Nach Haarausfall: Tender Poison will Taille mit voller Kante
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Was Haarverlust und Haarwäsche angeht gehe ich mit Desert Rose konform.
Um dich aber sowieso zu beruhigen: ich hab ja jetzt schon bald ein Jahr Zählerei durch und lass dir gesagt sein: Haare fakllen aus wie sie wollen, egal wie oft du wäschst. Es mittelt sich immer aus. Wenn an Nichtwashctagen weniger ausgeht, geht am Waschtag mehr aus, Wenn du läner nicht wäschst und kämmst, dann holst du nach dieser längeren zeit entsprechend mehr Haare aus der Bürste.
Nicht waschen aus Sorge vor mehr Haarverlust musst du also wirklich nicht. Es kommt einem mehr vor ja, weil man irgendwie sonst ein paar "Erholungstage" dazwischen hat, an denen man denkt: "Puh, doch nicht so schlimm." Aber wenn man dann wieder wäscht, dann ist es eben richtig viel.
Wasche also, wann du meinst, dass es nötig ist. Dann fühlst du dich besser auf dem Kopf. Ich hab eine kurze Zeit versucht auf Biegen und brechen einen Tag länger auszuhalten, aber ich hab mich so eklig gefühlt, das ging gar nicht. Zumal es ja dann noch nicht mal was genutzt hätte.
Um dich aber sowieso zu beruhigen: ich hab ja jetzt schon bald ein Jahr Zählerei durch und lass dir gesagt sein: Haare fakllen aus wie sie wollen, egal wie oft du wäschst. Es mittelt sich immer aus. Wenn an Nichtwashctagen weniger ausgeht, geht am Waschtag mehr aus, Wenn du läner nicht wäschst und kämmst, dann holst du nach dieser längeren zeit entsprechend mehr Haare aus der Bürste.
Nicht waschen aus Sorge vor mehr Haarverlust musst du also wirklich nicht. Es kommt einem mehr vor ja, weil man irgendwie sonst ein paar "Erholungstage" dazwischen hat, an denen man denkt: "Puh, doch nicht so schlimm." Aber wenn man dann wieder wäscht, dann ist es eben richtig viel.
Wasche also, wann du meinst, dass es nötig ist. Dann fühlst du dich besser auf dem Kopf. Ich hab eine kurze Zeit versucht auf Biegen und brechen einen Tag länger auszuhalten, aber ich hab mich so eklig gefühlt, das ging gar nicht. Zumal es ja dann noch nicht mal was genutzt hätte.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Was den HA und das Waschen angeht, kann ich mich nur Mai Glöckchen anschließen! Es ist bei mir auch egal, ob ich täglich oder alle zwei Tage wasche, es mittelt sich aus. Einen Unterschied merke ich nur deutlich, wenn ich zuviel auf meiner KH rumgekratzt habe. Dann verliere ich spürbar mehr Haare.
Sag mal was für NEMs nimmst du denn (rein interessehalber, nicht dass ich nicht schon genug einwerfen würde...
) außer der Kieselsäure (
) ?
Also mein LWB sieht mit Stab etwa so aus wie deiner und ich mache ihn neuerdings auch lieber mit einer zweizinkigen Forke, da wird er zwar platter aber flächiger (und damit größer
). Kannst du ja mal testen, wenn er dir mit Stab zu klein ist.
Deine Shampooprobe habe ich letzte Woche endlich mal getestet, aber das war leider gar nichts. HA wie sonst auch und meine Haare waren so strohtrocken und elektrisch danach, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht mehr. Soviel Öl und BWS wie ich da reingehauen habe!
Dafür ist das Khadi Amla Shampoo ganz gut für meine Haare, wenn auch nicht für meinen HA....
Ich muss dir auf jeden Fall nochmal ein Kompliment da lassen, auf den Längenbildern sehen deine Haare so superschön aus, die wollen bestimmt bloß ein bißchen verhätschelt werden, dann wachsen sie dir auch bis zum Knie!!

Sag mal was für NEMs nimmst du denn (rein interessehalber, nicht dass ich nicht schon genug einwerfen würde...


Also mein LWB sieht mit Stab etwa so aus wie deiner und ich mache ihn neuerdings auch lieber mit einer zweizinkigen Forke, da wird er zwar platter aber flächiger (und damit größer

Deine Shampooprobe habe ich letzte Woche endlich mal getestet, aber das war leider gar nichts. HA wie sonst auch und meine Haare waren so strohtrocken und elektrisch danach, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht mehr. Soviel Öl und BWS wie ich da reingehauen habe!

Dafür ist das Khadi Amla Shampoo ganz gut für meine Haare, wenn auch nicht für meinen HA....
Ich muss dir auf jeden Fall nochmal ein Kompliment da lassen, auf den Längenbildern sehen deine Haare so superschön aus, die wollen bestimmt bloß ein bißchen verhätschelt werden, dann wachsen sie dir auch bis zum Knie!!


