Ich werde mir in den nächsten Tagen die Haare mit Logona PHF färben (lassen).

Allerdings habe ich noch nie meine Haare gefärbt und möchte deshalb meine PHF mit zum Friseur nehmen und die das machen lassen. Allerdings hat die
Friseurin gesagt, dass sie das nicht machen, weil ich erst 15 bin und 'Kinder' sich erst frühstens mit 16 die Haare färben dürfen. 
Irgend so ein Gesetz schreibt das vor, weil bei Menschen unter 16 wohl die Wahrscheinlichkeit einer Allergie auf die in der Farbe enthaltenen 'Direktzieher' (oder so) größer ist.

Und es gab wohl sogar mal einen Fall, wo ein junges Mädchen davon gestorben ist, meinte die Friseurin.

Meine Mutter meinte sofort, ich soll mir auf keinen Fall die Haare PHFen.
Ich habe dann halt gesagt, dass in PHF ja keine Chemie drin ist und da bestimmt auch nicht diese schädlichen Sachen drin sind und das dadurch doch bestimmt ungefährlich wäre. Sie meinte, ich solle mich nochmal erkundigen

. Ich war mir immer ziemlich sicher, dass in PHF nichts schädliches drin ist.
Was sagt ihr denn dazu?
Darf ich mit 15 schon PHF benutzen?
Wenn die Friseurin das trotzdem nicht macht, mach ich das halt zuhause selber.
Ach, und nochwas: sollte die Farbe jetzt unbedenklich sein, kann ich sie auch für die Augenbrauen benutzen? Denn ich will, dass meine Augenbrauen die gleiche Farbe haben wie meine Haare hinterher. Ich hab schonmal gelesen, dass manche Leute
PHF für die Augenbrauen benutzen.
Was muss man denn dabei beachten? Und wie trägt man das am besten auf? 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~63cm (fast BSL) - 1c bis 2a/b - M - ii (ZU 9-10cm)
NHF hellbraun; ca. 8cm NHF-Ansatz, dann 2cm orange-braun, Rest dunkelbraun (Khadi Farben)
Ziele:
-betonte Wellen
-mehr Volumen, keine Haardichte verlieren
-komplett NHF
-Taille, volle Kante