Rosenwasser zur Haarpflege?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Rosenwasser zur Haarpflege?
Hab grad das hier entdeckt: http://www.rosalie-cosmetics.de/index.p ... flege.html und da es da einen Gutschein für gibt, frage ich mich, ob Rosenwasser als Haarpflege was taugt oder ist das nur Unfug? Ich hab überlegt, das mit was Nettem (Aloe Vera) anzumischen und es als Leave-In zu verwenden.
Das hab' ich vor einigen Jahren mal gemacht, als ich auf dem Indien-Produkte-Trip war - habe damals Rosenwasser so ziemlich für alles verwendet, als Haarspülung und Gesichtswasser und und und...
In den Haaren bzw. auf der Kopfhaut hatte es bei mir keinerlei Effekt, weder positiv noch negativ. Fühlte sich einfahch an wie Leitungswasser.
Eine Bekannte von mir rührt ihr Henna mit Rosenwasser an, weil sie dann den Geruch besser findet.
Mir persönlich gefällt er nicht so, obwohl ich Rosen mag finde ich den Geruch von Rosenwasser sehr penetrant und nach ein paar Stunden riecht es imho nach Billig-Parfüm; deshalb habe ich auch wieder aufgehört, es zu benutzen.
In den Haaren bzw. auf der Kopfhaut hatte es bei mir keinerlei Effekt, weder positiv noch negativ. Fühlte sich einfahch an wie Leitungswasser.
Eine Bekannte von mir rührt ihr Henna mit Rosenwasser an, weil sie dann den Geruch besser findet.
Mir persönlich gefällt er nicht so, obwohl ich Rosen mag finde ich den Geruch von Rosenwasser sehr penetrant und nach ein paar Stunden riecht es imho nach Billig-Parfüm; deshalb habe ich auch wieder aufgehört, es zu benutzen.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
@Angelegenheit: Ich hab Bulgarisches Rosenwasser hier. Bringe ich gerne zum Testschnuppen mit. Das riecht ziemlich heftig und ist sicher nicht jedermanns Sache
Ich benutze das nun schon länger als Träger für Öl und Aloe Vera Gel und auch mal nur zum beduften aber außer dem netten Duft konnte ich keine Wirkung feststellen.

Zottellänge: Mit 2a(?)Mii ZU 9 auf zu Mitte Wade
Farben: Aschgoldrotblond
Farben: Aschgoldrotblond
Ich hab gelesen, dass es Feuchtigkeit ins Haar bringen soll und gut sein soll, um Locken aufzukneten.
Obs stimmt?
Ich hab kein pures, sondern nehme immer das Gesichtswasser von Alverde - da ist aber auch Glycerin drin - also kein Plan, an was es liegt - aber DAS funktioniert
Obs stimmt?
Ich hab kein pures, sondern nehme immer das Gesichtswasser von Alverde - da ist aber auch Glycerin drin - also kein Plan, an was es liegt - aber DAS funktioniert

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Dass Rosenextrakte sich mit Locken gut vertragen, kann ich bestätigen, ich hab letzten Sommer und Herbst mit dem Wildrosen-Duschgel von Weleda gewaschen, und die Locken waren eine Wucht!
Da ich allerdings gesehen habe, was für ein himmelweiter Unterschied zwischen dem Aloe-Gel vom dm und dem von AO liegt, hab ich so meine Zweifel, ob in dem Gesichtswasser wirklich viel Rosenextrakt drin ist, arg viel dürfte es nicht sein.
Echtes Rosenwasser ist allerdings sehr intensiv, da reichen oft ein paar Tropfen auf einen Liter Wasser (kein Wunder, dass es intensiv riecht, das ist ja auch konzentrierte Essenz).
Da ich allerdings gesehen habe, was für ein himmelweiter Unterschied zwischen dem Aloe-Gel vom dm und dem von AO liegt, hab ich so meine Zweifel, ob in dem Gesichtswasser wirklich viel Rosenextrakt drin ist, arg viel dürfte es nicht sein.
Echtes Rosenwasser ist allerdings sehr intensiv, da reichen oft ein paar Tropfen auf einen Liter Wasser (kein Wunder, dass es intensiv riecht, das ist ja auch konzentrierte Essenz).
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Ich verwende Rosenwasser auch schon länger als Sprüh-LeaveIn. Früher mit anderen Zutaten wie Öl und Aloevera Gel. Letztens habe ich dann Rosenwasser in einer Sprühflasche bei meiner Sheabutter Cottage Bestellung mkitgeordert. Pur ist es auch gut. Ob es jetzt nachhaltig für mehr Feuchtigkeit in den Haaren sorgt kann ich nicht sagen. Aber es durchfeuchtet die Kopfhaut gut, wirkt dort entspannend und bringt nebenbei die Haare gut in Form (bin auch ein Wellenköpfchen
). ICh möchte es nicht mehr missen.