2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Hallo zusammen, danke für Eure Kommentare!
@Narya: Kein Wunder, dass Dein Knödl genauso aussieht wie meiner, wir zwei sind ja in jeder Hinsicht Haarzwillinge! Gleiche Länge und Struktur, fast die selbe Farbe, und die selben Sorgen
Ich werfe zur Zeit D3, Zink und zweimal die Woche auch wieder B12 ein. Wobei ich das B12 erst neulich wieder intensiviert habe und mir seit gestern wieder vermehrt die Haare ausgehen....
Tut mir leid, dass das Shampoo nix für Dich war. Ich selbst bin auch noch nicht so ganz bei meinem HG angekommen, was das Shampoo anlangt.
@Mai und Desert:
Ja, Ihr habt wohl recht. Die Zahl der ausgefallenen Haare mittelt sich wieder über die Zeit.
Ich wasche halt normalerweise, wenns fettig ist. Aber zur Zeit fettet meine Rübe einfach nicht. Aber das Kratzen könnte durchaus eine Erklärung sein, denn ich kratze gerne mal gedankenverloren vor mich hin.
Der Stab ist aus einem abgesägten Chinesen-Ess-Stäbchen und schön spitz gemacht, daher sieht es aus wie ein Bleistift. Ist eigentlich nur behelfsmässig gemacht worden, hält aber echt super.
'''''''''''''''''''''''''''''''
Update on Spliss
Ich hab mich ja schon die letzten Wochen immer so gewundert, warum meine Haare trotz Pflege so trocken sind in den Spitzen und immer so verkletten. Gestern hab ich sie mir dann mal wieder angesehen.
Stellenweise fieser Spliss, vor allem am hinteren Deckhaar und ganz unten in der Unterwolle (wo ich nicht hinkomme).
Also mal eine Stunde S & D eingelegt, mußte ganz schön was wegsäbeln. Aber bei so wenig Haaren gehts ja relativ schnell, alle mal eben in Strähnchen abzuteilen und einzeln anzusehen.
Mal sehen, wie sich mein Geschnibbel auf die Kante auswirkt beim nächsten Offentragen. Wahrscheinlich bin ich bald eine echte Fee, wenn ich so weitermache - schrumpfender ZU und fisselige Kante.
Aber die Arbeit hat sich gelohnt: Die Spitzen fühlten sich sofort besser an und weniger stohig, fallen besser und der Kamm geht wieder besser durch.
Ich will jetzt unbedingt mal das Oilrinsing probieren:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17190
Bin erst jetzt da drauf gestoßen!
@Narya: Kein Wunder, dass Dein Knödl genauso aussieht wie meiner, wir zwei sind ja in jeder Hinsicht Haarzwillinge! Gleiche Länge und Struktur, fast die selbe Farbe, und die selben Sorgen

Ich werfe zur Zeit D3, Zink und zweimal die Woche auch wieder B12 ein. Wobei ich das B12 erst neulich wieder intensiviert habe und mir seit gestern wieder vermehrt die Haare ausgehen....

Tut mir leid, dass das Shampoo nix für Dich war. Ich selbst bin auch noch nicht so ganz bei meinem HG angekommen, was das Shampoo anlangt.
@Mai und Desert:
Ja, Ihr habt wohl recht. Die Zahl der ausgefallenen Haare mittelt sich wieder über die Zeit.
Ich wasche halt normalerweise, wenns fettig ist. Aber zur Zeit fettet meine Rübe einfach nicht. Aber das Kratzen könnte durchaus eine Erklärung sein, denn ich kratze gerne mal gedankenverloren vor mich hin.
Der Stab ist aus einem abgesägten Chinesen-Ess-Stäbchen und schön spitz gemacht, daher sieht es aus wie ein Bleistift. Ist eigentlich nur behelfsmässig gemacht worden, hält aber echt super.
'''''''''''''''''''''''''''''''
Update on Spliss
Ich hab mich ja schon die letzten Wochen immer so gewundert, warum meine Haare trotz Pflege so trocken sind in den Spitzen und immer so verkletten. Gestern hab ich sie mir dann mal wieder angesehen.
Stellenweise fieser Spliss, vor allem am hinteren Deckhaar und ganz unten in der Unterwolle (wo ich nicht hinkomme).
Also mal eine Stunde S & D eingelegt, mußte ganz schön was wegsäbeln. Aber bei so wenig Haaren gehts ja relativ schnell, alle mal eben in Strähnchen abzuteilen und einzeln anzusehen.
Mal sehen, wie sich mein Geschnibbel auf die Kante auswirkt beim nächsten Offentragen. Wahrscheinlich bin ich bald eine echte Fee, wenn ich so weitermache - schrumpfender ZU und fisselige Kante.
Aber die Arbeit hat sich gelohnt: Die Spitzen fühlten sich sofort besser an und weniger stohig, fallen besser und der Kamm geht wieder besser durch.
Ich will jetzt unbedingt mal das Oilrinsing probieren:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17190
Bin erst jetzt da drauf gestoßen!
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
HPStylstudio
Übrigens gibt es einen Sammelbestell-Thread für diese tschechischen Holzspangen, falls eine von Euch noch mitmachen will:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 3fed885cbd
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 3fed885cbd
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Juhu!
Gestern kamen endlich meine beiden Sticks von Ed und ausserdem noch ein wunderbarer Sunstick:


Der Holzstab war eine Beigabe von Ed und sieht mehr aus wie ein Bleistift. Soll Platanenholz sein.
Ich bin nicht sicher, ob der mir steht?

