wie immer ist das schwierigste der Anfang. Grad da steh ich nun mit meinen Haaren. Meine Bestandsaufnahme die letzten Tage und Wochen hat ergeben: das geht so nicht mehr, sonst hab ich demnächst gar keine mehr.
Also ist mein erstes Ziel: Chaos aus den Haaren, eine Linie finden und damit glücklich sein (mehr oder weniger zumindest).
Nun erstmal zu meiner Haargeschichte, hübsch bunt und mit Fotos hinterlegt. Schließlich macht das gucken ja mit am meisten Spass.

Alle Fotos können durch anklicken vergrößert werden.
Lebens- (und Leidens)geschichte meiner Haare:
0-10
als Kind hatte ich so ein richtig schön leuchtendes rotblond. Kinnlang als Pagenschnitt.
11-16
irgendwann war mir das einfach zu blöd und unter viel Diskussionen weigerte ich mich die Haare schneiden zu lassen. Das längste was ich in der Zeit wohl hinbekam (wenn ich mich an alte Fotos erinnere) war wohl ein knappes BSL. Zwischendrin hatte ich mal so windige Ideen wie Dauerwelle, die aber an meinen Haaren nicht anging.
16-20
eine verlorene Wette und rot sollten die Haare deswegen werden. Patsch, Tönung drauf...und oh Wunder: das war toll. Daraufhin wurden meine Haare in der Zeit fleißig immer wieder mal rot getönt. Leider stellte ich fest, das mein helles rotblond langsam dunkler und aschiger wurde und hatte um so mehr Grund zu tönen da ich die "neue" Naturhaarfarbe nicht mochte.
nach vielen Wühlen fand ich ein Foto auf dem ich meine NHF hab. Das will ich nicht vorenthalten auch wenn ich doof gucke.
20-jetzt
Dann fand ich die wundervolle Welt der Färberei.
Erst rot und noch mehr rot, und es geht noch ein wenig röter. Inklusive einen Färbeunfall 2003 bei dem ich dann 5h die verschiedenfarbigen rosa/rot/orange/gelben Flecken rausbleichen und in Ordnung bringen ließ (natürlich 3 Tage vor der Hochzeit)
Irgendwann hing mir das Rot nach all den Jahren gründlich zum Hals raus.
Deswegen probierte ich dunkelbraun (Ende 2009), dann violett was nicht funktionierte sondern ein burgundrot wurde. Daraufhin tönte ich mit Midnightblue drüber, in der Hoffnung, dass es Lila wird...Pustekuchen...es wurde ein grausiges blauschwarz. Mach das beste drauß, dachte ich mir, schwarz (2010) ist universell, endlich Freiheit bei der Klamottenfarbwahl! Schwarz drüber gefärbt.
Das hielt dann glatt ein halbes Jahr vor, dann wurds mir über. Ab zum Frisör und blond bleichen...Goldlöckchen...DAS sah so richtig schlecht aus, deswegen gibts auch keine Fotos.
2 Monate später: Blau nochmal...dieses mal wirklich.
War aber auch nicht so das non-plusultra. Mhh lila, steht mir (siehe Kunsthaar), aber leider hielt die Farbe nicht. Dann fiel mein Auge auf das Türkis (2011) und das gefiel mir recht gut, das hatte ich dann trotz alle 3 Wochen Ansatz bleichen und nachtönen über 1 Jahr drin.
Eigentlich liebe ich das weiss. Aber die unteren Haare wurden nun locker 3-4 mal gebleicht, unzählige male getönt und toupiert. Und meine Unfähigkeit beim Bleichen tat ihr übriges.
Und nun, nach einem Haufen toller Bilder kommt der Horror (letzte Bleiche 23.5)
Man sieht sehr deutlich die abgebrochnen Längen die auf mein "Zeitvergessen" zurückzuführen sind.
Seufz...was ich genau tu demnächst weiss ich noch nicht, auf alle Fälle muss das besser werden und wieder länger! Vielleicht schaff ich ja doch die Taille irgendwann. Damit meine Haare wieder so schön aussehen
Haare nach meinen LHN-Start-Friseurbesuch:
Meine Friseurin meinte, so viel wie ich dachte müsse sie gar nicht schneiden. Der Farbton ist recht gut geworden, ein Tick röter als auf den Fotos, aber ziemlich meine NHF. Das ist nun meine Ausgangslage zum züchten und pflegen.
Länge:
~~~~~Sept 12~~~~~~~~~~Aug 13
Farben!
27.03.13 Rose Red
Meine Ziele/Änderungen/Wünsche/Träume
Schritt 1: Eine haarschonende Lösung finden, mit der ich leben kann
Schritt 2: Gesündere Haare (der Vergleich der Fotos hat mich echt geschockt

Schritt 3: Schöne lange Haare - am liebsten bis zur Taille, damit ich endlich nicht mehr mogeln muss
Produkt/Pflege Testliste:
Lush Godiva: toll, toll, toll...ohne Condi
Lush Jumping Junifer: schöne seidige Haare, sehr ergiebig, mag ich sehr gerne
Lush Seanik: meinungslos dazu
Logona Gingko Shampoo: mag ich, meine Haare sind fluffig und seidig und glänzen toll...auf Dauer klätschig
Logona Bier Honig Shampoo: auf Dauer nicht gut
Logona Bio Coffein und Goji Beere: auf Dauer nicht gut
Lavera Rosenmilch Repair Shampoo: die Haare werden auf Dauer klätschig und strähnig
Lavera Basis Sensitiv Shampoo mit Aloe Vera und Lindenblüten: Haare trocken und strohig
Lavera Rosenmilch Repair Haarspülung: Kuschelhaaralarm, wenns ein wenig reichhaltiger sein soll
Lavera Mangomilch Haarspülung: Kuschelhaaralarm, mein Standardconditioner, genau richtig
Lush Veganese Conditioner: macht ebenfalls schöne seidige Haare, wenn ich mal der Meinung bin, ich bräuchte Condi, allerdings find ich ihn sehr teuer.
Jojobaöl: zieht angenehm ein, sowohl auf den Haaren als auch auf der Haut
Mandelöl: mag ich nicht so sehr
20.08.12
Überlegung: Die weissen Längen auf ca den Naturton färben lassen, mit Rot/Kupfertönung angleichen. Abschneiden auf Kinnlänge? 20er Jahre Wasserwellenfrisur?
Ob dann meine Haare Silikonfrei vertragen? Hab ja ein wenig Angst, das mir alles wegbröselt dann.
26.08.12
Ich war auch einkaufen und hab mir Silifreie Haarseife von Lush (Jumping Junifer), Silifreien Conditioner von Lush (Veganese) und Jojobaöl gekauft. Wildschweinborstenbürsten und dergleichen verwende ich eh schon seit .Jahren.
08.09.12
Lavera Rosenmilch Repair Shampoo, Lavera Rosenmilch Repair Conditioner, Mandelöl in die Testliste aufgenommen. Erste Hennafarbversuche auf Strähnen sind katastrophal.
Frisuren
Noch ist nicht allzuviel möglich aber ich fang mal an
Schleifchen
------------------
Fortsetzung folgt. Über Ideen und Ratschläge freu ich micht natürlich. Ich hoffe ich war nicht zu langatmig und ihr nehmt mich und meine Noch-Flusen unter die Langhaarigen auf. Tut mir leid, dass die Bilder nicht so haarlastig sind, aber ungestylt gibts nur ganz selten Bilder von mir.
PS: ich steh gern mit Rat und Tat zum Thema Kunsthaarfrisurbau zur Verfügung sofern das hier überhaupt wer nötig hat
