Bübchen Kinder Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jojo
Beiträge: 84
Registriert: 22.07.2012, 18:47

Bübchen Kinder Shampoo

#1 Beitrag von Jojo »

Bübchen Kinder Shampoo reinigt sanft und pflegend mit Weizenprotein und Kamille.

Das milde Kinder Shampoo reinigt besonders schonend und verhindert das Austrocknen der Kopfhaut.
Das Haar lässt sich leicht kämmen und erhält einen natürlichen seidigen Glanz.

IDEAL AUCH FÜR ERWACHSENE

Mit Waschrohstoffen auf pflanzlicher Basis.

Bübchen : Unser Hautschutz-Versprechen:

- optimale Hautverträglichkeit
- natürliche Wirk- und Pflegestoffe
- entwickelt um Allergierisiken zu minimieren
- unterstützt den natürlichen Eigenschutz der Haut
- alle Produkte dermatologisch geprüft und von Fachleuten als besonders verträglich eingestuft

Empfohlen von:

Deutsche Haut- und Allergiehilfe E.v

Babypflege ist Vertrauenssache.
Hebammen, Kinderärzte und Dermatologen empfehlen deshalb Bübchen.

INCIs :

Aqua
Disodium Laureth Sulfosuccinate
Laureth-3
Glycerin
PEG-120 Methyl Glucose Dioleate
Sodium C14-16 Olefin Sulfonate
Cocamidopropyl Betaine
Panthenol
Sodium Chloride
Chamomilla Recutita Extract
Hydrolyzed Wheat Protein
Polysorbate 20
Phenoxyethanol
Sodium Benzoate
Parfum
Citric Acid
Tocopherol

Hört sich doch ganz gut an oder?
Könnte mir jemand sagen was die ganzen Inhaltsstoffe auf...ääh deutsch sind? :D

Vielen Dank!
http://wp.me/2Dfgx

Meine Haare:
1cMii
Naturfarbe : Dunkelblond
Jojo
Beiträge: 84
Registriert: 22.07.2012, 18:47

#2 Beitrag von Jojo »

Kann mir keiner die INCIs erklären/sagen worum es sich bei dem jeweiligen Inhaltsstoff handelt? :(
http://wp.me/2Dfgx

Meine Haare:
1cMii
Naturfarbe : Dunkelblond
Benutzeravatar
Jennifer91
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2012, 20:11

#3 Beitrag von Jennifer91 »

Also ich würds dir nicht empfehlen!Hatte das Produkt auch hier
Fand die Waschwirkung (dafür dass es ein schonendes Babyprodukt sein soll) immer noch zu stark!
Und nachdem ich die Inhaltsstoffe gesehen habe, hab ichs ganz schnell weg geschmießen!
Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich viiiieeell Wert auf Naturkosmetik lege und den Anspruch hat das Produkt natürlich nicht!

Was hier so schädlich ist, sind die PEG Stoffe.
Die helfen, dass Schadstoffe in die Haut/Haare eindringen können.
Laut manchen Studien sollen die sogar Krebserregend sein! (Ist glaube ich aber nicht 100% erwiesen)

Ein super Babyshampoo auf Naturbasis ist übrigens:
Alverde Kleine Elfe ;-)
1cFii ~ 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ Mittelblond
Benutzeravatar
Jennifer91
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2012, 20:11

#4 Beitrag von Jennifer91 »

Sorry wegen Doppelpost :oops:

Noch kurz zu den INCs:

Aqua - Wasser

Disodium Laureth Sulfosuccinate - Tensid (allerdings ein relativ aggressives wie ich finde; auf PEG Basis)

Laureth-3 - auch ein Tensid (für die Waschwirkung)

PEG-120 Methyl Glucose Dioleate (besagter Stoff; Emulgator)

Sodium C14-16 Olefin Sulfonate - chemisches Tensid

Panthenol

Chamomilla Recutita Extract - Kamilleextrakt

Citric Acid - Zitronensäure


Den Rest kann ich dir aus dem Kopf auch nicht sagen ^^
Aber googeln hilft sicher ;)
1cFii ~ 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ Mittelblond
Jojo
Beiträge: 84
Registriert: 22.07.2012, 18:47

#5 Beitrag von Jojo »

Naja das glaube ich jetzt nicht so ganz...erstens würde man doch kein krebseregenden stoff (auch wenn er nur im verdacht steht) in BABY shampoo tun und zweitens würden es dann nicht von dermatologen und kinderärzten, hebammen und vom Deutschen Haut und Allergiehilfe e.v empfohlen....wenn das gelogen wäre würde das doch dem Image der marke schaden!
http://wp.me/2Dfgx