Habe übrigens jetzt mal eine Notlösung für den Squiggly: In einen Pinless rein. ALlerdings gefällt mir der wunderschöne braun-honigfarbene Stab nicht mit meinem weißen Parandi.


Hier mal noch zur Ansicht, wie toll der Squiggly ist, seine Kehrseite - wäre aber echt besser ohne das weiße Band:

Gestern kamen endlich meine beiden Sticks von Ed und ausserdem noch ein wunderbarer Sunstick:


Der Holzstab war eine Beigabe von Ed und sieht mehr aus wie ein Bleistift. Soll Platanenholz sein.
Ich bin nicht sicher, ob der mir steht?

Habe übrigens jetzt mal eine Notlösung für den Squiggly: In einen Pinless rein. ALlerdings gefällt mir der wunderschöne braun-honigfarbene Stab nicht mit meinem weißen Parandi.


Hier mal noch zur Ansicht, wie toll der Squiggly ist, seine Kehrseite - wäre aber echt besser ohne das weiße Band:

- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Mein erstes Oilrinsing
Sooo, heute morgen hab ich mal das Oilrinsing gemacht.
Mit Sante Henna gewaschen, wohlwissend, das das Zeug bei mir trockene Spitzen verursacht. Danach die Spitzen kopfüber in eine Espressotasse mit ca. 10 ml Arganöl gehängt und bis etwa 25 cm hoch einmassiert.
Ich habs höchstens 3 Min. einwirken lassen.
Dann versucht, mit AO Blue Camilla Condi auszuwaschen. Die Betonung liegt auf "versucht".
Ausgespült. Nochmal Condi.
Schon "unter Wasser" war klar, dass die Haare ölig sind ohne Ende, und ich bekams nicht raus.
Hab dann überlegt, ob ich gleich shamponieren soll, oder ob ich einfach mal bis Sonntag mit fettigem Dutt rumlaufe, und habe mich dann für letzteres entschieden.
Der HA war schlimm wie immer, vielleicht etwa 50 Haare mehr als sonst, dabei hatte das Öl null Berührung mit der Kopfhaut und ich habe auch über nacht nichts dringehabt.
ERGEBNIS
Meine Haare sind, wie zu erwarten war, in den Längen und Spitzen ölig. Sehr ölig, obwohl ich versucht habe, mit dem Handtuch echt noch was wegzusaugen. Trotz Öl hatte ich übrigens Verklettungen in den Spitzen.
Interessanterweise hab ich aber nun in den Spitzen kleine Korkenzieherlöckchen bekommen, sehr nett.
Nur kann ich sie nicht offen lassen - schade.
Was ich daraus lerne
- Entweder ist Arganöl nix oder es war zuviel.
- Vielleicht hilft gegen trockene Spitzen nur ein Schnitt.
- So ein Oilrinsing macht man besser am WE.
- Oilrinsing nicht über Kopf, weil damit nicht genug der trockenen Deckhaare erfasst werden. Lieber mit "gradem" Kopf.
- Als Frisur geht dann nur Ficcare, weil ein Stab nicht hält bzw der mickrige Dutt mit fettigen Haaren noch armseliger aussieht.
UPDATE HA
Ich habe mir jetzt doch einen Termin beim Endokrinologen besorgt. HA seit über 15 Monaten, jetzt ists mal gut, vor allem, weils grade echt wieder schlimmer wird
.
Mußte auch erstaunt in meinen Unterlagen feststellen, dass ich die Schilddrüse das letzte mal wohl in 2008 habe untersuchen lassen, was mich extrem irritiert, da ich das in meinem Kopf jedes Jahr mache... andererseits denke ich nicht, dass sich da groß was verändert hat, denn ich habe ja bereits zum dritten Mal in meinem Leben diesen fiesen HA und all die letzten Male war die Schilddrüse (angeblich) super eingestellt.
Mit Sante Henna gewaschen, wohlwissend, das das Zeug bei mir trockene Spitzen verursacht. Danach die Spitzen kopfüber in eine Espressotasse mit ca. 10 ml Arganöl gehängt und bis etwa 25 cm hoch einmassiert.
Ich habs höchstens 3 Min. einwirken lassen.
Dann versucht, mit AO Blue Camilla Condi auszuwaschen. Die Betonung liegt auf "versucht".

Ausgespült. Nochmal Condi.
Schon "unter Wasser" war klar, dass die Haare ölig sind ohne Ende, und ich bekams nicht raus.
Hab dann überlegt, ob ich gleich shamponieren soll, oder ob ich einfach mal bis Sonntag mit fettigem Dutt rumlaufe, und habe mich dann für letzteres entschieden.
Der HA war schlimm wie immer, vielleicht etwa 50 Haare mehr als sonst, dabei hatte das Öl null Berührung mit der Kopfhaut und ich habe auch über nacht nichts dringehabt.
ERGEBNIS
Meine Haare sind, wie zu erwarten war, in den Längen und Spitzen ölig. Sehr ölig, obwohl ich versucht habe, mit dem Handtuch echt noch was wegzusaugen. Trotz Öl hatte ich übrigens Verklettungen in den Spitzen.
Interessanterweise hab ich aber nun in den Spitzen kleine Korkenzieherlöckchen bekommen, sehr nett.
Nur kann ich sie nicht offen lassen - schade.
Was ich daraus lerne
- Entweder ist Arganöl nix oder es war zuviel.
- Vielleicht hilft gegen trockene Spitzen nur ein Schnitt.
- So ein Oilrinsing macht man besser am WE.
- Oilrinsing nicht über Kopf, weil damit nicht genug der trockenen Deckhaare erfasst werden. Lieber mit "gradem" Kopf.
- Als Frisur geht dann nur Ficcare, weil ein Stab nicht hält bzw der mickrige Dutt mit fettigen Haaren noch armseliger aussieht.
UPDATE HA
Ich habe mir jetzt doch einen Termin beim Endokrinologen besorgt. HA seit über 15 Monaten, jetzt ists mal gut, vor allem, weils grade echt wieder schlimmer wird

