Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Ich glaube, ich kann behaupten, dass ich ökologisch denke und versuche, die Umwelt zu schützen, wo ich kann. Allerdings ist für mich das abendliche Duschen wegen der Entspannung ein enormes Stück Lebensqualität. Deswegen ist mein Kompromiss, dass ich eben nicht stundenlang unter der Dusche stehe, sondern nur kurz. Und ich drehe die Dusche natürlich nicht voll auf. Meiner Haut geht es damit super, ich benutze weder Duschgel noch Bodylotion oder sonst irgendwelches Zeug (Ausnahme: nach dem Schwimmen im Chlorwasser). Wenn ich stark geschwitzt habe, benutze ich Planzenölseife, aber das wars.Soffl hat geschrieben: Klar ist duschen schön entspannend, aber wer auch nur einigermaßen ökologisch denkt kann das denke ich nicht mehr verantworten, abgesehen dass täglich dusche nicht gesund ist!!
Nochmehr, die täglich Haare waschen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ach ja:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2409
wir hatten das thema "wie oft sollte man Duschen" nämlich schonmal ..
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2409
wir hatten das thema "wie oft sollte man Duschen" nämlich schonmal ..

- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
aber du schwitzt doch nicht nur unter den achseln, auch an den füssen oder im intimbereich, ich bitte dich !!ich hab doch geschrieben das der Schweiß entfernt wird - vorm Waschbecken, völlig ausreichend. Nur bei Normaltemperaturen und normaler Körperlicher Anstrengung schwitzt der Körper auch nciht so stark aus allen Poren die er hat, sondern standartmäßig zB unter den Achseln - bis die Kopfhaut zum Schwitzen verwendet wird dauert eine Weile ...

man muss die haut nicht "zuschmieren" es gibt genug gute cremes und lotionen mit urea pura falls das jemand kennt, gibt es auch als shampoo, es nimmt die feuchtigkeit auf und speichert sie, ausserdem kommt es auch im körper vor...Und die Haut mit Bodylotions zuschmieren weil sie vom vielen Duschen austrocknet....???mmm, hat die Werbung wieder mal funktioniert.Man benutzt ein Produnkt, das man (wenn die Haut im gesunden "Normalzusatnd"ist) nicht braucht.
das ist mir natürlich klar, aber wenn wir uns wirklich über alles und jeden gedanken machen würden, ok das mit dem wasser und strom vllt. schon um seinen geldbeutel zu schonen, dann wäre das leben doch nich lebenswert wenn man auf jede kleinigkeit achten soll ...Es ist wesentlich mehr Wasserverschwendung zu duschen als sich die Zähne zu putzen, und zwar wesentlich!! Und wasserverschwnedung ist in unserer heutigen Welt leider ein großes Thema bzw sollt es sein.
ich sehe hier gehen die meinungen zum thema körperhygiene weit auseinander.....
Hm, ich dusche zwar relativ oft, so alle 2 Tage, manchmal täglich und Haare werden auch minimum alle 2 Tage gewaschen.
Allerdings ist das bei mir so dass mein persönlicher Schweiss relativ schnell stinkt, vor allem wenn ich mal in Stress komme oder mir schlecht wird (was schnell mal passiert) . Und als Kind hatte ich bei einem Waschrythmus von 2 Mal wöchentlich immer so nen Fettkopf, dass ich am Tag der Wäsche keine Pommade für einen Retro-Schmalzkopf gebraucht hätte
Ich denke also Rauszögern der Wäsche ist nicht unbedingt für meine Genetik
ABER ich weiss auch dass man nicht stinken muss wenn man die Haare länger nicht wäscht. Und wenn ich grade eine normale Phase habe dann reicht auch bei mir Wäsche mit Waschlappen, ohne dass ich stinke.
Menschen riechen unterschiedlich, mein Mann benutzt nie Deo. Er stinkt einfach nicht. Ich selbst kann mich ohne Deo eben wegen eventueller Stressphasen einfach selbst nicht mehr riechen, darum benutz ich ein Sanftes.
Das Wichtigste ist einfach, im Kopf zu behalten dass man sich selbst nicht als Mass der Dinge sehen kann, weil Menschen nunmal alle anders schwitzen, Sebum produzieren, andere Bakterienkulturen auf der Haut haben usw.
Ich halte alle hier im Forum für fähig objektiv darüber entscheiden zu können ob sie für andere eine Geruchsbelästigung darstellen oder nicht
Ich bin ein sehr geruchsempfindlicher Mensch. Mich kann eine Überdosis Haarspray von einem Menschen der 2-3 Meter von mir entfernt steht wirklich fast zum Übergeben bringen, von verdorbenem Schweiss oder Zigaretten o.Ä. gar nicht erst zu sprechen.
Aber ich halte es nicht für eklig wenn sich nicht jeder einmal pro Tag duscht und/oder die Haare wäscht. Weil einfach nicht jeder nach demselben Schema riecht. Eigentlich finde ich eben Rauch, Parfüms oder Haarspray viel ekliger...
Bezüglich täglichem Duschen und trockener Haut:
Hier unterstelle ich dir, LuSi, dass du selbst nicht darunter leidest. Als ich Trockenheitsekzeme hatte musste ich die gesamte Pflege von Grund auf Umstellen. Wenn man sich nach jeder Dusche, egal wie sehr man sich danach pflegt, egal wie sanft man wäscht und ölt, nach jeder Dusche am liebsten die Haut vom Leibe kratzen würde duscht man einfach nicht mehr täglich. Und das ist dann wohl auch besser so.
Allerdings ist das bei mir so dass mein persönlicher Schweiss relativ schnell stinkt, vor allem wenn ich mal in Stress komme oder mir schlecht wird (was schnell mal passiert) . Und als Kind hatte ich bei einem Waschrythmus von 2 Mal wöchentlich immer so nen Fettkopf, dass ich am Tag der Wäsche keine Pommade für einen Retro-Schmalzkopf gebraucht hätte

