War ein paar Tage nicht so in der Stimmung, hier großartig was zu posten... Meine Großmutter ist im Krankenhaus und es sieht nicht so gut aus...
Donnerstag (16.10.) hab ich nach dem Sport wieder gewaschen mit Henna/Olive, wieder über Kopf und leicht kalt gespült. Dann im Büro hab ich sie aber immer mal aufgemacht, damit sie nicht wieder den ganzen Tag brauchen, und nur zusammengewurschtelt, wenn grad "Besuch" da war. Trotzdem hatte ich am Hinterkopf wieder so ne klebrige Stelle. Ich hab lange überlegt, worans liegt, lange genug einwirken lassen hab ichs, lang genug ausspülen auch. Und nach ewigem Überlegen hab ichs endlich

denk ich: Wenn ich über Kopf wasche und immer nur die Kopfhaut einseife, dann werden die Deckhaare, die ja auch immer so ein wenig fettig und glitschig werden, nicht so richtig mit gewaschen. Darauf hätte ich auch mal eher kommen können.
Freitag und Samstag dann wieder abends gebürstet. Meine WBB ist leider noch nicht da. *schnüff* Ich hoffe, das kommt die Woche! Samstag abend hab ich dann noch geölt, weil ich gestern duschen wollte. Tag ist aber irgendwie anders als geplant verlaufen... Bin dann kurz vor Mitternacht doch noch unter die Dusche gehopst. Diesmal hab ich die Haare "normal", also über den Rücken hängend, gewaschen, um meine Vermutung zu bestätigen. Nach nur gut 5 Stunden Schlaf waren meine Haare heute morgen natürlich trotz Handtuch auf dem Kopfkissen noch nicht trocken, vor allem die Längen waren noch leicht feucht. Hab sie dann aber doch vorsichtig gekämmt, kann ja nicht so verwuschelt auf Arbeit gehen, und hab mich an einen Kelten gewagt. Was ich mich aber Frage: Wo ist der Unterschied zwischen dem richtigen Kelten und Sagis falschem Kelten (außer der Richtung, in der die Haare gelegt werden)? Ich finde, man braucht für beide fast die gleiche Länge... Oder ich hab einen Denkfehler...
Haare waren heute morgen übrigens schön sauber

und ließen sich auch leicht kämmen trotz fehlender Spülung und Rinse.
Der erste Frisurversuch heute morgen war übrigens ein Flipped Bun, aber das wollte nicht so recht, da muss ich noch dran arbeiten. Aber der hat mich auf ne Idee gebracht, wie man den Gibson Tuck etwas einfacher hinbekommt. Wenns klappt, berichte ich.