Mußte auch erstaunt in meinen Unterlagen feststellen, dass ich die Schilddrüse das letzte mal wohl in 2008 habe untersuchen lassen, was mich extrem irritiert, da ich das in meinem Kopf jedes Jahr mache... andererseits denke ich nicht, dass sich da groß was verändert hat, denn ich habe ja bereits zum dritten Mal in meinem Leben diesen fiesen HA und all die letzten Male war die Schilddrüse (angeblich) super eingestellt.
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Ed-Stäbe sind was tolles.
Mir gefällt der Holzstab, er hat etwas asiatisches.
Vielleicht kannst du dir ein braunes Parandi für den Squiggly basteln.
Oilrinsing war bei mir auch nicht das Wahre. Irgendwie sind die so trockener als wenn ich eine ganz normale Prewash-Kur mache. Vielleicht klappt ein leichteres Öl bei dir besser?
Drück dir die Daumen, dass dich der Arzt weiterbringt. Abwarten ist nicht gut, zumindest meiner Erfahrung nach (und trotzdem drücke ich mich wieder vorm Arzt
).
Ach, und deine Dutts sehen übrigens überhaupt nicht armselig udn mickrig aus. Was sollen andere da sagen?

Vielleicht kannst du dir ein braunes Parandi für den Squiggly basteln.
Oilrinsing war bei mir auch nicht das Wahre. Irgendwie sind die so trockener als wenn ich eine ganz normale Prewash-Kur mache. Vielleicht klappt ein leichteres Öl bei dir besser?
Drück dir die Daumen, dass dich der Arzt weiterbringt. Abwarten ist nicht gut, zumindest meiner Erfahrung nach (und trotzdem drücke ich mich wieder vorm Arzt

Ach, und deine Dutts sehen übrigens überhaupt nicht armselig udn mickrig aus. Was sollen andere da sagen?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Warum sagt Ihr mir nicht, dass mein LWB gar kein LWB ist?
Ich hab mich immer gewundert, dass bei meinem Knödel soviel Rand ist und dass der so anders aussieht... kein Wunder, ich hab immer falsch gewickelt aber immerhin hat er super gehalten.
Und jetzt kann ich endlich den richtigen, und es geht grade so, ganz knapp.

Aber dafür ist er größer als das bisherige vermeintliche LWB-Geknödl.
Ich hab mich immer gewundert, dass bei meinem Knödel soviel Rand ist und dass der so anders aussieht... kein Wunder, ich hab immer falsch gewickelt aber immerhin hat er super gehalten.
Und jetzt kann ich endlich den richtigen, und es geht grade so, ganz knapp.

Aber dafür ist er größer als das bisherige vermeintliche LWB-Geknödl.
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Ich bin total verliebt in den Original-LWB!
Allerdings frage ich mich, wie die Mädels mit APL oder knapp BSL den LWB hinkriegen? Ich sehe hier endlich mal einen Vorteil von dünnen Enden: Sie reichen grade so, aber wirklich mit den letzten 4 cm ausgedünnter Spitzen, in den LWB.
Wollte ja letzte Woche abschneiden. Mindestens 5 cm, weil ich diese dünne Gefissel nicht mehr ertrage, was auch ständig strohig ist. Aber nun da ich den LWB entdeckt habe, der ordentlich aussieht und mir mehr Volumen gibt, überleg ich es mir nochmal.
Ausserdem ist mein Elymwold angekommen. Nun ist meine Sammlung erst mal soweit komplett, Lisa von Chevelure antwortet nicht, die hab ich jetzt echt abgeschrieben. Gerne hätte ich eine vierzinkige 60th Street, aber da ist ja wohl auch grade nix zu machen.
Hier mein neuer Stab und mein neuer LWB.


Nun noch was technisches: Hat eine von Euch einen Tip für mich, wie ich die Fotos zwar klein, aber trotzdem scharf bekomme? Ich mach wohl was falsch. Frisch von der Kamera sehen die Fotos scharf und gut aus, aber wenn ich sie dann auf "Web-klein" umrechne, dann verschwindet soooo viel Qualität. Was kann ich da tun?
Allerdings frage ich mich, wie die Mädels mit APL oder knapp BSL den LWB hinkriegen? Ich sehe hier endlich mal einen Vorteil von dünnen Enden: Sie reichen grade so, aber wirklich mit den letzten 4 cm ausgedünnter Spitzen, in den LWB.
Wollte ja letzte Woche abschneiden. Mindestens 5 cm, weil ich diese dünne Gefissel nicht mehr ertrage, was auch ständig strohig ist. Aber nun da ich den LWB entdeckt habe, der ordentlich aussieht und mir mehr Volumen gibt, überleg ich es mir nochmal.
Ausserdem ist mein Elymwold angekommen. Nun ist meine Sammlung erst mal soweit komplett, Lisa von Chevelure antwortet nicht, die hab ich jetzt echt abgeschrieben. Gerne hätte ich eine vierzinkige 60th Street, aber da ist ja wohl auch grade nix zu machen.
Hier mein neuer Stab und mein neuer LWB.