Ich denke also Rauszögern der Wäsche ist nicht unbedingt für meine Genetik

Menschen riechen unterschiedlich, mein Mann benutzt nie Deo. Er stinkt einfach nicht. Ich selbst kann mich ohne Deo eben wegen eventueller Stressphasen einfach selbst nicht mehr riechen, darum benutz ich ein Sanftes.
Das Wichtigste ist einfach, im Kopf zu behalten dass man sich selbst nicht als Mass der Dinge sehen kann, weil Menschen nunmal alle anders schwitzen, Sebum produzieren, andere Bakterienkulturen auf der Haut haben usw.
Ich halte alle hier im Forum für fähig objektiv darüber entscheiden zu können ob sie für andere eine Geruchsbelästigung darstellen oder nicht

Ich bin ein sehr geruchsempfindlicher Mensch. Mich kann eine Überdosis Haarspray von einem Menschen der 2-3 Meter von mir entfernt steht wirklich fast zum Übergeben bringen, von verdorbenem Schweiss oder Zigaretten o.Ä. gar nicht erst zu sprechen.
Aber ich halte es nicht für eklig wenn sich nicht jeder einmal pro Tag duscht und/oder die Haare wäscht. Weil einfach nicht jeder nach demselben Schema riecht. Eigentlich finde ich eben Rauch, Parfüms oder Haarspray viel ekliger...
Bezüglich täglichem Duschen und trockener Haut:
Hier unterstelle ich dir, LuSi, dass du selbst nicht darunter leidest. Als ich Trockenheitsekzeme hatte musste ich die gesamte Pflege von Grund auf Umstellen. Wenn man sich nach jeder Dusche, egal wie sehr man sich danach pflegt, egal wie sanft man wäscht und ölt, nach jeder Dusche am liebsten die Haut vom Leibe kratzen würde duscht man einfach nicht mehr täglich. Und das ist dann wohl auch besser so.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
klar das ist natürlich was anderes, da sollte man eine andere lösung finden, die der haut gut tut, aber falls du immernoch dadrunter leidest, kenne ich was sehr gutes was auch vielen anderen geholfen hat :Bedan Creme, es ist eine Creme mit Johanniskraut, habe das sehr vielen Neurodermitis geplagten empfohlen und waren begeistert davon, es gibt eine gesichtscreme, körpercreme und handcreme davon.Bezüglich täglichem Duschen und trockener Haut:
Hier unterstelle ich dir, LuSi, dass du selbst nicht darunter leidest. Als ich Trockenheitsekzeme hatte musste ich die gesamte Pflege von Grund auf Umstellen. Wenn man sich nach jeder Dusche, egal wie sehr man sich danach pflegt, egal wie sanft man wäscht und ölt, nach jeder Dusche am liebsten die Haut vom Leibe kratzen würde duscht man einfach nicht mehr täglich. Und das ist dann wohl auch besser so.
