Frisur für die Arbeit mit "Stirnband"?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Attiwesen
Beiträge: 45
Registriert: 13.08.2012, 07:55
Wohnort: Hessen

Frisur für die Arbeit mit "Stirnband"?

#1 Beitrag von Attiwesen »

Hallo zusammen,

ich habe in den vergangenen heißen Tagen das Problem, dass ich bei mir auf der Arbeit im nicht klimatisierten Labor unter einem Plastik-Einmalkittel verkoche. :oops:
Diese blöden Kittel wurden sicher für kurzhaarige Menschen entwickelt, denn sie haben einen Klettverschluss im Nacken indem sich alle Haare die über die Ohren hinausgehen heillos verfangen. :cry: Deshalb trage ich grundsätzlich Dutts und Hochsteckfrisuren. Nun kommt bei der Hitze noch dazu, dass ich schwitze wie in der Sauna. Gestern tropfte mir der Schweiß dann auch ständig von der Stirn unter die Schutzbrille in die Augen. Wegwischen geht leider nicht, denn ich trage Schutzhandschuhe und will mir natürlich nicht die Chemikalien ins Gesicht reiben. Alle 2 Minuten komplett Handschuhe und Kittel wechseln, nur um die Stirn trocken zu bekommen geht aber auch nicht.

Heute habe ich dann ein "Stirnband" aus einem Kleenextuch improvisiert, dass ich mir mit einem Haushaltsgummi um den Kopf gebunden habe. Das sah zwar total belämmert aus, aber wenigstens konnte ich so halbwegs arbeiten. 8)

Nun die Frage: habt ihr schonmal Stirnbänder getragen? Kann man die irgendwie so in die Frisur integrieren, dass man sie ausserhalb des Labors hochschieben kann, um nicht wie Rambo herumzulaufen? Oder hönnte man da mit einem Tuch was improvisieren?

Ich bin etwas ratlos, denn es ist mir auf der einen Seite egal, wie ich im Labor aussehe, aber außerhalb davon (Büro, Kantine etc.) möchte ich halt nicht wie der letzte Depp aussehen.

Liebe Grüße
Atti


Ergänzende Infos:
Haarlänge ca 83cm, d.h. untere Taille,
leicht wellig
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#2 Beitrag von ankhesenamun »

Wäre da nicht vielleicht auch der Tuch-Cinnamon eine Lösung? Im Labor über die Stirn, wenn's in die Kantine geht, hinter den Dutt klemmen.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#3 Beitrag von Yerma »

Ich habe jetzt leider keine Bilder gefunden, auf denen ich eine schöne Frisur, gepflegte Haare und ein Stirnband anhatte, aber diese beiden Bilder sind nur ein Beispiel für das Band. Entweder ein "echtes" Band wie das blaue oder ein Dreieckstuch zu ner breiten Fläche gefaltet und im Nacken zusammengebunden.

Benutze ich desöfteren, um den fettigen Ansatz zu verdecken. Auf der Arbeit trage ich das zwar nicht, aber ich habe auch einen Bürojob, wo ich mich eher förmlich kleide. Zwar nicht Kostüm, aber Bluse und dezenten Schmuck. Da kommt das Haarband nicht so gut, aber für die Freizeit geht das meiner Meinung nach ganz gut.

Bild
Bild

Wie gesagt: bitte nicht auf die Haare achten, das sind mehr so Experimentierbilder.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#4 Beitrag von Loretta »

Mir sind da noch diese Frottee-Stirnbänder eingefallen, die von Sportlern getragen werden, aber ich find die Idee von Yerma besser! Wenn du das Labor verlässt kannst du das Tuch abnehmen, ohne deine Frisur zu ruinieren! :wink:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Antworten