Nun noch was technisches: Hat eine von Euch einen Tip für mich, wie ich die Fotos zwar klein, aber trotzdem scharf bekomme? Ich mach wohl was falsch. Frisch von der Kamera sehen die Fotos scharf und gut aus, aber wenn ich sie dann auf "Web-klein" umrechne, dann verschwindet soooo viel Qualität. Was kann ich da tun?
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Vor lauter LWB hab ich gar nicht Deinen Post gesehen, Desert Rose! Sorry!
Ich würde beim Oilrinsing ja 4 Tage fettige Haare in Kauf nehmen, wenns hinterher toll wäre. Aber leider sind die Spitzen wieder genauso strohig wie vor dem Rinsing.
Leichteres Öl... ich hätte noch Kokos, Avocado, Lein und Olive. Was wäre denn davon leichter als Argan?
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich denke jetzt mal über einen Mikrotrimm nach, da ich aber eigentlich eine ganz schöne Kante (Friseur im März!) habe, hab ich Angst, dass ich sie schief mache. Muß mich da auch erst mal einlesen.
Als meine Haare gemerkt haben, dass sie geschnitten werden sollen, waren sie total schön. Wie immer. Nicht die Längen. Aber am Ansatz liegen sie super, sind duftig und voluminös. Da kommt ja durch die Babyhaare in 3 Längen auch viel Volumen zustande.
Es dürfte eigentlich nur noch 3 Monate dauern, bis die erste Lage Babyhaare endlich in den Zopfansatz/ Duttbasis passt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Update Arzt
War gestern beim Endokrinologen. Schilddrüse wurde untersucht, in ein paar Tagen Bluttest, nüchtern. Nach bisherigen Werten ist die Schilddrüse aber total ok und unauffällig. Meinen HA hab ich 17 mal erwähnt und auch gesagt, dass da was passieren muß, aber er hat es 17 mal ignoriert.
Mich nicht mal gebeten, die Haare zu öffnen, damit er sehen kann, was ich meine. Nicht mal gefragt, was ich mit "HA" meine, also Zahlen oder so. Nichts.
Und was soll ich sagen: das ist leider immer wieder meine Erfahrung. War auch die letzten beiden Male so. Solange man nicht mit ner Halbglatze ankommt, interessiert es die Docs nicht.
Ich werde jetzt das Blutbild abstauben und dann wieder zur HP zurückwandern, da tut sich wenigstens was.
Ich würde beim Oilrinsing ja 4 Tage fettige Haare in Kauf nehmen, wenns hinterher toll wäre. Aber leider sind die Spitzen wieder genauso strohig wie vor dem Rinsing.
Leichteres Öl... ich hätte noch Kokos, Avocado, Lein und Olive. Was wäre denn davon leichter als Argan?
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich denke jetzt mal über einen Mikrotrimm nach, da ich aber eigentlich eine ganz schöne Kante (Friseur im März!) habe, hab ich Angst, dass ich sie schief mache. Muß mich da auch erst mal einlesen.
Als meine Haare gemerkt haben, dass sie geschnitten werden sollen, waren sie total schön. Wie immer. Nicht die Längen. Aber am Ansatz liegen sie super, sind duftig und voluminös. Da kommt ja durch die Babyhaare in 3 Längen auch viel Volumen zustande.
Es dürfte eigentlich nur noch 3 Monate dauern, bis die erste Lage Babyhaare endlich in den Zopfansatz/ Duttbasis passt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Update Arzt
War gestern beim Endokrinologen. Schilddrüse wurde untersucht, in ein paar Tagen Bluttest, nüchtern. Nach bisherigen Werten ist die Schilddrüse aber total ok und unauffällig. Meinen HA hab ich 17 mal erwähnt und auch gesagt, dass da was passieren muß, aber er hat es 17 mal ignoriert.
Mich nicht mal gebeten, die Haare zu öffnen, damit er sehen kann, was ich meine. Nicht mal gefragt, was ich mit "HA" meine, also Zahlen oder so. Nichts.
Und was soll ich sagen: das ist leider immer wieder meine Erfahrung. War auch die letzten beiden Male so. Solange man nicht mit ner Halbglatze ankommt, interessiert es die Docs nicht.
Ich werde jetzt das Blutbild abstauben und dann wieder zur HP zurückwandern, da tut sich wenigstens was.
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Habe ich mich auch schon gefragt. Ich schaffe keinen LWB mit Stab, da geht nur der Wickeldutt. Mit Forke klappt es manchmal und wahrscheinlich auch nur wegen der dünnen Haare und noch dünneren Spitzen.
Aber steht dir gut und wirkt wirklich groß.
So ziemlich alle, Arganöl ist relativ schwer. Ich würd's mal mit Kokos probieren und dann erstmal wenig davon.
Selber trimmen kann ich auch nicht. Aber vielleicht kann jemand anders das für dich machen? Wenn du eine gute Kante hast, ist das Nachschneiden selber nicht so schwer, weil man sich daran orientieren kann.
Dann brauchen sie es vielleicht vorerst gar nicht.
Das war auch meine Berfürchtung und einer der Gründe warum ich mich vor dem Arzt drücke. Es liegt aber vielleicht auch mit daran, dass so viele sich über HA beschweren und auf Nachfrage kommt dann raus, dass sie so 50 Haare/Tag verlieren.
Vielleicht nimmt man es irgendwann einfach nicht mehr ernst. Werden beim Blut Eisen, Zink etc. mitgetestet? Vielleicht ergibt sich ja daraus etwas? Viel Glück, dass du die Ursache bald findest!
Aber steht dir gut und wirkt wirklich groß.
So ziemlich alle, Arganöl ist relativ schwer. Ich würd's mal mit Kokos probieren und dann erstmal wenig davon.
Selber trimmen kann ich auch nicht. Aber vielleicht kann jemand anders das für dich machen? Wenn du eine gute Kante hast, ist das Nachschneiden selber nicht so schwer, weil man sich daran orientieren kann.
Dann brauchen sie es vielleicht vorerst gar nicht.