97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Ich habe mir letztes Wochenende Rosenwasser zur Gesichtspflege von Spinnrad aus der Apotheke bestellen lassen.
Das Rosenwasser (Spinnrad) enthält Wasser, einige natürliche Konservierungsmittel und eben dieses Rosenhydrolat von Damascener Rosen.
Es ist gerade im Sommer eine sehr gute Erfrischung fürs Gesicht.
Und erst seit ein paar Tagen benutze ich es in einem Sprühfläschchen mit Leitungswasser verdünnt als Leave-In für meine Kopfhaut und Haare.
Seitdem erkenne ich meine Haare nicht mehr wieder.
Sie sind brav, lassen sich bestens frisieren (es macht jetzt richtigen Spaß, neue Frisuren auszuprobieren), glänzen neuerdings vor sich dahin, legen sich etwas vermehrt in Locken bzw. Wellen und machen bei mir einen fülligeren Eindruck.
Es kommt mir auch vor, daß ich mir weniger Haare auskämme.
Auch der Haaransatz ist ganz bedeutend besser geworden.
Der Juckreiz verschwindet bei mir zusehends.
Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich mich bei meiner verstorbenen Mutter bedanken, die mich auf den Gedanken gebracht hat.
Das war irgendwie ganz komisch. Ich müßte wohl von ihr geträumt haben eines Nachts und am Tag darauf hatte ich das dringende Bedürfnis, Rosenwasser zur Gesichts- und Haarpflege auszuprobieren.
Zur Erklärung: Meine Mutter hat mir zu Lebzeiten verboten, etwas anderes als Naturkosmetik zu benutzen. Sie sagte in einem Sylter Kaufladen zu mir als wir für mich einen Lippenstift aussuchten: "... Naturkosmetik darfst du ruhig benutzen, da habe ich nichts gegen einzuwenden ..."
Vielleicht war das ein Wink mit nem Zaunpfahl, denn vor einigen Wochen noch habe ich mich allen Ernstes gefragt, warum ich immer so eine ultrafettige und dauergerötete Gesichtshaut habe; besonders im Sommer. Warum denn immer nur ich? Alle anderen haben normale Gesichtshautfarbe, wo gar nichts vor Fett trieft.
Kurze Zeit später recherchierte ich im Netz nach Rosenwasser und fand unzählig viele Angebote bei Amazon.de, die ich mir alle ganz genau ansah und viele landeten davon auf meinem Wunschzettel.
Lange Rede - kurzer Sinn; ich bin jetzt schon sowas von hin und wech begeistert von Rosenwasser, daß ich beinahe kurz davor bin zu sagen, das ist mein heiliger Gral in der Gesichts- und Haarpflege.
Ich muß dir, liebe Mama, vielmals herzlich danken für diese gute Idee, daß du mich darauf gebracht hast.
Mama paßt aus dem Jenseits auf, daß ich weiterhin schön brav Naturkosmetik benutze, wie sie es für mich immer gewollt hat.
Das Rosenwasser (Spinnrad) enthält Wasser, einige natürliche Konservierungsmittel und eben dieses Rosenhydrolat von Damascener Rosen.
Es ist gerade im Sommer eine sehr gute Erfrischung fürs Gesicht.
Und erst seit ein paar Tagen benutze ich es in einem Sprühfläschchen mit Leitungswasser verdünnt als Leave-In für meine Kopfhaut und Haare.
Seitdem erkenne ich meine Haare nicht mehr wieder.
Sie sind brav, lassen sich bestens frisieren (es macht jetzt richtigen Spaß, neue Frisuren auszuprobieren), glänzen neuerdings vor sich dahin, legen sich etwas vermehrt in Locken bzw. Wellen und machen bei mir einen fülligeren Eindruck.
Es kommt mir auch vor, daß ich mir weniger Haare auskämme.
Auch der Haaransatz ist ganz bedeutend besser geworden.
Der Juckreiz verschwindet bei mir zusehends.
Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich mich bei meiner verstorbenen Mutter bedanken, die mich auf den Gedanken gebracht hat.
Das war irgendwie ganz komisch. Ich müßte wohl von ihr geträumt haben eines Nachts und am Tag darauf hatte ich das dringende Bedürfnis, Rosenwasser zur Gesichts- und Haarpflege auszuprobieren.
Zur Erklärung: Meine Mutter hat mir zu Lebzeiten verboten, etwas anderes als Naturkosmetik zu benutzen. Sie sagte in einem Sylter Kaufladen zu mir als wir für mich einen Lippenstift aussuchten: "... Naturkosmetik darfst du ruhig benutzen, da habe ich nichts gegen einzuwenden ..."
Vielleicht war das ein Wink mit nem Zaunpfahl, denn vor einigen Wochen noch habe ich mich allen Ernstes gefragt, warum ich immer so eine ultrafettige und dauergerötete Gesichtshaut habe; besonders im Sommer. Warum denn immer nur ich? Alle anderen haben normale Gesichtshautfarbe, wo gar nichts vor Fett trieft.
Kurze Zeit später recherchierte ich im Netz nach Rosenwasser und fand unzählig viele Angebote bei Amazon.de, die ich mir alle ganz genau ansah und viele landeten davon auf meinem Wunschzettel.
Lange Rede - kurzer Sinn; ich bin jetzt schon sowas von hin und wech begeistert von Rosenwasser, daß ich beinahe kurz davor bin zu sagen, das ist mein heiliger Gral in der Gesichts- und Haarpflege.
Ich muß dir, liebe Mama, vielmals herzlich danken für diese gute Idee, daß du mich darauf gebracht hast.
Mama paßt aus dem Jenseits auf, daß ich weiterhin schön brav Naturkosmetik benutze, wie sie es für mich immer gewollt hat.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich nehme das Rosenhydrolat von behawe und bin seit Jahren sehr zufrieden damit. Ich verwende es auch in der Gesichtspflege als Gesichtswasser oder mische es in fertige Gesichtswasser, wenn sie mir pur zu heftig sind.
In den Haaren nehme ich es, um sie aufzufrischen, wenn eigentlich Waschtag ist und ich nicht dazu komme oder bevor ich die Haare auf Schaumwickler aufdrehe. Es macht meine Pferdehaare schön weich und geschmeidig und duftet einfach toll.
In den Haaren nehme ich es, um sie aufzufrischen, wenn eigentlich Waschtag ist und ich nicht dazu komme oder bevor ich die Haare auf Schaumwickler aufdrehe. Es macht meine Pferdehaare schön weich und geschmeidig und duftet einfach toll.
ich habs mal ne zeitlang zum Beduften bei Waschrhythmusverlängerungen benutzt, um keinen Rappel zu bekommen. Wenn man den Geruch mag (check!) dann funktioniert das gut!
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
sowie ich den Strang mitverfolge, sind alle hier sehr vom Rosenwasser angetan/ begeistert. Das finde ich sehr gut.
Ich muß jetzt noch die richtige "Dosis" herausfinden für mein Rosenwasser Leave-In.
Diese Woche probiere ich 1 Tropfen auf 100 ml aus.
Der Juckreiz ist bedeutend seltener als wie ohne Leave-In.
Ich muß jetzt noch die richtige "Dosis" herausfinden für mein Rosenwasser Leave-In.
Diese Woche probiere ich 1 Tropfen auf 100 ml aus.
Der Juckreiz ist bedeutend seltener als wie ohne Leave-In.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Ich benutze immer das Rosenwasser was man zum Backen verwendet aus dem Reformhaus oder der Apotheke. Dann verdünne ich es 50:50 mit destilliertem Wasser und kann sagen, es befeuchtet meine Haare sehr gut.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

