Schattenschrei don't desp(h)air

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#256 Beitrag von Eisblume »

Aber den 60th Street Forken muss man mittlerweile (leider!) hinterherjagen. ;-)
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#257 Beitrag von schattenschrei »

Problem: Was mache ich nachts mit meinen Haaren

Ich muss mich mal (wieder) etwas konkreter mit Nachtfrisuren auseinandersetzen...

IST- Situation:

Mir ist aufgefallen, dass ich mir durch meine Nachtpalme hochstwahrscheinlich schon ein paar Haare ausreiße bzw. Sollbruchstellen fabriziere (trotz Flauschescrunchie)

Schon probiert:

Wenn ich meine Haare flechte werden meine Längen krisselig und die Spitzen trocken :shock: und ich seh am Morgen wie ein explodiertes Eichhörnchen aus... diese Haarexplosion ist noch schlimmer, wenn ich statt einen zwei Zöpfe mache... Dann siehts sogar so aus als hätte ich meine Haare brutalst gekreppt :stupid:

Nachthäubchen mag ich nicht... Das hängt dann irgendwo weil ichs mir vom Kopf reiß

und wenn ich mit offenen Haaren schlafe, wache ich am nächsten Morgen mit nem Fettkopf auf... toll

Was ich mal ausprobieren werde:
  • ~ den oberen Teil französisch flechten (weniger Nachfetten) und ab Nacken die Längen als losen Pferdeschwanz quasi offen lassen (gegen trockene Spitzen) DANKE EISBLUME!
  • ~ Seidentuch aufs Kopfkissen oder gleich nen Seidenkissenbezug anschaffen
  • warum? ich denke, dass die IKEA Bettwäsche nicht glatt genug für meine Feen ist und so die Haare aufgeraut werden
  • ~ Haare mit nem Paranda aus glattem weichen Garn machen und damit meine Haare flechten
  • warum? (1) Normale Wolle ist vielleicht zu grob? (2) So werden die Flechtwellen vielleicht größer und es sieht nicht so gekreppt aus... bzw. (3) vielleicht wird der Flechtzopf so fester und die Haare bleiben ohne Explosionsgefahr über Nacht im Zopf
Sobald ich alles besorgt habe werde ich es erstmal nacheinander testen... um zu sehen wie sich die beiden Ansätze auf mein Haarbefinden auswirken (Dauer vielleicht so nen Monat? um tatsächliche Veränderungen wahrzunehmen)

Dann denke ich unter Umständen über eine Kombi nach oder wenn beides nichts taugt dann nach ner neuen Lösung suchen...

Wir werden sehen
Zuletzt geändert von schattenschrei am 18.08.2012, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#258 Beitrag von Eisblume »

Werde die Haare direkt am Kopf auch krisselig/trocken, wenn Du sie flechtest (also holländisch/französisch)? Vielleicht könntest Du ja den oberen Teil französisch flechten (weniger Nachfetten) und ab Nacken die Längen als losen Pferdeschwanz quasi offen lassen (gegen trockene Spitzen)? :-k Nur so eine Idee.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#259 Beitrag von schattenschrei »

guter Tipp!

nehm ich mit auf die Ausprobierliste!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#260 Beitrag von schattenschrei »

So ein paar Bilder habe ich heute:

Einmal meinen neuen Fey-ri Stab... er ist einfach super toll!! Ich trage ihn total gerne, nur hab ich bis jetzt einfach noch kein Bild davon gemacht:

Bild
Haarstab Jasmin_Feyri von schattenschrei auf Flickr

Dann gibts noch eine abgelichtete Frisur für das Frisurenprojekt:

Layered Ponytail:

Bild
layered ponytail - braided von schattenschrei auf Flickr


___________________________________________________________
:showersmile:

Ansonsten hab ich jetzt seit Freitag meine Haare nicht mehr richtig gewaschen.. gut ich war vorgestern und gestern im See schwimmen... aber so langsam sind meine Haar wirklich reif für eine Wäsche (das Seewasser hat zwar ne gute Qualität, aber sauber wurden meine Haare nicht wirklich)

Deswegen gabs heute eine Kopfhautölkur (Standard - schottisches Haaröl)
und ne dicke Lemon Crush Condi Packung gegen die knirschigen Spitzen

Gewaschen wird dann mit Lucky Duck
und abschließend wird sauer gerinst mit ein bisschen Arnikaextrakt

Bin mal gespannt, wie lange ich diesmal aushalte
________________________________________________________