_________________
ganz schön krass, machmal hab ich das auch, besonders morgens wenn man vorher nix gegessen hat, da wird mir auch bei manchen parfüms sogar komisch, wenn sehr viel davon aufgetragen wird, oder auch zigarettenqualm.Ich bin ein sehr geruchsempfindlicher Mensch. Mich kann eine Überdosis Haarspray von einem Menschen der 2-3 Meter von mir entfernt steht wirklich fast zum Übergeben bringen, von verdorbenem Schweiss oder Zigaretten o.Ä. gar nicht erst zu sprechen.
kann vom stress kommen, schonmal mit kamillentee versucht ?? jeden abend eine tasse ? das beruhigt den magen ungemein.vor allem wenn ich mal in Stress komme oder mir schlecht wird (was schnell mal passiert) .

Entschuldige bitte dass ich nicht mein komplettes Waschritual geschrieben habe. Das war ein Beispiel. Fakt ist: auf dem Kopf schwitze ich nicht derart. Den Rest meines Körpers wasche ich so, wie es nötig ist, teil nur mit Wasser, teils mit Seite, usw. Ich wasche mir auch die Hände obwohl ich da nicht schwitzeaber du schwitzt doch nicht nur unter den achseln, auch an den füssen oder im intimbereich, ich bitte dich !!

So what? Ein gesunder Körper braucht es nicht, oder kaum, wenn er gut behandelt wird.man muss die haut nicht "zuschmieren" es gibt genug gute cremes und lotionen mit urea pura falls das jemand kennt, gibt es auch als shampoo, es nimmt die feuchtigkeit auf und speichert sie, ausserdem kommt es auch im körper vor...

Wasser ist mir wichtig genug, um mir da ein ganzes Rudel Gedanken drum zu machen. Ich verzichte trotzdem nicht drauf manchmal zu baden zB obwohl das eine größere Wasserverschwendung als Duschen ist ... Aber grade bei täglichen Handlungen denke ich schon gut darüber nach!das ist mir natürlich klar, aber wenn wir uns wirklich über alles und jeden gedanken machen würden, ok das mit dem wasser und strom vllt. schon um seinen geldbeutel zu schonen, dann wäre das leben doch nich lebenswert wenn man auf jede kleinigkeit achten soll ...
Und bei Sachen bei denen ich später die Rechnung bekomme ... in Form von ungesunder Haut, zB ... Oder in Form von zerstörter Umwelt ...
Strom und Wasser haben nicht nur etwas mit dem Geldbeutel zu tun!
(Obwohl ich wesentlich weniger Geld für Kosmetik und Pflegeprodukte ausgebe als viele Andere

Danke für den Tipp. Meine Haut hat sich bis auf einige trockene Stellen an den Oberarmen die immer mal wiederkommen soweit ganz gut beruhigt. Solang ich nicht mit scharfen Syndets wasche brauch ich meistens auch bei täglichem Duschen nicht zu cremenLuSi hat geschrieben:
klar das ist natürlich was anderes, da sollte man eine andere lösung finden, die der haut gut tut, aber falls du immernoch dadrunter leidest, kenne ich was sehr gutes was auch vielen anderen geholfen hat :Bedan Creme, es ist eine Creme mit Johanniskraut, habe das sehr vielen Neurodermitis geplagten empfohlen und waren begeistert davon, es gibt eine gesichtscreme, körpercreme und handcreme davon.