Ich hab mal ne Zeitlang Rosenhydrolat als Gesichtswasser und für die Haarpflege benutzt.
Für die Gesichtshaut wars total toll!
Für die Haare hats Null gebracht.
Auch Rosenwasser hab ich für die Haare zumindest mal versucht und hatte ebenso Null Effekt.

Für die Gesichtshaut wars total toll!
Für die Haare hats Null gebracht.
Auch Rosenwasser hab ich für die Haare zumindest mal versucht und hatte ebenso Null Effekt.

♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Bei mir wirkt das Rosenwasser in der Haarpflege bis jetzt richtig gut.
Heute habe ich die Dosis erhöht, habe mal 3 Tropfen auf 100 ml ausprobiert. Ergebnis: fast gar nix mehr mit Juckreiz.
In der Gesichtspflege wirkt es gerade bei Hitze etwas kurzweilig, da müßte ich regelmäßig mit einem Wattebäuschchen nachgehen. Aber Gerhard bestellt bei seiner nächsten Amazonbestellung gleich die 500 ml Flasche für mich mit und ich bin wieder glücklich.
Heute habe ich die Dosis erhöht, habe mal 3 Tropfen auf 100 ml ausprobiert. Ergebnis: fast gar nix mehr mit Juckreiz.

In der Gesichtspflege wirkt es gerade bei Hitze etwas kurzweilig, da müßte ich regelmäßig mit einem Wattebäuschchen nachgehen. Aber Gerhard bestellt bei seiner nächsten Amazonbestellung gleich die 500 ml Flasche für mich mit und ich bin wieder glücklich.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich benutze seit kurzem ein rOsenwasser indem nur wasser und rosenöl enthalten sind. Ich möchte es wirklich nicht mehr hergeben! Ich benutze es pur nach der wäsche. früher habe ich oft öl genommen und meine haare waren schon am 2. Tag total fettig, egal was ich gemacht habe. Mit dem rosenwasser halte ich 2-4 tage durch und meine spitzen sind nicht mehr so trocken und auch der frizz ist verschwunden!
Für die gesichtspflege nehme ich es auch gerne, wenn ich mein gesicht nachdem ich mich eingecremt habe mit einem in rosenwasser getränktem wattepad abreibe sind meine trockenen stellen besser und die fettigen partien glänzen am nächsten morgen nicht mehr! Ich liebe es

Für die gesichtspflege nehme ich es auch gerne, wenn ich mein gesicht nachdem ich mich eingecremt habe mit einem in rosenwasser getränktem wattepad abreibe sind meine trockenen stellen besser und die fettigen partien glänzen am nächsten morgen nicht mehr! Ich liebe es

Haartyp: 1c M-C iii
Dunkelblond mit Rotstich in der Sonne
Umpfang: 11,5 cm ohne Baby-und Ponyhaare
Ziele:
1. Hüftlanges gesundes haar [ ]
2. Stufen weg mit Mikrotrimms ab Taille [ ]
Dunkelblond mit Rotstich in der Sonne
Umpfang: 11,5 cm ohne Baby-und Ponyhaare
Ziele:
1. Hüftlanges gesundes haar [ ]
2. Stufen weg mit Mikrotrimms ab Taille [ ]
Ich geb dem Rosenwasser noch mal eine zweite Chance!
Einige von euch haben mich überzeugt
Hab das von Khadi bestellt, weil ich da eh grad ne Bestellung aufgegeben hab. Wobei ich das preislich etwas überteuert dort finde.
naja...
Einige von euch haben mich überzeugt

Hab das von Khadi bestellt, weil ich da eh grad ne Bestellung aufgegeben hab. Wobei ich das preislich etwas überteuert dort finde.
naja...
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm