
Ich werde es mir mal überlegen, wenn ich ein JAhr lang Silifrei bin, ob ich es nochmal mit herauszögern versuche, aber erstmal wird "entgiftet".
Moderatoren: Anja, Moderatoren
der meinung bin ich auch aber darauf schwören ja viele hier...Meiner Meinung nach sehen fettige Haare nicht schön aus und was nutzen mir persönlich lange Haare,
die ich 3 von 5 Tagen (oder so) nicht schön finde und verstecke, weil ich sie nicht ständig durch's Waschen beanspruchen mag?
Ich fühl mich jetzt mit dem "bää...nee" einfach mal angesprochen, wobei es mir aber relativ egal ist, was andere denken. Genuso, wie es mir egal ist, wieoft andere die Haare waschenLuSi hat geschrieben:ich wasche auch alle 1-2 tage, hätte angst unangenehm zu riechen, verstehe es ehrlich gesagt nicht das auch teilweise hier welche einmal die woche waschen auch wenn sie schon fettig sind nur um das haar zu schonen, oder es besseraussehen zu lassen....bäh...nee
der meinung bin ich auch aber darauf schwören ja viele hier...Meiner Meinung nach sehen fettige Haare nicht schön aus und was nutzen mir persönlich lange Haare,
die ich 3 von 5 Tagen (oder so) nicht schön finde und verstecke, weil ich sie nicht ständig durch's Waschen beanspruchen mag?
klar kann jeder machen was er will. der meinung bin ich auch....Kann doch echt jeder machen was er will. Und es soll auch jeder da smachen, womit er sich wohlfühlt, ohne schlechtes Gewissen. Das ist hier immernoch ein freies Land
Ich Dusche nicht täglichman duscht doch normalerweise täglich, werden dann die haare ausgespart, und dann separart gewaschen, oder wie macht ihr das ...?
Ich versteh den Satz nicht. Kannst du ihn erklären?denn nicht nur das shampoo, sondern auch das wasser trocknet aus und durch das alle 1-2 tage in der woche waschen wird doch mehr sebum angeregt als wenn man sich so selten wäscht und das befeuchtet und schützt doch die haare besser als so selten zu waschen...
OFF topic ON:Uh, jetzt bin ich in dienen Augen ziemlich eklig, oder?
also wenn jetzt jeder so denken würde, das es ne Wasserverschwendung wäre dann müsstest du dir auch nicht jeden Tag die Zähne putzen oder Hände waschen oder kochen...aber ok deine Meinung....Täglich Duschen ist die reinste Wasser- und Energieverschwendung, meine Meinung nach ...
das Wasser auch eine austrocknende Wirkung haben kann, das ist im allgemeinen ja auch bekannt, ich wollte damit sagen, das ich es gesünder oder auch besser finde, öfters die haare zu waschen weil durch die massierenden bewegungen die man durch das einhampoonieren mit den händen macht, oder wenn man sich haarkuren oder haarwässer auf die kopfhaut gibt, die Durchblutung und den Stoffwechsel anregen, was auch zu schnellerem Harwachstum führt und genauso viel Sebum auf dem Kopf erzeugen könnte als das er tagelang auf dem Kopf belassen wird und nicht entfernt wird, das ergebniss wäre der gleiche, ausser das das Sebum sozusagen alle 1-2 tage auf dem kopf "erneuert" wird und nicht so fettig aussieht....Zitat:
denn nicht nur das shampoo, sondern auch das wasser trocknet aus und durch das alle 1-2 tage in der woche waschen wird doch mehr sebum angeregt als wenn man sich so selten wäscht und das befeuchtet und schützt doch die haare besser als so selten zu waschen...
Ich versteh den Satz nicht. Kannst du ihn erklären?
es gibt genügend ph neutrale oder saure waschemulsionen z.b von Eucerin wo der ph wert im duschgel bei 5 liegt, wie der natürliche Säureschutzmantel der Haut oder Sebamed, was du in der Apotheke oder Drogerien bekommst...Mal abgesheen davon dass es der Haut auch nicht so gut tut täglich mit relativ aggressivem Duschzeug behandelt zu werden
man schwitzt nicht nur auf dem bau, sondern auch bei normalen tätigkeiten, der schweiss fängt erst dann an zu stinken, wenn bakterien ihn zersetzten und ihn nicht rechtzeitig entfernt...Ich arbeite nicht auf dem Bau oder so, insofern schwitz ich weder so viel noch bekomme ich so viel Dreck ab
naja ich meine nicht nur Staub, sondern noch andere Stoffe die man auf der Kopfhaut abbekommt, die mit dem bloßem Auge nicht erkennbar sind z.b. man war mal grillen und der ganzen Ruß setzt sich in den Haaren ab oder zigarettenqualm genauso, der regen, das ist ja auch nicht gerade reinstes wasser wenn man mal kein regenschirm zur hand hat...Staub in den Haaren? Ja, und was soll daran stinken?
genauso sehe ich es auchsondern weil es für mich abends einfach Entspannung pur ist und es mir hilft, den Stress des Tages "abzuwaschen".