Das war auch meine Berfürchtung und einer der Gründe warum ich mich vor dem Arzt drücke. Es liegt aber vielleicht auch mit daran, dass so viele sich über HA beschweren und auf Nachfrage kommt dann raus, dass sie so 50 Haare/Tag verlieren.

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das ist ja ärgerlich, das der Arzt dich so gar nicht ernst genommen hat!
Hast du denn gesagt, wieviele Haare du verlierst? Vielleicht versuchst du es nochmal beim Hautarzt?
Dein Elymwood Stab ist total schön, der Topper gefällt mir echt gut. Von Lisa hast du keine Antwort bekommen? Ich habe glaube ich jetzt aber eine der letzten COs bekommen, sie zieht gerade um, deswegen hat sie erstmal nicht mehr viel Zeit. Bei mir hat sie sich aber schnell gemeldet und meine Forke innerhalb von knapp einer Woche fertig gehabt.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Dein Elymwood Stab ist total schön, der Topper gefällt mir echt gut. Von Lisa hast du keine Antwort bekommen? Ich habe glaube ich jetzt aber eine der letzten COs bekommen, sie zieht gerade um, deswegen hat sie erstmal nicht mehr viel Zeit. Bei mir hat sie sich aber schnell gemeldet und meine Forke innerhalb von knapp einer Woche fertig gehabt.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Ach Narya, weißt Du, schon bei den letzten beiden üblen HA vor Jahren wurde ich nicht ernst genommen. Weder bei Hautarzt noch bei Gyn. Und gestern nicht beim Endo.
Wahrscheinlich hab ich einfach zu viele Haare am Ansatz, als dass man mir glauben würde, dass ich HA habe. Frau muß wohl mit Halbglatze kommen, um glaubwürdig zu sein.
Im Job hingegen werde ich immer ernst genommen, es dürfte also nicht so viel mit meiner Person zu tun haben, sondern eher mit den Idioten von deutschen Schulmedizinern.
Da ich es aber auch nicht anders kenne, werde ich mich nun wieder der HP zuwenden und hoffen, dass es dann auch irgendwann mal wieder gut ist, bevor alle Haare weg sind. Ich hoffe, ich halte es aus und durch, eine Weile eine Fee zu sein - also so ca. 4 Jahre ;-/
***********
Hab über Nacht Khadi Öl am Kopf und AO Honeysuckle Condi in den LÄngen gehabt. Darüber ne Duschhaube und ne Wintermütze und ab ins Bett.
Bei den letzten Malen war das die ultimative Waffe gegen sprödes trockenes Haar, und ich find den Condi sooo toll.
Heute nacht hab ich mir den Nacken total verspannt, wohl weil ich so vorsichtig gepennt habe wegen der Mütze.
Hab mit GBP von AO ausgewaschen, und trotz drei Waschgängen wußte ich gleich noch unter der Dusche, dass die LÄngen wieder nicht sauber werden.
EGAL!
Jetzt hab ich Reste vom AO drin, aber man sieht es zum GLück kaum. Die Spitzen sind wieder etwas weniger trocken, aber irgendwie im Eimer sind sie schon, obwohl man keinen Spliss sieht.
In Kürze ehen Sie hier also in diesem Programm einen Mikrotrimm! So geht das ja nicht weiter.
Immerin fielen heute erstaunlich wenige aus trotz der Ölkur. Das hat mich doch sehr gewundert.
Und ich weiß jetzt, dass ich in Kürze endlich das Honeysuckle Shampoo von AO bestellen werde. Bin mit meinen Proben fast durch, es fehlt nur noch das NeoBio Milch und Honig und das Sante Olive, von dem ich mir aber nach den Pleiten mit Sante Henna und Sante CocosOrange nix verspreche ausser trockenen Spitzen.
Wahrscheinlich hab ich einfach zu viele Haare am Ansatz, als dass man mir glauben würde, dass ich HA habe. Frau muß wohl mit Halbglatze kommen, um glaubwürdig zu sein.

