Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#361 Beitrag von Vivien »

Ich habe eine Holzbürste benutzt, weil ich Bürsten gerne mag. Ich hatte auch 2 Minuten lang eine WBB, die hab ich aber nach dem ersten Mal bürsten gleich wieder zurückgegeben, weil alle meine Haare fast waagrecht nach hinten abstanden vor lauter Aufladung.
Nachdem ich aber seit meiner Kindheit immer wieder gehört habe, dass Bürsten "mehr Haare ausreißt" (bzw. wohl einfach mehr lose Haare drin hängen bleiben - für mich als HA-geplagte sehr schlimm), bin ich inzwischen auf Hornkämme umgestiegen. Ich habe mir hier ein 3er-Set Hornkämme bestellt, weil es in ganz Linz selbst in Spezialgeschäften keine mehr zu kaufen gibt!
Am liebsten und häufigsten benutze ich den Afrokamm, obwohl meine Haare nicht schwer zu entwirren sind. Aber damit gehen einfach am wenigsten Haare aus ;)
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
jeong hye
Beiträge: 88
Registriert: 12.05.2012, 13:03

#362 Beitrag von jeong hye »

Ich bin auch auf einen Hornkamm umgestiegen und benutze die Bürste nur noch selten. Und ich denke, es tut dem Haar gut :)
Irgendwie hab ich beim Kämmen viel mehr "Gefühl" und reiß mir weniger Haare aus als mit der Bürste...
Klassik, NHF, 1a/b F/M ii
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#363 Beitrag von Desert Rose »

Ich reihe mich hier auch mal ein. Inzwischen kämme ich fast nur noch mit meinem Lebaolong Holzkamm (3 mm Zinkenabstand). Das geht so leicht und ich reiße mir damit viel weniger Haare aus/ab als mit der Holznoppenbürste, die ich davor hatte. Nur einmal wöchentlich nehme ich vor der Wäsche einen Zahneinsatzkamm zur Kopfhautmassage nachdem ich Öl aufgetragen habe. Ich merke dann zwar auch, dass mehr Haare ausgehen, aber ich dachte einmal pro Woche ist das für die Kopfhaut vielleicht ganz gut. Wie handhabt ihr das?

Eine WWB hatte ich mal vor vielen Jahren mal, aber die hat mir so viele Haare aus- und abgerissen, dass sie nach wenigen Wochen in den Müll gewandert ist.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

#364 Beitrag von Hummingbird »

So dann geselle ich mich auch mal dazu.

Ich habe einen Kamm von Kostkamm aus heimischen Hölzern und bin bisher sehr zufrieden damit. Hatte vorher wegen geglätteten Locken die WBB, damit der Ansatz etwas platt gemacht wird, aber der Kamm macht es nun, da die Locken etwas mehr draußen sind, genau richtig. :) Der Frizz ist nach dem Kämmen so gut wie weg, der Kamm gleitet nur so durch die Haare und es fühlt sich wunderbar an ~ So mache ich weiter.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

#365 Beitrag von owlnightlong »

Ich bin noch nicht so weit mir die Haare nur mit einem Kamm zu kämmen, aber ich hab es vor, ehrlich :D Ich habe Naturlocken, deswegen ist meine Entschuldigung, dass ich sie am Kopf etwas glatt haben will... sonst würde ich aussehen wie ein Wischmopp. Geht es jemandem genauso? Aber zu meiner eigentlichen Frage: Was sagt ihr, lieber Holz oder Horn? :)
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#366 Beitrag von Bumm! »

Das würde mich auch interessieren. :D

Ich will nämlich auch beitreten.

Ich habe zu meinen "schlimmen Zeiten" mit so plastikbürsten gebürstet das war ganz schlimm.

Ich konnte kein bisschen durch selbst wenn ich gezogen habe (sag doch schlimme zeit :) ) :kettensaege:

Dann bin ich auf die WBB umgestiegen.

meinen haaren ging es immer noch ziemlich schlecht, aber es ging ihnen besser als mit der plastikbürste.