Wenn man sich mehrere Tage am ganzen Körper nicht wäscht - mit Sicherheit. Ich bin ein recht geruchsorientierter Mensch und kann ebenfalls bestätigen, dass man nach 4-5 Tagen (=mein Waschrhythmus) nichts riecht. Meine Kopfhaut fettet auch kaum (früher, als ich alle 1-2 Tage gewaschen habe war das viel schlimmer). Der Staub und die Flusen, die sich in den Haaren sammeln, kommen mit der Wildsau raus. Der einzige Geruch, der sich evtl in den Haaren ansammelt, sind Essensgerüche oder Qualm, wenn man abends aus war. Ich musste mir auch noch nie von meinem Freund oder von Freunden, die meinem Kopf auf irgend eine Weise nahe kamen, sagen lassen, dass mein Kopf stinkt. Im Gegenteil, am 2. oder 3. Tag sprüh ich etwas Leave-In in die Haare und bekomme dann gesagt, dass meine Haare richtig gut riechen würden.LuSi hat geschrieben: man entwickelt doch sehr schnell einen eigengeruch ich merke das an mir selber nach 2 tagen bereits, und wie ist es dann nach 1 woche ??? vllt. riecht ihr das das ja nach ner woche auch nicht mehr könnte ja auch sein...
ich bin ganz ehrlich...., als ich mich hier durchgelesen habe und neu angemeldet habe, habe ich mich echt erschrocken das hier viele so selten haare waschen...,
da denke ich doch, wenn die ein mann oder freund haben, das stinkt doch oder nicht, ist doch total unangeneh
Wenn ich 365 Mal im Jahr duschen würde würde sich meine Haut damit bedanken, dass meine Neurodermitis wiederkäme. Jeder Hautarzt, bei dem ich in meinem Leben bisher war (waren leider genugLuSi hat geschrieben: man duscht doch normalerweise täglich, werden dann die haare ausgespart, und dann separart gewaschen, oder wie macht ihr das ...?
Es ist aber besser und gesünder wenn man die Haut nciht ständig eincremen muss, unsere Haut ist so konzipiert dass sie von alleine genug Fett produziert um sich gesund und geschmeidig zu halten. Nur wir mit unserem unnötigen Waschzwang und Reinigungsfimmel machen uns das wieder kaputt. Klar kann man dann cremen, aber ob das so gesund istLuSi hat geschrieben: und das mit er trockenen Haut, da gibt es genügend Bodylotions und Cremes die der Haut Feuchtigkeit spenden.
Es ist wesentlich mehr Wasserverschwendung zu duschen als sich die Zähne zu putzen, und zwar wesentlich!! Und wasserverschwnedung ist in unserer heutigen Welt leider ein großes Thema bzw sollt es sein.LuSi hat geschrieben:also wenn jetzt jeder so denken würde, das es ne Wasserverschwendung wäre dann müsstest du dir auch nicht jeden Tag die Zähne putzen oder Hände waschen oder kochen...aber ok deine Meinung....
Schön dass bei eucerin der ph-Wert richtig eingestellt ist, aber wenn dann trotzdem so starke Reinigungsmittel wie SLS in hohen Konzentrations mengen enthalten sind möchte ich das nicht täglich auf meiner Haut haben!!LuSi hat geschrieben:es gibt genügend ph neutrale oder saure waschemulsionen z.b von Eucerin wo der ph wert im duschgel bei 5 liegt, wie der natürliche Säureschutzmantel der Haut oder Sebamed, was du in der Apotheke oder Drogerien bekommst...
Wenn man 100l Wasser pro Zahnwaschgang bräuchte wärs wohl ne Verschwendung....LuSi hat geschrieben:also wenn jetzt jeder so denken würde, das es ne Wasserverschwendung wäre dann müsstest du dir auch nicht jeden Tag die Zähne putzen oder Hände waschen oder kochen...aber ok deine Meinung....Täglich Duschen ist die reinste Wasser- und Energieverschwendung, meine Meinung nach ...
Naja, mein harter Arbeitstag besteht derzeit aus am-Schreibtisch oder im Hörsaal sitzen, zugegeben.. aber auch als mein harter Arbeitstag aus hinter-der-Kasse sitzen oder Brötchen-aufbacken bestand hatte ich das Gefühl nicht.nach einem harten Arbeitstag, halte ich es für absolut notwendig täglich zu duschen, man fühlt sich auch einfach sauberer und freier
Ja. Aber es zeigt uns auch dass wir unseren Hautrhythmus total aus dem Konzept gebracht haben, wenn wir dieses brauchen. Mal abgesehen davon dass meine Haut vom ständigen cremen (ich geb zu, das war noch KK aber trotzdem) nicht grad besser geworden ist ... Und das problem mit dem nachfetten hab ich dann immernoch ...und das mit er trockenen Haut, da gibt es genügend Bodylotions und Cremes die der Haut Feuchtigkeit spenden.
Wer oder was soll mich an Kopfhautmassagen ohne Haarewaschen hindern? ich mach das sehr gerne, manchmal sogar mit etwas Öl.weil durch die massierenden bewegungen die man [...] die Durchblutung und den Stoffwechsel anregen,
die Massagen / anregung vielleicht (soweit ich weiß gibt es dazu bis heute keine empirischen Beweise für, obwohl das ja sehr leicht nach zu weisen wäre ... ) - aber doch nciht das Waschen! Da bist du vielleicht einer Werbelüge aufgesessen?was auch zu schnellerem Harwachstum führt
das raff ich immer noch nicht. Ja, Sebumproduktion wird durch Kopfhautmassage angeregt. Das ist allerdings genau das was DU nciht willst (sebum = fettige Haare) - und was bei mir in sehr gesundem Gleichgewicht ist.und genauso viel Sebum auf dem Kopf erzeugen könnte ..
Falsch. Je mehr Sebum auf dem Ansatz, desto fettiger. Durch häufiges Waschen rege ich die Kopfhaut zu immer mehr Produktion an, weil das alte Sebum ja fehlt - und so produziert die Haut schon von vornherein ganz ganz viel Sebum weil es ja immer "zu wneig" ist (weil dauernd wieder weg - gewaschen) - dadurch sieht es schnell fettig aus. Meine kopüfhaut weiß inzwischen wieviel Sebum sie herstellen muss, und produziert nciht zu viel - sieht also nicht fettig aus. Das "schützende" des Sebums hast du wenn du es im Haar also in den Längen verteilst, zB mit einer WBB. Da brauchst du aber sehr sehr lange zu und darfst zwischendurch nicht mit Tensiden waschen, bis das Zeugs im ganzen Haar angekommen ist .. die Methode mit WO-Wäsche und WBB ist die, die das Prinzip anwendet.ausser das das Sebum sozusagen alle 1-2 tage auf dem kopf "erneuert" wird und nicht so fettig aussieht....
ich hab doch geschrieben das der Schweiß entfernt wird - vorm Waschbecken, völlig ausreichend. Nur bei Normaltemperaturen und normaler Körperlicher Anstrengung schwitzt der Körper auch nciht so stark aus allen Poren die er hat, sondern standartmäßig zB unter den Achseln - bis die Kopfhaut zum Schwitzen verwendet wird dauert eine Weile ...man schwitzt nicht nur auf dem bau, sondern auch bei normalen tätigkeiten, der schweiss fängt erst dann an zu stinken, wenn bakterien ihn zersetzten und ihn nicht rechtzeitig entfernt...
Nach dem Grillen oder wenn ich sonst am Feuer war wasche ich auch, weil meine Haare (Längen) den Geruch aufnehmen und stinken. Zigarettenqualm setze ich mich nicht aus, sonst aber dito. Feinstaub hab ich bisher noch nie gerochen, und der Regen hat mich auch noch nie gestört ... Und er stinkt auch nicht. Auch auf meiner Kofhaut nicht. Ich bin kein nasser Hund ^^naja ich meine nicht nur Staub, sondern noch andere Stoffe die man auf der Kopfhaut abbekommt, die mit dem bloßem Auge nicht erkennbar sind z.b. man war mal grillen und der ganzen Ruß setzt sich in den Haaren ab oder zigarettenqualm genauso, der regen, das ist ja auch nicht gerade reinstes wasser wenn man mal kein regenschirm zur hand hat...
Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Ich glaube, ich kann behaupten, dass ich ökologisch denke und versuche, die Umwelt zu schützen, wo ich kann. Allerdings ist für mich das abendliche Duschen wegen der Entspannung ein enormes Stück Lebensqualität. Deswegen ist mein Kompromiss, dass ich eben nicht stundenlang unter der Dusche stehe, sondern nur kurz. Und ich drehe die Dusche natürlich nicht voll auf. Meiner Haut geht es damit super, ich benutze weder Duschgel noch Bodylotion oder sonst irgendwelches Zeug (Ausnahme: nach dem Schwimmen im Chlorwasser). Wenn ich stark geschwitzt habe, benutze ich Planzenölseife, aber das wars.Soffl hat geschrieben: Klar ist duschen schön entspannend, aber wer auch nur einigermaßen ökologisch denkt kann das denke ich nicht mehr verantworten, abgesehen dass täglich dusche nicht gesund ist!!