Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

#1846 Beitrag von Jemma »

Ein "Staubkamm" ist einfach ein sehr feiner Kamm :wink:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#1847 Beitrag von schnappstasse »

Diese Kugeln an den Enden heißen Noppen. Und Noppenbürsten sind hier im Allgemeinen nicht so beliebt, weil man sich damit beim Bürsten die Haare durchreißt.
Bild
Benutzeravatar
Loua
Beiträge: 38
Registriert: 09.06.2012, 08:31
Wohnort: Bayern

#1848 Beitrag von Loua »

@ Schnapstasse
Noppen, ja klar *ansHirnklatsch*
Ich dachte auch nicht damit die ganzen Haare durchzukämmen, ich hatte nur vor die Ansätze damit zu "entfetten", ich glaub einen Versuch starte ich :-)
Benutzeravatar
Leaf
Beiträge: 264
Registriert: 08.09.2011, 13:18
Wohnort: Auf dem Holzweg

#1849 Beitrag von Leaf »

Letzte Woche habe ich es das erste mal geschafft und nur einmal gewaschen :yess:
Schlimm ist eigentlich immer nur der Freitag. Am Wochenende bin nicht sooo viel unter Leuten. Da mache ich mir einfach einen Franzosen und gut ist. Nur auf Arbeit mag ich das nicht und muss halt schauen, ob es Freitag noch geht oder eben nicht.

Hoffentlich bekome ich das jetzt öfters hin :D
verschiedenstes braun - je nach Lichteinfall auch mal dunkles Waldhonigblond
1bmii
nach Radikalschnitt auf Midback jetzt wieder Taillenlang
Benutzeravatar
Kiyuga
Beiträge: 26
Registriert: 11.06.2012, 12:50

#1850 Beitrag von Kiyuga »

Hallo,

ich habe es mittlerweile geschafft von 3 tagen (am letzten waren sie aber nicht mehr ansehnlich) auf immerhin schon 4 hinauszuzögern :wink: (und im dutt sind sie am letzten auch noch ansehnlich)

Bei mir ist es mit dem nachfetten besser geworden, seit ich nicht mehr mit alverde-shampoos wasche, sondern mit dem sante familiy kokos/orange und zwischendurch ab und zu mit haarseife.

Jetzt wo Ferien sind, kann ich vll noch weiter rauszögern, da ich ja nicht jeden Tag in die schule muss und wenn ich daheim bin, stört es mich nicht, wenn meine haare mal nicht mehr so schön sind :wink:
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1851 Beitrag von Sirrpa »

super, leaf und kiyuga, ich drücke die daumen, dass es weiterhin so gut klappt!

ich quäle mich gerade über tag 4, sind seit gestern schon komplett durchgefettet! aber ich wasch heute abend. herrjeh, wie ich mich darauf freue!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#1852 Beitrag von jerusha »

Ich wasche meine Haare jeden zweiten Tag mit Bübchen, jetzt im Sommer halt auch wegen der Pollen. Am Samstag war ich auf einer Familienfeier mit lauter älteren, inzwischen kurzhaarigen Damen. Die wollten mir weismachen, dass sie früher alle ihre Haare nur alle drei Wochen gewaschen hätten! :shock: Meine Schwiegermutter wäscht sich auch jetzt ihre Haare nur samstags - allerdings werden die Fusseln dann auch auf Wickler gedreht und aufwändig zum Helm frisiert... das hält dann aber auch wieder ne Woche (klar, die Frise muss aufgelockert werden, aber halt ohne Waschen).
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1853 Beitrag von Sirrpa »

ältere damen: doch doch, meine grosseltern sprachen von einmal die woche baden, haare richtig mit seife waschen jedes zweite mal! die schüttelten den kopf über die "jungen leute", die jeden tag duschen.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Ninifee
Beiträge: 130
Registriert: 04.03.2010, 11:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#1854 Beitrag von Ninifee »

Meine Omi hat sich nur alle 14 Tage die Haare gewaschen und selbst da waren sie niemals auch nur ansatzweise fettig...