Weiter teste ich jetzt tatsächlich den Nachtfrisurvorschlag von Eisblume. Heute Nacht konnte ich gut Schlafen... heute morgen standen meine ganzen Babyhaare weg und zu Berge... mal sehen, wie das mit frisch gewaschenen Haaren klappt :wink:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#261 Beitrag von Fjosi »

uii, dein Layered Ponytail sieht ja toll aus! Wie kriegst du das nur hin, so feine ordentliche Zöpfchen zu machen!! *staun*
und wegen der Nachtfrise, ich würde Eisblumes vorschlag noch erwetern, könnte mir vorstellen, dass es nicht besonders schonend ist, wenn die Längen so offen sind, oder? Und wenn du den Perdeschwanz in einem Tuch einwickelst?, dann müssten die gechützt sein und sich auch nicht so dole locken?
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#262 Beitrag von schattenschrei »

:winkewinke: huhu Fjosi!

Ich hab den layered ponytail erst stupide nach der Anleitung gemacht (also nur mir Strähnen ohne Flechten) die Stähnen wollten aber nicht im Silikongummi bleiben, dann hab ich eben die gleichen Strähnen einfach geflochten.

Immer erst ein Zöpfchen auf der einen, dann auf der anderen, die dann zusammengetüddelt und dann das nächste Strähnenpaar.

Wegen meiner Stufen sah das zwar - wenn man genau hinschaut - zwischendrin etwas nach nem Besen aus, aber das fällt nur auf, wenn man gaaanz genau hinschaut (und wer macht das im Alltag schon, außer wir vieleicht) :D

Das mit dem Tuch werde ich auch noch ausprobieren. Dafür brauche ich allerdings erstmal ein passendes... Hab nämlich nur größere bzw. breitere Stoffschals. Vielleicht hab ich auch noch irgendwo ne alte Strumpfhose oder der gleichen rumliegen, als Alternative

Wenn ich den Ansatz französisch flechte und dann nen Pferdeschwanz mache könnte ich sogar am Tag nach der Wäsche offen tragen (hab ich heute morgen festgestellt :yippee:

Meine Haarenden haben sich heute morgen eigentlich recht schön gelockt und der Ansatz war fluffig (trotz derber Hitze... ich mags ja warm, aber zum schlafen wäre es mir etwas kühler schon lieber) Gegen die Löcken hab ich ja nix... nur gegen diese Miniflechtwellen, die ich bekomme, wenn ich komplett runterflechte. Das mögen meine Spitzen und vor allem die unteren Längen irgendwie überhaupt nicht über Nacht.

Heute war ich auch ein bisschen biken... und dementsprechend verschwitzt... und da wir heute abend ins Kino gehen hab ich mir die Haare gerade mit kaltem Wasser ausgespült... für die Spitzen gabs vorher noch ein bisschen Alverde Feuchtigkeitskur...

Von der Optik her wäre es wahrscheinlich auch ohne Miniwäsche gegangen, hab ich aber nicht wohl gefühlt... das geht ja schließlich vor!

Für heute Nacht werde ich das ganze mal seitlich tragen, damit der Zopfgummi nicht immer an der gleichen Stelle ist... kann ja nicht schaden da auch ein bisschen drauf aufzupassen :wink:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#263 Beitrag von schattenschrei »

Heute hab ich mir ein neues KH-öl zusammengerührt... das erste Fläschen kam sowohl bei mir als auch bei meinem Schatz sehr gut an... der Neuwuchs sprießt!!

Jedoch werde ich es wie diesen Monat damit halten und das Kopfhautöl nur vor Waschtagen verwenden... meine Kopfhaut mag einfach nicht jeden Tag eingeölt werden... mir gehen davon sogar eher die Haare aus... aber als Kopfhautpflege vor der Wäsche ist es super :gut:

Nen Kumpel von mir hab ich auch schon angefixt... mal sehen ob er irgendwann ein zweites Fläschen möchte :wink:

Dieses Mal war die Mischung folgende:

Wasserphase:
25ml Rosenhydrolath (Behawe)

Ölphase:
25 ml Ölmischung aus:
hauptsächlich Jojoba und Aprikosenkernöl
50 Tropfen Arganöl
nen Schwups Rizinusöl (habe ich diesmal dazu, weil das meinen Schläfenhaaren so unglaublich gut getan hat und ich wegen des schottischen Öls total vernachlässigt habe... wäre auch zu viel Öl gewesen, wenn ich das auch noch verwendet hätte)

Ätherische Ölmischung:
4 Tropfen Lavendel
3 Tropfen Rosmarin
2 Tropfen Thymian
2 Tropfen Zeder

riecht wieder sehr waldig! Ich kanns wirklich gut leiden.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#264 Beitrag von schattenschrei »

Bis jetzt klappt es ganz gut mit der Nachtfrisur... richtige "Erfolge" kann ich natürlich noch nicht vermelden, aber ich kann mit dem französischen Pferdeschwanz gut schlafen.

