Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pichu
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2012, 00:00

hey leute

#601 Beitrag von Pichu »

Hey an alle
hab mich grade extra hier angemeldet um meine erfahrungen mit euch zu teilen
ich hoffe euch stört meine anwesenheit nicht.

auf jeden fall verfolge ich shcon länger was hier geschrieben wird und habe dadurch einiges selber aus probiert.
ich liste euch meine erfahrungen mal auf:

yoghurt kur:

positiv; -ist schnell gemacht
- und ohne chemie

negativ: -meiner meinng nach richt es nicht sehr toll
- trocknet die haare aus
fazit: ganz ok hat auch etwas farbe gezogen aber ich fand es einfach wiederlich

hefe butter milch kur:

positiv: -hat bei mir sehr farbe gezogen
-leicht zu handharben
negativ: nicht grade toller geruch
-bekamm den gerch auch längere zeit nicht aus den haaren eben so auch nicht aus meienn handtüchern

fazit: ziehmlich gut aber man solte sich es mehrer male überlegen ob man es macht

dann habe ich noch den color remove von goldwell aus probiert
dieser hat wunderbar funktioniert

dies waren ein paar erfahrungs berichte ich hoffe es ist hilfreich
wenn ich hier geduldet werde , werde ich euch auch gerne weiter meien erfahrungen schreiben
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#602 Beitrag von glücksmarie »

Hi Pichu!

Danke für deine Erfahrungen :)
Mich interessiert die Butter-Milch-Hefe-Kur, mit der du gute Erfolge erzielt hast. Wie genau hast du sie gemischt??
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet

Mein Projekt
Benutzeravatar
Pichu
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2012, 00:00

liebe glücksmarie

#603 Beitrag von Pichu »

ich hab ca 250 ml buttermilch mit einem halben päckchene frischer hefe gemischt dazu noch ein wenig vitamin c pulver
und das übernacht einziehen lassen nur das stinkt aber war ziehmlich gut und wenn du das amchst nimm unbedingt handtücher die du nicht mehr brauchst bzw zieh da auch noch eine duschhaube drüber

hab letztens noch überhair und den farbzieher von loreall ausprobiert

wobei ich ziehmlich enttäucht von überhair war aber ziehmlich verwundert von dem ergeniss des anderen produktes
also ich bin von nature richtig hell blond keine ahnung wie das heißt
hatte mich dann schwarz färben lassen zwischen dursch etwas braun und auch grüne strähnen zum schluss hab ich sie mir rot gefärbt
und ich muss sagen vom ansatz ca 10cm ist wieder komplet blond
naja ich kann bei euren langen haaren noch nicht mitreden weil ich ziehmlich kurze habe
Benutzeravatar
SweetMilkaDevil
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2011, 21:20

#604 Beitrag von SweetMilkaDevil »

Glaubt ihr der Über Hair colour remover zieht auch grün?.... Wäre ja mal ein Ding:)
Ich hab das Problem mit Katam gefärbt zu haben. Anfang des Jahre wollte ich mir blonde Strähnen machen lassen und diese wurden alle gräulich grün, weil das Katam sich nicht aufhellen lies :ugly: Naja.
Danach musste ich dieses grün irgendwie wegbekommen und hab Rottöne gefärbt, die aber kaum gehalten haben. Im Moment sieht es so aus. Mein Ansatz, der bis knapp sechs cm mist ist Bronze/Braun und die Grünlichen Haare nur Braun.
Wenn ich jetzt beginnde Farbe zu ziehen... ziehe ich nur das Rot oder auch das Grün? Weiß jemand Rat?
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#605 Beitrag von Lauli »

Also ÜberHair und ähnliche Produkte sind für chemisch gefärbtes Haar gemacht. Da deine Haare vom Katam grün sind, kann es sein, dass gar nichts passiert. Allerdings hatte einige auch Erfolg mit solchen Produkten auf PHF. Allerdings würd ich in diesem Fall erst mal natürliche Farbzieher probieren. Hast du in die Richtung schon was getestet?
Naja und was dabei rauskommt, kann dir keiner sagen. Aber es ist generell wahrscheinlicher, dass man die neuere Farbe rausgezogen bekommt, in deinem Fall also rot.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
SweetMilkaDevil
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2011, 21:20

#606 Beitrag von SweetMilkaDevil »

@ Lauli
Erstmal danke für deine Antwort :) Ich hab es mir noch mal genau überlegt und ich hab beschlossen es nicht mit dem Über-Farbzieher zu probieren. Wie du schon sagtest... Es ist sehr wahrscheinlich dass vor allem das Rot rausgehen wird und das würde es ja eigentlich schlimmer machen. Ich probieren es ab September mal mit Vitamin C Pulver und verschiedene Öle. In diesem Beitrag gibt es ja genung Tipps :lol: Ich hoffe nur, dass das alles so funktioniert. Aber ich hab auf jeden Fall schon mal nen Plan^^
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#607 Beitrag von Jiny »

Huhu, da ich jetzt ein Projekt habe wollte ich nur sagen das dort auf Seite 1 ein ausfrührlicher Bericht mit Bildern zum Über Haur Color Remover steht falls jemand Interesse daran hat. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Prachtweib
Beiträge: 1
Registriert: 30.08.2012, 18:23

#608 Beitrag von Prachtweib »

Hallo ihr lieben Farbzieher-Profis

Bin ganz neu hier.

Hab noch nicht alles gelesen, aber das mit dem Über Hair Remover interssiert mich schon.

Ursprünglich war ich mal Dunkel/Asch-Blond mit natürlichen Strähnchen von Sommer und Sonne.
Zeitweise auch mit "Blondspray" nachgeholfen.
Inzwischen habe ich, obwohl erst 35jährig, schon nen ganz schönen Grauanteil.
Die letzten Jahre habe ich immer wieder verschieden blondfarbene Strähnchen machen lassen. Nun möchte ich von dieser ewigen Strähnchenfärberei weg.
Zwei mal hab ich nun schon mit dunkelblonder Farbe überfärbt. Beim letzten Mal leider mit Rotstich, den ich mit Silbershampoo langsam raus kriege.

Mich würde nun interessieren, ob so ein Color Remover auch auf Gesträhntem Haar was bringt?
Oder habt ihr nen anderen Tipp für mich, wie ich zu meiner Naturhaarfarbe zurück kommen kann?
Weiss halt nicht, ob mich das Grau nerven wird und ich doch wieder Färben werde...

Lieber Gruss
Prachtweib
Benutzeravatar
lavande
Beiträge: 181
Registriert: 22.08.2012, 16:34

#609 Beitrag von lavande »

Hallo Prachtweib, schau mal in diesem Thread nach: Color B4 & Henna. Vor allem auf der 1. Seite unten. Da kannst du vll. noch mal nachfragen. Ich kenn mich mit Farbentfernen zwar nicht aus, aber soweit ich richtig informiert bin, entziehen Blondierungen, also vielmehr das Wasserstoffperoxid, den Haaren die Farbpigmente komplett, dass sie im Extremfall weiß (weißblond) werden und dann nochmal in dem entsprechenden Blondton gefärbt werden. (Kann man vll. mal googeln) Ich weiß deshalb nicht ob man mit Color B4 oder sonstigen die Naturhaarfarbe wieder komplett zurückbekommt, wenn man blondiert hat. Im Zweifelsfall kann es nicht schaden sich an den Hersteller zu wenden oder hier jemanden zu fragen, der sich besser auskennt.

Hier kannst du vll. auch noch mal schauen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8631
Aber bitte dann dort nachfragen!
Viel Erfolg :)
74 cm - Ziel: vorerst Taille
2b(c)Mii - ZU 7,5 cm

An overactive mind where a thousand thought come floating by
Will not be able to slow down at time
Don't be afraid, live in the now, enjoy simplicity
Avoid incentives that will make you blind
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#610 Beitrag von Elysian-Fields »

Also bei den auf der ersten Seite genannten Farbziehern, besonders Öl,
wird mir auch klar wieso meine unteren Längen immer roter (violetter) werden,
Ansatz rot, mittlere Längen noch ziemlich schwarz und untere Längen und Spitzen shen grad im Sonnenlich schon ziemlich hell aus (benutze da öfters Öl)!
Oder kommt das nur daher dass sie schon länger keine Chemiefarbe mehr gesehen haben als die mittleren Längen und dort dann das Henna besser greift?
Fragen über Fragen :D
ich find es sieht so aber ganz witzig aus :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
sternchen96
Beiträge: 2
Registriert: 04.09.2012, 17:05

#611 Beitrag von sternchen96 »

heey mädels :),
ich hab ein langsam nerviges Problem:

ich hatte richtig hellblonde haare gefärbt und die haben mich nach einer weile gelangweilt ..also dachte ich, mhh aschblond ist meine naturhaarfarbe, aschblond geschnappt in der dm, haare gefärbt, und was kam raus

viel zu dunkel und ein grünstich im haar ..
danach immer wieder farbe herausgezogen mit backpulver mischungen und haste nicht gehört, alle farbe geht raus, nur dieser grünstich nicht ..
langsam nervt es mich ..ich hab es mit ketchup versucht, aber das hat nichts gebracht -.- ich hörte von einer rotwäsche, aber was genau ist das? und wie wird die gemacht? und habt ihr noch andere ideen wie ein grünstich verschwindet, vllt. aus erfahrung selber?

vielen dank schonmal
Eleanor

#612 Beitrag von Eleanor »

Hast Du Vitamin C schon probiert? Das soll auch gegen Grünstich helfen. Shampoo, Wasser und Vitamin C zu einem Brei verrühren und gleichmäßig ins trockene Haar verteilen. 1 Std einwirken lassen und gründlich mit klarem Wasser ausspülen.
Benutzeravatar
MerryGold
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2012, 12:00

#613 Beitrag von MerryGold »

Ich lese den Thread jetzt auch schon eine Weile mit, habe den Über - Colour-Remover ausprobiert und möchte nachher den Colour b4 Extra stark probieren und dachte, ich teile die Erfahrung dann mit euch.

Der Über-Colour-Remover hat schon sehr gute Dienste geleistet und meine Haare von dunkelbraun (Intensivtönung) zu mittelbraun gebracht (Naturhaarfarbe mittelaschgraublond mit hellblonden Natursträhnchen), die dann an den Spitzen allerdings wieder zu dunkelbraun nachgedunkelt sind :cry: . Die Haare fühlten sich die ersten paar Tage danach grauenvoll an und ich bin beim Auftragen fast den Erstickungstod gestorben, aber ich konnte keine vermehrten Haarschäden erkennen.

Drei Tage später war ich beim Friseur, der mir viele blonde Strähnchen gemacht hat (und wo ich 6cm gelassen habe), um das Rauswachsen meiner NHF zu erleichtern (quasi, von mal zu mal weniger Strähnchen um einen schönen Übergang zu erreichen).

Das Ergebnis ist gut, aber leider ist immernoch dieser Farbübergang von Ansatz bis in die Längen.

Jetzt war ich letzte Woche eh in England und hab mir den Colourb4 remover in Extra Stark besorgt, und hoffe, das dieser noch ein paar Restpigmente aus den allzudunklen Stellen rauszieht, so das ich weniger "getigert" aussehe :)

Drückt mir die Daumen - vorher Bild ist schon gemacht, ich wasche nachher die haare noch mit meinem Redken Cleanser, dann trocknen lassen und heute Abend kommt das Stinkezeug drauf :wink:
Momentane Länge u. Farbe: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.09.12), Braun mit hellen Strähnchen
Ziel Länge und Farbe: 77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillie), NHF mit blonden Strähnchen
Eleanor

#614 Beitrag von Eleanor »

Na da warte ich mal gespannt auf Dein Ergebnis :popcorn: Viel Erfolg!
Benutzeravatar
MerryGold
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2012, 12:00

#615 Beitrag von MerryGold »

Hier mal mein erster Verusch vor knapp zwei Wochen mit dem Über-Remover.

Soo krass war der Unterschied leider nicht, aber ich denke man sieht den unterschied im Farbton. Die Haare hatten direkt danach einen leichten Gelbstich, der aber mit der nächsten Wäsche zum Glück gänzlich verflogen ist (vielleicht vom Schwefel?)

Und man sieht, dass die Haare alles andere als glücklich waren. Absolut glanzlos und irgendwie sehr struppelig.

Das erste Foto direkt vor dem Auftragen, das zweite direkt am Abend, nachdem die Haare nach der Prozedur natürlich getrocknet waren.
(Beim ersten Bild hatte ich das Licht am Spiegel an, deswegen der Unatürliche Glanz, sorry)

Ich weiß leider nicht, wie ich mit Picasa so kleine Vorschaubilder hinbekomme, deswegen nur die Links:

Vorher:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/n ... directlink

Nachher:
https://picasaweb.google.com/1081493010 ... 1949164882

Ausgangsmaterial für den ColourB4 Versuch:
https://picasaweb.google.com/lh/photo/G ... directlink

Aaah, jetzt vermiss ich die dunklen Haare - aber Blond wird auf Dauer einfach gesünder sein, weil ich, sobald ich wieder Natur bin, nur wenige Strähnchen alle 5-6 Monate machen möchte statt Intensivtönen in Braun alle 6 Wochen..

Jetzt drückt mir bloß die Daumen, dass nicht plötzlich alles Rot wird :lol:
Momentane Länge u. Farbe: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.09.12), Braun mit hellen Strähnchen
Ziel Länge und Farbe: 77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillie), NHF mit blonden Strähnchen
Antworten