Meine Haare:
1cMii
Naturfarbe : Dunkelblond
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#6 Beitrag von black_beauty »

@Jenniffer 91: ich hoffe du gehst dann auch nicht ohne Atemschutzmaske aus dem Haus, denn was alles auf der Strasse rumschwirt an Nano und Staubpartikeln ist um das 50x cancerogener und mutagener als ein paar Konservierungsstoffe :roll:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Jennifer91
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2012, 20:11

#7 Beitrag von Jennifer91 »

@Jojo:

Googeln hilft ;)
Gib einfach mal "PEG STOFFE" ein....
und anerkannte Kontrollmechanismen wie Ökötest warnen übrigens vor Bübchen Shampoo. Findet man auch im Internet ;)
Und auf "Ärzte Empfehlungen", wie sie auf der Packung immer so schön stehen, würd ich auch nicht vertrauen! Draufschreiben kann man ja viel... Kleines Off-Topic: Was manche (nicht alle!) Ärzte für Geld alles machen, sieht man ja an dem Göttinger-Transplantations-Skandal

@black_beauty:

Warum soll ich mir sowas auf den Kopf schmieren, wenn ichs vermeiden kann? Ist ja nicht so, als wäre man nicht genug schädlichem Zeug ausgesetzt... Von nem Babyprodukt (!) erwarte ich zumindest was anderes!
Aber ich ja auch jedem selbst überlassen ;) Aber wenns die schon so explizit nach den Inhaltsstoffen fragt....
1cFii ~ 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ Mittelblond
Jojo
Beiträge: 84
Registriert: 22.07.2012, 18:47

#8 Beitrag von Jojo »

Die Polyethylenglycole weisen außergewönlich niedrige Toxizitatwert auf (akute und chronische orale Toxizität, Embryotoxizität, Hautverträglichkeit) .
Sie werden daher seit Jahrzehnten in Kosmetika, Nahrungsmittel und pharmazeutischen Zubereitungen verwendet und werden auch in allen relevanten Arzneibüchern aufgeführt.
Von der WHO wurde ein ADI-Wert (akzeptable tägliche aufnahme) für PEG in Nahrungsmitteln von 10mg/kg Körpergewicht festgelegt.

Quelle Wikipedia
http://wp.me/2Dfgx

Meine Haare:
1cMii
Naturfarbe : Dunkelblond
Benutzeravatar
Jennifer91
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2012, 20:11

#9 Beitrag von Jennifer91 »

PEG und PPG (Polyethylenglycol und Polypropylenglycol): Diese Stoffe werden aus Erdölderivaten, wie Ethylenoxid, gewonnen. Ihre Verwendung ist ebenfalls sehr vielseitig, vor allem dienen sie als Emulgatoren, desweiteren noch als Salbengrundlage, Lösungsmittel, Feuchthaltemittel und Weichmacher. Die Zahl hinter PEG oder PPG gibt die Konsistenz des Stoffes an. Von der Naturkosmetik werden diese Bestandteile sowie ihre Inhaltsstoffe abgelehnt - nicht ohne Grund, denn sie werden aus krebserregenden Ausgangsstoffen gewonnen und können Kampfgase bilden. Diese machen die Haut durchlässiger und schleusen somit Schadstoffe in den Körper ein. Zwar sind Emulgatoren für die Kosmetikindustrie beinahe unverzichtbar, doch gibt es durchaus gesundheitsverträglichere Emulsionshilfstoffe, wie Lecithin, Aminozucker Glucamine, Lauroyl Sarkosinat und Glucosid.

Vollständigen Artikel auf Suite101.de lesen: Schädliche Inhaltsstoffe in Cremes: Eine glatte Haut hat oft ihren Preis | Suite101.de http://suite101.de/article/schaedliche- ... z22VuQxgDY


Aber wie gesagt Wink Wir können uns jetzt mit Artikeln bewerfen....
War ja nur ne Empfehlung! Muss jeder selber wissen Wink
1cFii ~ 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ Mittelblond
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55266
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Deatha »

Also, wenn du was über Inhaltsstoffe lesen willst:

http://www.codecheck.info

Kindershampoo ist übrigesn nicht unbedingt für Babys geeignet.

Und Hautarztsiegel sind Werbeverarschung für den Kunden, die kannst in die Tonne treten.

Weizenprotein trocknet übrigens bei vielen gern aus, bekommt nicht jedem. :D
Bild
Quelle: archive.org
Antworten