Bei mir ist das Semesterferien-Rauszögerprogramm momentan im Gange :)
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe ;)

Bild

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

#1855 Beitrag von Inconnue »

Also, nach einigen Haarexperimenten habe ich alle zwei Tage waschen müssen. Letzen Freitag hab ich wieder mitm Babydream Pflegebad gewaschen und dann heut wieder, weil ich das Got2Be Schmusekatzen-Zeug ausm Haar haben wollte. Komischerweise das einzige Shampoo, mit dem ich so schnell rauszögern kann. Beim letzen Mal wars nach der zweiten Wäsche nurnoch einmal die Woche nötig zu waschen, seltsam.
TheaEvanda

#1856 Beitrag von TheaEvanda »

Meine Großmütter hatten beide recht lange Haare. Sie haben alle zwei Wochen gewaschen, dann die Haare geschmalzt, geflochten und aufgeduttet. Ende der Arbeit.
Natürlich gab es damals auch nur eine Badewanne, deren Inhalt über dem Feuer Topf für Topf erhitzt werden musste. Zuerst durften die ganz kleinen Kinder baden, dann kam Papa und der Rest der Kinderschar. Mama bekam dann noch einen Kessel heisses Wasser obendrauf und durfte sich im lauwarmen Restwasser entspannen.
Also - lange Haarwaschintervalle waren vor ... sechzig? Jahren durchaus normal. Dafür hat man sich halt jeden Tag mit dem Waschlappen gewaschen.

Ich wasche einmal die Woche. Mit einem Säugling kommt man sowieso nicht öfter zur Körperpflege. ;D

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1857 Beitrag von Sirrpa »

die haare wurden "geschmalzt"? wie, richtig mit tierschmalz gefettet? interessant, hatten wir hier noch nicht, oder? :D
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
TheaEvanda

#1858 Beitrag von TheaEvanda »

Das weiß ich leider nicht - als ich das mit dem "Schmalzen" erfahren habe, war ich nicht so haarinteressiert, und jetzt kann ich beide Frauen nicht mehr fragen. Aber das Wort Schmalzen haben beide benutzt - die eine kam aus Schlesien, die andere aus dem Ruhrgebiet.
Es kann natürlich sein, dass sie jedes Fett verwendet haben, das halbwegs hielt, nicht zu übel roch und erschwinglich war. Und da ist Schmalz natürlich billiger als Sonnenblumenöl oder die anderen Goodies, die uns zur Verfügung stehen.

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#1859 Beitrag von Eisblvme »

Mh, das hab ich von meinen Eltern auch schon zu hören bekommen. Alle einmal die Woche in eine Wanne, die jüngsten vor. Da hätte man sich nicht getraut die Schuhe auszuziehen :roll: Aber meine Eltern haben schon immer (sagen die Fotos) kurze Haare. Mama hat sie schon immer toupiert und Papa früher glaube auch mit irgendwelchem Öl/Fett zurückgeschmiert. Da (kurze) fettige Haare auf Fotos nicht beonders auffallen und es früher einfach so war, bei jedem, hab ich auch keien Ahnung, ob die Menschen früher alle mit fettigen Haaren rumgelaufen sind, oder ob die alle nen ein Wochen Waschrhytmus hatten.
Löst unser Problem nicht, oder wollt ihr jetzt Wasser über dem Ofen erhitzen und in die Eisenwanne schleppen und als letzte euch in die dreckige Brüh legen? :wink:
Ich denk, früher war man einfach nicht so "empfindlich".

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#1860 Beitrag von schnappstasse »

Ich gehe auch jetzt nur einmal die Woche in die Wanne und traue mich sehr wohl, die Schuhe auszuziehen. Es ist ein Vorurteil, dass man stinkt. Im Gegenteil, man hört irgendwann auf zu stinken, der Schweiß wird völlig geruchlos, auch wenn ich wie Sau schwitze.
Bild
Antworten