Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#196 Beitrag von Lydia »

Keine Ursache *tätschel*, auf den Schreck war ein bisschen Beruhigung doch nötig. Gut, dass es mit dem lockeren Bun wieder klappt und Riesenbuns sind doch eh nicht zu verachten ;).

Ein kleines pro Spülung Statement: Ich hab früher auch nie welche benutzt, weil ich mir einbildete, dass das meine feinen Haare zu flutschig und "beschwert" machen würde. Früher sind allerdings trotz der feinen Haare meine Spitzen total verhakt. Seit ich welche benutze, sind die Haare auch nicht klätschiger, aber viel besser kämmbar. Für mich war das also eine echte Positiventwicklung, probiers doch vielleicht einfach mal aus!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#197 Beitrag von Mahagoni »

*Sich betätscheln laß*, ja, das war ein Schreck :shock: .
Und die schönen Forken hätte ich gar nicht hergeben wollen, das wäre wirklich schlimm gewesen :-(.

Achtung, Bilderflut :D.
Ich glaube, ich hab es jetzt übertrieben mit der Lockerheit, aber ich muß sagen, so flutschen die Forken ohne so viel Kraftaufwand viel besser durch und der Bun hält auch super. Also gibt es keinen Grund, ihn fester zu machen, oder?
Naja, bis auf das mit den gestuften Haaren, die kommen bei einem lockeren Bun natürlich viel eher raus. Aber das ist dann halt Messy-Look oder so ;-).

Ihr habt mich übrigens überzeugt, ich werde mal Spülungen ausprobieren.

So, und jetzt geh ich mal Fotos hochladen.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#198 Beitrag von Mahagoni »

Hier noch Fotos von gestern mit "festerem" Bun und wunderschöner neuer Forke:

Bild Bild Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#199 Beitrag von Mahagoni »

Und hier jetzt mit "luftigerem" Bun die andere Seite der Forke und außerdem noch meine neue (zu große) Tulipwood-Forke. Und Tulipwood-Stäbe, die heute angekommen sind :D. Aber mit den Stäben bin ich so nicht zufrieden, hm, das sieht noch nicht optimal aus:

Bild Bild Bild Bild

Und jetzt noch die andere "doppelte Forke", hach, die ist auch wunderschön:

Bild Bild Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

#200 Beitrag von Sanna »

:D wow schnieke


Und haste trotz lockerem Dutten trotzdem das Gefühl es hält bis zum Zielort ??
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#201 Beitrag von Mahagoni »

Ja, fühlt sich alles stabil an :-).

Vorhin bin ich noch drauf gekommen, daß ich die Mitte des Dutts etwas mehr an den Kopf bekomme, wenn ich den Dutt sozusagen durchwebe. Bisher hab ich am einen Ende des Dutts nach unten und am anderen wieder nach oben gestochen, wenn ich aber einmal in der Mitte die Haarschlaufe nochmal etwas aufnehme, steht die nicht so ab. Dann ist der Dutt recht breit und flach.
Ach, das ist echt eine Kunst ;-).
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

#202 Beitrag von Sanna »

Werde ich dann auch bald mal ausprobieren, so in ein paar Monaten.
Weben kann ich da noch nix
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#203 Beitrag von Lydia »

Hach, schönes neues Spielzeug und es passt vor allem so hervorragend zu dir! Und die fluffigeren Buns finde ich sehr schön!

OT: Habe ich das auf der Homepage richtig verstanden, dass für diese "gemischten" Forken gesundes hartes Holz mit so einer Art krebsartigen, aber schön gemaserten Wucherung von Bäumen vermengt wird? Jedenfalls sehen diese Forken ja wunderschön aus! Man braucht wohl leider wohl wieder einmal Paypal, um dort zu bestellen, oder? Traumhafte Stücke hat der Shop jedenfalls (und du ja mittlerweile auch, hihi).
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#204 Beitrag von Mahagoni »

Danke, Lydia. Ich werde diese "fluffigeren" Buns mal testen. Es hat ja mehrere Vorteile: Nicht nur, daß ich mir damit hoffentlich die Haare nicht übermäßig strapaziere, sondern ich bekomme die Forken auch besser durch (das war ja schon immer ein Kraftakt), die Buns werden größer und dadurch kann ich letztendlich auch auf größere Forken zurückgreifen bzw. die Zinken sind besser bedeckt :D.