Im Job hingegen werde ich immer ernst genommen, es dürfte also nicht so viel mit meiner Person zu tun haben, sondern eher mit den Idioten von deutschen Schulmedizinern.
Da ich es aber auch nicht anders kenne, werde ich mich nun wieder der HP zuwenden und hoffen, dass es dann auch irgendwann mal wieder gut ist, bevor alle Haare weg sind. Ich hoffe, ich halte es aus und durch, eine Weile eine Fee zu sein - also so ca. 4 Jahre ;-/
***********
Hab über Nacht Khadi Öl am Kopf und AO Honeysuckle Condi in den LÄngen gehabt. Darüber ne Duschhaube und ne Wintermütze und ab ins Bett.
Bei den letzten Malen war das die ultimative Waffe gegen sprödes trockenes Haar, und ich find den Condi sooo toll.
Heute nacht hab ich mir den Nacken total verspannt, wohl weil ich so vorsichtig gepennt habe wegen der Mütze.
Hab mit GBP von AO ausgewaschen, und trotz drei Waschgängen wußte ich gleich noch unter der Dusche, dass die LÄngen wieder nicht sauber werden.
EGAL!
Jetzt hab ich Reste vom AO drin, aber man sieht es zum GLück kaum. Die Spitzen sind wieder etwas weniger trocken, aber irgendwie im Eimer sind sie schon, obwohl man keinen Spliss sieht.
In Kürze ehen Sie hier also in diesem Programm einen Mikrotrimm! So geht das ja nicht weiter.
Immerin fielen heute erstaunlich wenige aus trotz der Ölkur. Das hat mich doch sehr gewundert.
Und ich weiß jetzt, dass ich in Kürze endlich das Honeysuckle Shampoo von AO bestellen werde. Bin mit meinen Proben fast durch, es fehlt nur noch das NeoBio Milch und Honig und das Sante Olive, von dem ich mir aber nach den Pleiten mit Sante Henna und Sante CocosOrange nix verspreche ausser trockenen Spitzen.
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
So, nun sind also die Blutwerte alle da und besprochen.
Ich bin seit 17 Jahren Schilddrüsen-Patientin und hatte immer eine Unterfunktion. Angeblich.
Seit einigen Jahren hab ich nun aber eine durch die Tabletten ausgelöste Überfunktion, was aber keinen Arzt interessiert hat, obwohl es mir einige gesagt haben in den letzten sechs Jahren.
Der Endo, wo ich nun war, hat mir das nun allerdings endlich ganz klar gesagt und mir verordnet, die Hormone auszuschleichen und dann Ende Gelände. Meine Schilddrüse muß nun wieder selbst was tun, vorbei mit den Hormonen.
Er hofft, dass dann meine miese Stimmung und meine Energielosigkeit sowie der HA aufhören.
Na, das hoffe ich auch!
Der HA geht unvermindert weiter und macht mich nicht froh. Die Kante ist zwar noch da, aber es müssten mindestens 8 cm ab, um wieder halbwegs "dicht" unten zu sein.
8 cm hab ich grade nicht übrig, denn dann gehen all die schönen Frisuren mit Stab nicht mehr, und auf Ficcare hab ich nicht soviel Lust.
Da ich inzwischen bei 70,5 cm bin und ebenfalls inzwischen beschlossen habe, dass ich bis Taille will (was noch so ca. 10, 12 cm sind bis dahin), muß ich jetzt eine gute Lösung finden....
Ich denke, ich werden in nächster Zeit mal mit Mikrotrimms anfangen, oder vielleicht mal wieder ganz entspannt zum Frisör gehen im Herbst und mind. 3 cm opfern.
Die Haarmuggels sagen mir ständig, man würden den Ausfall doch gar nicht sehen (kein Wunder, bei Dauer-Dutts!) und ich könnte doch mal wieder eine flotte Kurzhaarfrisur für den Sommer nehmen.... - da könnt ich schreien!
Also lieber wieder die Klappe halten im echten Leben und lieber hier rumheulen, hier wird man wenigstens verstanden.
Mein Haarzustand ist nicht mehr so schlecht, sie sind zwar trocken, aber nicht kaputt, naja, ich öle ja auch ständig und pflege und so... und sie lassen sich in jede Frisur pressen ausser offen... - offen fehlt halt was.
Andererseits ist es eh viel zu warm, um offen zu tragen. Reden wir im Herbst nochmal drüber.
Eine gute Nachricht gibt es aber:Wenn ich über Nacht öle mit Khadi, dann fallen dadurch NICHT mehr mehr Haare aus, sondern genausoviele wie unter HA-Bedingungen immer ausfallen.
Also das hat sich wohl verbessert - schön.
Ich frage mich allerdings immer, wie die Mädels hier im Forum mit CO only klar kommen?
Bei mir wäscht sich der CO, wenn ich ihn als Kur drinhatte, selbst mit 2 Waschgängen kaum aus.
So, ich nehme mir jetzt Mai Glöckchen als Vorbild und versuche einfach die Zeit, bis der Nachwuchs unten ist, zu überbrücken. Mit allen Mitteln.
Und in 4 Monaten oder so hört ja der HA auch vielleicht auf, wenn meine Schilddrüse sich reguliert hat.
Und Mini-Trims sind erlaubt.
Ich bin seit 17 Jahren Schilddrüsen-Patientin und hatte immer eine Unterfunktion. Angeblich.