ja, Geruchsmenschen habens nicht leicht
ganz schön krass, machmal hab ich das auch, besonders morgens wenn man vorher nix gegessen hat, da wird mir auch bei manchen parfüms sogar komisch, wenn sehr viel davon aufgetragen wird, oder auch zigarettenqualm.

kann vom stress kommen, schonmal mit kamillentee versucht ?? jeden abend eine tasse ? das beruhigt den magen ungemein.vor allem wenn ich mal in Stress komme oder mir schlecht wird (was schnell mal passiert) .
Ich hab da meinen Nerventee, der mir immer ganz schön einfährt ^^ Aus Baldrian Hopfen und Melisse. Danach sollte ich nicht mehr Autofahren *gg*
Eigentlich brauchts bei mir wirklich nicht viel, es reicht schon wenn die Luft schlecht ist und ich z.B. im Labormantel viel zu warm krieg. Das ist dann bei mir Schweiss, der unangenehm riecht. Nach dem Sport oder so stink ich eigentlich gar nicht, auch wenn ich nicht gleich zum Duschen komme.
Ich glaube bei mir ist das Müffeln so ne Art Alarmglocke, Ã la: "hey du, guck etwas besser zu dir! Mir ist nicht mehr wohl!"
Daher habe ich gelernt zu differenzieren. Müffeln muss nicht zwingend mit nicht Duschen verbunden sein. Ich kann 3 Tage lang nicht duschen und nicht müffeln (also nur Katzenwäsche mit Waschlappen), oder ich stinke nach nem halben Tag auch für mich selbst unangenehm, je nach Körperverfassung.
Dann ist es wichtig für sich selbst halt herauszufinden wie man das Müffeln am Besten umgeht, für sich selbst und die Mitmenschen. Bei mir hat sich noch niemand beschwert, also denk ich dass ich das einigermassen erfolgreich hinkriege

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Und was ist sonst noch so drin? Ich hab mal die INCIS gegoogelt: neben Wasser ist hauptsaechlich Petrolatum drin. Dazu gibts folgendes zu sagen:LuSi hat geschrieben:[...]Bedan Creme, es ist eine Creme mit Johanniskraut, [...]
Also ich wuerd mir den Mist nicht auf die Haut schmieren......http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/koerperpflege/koerpercremen_und_oele/652969562/Bedan_Creme.pro hat geschrieben: Einsatz: Lipid, Rückfetter; für Naturkosmetika nicht geeignet.
Herkunft: chemisch
Vorschriften: Laut Kosmetikrichtlinie/-verordnung Verwendung in Kosmetika verboten, außer der Raffinationshergang ist vollständig bekannt und es ist nachweisbar, dass der Ausgangsstoff nicht karzinogen ist.
Bemerkung: aus Erdöl hergestellt, kann sich im Körper anreichern, die Hautporen verschließen und die Atmung der Haut beeinträchtigen.
Anmerkungen: Erdölprodukte/Paraffine/Silikone: Meist aus billigem Erdöl hergestellt sind diese Stoffe ein Ersatz für hochwertige pflanzliche Öle. Paraffine sind eine Sammelbezeichnung für unzählige künstliche Stoffe, darunter auch Vaseline, die breite Verwendung in Kosmetika und Arzneimitteln finden. Von einigen Paraffinen weiß man, dass sie sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern können. Bei einem Paraffinwachs zeigten sich entzündliche Reaktionen der Herzklappen. Ein genauer Termin, wann das Verbot in Kraft tritt, steht noch nicht fest.
LuSi: Hast Du mal intensiv am Fell einer Katze geschnuppert? Klar, das hat einen Eigengeruch, aber der ist weder so stark, dass man ihn 5 Meter gegen den Wind riecht, noch ist er von der Geruchsnote sonderlich unangenehm udn ueberhaupt nicht vergleichbar mit Schweiss. Dabei duschen Katzen jahrelang nicht, und 'buersten' ihr Fell nur.
Gruesslies, Kerri, die sich momentan so alle eineinhalb bis zwei Wochen mal die Haare waescht - ganz ohne Fettkopp und Geruch (die Genetik machts moeglich)
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
@ Yasha:
hast du es schonmal mit Blutreinigungstee versucht ???
Trink das mal als kur ein bis zwei wochen.
Trinkst du vllt. zu wenig ?? Kreislaufbedingt ??
katzen haben fell was sie täglich mit ihrer zunge reinigen, oder verstehe ich da etwas was falsch ??
Außerdem sind das tiere, da erfolgt eine andere schweiss und geruchsabsónderung als menschen.
Und immerhin reinigen sich katzen täglich !
Vor kurzem kam auch raus das Bio Chips krebbserregend sind auch bei diversen anderen biosachen kamen solche sachen raus !
Außerdem woher soll der verbraucher denn wissen was da wirklich drinnen ist oder wie die pflanze angebaut ist, ist die wirklich pestizidfrei, ist das fleisch wirklich antibiotikafrei ??
hast du es schonmal mit Blutreinigungstee versucht ???
Trink das mal als kur ein bis zwei wochen.
Trinkst du vllt. zu wenig ?? Kreislaufbedingt ??
sag mir jetzt nicht du willst die körperhygiene von menschen mit den einer katzen vergleichen...Hast Du mal intensiv am Fell einer Katze geschnuppert? Klar, das hat einen Eigengeruch, aber der ist weder so stark, dass man ihn 5 Meter gegen den Wind riecht, noch ist er von der Geruchsnote sonderlich unangenehm udn ueberhaupt nicht vergleichbar mit Schweiss. Dabei duschen Katzen jahrelang nicht, und 'buersten' ihr Fell nur.