Das mit dem Holz hätte ich genauso verstanden. Ich finde das Holz sehr interessant und außergewöhnlich und ich mag auch die Unregelmäßigkeit der Forken. Sie wirken eben sehr nach Kunsthandwerk und sehr naturbelassen, das paßt einfach ganz genau zu mir Bild .

Uff, heute wirds richtig warm, ich merk es jetzt schon :schwitz:.

Ich hoffe, ich schaffe es heute mal zum Zoll, möchte ja gern die Jeterfork abholen ;-).

Und eure Spülungs-Empfehlungen haben mich jetzt neugierig gemacht.
Für mich käme sowieso nur NK in Frage, ich hätte jetzt so Richtung Lavera (Mango wg. der gefärbten Haare?) oder Logona gedacht.
Meine Weleda-Serie (Rosmarin-Shampoo, Haarwasser, Haaröl) enthält ja keine Spülung.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#205 Beitrag von Lydia »

Oh, hoffentlich wirds hier auch schön warm, ich vermisse das sonnige Wetter der Prager Woche! Hier daheim will sich gar keine richtige Sommer- und Ferienstimmung einstellen :(.

Ich finde auch, dass die fluffigeren Buns nur Vorteile haben. Und dass diese Forken ganz super zu dir passen, habe ich ja auch schon erkannt :).

Viel Spaß mit deiner Jeterfork, ich bin schon gespannt auf die Bilder!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#206 Beitrag von Mahagoni »

Hab die Jeterfork abgeholt :D.
Aber sie gefällt mir nicht wirklich. Zum einen ist sie schon recht groß, zum anderen ist sie halt sehr akkurat gearbeitet und scheint mir auch lackiert zu sein. Ich mag es lieber etwas natürlicher :? . Hm, ich denke, ich gebe sie ab.

Vorhin hab ich mir jetzt von Lavera das Mangomilch-Shampoo und die Spülung dazu gekauft.
Alleine das Shampoo fühlt sich beim Waschen schon mal anders an, die Haare sind irgendwie "schmieriger" und nicht so "quietschend sauber" wie mit dem Weleda-Shampoo. Eigentlich fand ich das glitschige Gefühl immer nicht so toll, aber vermutlich ist es wirklich haarfreundlicher.
Die Spülung verstärkt den Effekt von weichen und glitischigen Haaren.
Na, mal sehen, wie die Haare nachher im Trockenzustand sind.
:lupe:
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#207 Beitrag von Lydia »

Zeig sie doch einmal her, bitte, bevor du sie in die TB packst! Sehr schade, dass sie dir nicht gefällt :(.

Ja, das "rutschigere" Gefühl war für mich anfangs auch ungewohnt, zumal ich irgendwo ganz im Hinterkopf noch die Begründungen für meine hellen Strähnchen nachhallen hörte "Das macht so feines Haar rauher und damit mehr Volumen" - irgendwie weckte das bei mir als Teenager die Überzeugung, dass mein Haar in leicht kaputt besser, da dicker aussehen würde. Meine natürliche Haarstruktur ist (im Bestfall) aber auch ganz weich und seidig. Also Gewohnheitssache, heute ärgert es mich im Gegenteil, wenn die Längen rau sind, so ist man nie zufrieden :twisted: .
Zuletzt geändert von Lydia am 02.08.2012, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#208 Beitrag von schattenschrei »

Bitte zeig die Forke wirklich erstmal her... lackiert dürften die wirklich nicht sein, eingeölt/gewachst und glänzend poliert schon...

["homemade furniture wax made from bees' wax, canuba wax, coconut oil, and olive oil and buffed to a satin sheen"- jeterfork]

nur nix überstürzen, wäre irgendwie schade um das schöne Stück

aber wenn dir die Forke definitiv nicht gefällt kannst du sie ja immernoch in die TB geben
(muss mich da Lydia anschließen :wink: )

Dieses schmierige Gefühl beim Waschen hab ich immer bei der Aubrey Organics GPB Spülung... da hab ich immer Angst, dass meine Haare nicht sauber geworden sind, oder eben nicht nach "gewaschen" aussehen. Aber wenn alles trocken ist sehen sie recht gut und eben wirklich sauber aus...