(Was kein wunder ist wenn man sich mit der die haare regelrecht ausreißt)

Und jetzt bürste ich gar nicht mehr, sondern kämme sie mit den fingern. :wink:

Ich habe keine Ahnung wieso ich mir keinen ordentlichen kamm zugelegt habe und stattdessen mit den fingern "kämme".
(Vllt weil ich keine ahnung habe wo es so einen zu kaufen gibt. Aus internet müsste ich meine Ma fragen und die flippt langsam aus :stupid: so schaut sie mich dann an :) )

okay, lange geschichte... :shock:

Auf jeden fall bin ich dabei, wenn noch mit den fingern 8)
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#367 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei Müller-Drogeriemarkt habe ich mal einen Hercules-Sägemann-Kamm bekommen. Die sind aus Hartgummi und sehr zu empfehlen. Besonders der Magic-Star gefällt mir sehr gut, aber auch meine anderen Hercules-Sägemann-Kämme mag ich. Der Ladystar ist auch praktisch, weil er eine grobe und eine feine Seite hat.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#368 Beitrag von Ashena »

zum einstieg hatte ich von rossmann oder dm (weiss grad nicht) nen pressholzkam für 2€ glaub ich. den nehm ich immer noch gern um die feuchten haare vorsichtig zu entwirren weil er nicht wasseranfällig ist.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Jemma

#369 Beitrag von Jemma »

owlnightlong hat geschrieben:Was sagt ihr, lieber Holz oder Horn?
Dazu gibt's hier nen extra Thread.
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#370 Beitrag von Bumm! »

Danke für die ganzen Antworten! :knuddel:

hmm... ich bin ja so blöd! :oops:

Denke ganze zeit: hmm... doof dass ich meine mutter fragen muss. gibts bstimmt nur im I-Net...

Und dann latsche ich in den läden einfach vorbei!!!! :evil:

Kanns kaum glauben dass ich sie übersehen hab :shock: :(

Vllt liegt es ja daran dass dass meiste nur plastikzeug ist...

Vielen lieben dank einer "kammblinden" mituserin geholfen zu haben. <3

:yippee:

(ich ärgere mich immer noch... :oops: tut mir leid :( )
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#371 Beitrag von Bumm! »

Also in rossmann war kein pressholzkamm....

ich schau später mal in dm wenn ich mal wieder in die stadt fahre... :D
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

#372 Beitrag von Kalpea »

Aah. *thread gerade entdeckt* Ich gehöre seit 3 Monaten auch zum K.O.-Club. :)

War zwar eigentlich mit meiner WBB nicht unzufrieden, aber habe einen netten (grobzinkigen) Holzkamm in einem Alnatura-Supermarkt in Berlin gefunden und seitdem eigentlich nicht mehr das Bedürfnis gehabt, eine Bürste zu verwenden.
Meine relativ glatten Haare lassen sich super damit alleine kämmen und ich nehme mir automatisch mehr Zeit (statt die Bürste ungeduldig durchzureißen.)

Ob ich für immer dabei bleiben werde, weiß ich nicht, aber erst einmal bin ich recht zufrieden. :wink:
1bMii, dunkelblond, ~ 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
persönliche Zwischenziele: 73 -> 75 ---->80--> 83 -> 85 -> 87 -->90
Traumziel: 100cm/Klassische Länge
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#373 Beitrag von Ashena »

@bumm!
Bild
so schaut der aus. der hängt in plastik verpackt bei den kämmen rum.
sorry das ich nicht mehr weiß ob rossmann oder dm, bei uns in der arcaden sind die übereinander. ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

#374 Beitrag von Bumm! »

Ach das ist doch nicht so schlimm :wink:

Find ich nett dass du mir helfen willst :knuddel:

Da verlang ich nicht mehr :D

Gibts den auch grobzinkig
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#375 Beitrag von Ashena »

das weiß ich leider nicht...
hab meinen grobzinkigen vom mittelaltermarkt.
gibts bei dir nicht auch stadtfest, handwerkermarkt etc?

ich seh grad das du aus muc kommst.
tollwood oder handwerkermarkt freising! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Antworten