Frisur für (fast) frischgewaschene Haare

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Frisur für (fast) frischgewaschene Haare

#1 Beitrag von Noangel »

Hallo, ihr Lieben,

vielleicht kennt von einer von euch das Problem auch: Am Tag nach der Haarwäsche sind die Haare besonders weich und flutschig und es will so gut wie keine Frisur halten.
Die Reststufen stehen bei Flechtfrisuren besonders ausdauernd heraus und jeder Dutt löst sich in wenigen Minuten in seine Bestandteile (will sagen Haare und Stab) auf.

Andererseits möchte man auch an solchen Tagen seine Haare schonen und nicht andauernd im Weg haben.

Bisher habe ich mir immer mit einer Banane beholfen, die locker mit einer Ficcare festgesteckt wird. Inzwischen werden meine Haare jedoch dafür allmählich zu lang und die Banane tendiert zur Punktfrisur.

Wie macht ihr das, wenn die Haare nach der Wäsche so weich und unfrisierbar sind?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#2 Beitrag von Schnippi »

Ich hab damit eigentlich keine Probleme. Ich trage täglich einen LWB mit Flexi, der hält immer super.
Vielleicht kannst du ein kleines bisschen Schaumfestiger nehmen, damit die Haare griffiger werden?
Mehr fällt mir ansonsten auch nicht ein.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
TheaEvanda

#3 Beitrag von TheaEvanda »

Ich warte, bis die Haare fast ganz trocken sind (also noch minimal restfeucht) und drehe sie dann zu einem Cinnamon Dutt ein. Den dann ganz normal mit Ficcare oder Forke befestigen und vergessen.
Wenn sich dann noch die Haare entrollen sollten, ein unsichtbares Duttnetz drüberziehen und dann erst die Forke stecken. Das hält bis zum Sankt Nimmerleinstag.

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Benutzeravatar
Fimmion
Beiträge: 521
Registriert: 31.08.2011, 22:37

#4 Beitrag von Fimmion »

Sofern ich denn eine Frisur mache, nutze ich ebenfalls Forken oder Fake/Ficcaren., hält einfach besser als ein einzelner Stab. Aber weil sie frisch gewaschen meist so schön fluffig sind, lass ich auch gerne mal offen :P
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
LadyGodiva
Beiträge: 723
Registriert: 12.12.2011, 16:25
Wohnort: Sverige

#5 Beitrag von LadyGodiva »

Bei mir halten die Haare auch am zweiten Tag genauso wie am dritten oder ersten Tag. Nur Flechtzöpfe halten allgemein nicht wenn sie so frei runterbaummeln (also nicht hoch zu einem Dutt gesteckt sind oder als Lacebraid am Kopf drangeflochten sind), hochgesteckt halten Flechtfrisuren aber am besten bei mir. Banane und 8er rutscht gerne wieder auseinander, egal an welchen Tagen :?
Steiss - Fii (8-9cm) - 1c/2a

Ziel: Preklassik, evt. Klassik.
---
Perkele!
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#6 Beitrag von loversrequiem »

Haare wenn sie noch ganz leicht feucht sind zu Classics oder einem recht feinen Franzosen flechten. Das an sich hält schon mal eh super.
Wenn man die Haare dann aufmacht, haben sie durch die Flechtwellen viel mehr Griffigkeit und halten besser in Frisuren :)
Bild
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

#7 Beitrag von Wellow »

Stäbe und Forken halten bei mir in frisch gewaschenen Haaren auch sehr schlecht. :?
Mit Krebsklammern befestigte Frisuren hingegen funktionieren super ;)
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Jemma

Re: Frisur für (fast) frischgewaschene Haare

#8 Beitrag von Jemma »

Noangel274 hat geschrieben: Am Tag nach der Haarwäsche sind die Haare besonders weich und flutschig ...
Probier's mal mit weniger Condi, das könnte schon helfen.
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Louet »

Wenn gar nichts mehr geht, werden sie mit nem falschen Schlaufendutt oder Jellyfish-Bun (Duttringdutt mit raushängenden Längen) gebändigt. Meistens irgendwas mit nem hohen Pferdeschwanz als Basis.
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#10 Beitrag von Noangel »

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich wasche meist ohne Condi, nur Shampoo und saure Rinse und gelegentlich eine Kur, aber eher selten.
Wenn ich meine Haare noch feucht zusammendrehe oder flechte, hält das zwar, aber dann werden sie ewig nicht richtig trocken.
Schaumfestiger mag ich nicht mehr nehmen.

Aber ich denke, die Sache mit den Krebsen könnte ich noch ausprobieren. Oder ich traue mich wirklich mal wieder mit offenen Haaren raus, mach ich ohnehin viel zu selten :wink:
Klassische Länge geschafft
Antworten