumtransport kann ich noch nichts sagen, dieser Test muss noch weitergeführt werden.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#147 Beitrag von Marlene »

Hier geht es wie immer weiter.

Sebumtransport ist nicht möglich, da ich kaum welches produziere.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#148 Beitrag von min Deern »

Ich hab in letzter Zeit das Bürsten etwas schleifen lassen und prompt die Rechnung dafür bekommen: komischen Belag auf der Kopfhaut, der etwas juckt, und deutlich weniger schöne Haare. Nun bemühen meine Wildsau und ich uns nach Kräften die Haarlinge wieder zu besänftigen.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#149 Beitrag von saena »

hat noch jemand von euch probleme mit schmerzenden haarwurzeln?

ich habe diese woche wieder mit dem bürsten angefangen mit holzbürste und ab dem 4. tag mit wildschweinchen...leider fangen die haarwurzeln schon am 2. tag an zu schmerzen und es wird mit der zeit dann immer schlimmer.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#150 Beitrag von saena »

danke dir, es begrenzt sich zum glück nur auf die linke seite auf und um den wirbel rum....

kannst du vllt erklären wie die richtige bürsttechnik aussieht?
Es lebe die Diktatur.
Antworten