Erfahrungen mit GHD-Glätteisen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Noxi
Beiträge: 24
Registriert: 16.10.2008, 10:51
Wohnort: München

Erfahrungen mit GHD-Glätteisen?

#1 Beitrag von Noxi »

Hallo ihr lieben!

Ich weiß, dass viele hier ihre Haare nicht glätten, aber vielleicht gibts doch die eine oder andere, die Erfahrung mit GHD-Glätteisen hat.

Ich hab zwar ein Glätteisen (ein recht gutes, vom Profi), aber ich kenne die GHD-Glätteisen nun doch schon n bisschen und würde gern umsteigen.
Hier sind die Teile zu sehen: http://www.ghd-store.de/shop/Glaetteise ... 6469962c7f

Bei den Preisen fällt einem natürlich erstmal die Kinnlade runter, aber wenn sie wirklich so gut sind, wie es gesagt wird, dann wären es mir meine Haare wert.

Also: wer kann mir was zu den GHD-Glätteisen sagen? Sind sie ihr Geld wert? Glätten sie wirklich besser als andere? Sind sie tatsächlich Haarschonender als andere Glätteisen??

riesiges Dankeschön für eure Hilfe!
lg
Noxi
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von katheryn »

hey noxi,

ich kenne zwar diese glätteisen nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich "haarschonendere" gibt als andere.
ich habe selbst eine lange zeit geglättet, und kann dir aus erfahrung sagen, dass du -wenn du deinen haaren was gutes tun willst- damit aufhören solltest. *ratschlag-ende*

LG :wink:
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
blakesays
Beiträge: 116
Registriert: 15.06.2008, 21:15

#3 Beitrag von blakesays »

Ich hatte mal eins von denen.
Wirklich Haarschonende Glätteisen gibt es nicht... aber glatt werden die
Haare mit den Dingern von GHD 100%. Einmal durchziehen = glatte
Spaghettihaare. Wenn ich dran denke was ich vorher mit billigen Glätteisen
rumgehampelt hatte einfach überhaupt kein Vergleich.
Die Haare sind damit auch nicht so schnell wieder aufgefrizzt.

Den Haaren tut man bestimmt keinen gefallen damit,
aber wenn man schnell und unkompliziert eine schöne Glättung will
würde ich schon zu GHD raten.
2a/b/c M ii, dunkelbraun (PHF)
1. Ziel: Taille
>>klick
Noxi
Beiträge: 24
Registriert: 16.10.2008, 10:51
Wohnort: München

#4 Beitrag von Noxi »

das klingt ja schonmal nicht schlecht ^^

Haarschonend war vielleicht ein schlecht gewählter Ausdruck, aber für mich macht es halt einen Unterschied, ob ich eiche Strähne einmal oder 5 mal bearbeiten muss bis sie richtig glatt ist und mMn ist es schonender, wenn ich dies eben nur einmal machen muss.

Kann vielleicht jemand was zur Haltbarkeit der Glätte bei GHD sagen? Ich will (wenn ich mir schonmal die Haare glätte) nicht nach zwei Stunden schon wieder ranmüssen ^^.

@katheryn danke für deinen Ratschlag, aber ich hab nicht vor in nächster Zeit damit aufzuhören meine Haare zu glätten. Ich passe gut auf meine Haare auf und in Maßen hat das Glätten meinen Haaren bisher nicht geschadet (ich bin aber auch keine von den Mädels, die sich die Haare 2 mal täglich glätten ;)) Aber lieb, dass du dir um meine Haare Sorgen machst ^^
Ellesmere

#5 Beitrag von Ellesmere »

Noxi hat geschrieben:Ich passe gut auf meine Haare auf und in Maßen hat das Glätten meinen Haaren bisher nicht geschadet...
Das glaube ich allerdings nicht :wink: Glätten hinterlässt bei jedem Haar Schäden, vielleicht sind sie noch nicht sichtbar, aber sie sind da. Bei der Temperatur, die manche Glätteisen an den Tag legen, koche ich noch nicht mal meine Kartoffeln. Bereits ab 40° (so hab ichs noch im Kopf) denaturieren Proteine. Und da Haare maßgeblich aus Proteinen bestehen, würde ich mir Gedanken darüber machen, meine Mähne mit 200° und mehr zu foltern :wink:

Wenn du dein Haar wirklich lang tragen möchtest, würde ich dir raten, mit dem Glätten aufzuhören. Aber es ist ja deine Entscheidung, ob du gegen oder für dein Haar arbeiten möchtest :)
Noxi
Beiträge: 24
Registriert: 16.10.2008, 10:51
Wohnort: München

#6 Beitrag von Noxi »

ich würde sagen, wenn wir über pro und contra glätten sprechen wollen, dann machen wir nen eigenen Thread auf. Ich hab hier nach Erfahrungen mit bestimmten Glätteisen gefragt und nicht nach stimmen gegen das glätten... :wink:

ich denke jeder Langhaarfetischist sollte selbst Entscheiden dürfen, was er mit seinen haaren macht und was nicht. Ich glätte meine haare hin und wieder und achte dabei auf qualitativ hochwertige Glätteisen und entsprechenden Hitzeschutz für meine Haare. Das ist meine Entscheidung und basta. Ich verurteile ja auch keinen, weil er Silikone oder dieses oder jenes benutzt, also fände ich es auch nett, wenn man mir das Glätten meiner Haare vergönnt ohne mir irgendwelche Unterstellungen zu machen

So, my 2 pennys and now back to topic!
Benutzeravatar
blakesays
Beiträge: 116
Registriert: 15.06.2008, 21:15

#7 Beitrag von blakesays »

Noxi hat geschrieben:das klingt ja schonmal nicht schlecht ^^

Kann vielleicht jemand was zur Haltbarkeit der Glätte bei GHD sagen? Ich will (wenn ich mir schonmal die Haare glätte) nicht nach zwei Stunden schon wieder ranmüssen ^^.
Hält lange. Kommt natürlich drauf an wie lockig/kraus die Haare sind, aber am zweiten Tag waren die Haare bei mir auch immernoch sehr glatt.
2a/b/c M ii, dunkelbraun (PHF)
1. Ziel: Taille
>>klick
Noxi
Beiträge: 24
Registriert: 16.10.2008, 10:51
Wohnort: München

#8 Beitrag von Noxi »

meine Haare sind glatt mit ein paar leichten Wellen (oder ein paar mehr, wenn ich sie vorher in nem Dutt hatte)
1 b-c (irgendwas dawischen ^^ kommt wohl auf die Laune meiner Haare an;)), M, iii
schwarz
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 80 cm
Benutzeravatar
blakesays
Beiträge: 116
Registriert: 15.06.2008, 21:15

#9 Beitrag von blakesays »

Dann dürfte das mit dem Halt kein Problem sein bei dir,
meine sind ja schon ziemlich wellig.
2a/b/c M ii, dunkelbraun (PHF)
1. Ziel: Taille
>>klick
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#10 Beitrag von LizardQueen »

Ellesmere hat geschrieben:Wenn du dein Haar wirklich lang tragen möchtest, würde ich dir raten, mit dem Glätten aufzuhören. Aber es ist ja deine Entscheidung, ob du gegen oder für dein Haar arbeiten möchtest :)
Man kann trotz Glätten langes Haar haben. Ich glätte seit ich 16 bin, also seit 7 Jahren und die Haare sind in der Zeit gewachsen (jetzt ungefähr 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Wenn ich auch unbedingt dazu sagen muss, dass andere in der Zeit wahrscheinlich schon über ein Meter Haar hätten. Das Glätten hat meine Haare porös gemacht, sie fühlen sich meist zwar weich an, aber den Spliss sieht man und die abgebrochenen Stellen bzw. die weißen Punkte auch (fällt bei schwarzem Haar sowieso schon auf).

Toleranz hin oder her, nicht glätten ist auf jeden Fall gesünder.

Edit: Den GHD hole ich mir auf jeden Fall auch noch! Aber es gibt ja 3 Versionen, einmal den Mini Styler für feines Haar, dann den Original Ceramic Iron Styler für normales und Salon Styler für sehr dickes und widerspenstiges Haar. Das letzte nehme ich wohl.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ellesmere

#11 Beitrag von Ellesmere »

LizardQueen hat geschrieben: Toleranz hin oder her, nicht glätten ist auf jeden Fall gesünder.
Genau das meine ich :)
Tut mir Leid, ich wollte/will keine Pro-Contra-Diskussion losbrechen, ich hab nur spontan drauflosgeschrieben, weil ich einfach nicht an mich halten konnte :oops:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#12 Beitrag von Mata »

Ich gönne es Dir gern, wirklich. Leider habe ich keinerlei Erfahrungen mit irgendeiner Art von Glätteisen.

Ich hoffe, Du kriegst Deine Antwort noch. Ansonsten würde ich mal bei Yopi, Ciao, den Beautyjunkies oder anderen Web-Orten nachfragen, wo das Publikum nicht nur aus "Langhaarfetischisten" besteht :wink:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#13 Beitrag von katheryn »

ich weiss, dass ich nicht die antwort geschrieben habe, die du suchst ;)
ich habe mir 2 jahre lang 2-3 mal die woche die haare geglättet und auch erst mal nichts "schlimmes" gesehen, hatte aber dann nach und nach damit aufgehört, weils mich am ende nur noch genervt hat und ich mich doch mit den wellen abgefunden habe. das glätteisen war übrigens von babyliss, ich fand es auch ganz gut.

ich wollte dir nicht das glätten schlecht reden, das waren tatsächlich nur sorgen um deine haare ;). ich habe erst lange nach dem glätten, als ich meinen haaren insgesamt mal mehr afmerksamkeit in puncto pflege geschenkt habe, gesehen, wie kaputt und abgeknickt sie waren.

LG
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#14 Beitrag von Freyja »

Hallo, ich liebäugle mit diesem Glätteisen http://www.ghd-store.de/shop/GHD-Glaett ... ::173.html

Ich frage mich, ob die Beschichtung wirklich so viel ausmacht und ob bei dem ghd eine temperaturreglung möglich ist (es steht da, es wäre keine nötig, aber man muss doch regeln können???)

Vielleicht kann sich hier jemand melden, der ghd-glätteisen verwendet?

Danke :D
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
alex68

#15 Beitrag von alex68 »

Ich habe auch ein GHD, benutze es aber nicht (insgesamt max 6 x benutzt). Die Platten sind nicht beschichtet, sondern aus Vollkeramik und die Temperatur lässt sich nicht einstellen. Vor dem GHD hatte ich ein Remington mit Keramikbeschichtung, die sich nach und nach verabschiedet hat. Der Unterschied ist schon enorm und GHD ist sein Geld wert.
Antworten