Seit einigen Jahren hab ich nun aber eine durch die Tabletten ausgelöste Überfunktion, was aber keinen Arzt interessiert hat, obwohl es mir einige gesagt haben in den letzten sechs Jahren.
Der Endo, wo ich nun war, hat mir das nun allerdings endlich ganz klar gesagt und mir verordnet, die Hormone auszuschleichen und dann Ende Gelände. Meine Schilddrüse muß nun wieder selbst was tun, vorbei mit den Hormonen.
Er hofft, dass dann meine miese Stimmung und meine Energielosigkeit sowie der HA aufhören.
Na, das hoffe ich auch!
Der HA geht unvermindert weiter und macht mich nicht froh. Die Kante ist zwar noch da, aber es müssten mindestens 8 cm ab, um wieder halbwegs "dicht" unten zu sein.
8 cm hab ich grade nicht übrig, denn dann gehen all die schönen Frisuren mit Stab nicht mehr, und auf Ficcare hab ich nicht soviel Lust.
Da ich inzwischen bei 70,5 cm bin und ebenfalls inzwischen beschlossen habe, dass ich bis Taille will (was noch so ca. 10, 12 cm sind bis dahin), muß ich jetzt eine gute Lösung finden....
Ich denke, ich werden in nächster Zeit mal mit Mikrotrimms anfangen, oder vielleicht mal wieder ganz entspannt zum Frisör gehen im Herbst und mind. 3 cm opfern.
Die Haarmuggels sagen mir ständig, man würden den Ausfall doch gar nicht sehen (kein Wunder, bei Dauer-Dutts!) und ich könnte doch mal wieder eine flotte Kurzhaarfrisur für den Sommer nehmen.... - da könnt ich schreien!
Also lieber wieder die Klappe halten im echten Leben und lieber hier rumheulen, hier wird man wenigstens verstanden.
Mein Haarzustand ist nicht mehr so schlecht, sie sind zwar trocken, aber nicht kaputt, naja, ich öle ja auch ständig und pflege und so... und sie lassen sich in jede Frisur pressen ausser offen... - offen fehlt halt was.
Andererseits ist es eh viel zu warm, um offen zu tragen. Reden wir im Herbst nochmal drüber.
Eine gute Nachricht gibt es aber:Wenn ich über Nacht öle mit Khadi, dann fallen dadurch NICHT mehr mehr Haare aus, sondern genausoviele wie unter HA-Bedingungen immer ausfallen.
Also das hat sich wohl verbessert - schön.
Ich frage mich allerdings immer, wie die Mädels hier im Forum mit CO only klar kommen?
Bei mir wäscht sich der CO, wenn ich ihn als Kur drinhatte, selbst mit 2 Waschgängen kaum aus.
So, ich nehme mir jetzt Mai Glöckchen als Vorbild und versuche einfach die Zeit, bis der Nachwuchs unten ist, zu überbrücken. Mit allen Mitteln.
Und in 4 Monaten oder so hört ja der HA auch vielleicht auf, wenn meine Schilddrüse sich reguliert hat.
Und Mini-Trims sind erlaubt.
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Das ist doch gut! Und das in mehr als einer Hinsicht. Zum einen heißt es, dass du keine Medikamente mehr nehmen musst, die du eigentlich nicht mehr brauchst und zum anderen ist das eine mögliche Ursache für den HA. Drück dir die Daumen, dass sich deine Schilddrüse bald wieder einpendelt (kann aber manchmal langwieriger sein) und der HA weniger wird.
Mikrotrimms sind bestimmt die bessere Lösung. Dann gehen alle Frisuren noch und du verlierst keine Länge. Bin gespannt wie es sich bei dir entwickelt, bin ja selbst fleißig am Trimmen für eine dichtere Kante.
Das hat zu mir die letzten Jahre zumindest keiner mehr gesagt. Ich glaub Fremde trauen sich nicht und Freunde wissen zu gut, dass Abschneiden eine Option ist, die in meiner persönlichen Topt 10 ungefähr auf gleicher Höhe mit von-der-nächstbesten-Klippe-springen" rangiert.
Yep, Mai Glöckchen ist auch mein leuchtendes Vorbild...auch wenn wahrscheinlich unerreichbar. Aber ich finde es toll wie sie systematisch an die Sache herangeht und das beste aus jeder Situation macht und das mit tollem Ergebnis wie man sieht.
Mikrotrimms sind bestimmt die bessere Lösung. Dann gehen alle Frisuren noch und du verlierst keine Länge. Bin gespannt wie es sich bei dir entwickelt, bin ja selbst fleißig am Trimmen für eine dichtere Kante.
Das hat zu mir die letzten Jahre zumindest keiner mehr gesagt. Ich glaub Fremde trauen sich nicht und Freunde wissen zu gut, dass Abschneiden eine Option ist, die in meiner persönlichen Topt 10 ungefähr auf gleicher Höhe mit von-der-nächstbesten-Klippe-springen" rangiert.
Yep, Mai Glöckchen ist auch mein leuchtendes Vorbild...auch wenn wahrscheinlich unerreichbar. Aber ich finde es toll wie sie systematisch an die Sache herangeht und das beste aus jeder Situation macht und das mit tollem Ergebnis wie man sieht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>