katzen haben fell was sie täglich mit ihrer zunge reinigen, oder verstehe ich da etwas was falsch ??
Außerdem sind das tiere, da erfolgt eine andere schweiss und geruchsabsónderung als menschen.
Und immerhin reinigen sich katzen täglich !
naja das sagst du so leicht aber ich denke die menschen die mit so einer trockener haut geplagt sind, sind froh wenn es etwas gibt was ihnen hilft, in jeder salbe sind hilfsstoffe oder mindesten eine salbengrundlage drinne ist des öfteren Vaseline was aus Paraffinen besteht, auch in natürlichen cremes oder lebensmittel sind nicht erwünschenswerte Stoffe drinnen.Also ich wuerd mir den Mist nicht auf die Haut schmieren......
Vor kurzem kam auch raus das Bio Chips krebbserregend sind auch bei diversen anderen biosachen kamen solche sachen raus !
Außerdem woher soll der verbraucher denn wissen was da wirklich drinnen ist oder wie die pflanze angebaut ist, ist die wirklich pestizidfrei, ist das fleisch wirklich antibiotikafrei ??
Doch, exakt das vergleiche ich. Evolutionaer gesehen ist die Kopfhaut das gleiche wie die Haut einer Katze.LuSi hat geschrieben: sag mir jetzt nicht du willst die körperhygiene von menschen mit den einer katzen vergleichen...[...]
Außerdem sind das tiere, da erfolgt eine andere schweiss und geruchsabsónderung als menschen.
Wie gesagt, Katzen 'buersten'. Mehr ist das nicht, was sie mit der Zunge machen. Genauso kann sich Mensch ja mit Wildschweinborstenbuerste (oder Sisalbuerste oder aehnliches) das 'Fell' reinigen, wie es Katze mit der Zunge tut. Mit der Wildsau bekommt man wunderbar lose Hautschueppchen, Staub, Schmutz und ausgefallene Haare ausgebuerstet. Dazu brauchts kein Wasser und Shampoo.LuSi hat geschrieben: katzen haben fell was sie täglich mit ihrer zunge reinigen, oder verstehe ich da etwas was falsch ??
[...]
Und immerhin reinigen sich katzen täglich !
[...]
Und die Alternative zu Mineraloel ist nicht Bio, gegen das Du so schoen wetterst. Und was in den Cremes und Lotionen drin ist, steht drauf. Man muss nur nachlesen und sich drueber informieren.
Gruesslies, Kerri
also ich versuche das haare waschen ebenfalls hinauszuzögern. allerdings ist das manchmal echt ne überwindung, da meine haare komischerweise seit ich sie nicht mehr 'drehe' schon nach einem tag , bzw einmal schlafen fettig sind.
kommt aber auch noch drauf an, ob ich sie offen oder zusammen genommen trage. trage ich die haare im zopf werden meine haare erst nach ca 2 tagen etwas fettig, aber nur etwas. normalerweise wasche ich so etwa jeden 3. tag, würde mir aber wünschen, dass ich öfter waschen könnte, da ich das gefühl liiiiieeeebbbbeee schöne saubere und duftige haare zu haben. aber das machen meine haare dann nicht mit. sie werden zu trocken.
