Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6121 Beitrag von Bea »

Weiß jemand von euch, ob das Queen Helene Knoblauchshampoo Farbe zieht?
________

Rosinchen, jede Art der Aufhellung schädigt das Haar - mehr oder weniger. Deswegen ist es immer ganz wichtig, es während dieser Zeit besonders zu pflegen. Also mache öfter mal ne Kur und gib besonders sorgsam Spitzenpflege in die Haarenden. Auch, wenn du (mit bloßem Auge) gerade keinen besonderen Schaden erkennen kannst. Dein Haar wird es dir danken! :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

#6122 Beitrag von Orlaith »

@Rosinchen
Ich mache das zwar auch immer, aber auch Zitronensaft hat halt Säure drin und Säure ist nicht allzu gut für die Haare....aber es ist sicher besser als Blondieren :wink:
Ich hätte da auch noch eine Frage; ich würde mir morgen gerne farbloses Henna in die Haare klatschen, doch habe noch Limettensaft in den Haaren...muss ich den vorher auswaschen, damit sich das Henna nicht komisch verfärbt? Muss ich Handschuhe tragen um es auf die Haare zu geben? Wie lange drinlassen?
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
paan84
Beiträge: 1
Registriert: 28.07.2012, 20:25

#6123 Beitrag von paan84 »

Hallo ich bin neu hier in diesem Forum!

Wollte wissen ob ich vom Inect pure coconut/intensely hydrating / hair repair treatment und glossing spray die finger lassen soll oder ob ich es verwenden kann wenn ich versuche die haare wieder schön lang zu bekommen?
Benutzeravatar
Attiwesen
Beiträge: 45
Registriert: 13.08.2012, 07:55
Wohnort: Hessen

#6124 Beitrag von Attiwesen »

Hallo, auch ich bin neu.

Ich habe mich die vergangene Woche quer durch die Freds gelesen und möchte nun meine Pflege nach und nach umstellen.

Nun die Frage:
Ich habe nach Kokosöl für die Haare gesucht und im DM nix gefunden. Nebendran beim Rewe stand das aber im Feinkostregal neben der Sojasoße. Kann ich das auch für die Haare nehmen? Es ist laut Verpackung reines gepresstes Kokosöl. Im Rewe war es fest, hier in der Wohnung (aktuell 29,9°C) ist es zum Teil flüssig.

Liebe Grüße
Atti
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#6125 Beitrag von sumpfacker »

Klar kannst du das Kokosöl nehmen, die meisten nehmen sogar das Palmin hier, das im Block ist genauso reines Kokosöl. Kokosöl hat einen Schmelzpunkt von ca. 25° deswegen ist es dadrunter fest.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#6126 Beitrag von schnappstasse »

Jap, das kannst du nehmen, das ist genau das richtige.
Bild
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#6127 Beitrag von LeichtesHaar »

Attiwesen hat geschrieben:Hallo, auch ich bin neu.

Ich habe mich die vergangene Woche quer durch die Freds gelesen und möchte nun meine Pflege nach und nach umstellen.

Nun die Frage:
Ich habe nach Kokosöl für die Haare gesucht und im DM nix gefunden. Nebendran beim Rewe stand das aber im Feinkostregal neben der Sojasoße. Kann ich das auch für die Haare nehmen? Es ist laut Verpackung reines gepresstes Kokosöl. Im Rewe war es fest, hier in der Wohnung (aktuell 29,9°C) ist es zum Teil flüssig.

Liebe Grüße
Atti
Generell: was Du auch essen kannst - ist nie schlecht!

Eher was Chemie angeht (Shampoo, Condi, chem.Kuren) ist nicht so doll für unsere Gesundheit - aber auch andere Kosmetik - hab da einfach mal nen Blick drauf.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Attiwesen
Beiträge: 45
Registriert: 13.08.2012, 07:55
Wohnort: Hessen

#6128 Beitrag von Attiwesen »

Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe das Kökosöl auch gleich getestet und ein wenig in die Kur reingemischt. Das hat auch prima geklappt. Meinen trockenen Spitzen wollte ich etwas Extrapflege gönnen und habe nach dem Ausspülen noch ein wenig Öl ind feuchte Haar gegeben. Das war aber wohl zuviel des Guten, die Spitzen sind jetzt ganz fettig und sehen schrecklich aus :-(

Wie bekomme ich das Öl am haarschonensten aus den Spitzen raus? Ich wollte jetzt nicht wieder ein scharfes Shampoo nehmen. Geht das auch mit Condi oder Kur?

Liebe Grüße von der experimentierfreudigen
Atti
Jemma

#6129 Beitrag von Jemma »

Attiwesen hat geschrieben:Wie bekomme ich das Öl am haarschonensten aus den Spitzen raus?
Schau mal hier: Ölkur auswaschen
Benutzeravatar
Mattyo
Beiträge: 732
Registriert: 10.11.2010, 20:13
Wohnort: RLP

#6130 Beitrag von Mattyo »

... oder wegstecken und einziehen lassen :pfeif:
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#6131 Beitrag von Theresa »

Ihr Lieben, ich lasse mir am Dienstag von der Friseurin meines Vertrauens eine Hochsteckfrisur zaubern (gibt Anlässe, da muss das einfach sein :mrgreen: ). Ich möchte mir die Haare dazu vorher aufdrehen lassen, und wir haben uns auf Heizwickler geeinigt, schlicht und einfach weil dieser Salon gesalzene Preise hat und bei Frisuren einen Stundensatz verrechnet --> Heizwickler dauern nur 15 Minuten und ich kann am Tag vorher selbst zu Hause waschen (ist mir eh lieber).
Meine Frage ist nun: Vorher Silis in die Spitzen ja oder nein? Ich weiß, es gibt sicher schlimmeres als 1mal 15 Minuten Heizwickler, aber gerade die Blondierreste würd ich gerne etwas schützen. Weiß leider auch nicht, ob die dort routinemäßig einen Hitzeschutz draufsprühen....
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#6132 Beitrag von Bumm! »

Da ist ein Hitzeschutz ohne Silikone: http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... tliner.pro

Schau dir noch mal die Inhaltsstoffo an.

Vllt ist das ja was für dich

Das ist zwar nicht vollkommen NK, weil ein SToff nicht für Naturkosmetik ist, aber da ist mal kein Sili drin, laut Codecheck

Und da: http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... _Spray.pro


:D
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#6133 Beitrag von Bumm! »

Vllt nimmst du das einfach mal mit oder so.

Ist vllt besser als der Hitzeschutz dort :nixweiss:
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
la123
Beiträge: 19
Registriert: 21.08.2012, 18:04

#6134 Beitrag von la123 »

Hallo, ich hab mir neulich im Body shop Kokosöl gekauft. Es ist extra für die Haare gemacht, aber ich finde einfach nicht raus, wie ich es benutzen soll? Es ist flüssig und anscheinend ganz neu, auch auf der Seite von Bodyshop finde ich nichts dazu. Die Frau hat zu mir gesagt, ich soll es ins nasse Haar machen, was ich auch gemacht habe, aber sie wurden damit total ungleichmäßig (teilweise fettig, teilweise noch zu trocken). Wie soll ich das benutzen?
Jemma

#6135 Beitrag von Jemma »

Die Frage habe ich dir hier schon beantwortet.
Sonst schau mal im Kokosöl-Thread.
Antworten