Wie war das bei dir mit der Mangomilch von Lavera? Ich steh ja total auf den Duft, aber ich vertrag nur die Spülung, das Shampoo leider nicht.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#209 Beitrag von Mahagoni »

Von der Forke kann ich gleich mal ein Foto machen :-).

Stimmt, lackiert ist sie ja dann doch nicht. Sie wirkt ein bißchen so, aber ich glaube, was mich mehr stört, ist die Größe der Forke.
Mit 4 Zinken und 4,5 inch ist sie für meine Haarverhältnisse etwas überdimensioniert, mir würden 2-3 Zinken und 3,5 oder 4 inch ausreichen. Insofern hab ich gleich gestern dieselbe Forke mit 2 Zinken und 4 inch nachbestellt :pfeif:.
Und aus der Tauschbörse werde ich nochmals eine bekommen, dann mit 3 Zinken und 3,5 inch.

Meine Haare waren im trockenen Zustand leider zunächst etwas platter als sonst. Ich bin ein paarmal mit den Fingern durchgegangen, mehr "bürste" ich ja nie, aber selbst das wäre nicht nötig gewesen.
Nachdem ich sie dann einige Zeit hochgebunden hatte und wieder geöffnet habe, ging es aber. Sie wirken frisch, sauber, sehr glatt und für den Glanz hab ich heute wieder ein Kompliment bekommen :D.

Lydia, ich mag sogar bis heute eigentlich gern so viel Volumen wie möglich haben und fand Blondierungen dafür immer hilfreich - je struppiger, verwuschelter und borstiger meine Haare, desto schöner irgendwie :oops:. Ob die Haare gesund waren, hat mich nicht interessiert, ich hab wohl indirekt eher versucht, sie kaputt zu bekommen, um den gewünschten Effekt zu erreichen. Sie sollten einfach nicht so arg glatt herunterhängen und möglichst verzottelt aussehen, damit sie möglichst viel Volumen hergeben und das Ganze nicht so brav wirkt :wink: .
Da muß ich jetzt umdenken, wenn ich wirklich lange Haare will...

Schattenschrei, ich hab keine Ahnung, ob ich die Mangomilch vertrage :? . Woran würde ich denn merken, wenn es nicht so wäre?
Ich hab halt bisher an Shampoo verwendet, was da ist und mochte irgendwann aufgrund des "quietschsauberen" und leicht verzottelnden Effekts das Weleda Shampoo so gern.
Ehrlich gesagt - ich weiß gar nicht, ob meine Haare aktuell gesund sind. Vermutlich eher ja, ich hatte ja immer Mühe, sie "kaputt zu bekommen" ;-).
Ich weiß auch gar nicht, an was ich das merken würde, wie ein Produkt sich auf die Haare auswirkt :gruebel: .
Was nicht direkt sichtbar ist in Form von Volumen/Verzotteln hab ich nie beachtet und weiß auch jetzt nicht, wie ich das feststellen soll :ugly:.
Das ist fast ein bißchen peinlich und ich bin beim Lesen hier im LHN immer erstaunt, wie intensiv Pflege betrieben wird und wie die Wirkung auf die Haare wahrgenommen wird - ich glaube, da muß ich noch viel lernen.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#210 Beitrag von Mahagoni »

Hier jetzt erstmal Fotos von meinen Haaren heute morgen.
Sieht gut aus, oder?

Bild Bild

Und hier meine Forkenfamilie. Von links nach rechts immer größer werdend, wobei ich aktuell nur die ersten 4 von links trage. Die anderen sind mir dann schon zu mächtig.
In die mittlere Tulipwood werde ich wohl noch hineinwachsen, die gefällt mir einfach zu gut, um sie hergeben zu wollen.
Die beiden Grahtoe-Forken versuche ich derzeit ja zu tauschen und ich denke, die beiden rechts davon werde ich auch tauschen. Also die Jeterfork und die EnchantedInspiration-Forke.

Bild
Zuletzt geändert von Mahagoni am 06.07.2014, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Antworten