kommt aber auch noch drauf an, ob ich sie offen oder zusammen genommen trage. trage ich die haare im zopf werden meine haare erst nach ca 2 tagen etwas fettig, aber nur etwas. normalerweise wasche ich so etwa jeden 3. tag, würde mir aber wünschen, dass ich öfter waschen könnte, da ich das gefühl liiiiieeeebbbbeee schöne saubere und duftige haare zu haben. aber das machen meine haare dann nicht mit. sie werden zu trocken.
Haartyp: 2c, M , ii
Ziel: so lang und gesund wie möglich. Ausserdem: Helleres Blond.
Ziel: so lang und gesund wie möglich. Ausserdem: Helleres Blond.
@LuSi: Findest du dann auch, dass Kinder stinken???
Denen wird nämlich meistens auch nur 1 mal die Woche der Kopp gewaschen.
Und zum Thema waschen ist ja so gesund, weil das Shampoo- Einmassieren den Haarwuchs anregt gibts sowas
Denen wird nämlich meistens auch nur 1 mal die Woche der Kopp gewaschen.
Und zum Thema waschen ist ja so gesund, weil das Shampoo- Einmassieren den Haarwuchs anregt gibts sowas
Haartyp: 2aMiii
80 cm
80 cm
Ich finde es zwar nett von dir dass du dir Gedanken um meine Gesundheit machst, aber ich möchte dir versichern ich bin gesund.LuSi hat geschrieben:@ Yasha:
hast du es schonmal mit Blutreinigungstee versucht ???
Trink das mal als kur ein bis zwei wochen.
Trinkst du vllt. zu wenig ?? Kreislaufbedingt ??
Mir fehlt nichts. Mein Körper hat nur so seine Alarmgöckchen entwickelt, und wenn ich darauf höre gehts mir blendend.
Worauf ich eigentlich hinauswollte:
Ich wollte an meinem Beispiel zeigen dass nicht unbedingt die Waschhäufigkeit ein Faktor für Körpergeruch sein muss. Aber das kam wohl nicht so sehr rüber...
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Ich wasche meine Haare so ein bis zweimal die Woche. Ich wohne auf dem Land und habe wenig Kontakt zu Leute, so das es nicht ganz so wichtig ist das die Haare jeden Tag frisch gewaschen sind. Dann wenn ich die Haare wasche dusche ich auch ansonsten wasche ich mich jeden Tag.
Leider habe ich keine Badewanne, sonst würde ich sicher jeden Woche einmal baden.
Leider habe ich keine Badewanne, sonst würde ich sicher jeden Woche einmal baden.
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
Ich werf jetzt mal noch einen weiteren Aspekt ein, und zwar die Trockenzeit der Haare. Meine Haare brauchen nämlich allein offen mehrere Stunden zum Trocknen, im Zopf ungefähr einen vollen Tag und im Dutt sind sie selbst nach zwei Tagen noch nicht trocken. Würde ich täglich waschen, wären meine Haare ununterbrochen nass, und darauf kann ich gerne verzichten.
Wenn die Haare länger werden, geht das einfach nicht mehr, es ist zu umständlich. Und deshalb wasche ich momentan alle 4 Tage, meine Kopfhaut gewöhnt sich langsam daran.
Wenn die Haare länger werden, geht das einfach nicht mehr, es ist zu umständlich. Und deshalb wasche ich momentan alle 4 Tage, meine Kopfhaut gewöhnt sich langsam daran.