Letzte nach hab ich den Pferdeschwanz in ne abgeschnittene Strumpfhose gesteckt und mit zwei Haargummis befestigt. Die Konstruktion hat gehalten und wird mit integriert.

Werde es auch so machen, dass ich eine Nacht schräg rechts flechte, eine Nacht mittig und eine Nacht schräg links... dann ist der Strumpf mit Zopfgummi nie an der gleichen Stelle.

Die Zeit wird nun zeigen wie sehr das meinen Haaren zu Gute kommt :wink:

Bequem ist es jedenfalls (und mein Freund findets irre lustig... wenigstens amüsier ich ihn :irre: )
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#265 Beitrag von Fey »

Hallöchen ^-^

Nachtfrisen sind echt ein leidiges Thema, vielleicht magst du ja auch mal den Kopftuch Cinemon ausprobieren:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17550

Der hält bei mir über die Nacht sehr gut und ist komischerweise bei mir auch bequemer als nur ein Engländer :wink:
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#266 Beitrag von schattenschrei »

Ja die Konstruktion hab ich auch schon in deinem PP bewundert. scheitert allerdings noch an passenden Tüchern, die ich nicht habe ^^ aber ich glaube bei meiner Mom zu Hause dürften noch ein paar von mir liegen :-k
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#267 Beitrag von schattenschrei »

...Fey, und mit deinem SMT Vorhaben hast du mich auch wieder daran erinnert, dass ich die heute machen wollte! Danke!! :oops:

Gerade zusammengerührt:

1 TL Hübner Aloe Vera Gel
1 TL Honig
ein bisschen heißes Wasser, damit sich der Honig besser löst
Einen grißen Klecks Alterra Granatapfelspülung

ein bisschen hats ausgeflockt, weil auch das Hübner Aloe Gel Benzoate enthält und die reagieren mit irgendwas in den Spülungen... aber mit nem Milchaufschäumer halten sich nun die Flöckchen in grenzen.

Das darf jetzt noch ein bisschen einwirken und danach wird gewaschen, gerinst und ein Längenfoto gemacht!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#268 Beitrag von schattenschrei »

Sooo ich hab ganz vergessen mein Augustfoto hier noch reinzustellen :oops:

Die Haarspitzen bündeln sich da etwas... deswegen siehts irgendwie nicht soo voll aus bei der Kante... aber mei

Bild
August 012 trocken und nass von schattenschrei auf Flickr

und sie sind nun 65,5 cm lang (laut meinem Schatz) :fruechte:

Sie sind also gute 2 cm gewachsen!!! YEAHI!!!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#269 Beitrag von Fjosi »

ah, ok vielen dank für die gute Anleitung, das muss unbedingt mal ausprobiert werden! ;)
Und die Sache mit der Nachtfrise hört sich für den anfang doch schon mal gut an. Das wird noch! :) Und wenns dein Freund lustig findest, ist es ja auch net schlecht lol
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#270 Beitrag von schattenschrei »

Mit der Nachtfrisur klappt es ganz gut! Bei triefenden ölkuren über Nacht hat sich jetzt auch die Tuchvariante von Fey ganz gut bewährt, dafür nehme ich noch ein altes T-shrt, bis ich das Seidentuch von meiner Mom abholen kann.

Das einzige was mich zur Zeit etwas nervt sind meine ausgedünnten Spitzen vom S&D... mal schauen... bis zu meinem Geburtstag dürfen meine Haare noch wuchern, wie sie wollen, und dann entscheide ich ob ich mich nochmal von einer Stufe trennen werde oder einfach weiter wachsen lasse... hat beides Vor- und Nachteile und bis zum November habe ich noch genügend "Bedenkzeit"(und hoffentlich 3-4 cm zusätzliches Wachstum an Länge, die ich dann vielleicht kürzen werde) irgendwann muss ich mich sowieso von meinen Fairytale Ends trennen :wink:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Gesperrt